zeitschrift zeit gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste



CHF 17.05
Ausdruck und Gebrauch. Dresdner wissenschaftliche Halbjahreshefte... / Ausdruck und Gebrauch
Seit 2002 erscheinen die wissenschaftlichen Hefte AUSDRUCK UND GEBRAUCH. Die Zeitschrift hat sich unter der Herausgeberschaft von Professor Achim Hahn die Aufgabe gestellt, für das gesellschaftliche und kulturelle Feld, das sich zwischen Architektur, Wohnen und Umwelt aufspannt, eine Plattform zur Verfügung zu stellen. Hier sollen sich Theorie und Praxis kennenlernen, miteinander spre... zur Produkt-Seite
4091660 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNS1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL2RlLWNoL2RwL0FSVElLNEJUN0c2LWNjNDJjMDNkOGQtMTc1LTE3NS00OTg3NTA4MzQyMzkxNjQ1MzY4!aHR0cHM6Ly9jNS1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL2RlLWNoL2RwL0FSVElLNEJUN0c2LWNjNDJjMDNkOGQtMTc1LTE3NS00OTg3NTA4MzQyMzkxNjQ1MzY4","post_title":"Ausdruck und Gebrauch. Dresdner wissenschaftliche Halbjahreshefte... \/ Ausdruck und Gebrauch","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=27731766007&a=401125&m=11816&pref1=9783844006438","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Seit 2002 erscheinen die wissenschaftlichen Hefte AUSDRUCK UND GEBRAUCH. Die Zeitschrift hat sich unter der Herausgeberschaft von Professor Achim Hahn die Aufgabe gestellt, f\u00fcr das gesellschaftliche und kulturelle Feld, das sich zwischen Architektur, Wohnen und Umwelt aufspannt, eine Plattform zur Verf\u00fcgung zu stellen. Hier sollen sich Theorie und Praxis kennenlernen, miteinander sprechen und sich so gegenseitig befruchten k\u00f6nnen. Das Spektrum der Autoren und Interviewpartner in den bisherigen Heften reichte von Architekten wie Matthias Sauerbruch \u00fcber St\u00e4dtebau- und Planungshistoriker wie Angelus Eisinger bis zu Neurobiologen wie Gerhard Roth.Das zehnte Heft erscheint mit dem Themenschwerpunkt \u201eStil\u201c. Die Beitr\u00e4ge schlagen einen Bogen zwischen der Kritik der fr\u00fchen Moderne am althergebrachten, formalen Gebrauch von \u201eStil\u201c hin zu M\u00f6glichkeiten einen erweiterten Stilbegriff f\u00fcr heutige architekturtheoretische Fragestellungen fruchtbar zu machen.Der Beitrag von Achim Hahn skizziert die Situation im Wien der Zeit vor dem 1. Weltkrieg und zeigt am Beispiel des kunstphilosophischen Werks Hermann Brochs wie in jenen Jahren Bau- zu Lebensstilen erweitert wurden und so zum Verschwinden des Stilbegriffs aus der Architekturdiskussion beitrugen. Dort wurde Stil in jenen Jahren durch ein anderes Schlagwort \u2013 \u201eLeben\u201c \u2013 abgel\u00f6st, wie Stefan Meissner in seiner Untersuchung deutscher Bauzeitschriften zwischen 1924-1929 darstellt.Katja Friedrichs Fallstudie greift den Begriff des Lebensstils auf und n\u00e4hert sich mit seiner Hilfe den Wohnbiographien der Bewohner eines experimentellen Mehrfamilienhauses. Dabei wird deutlich, dass Lebensstile nicht einfach da sind, sondern sich, z.B. beim Bewohnen eines Hauses, erst entwickeln und entdeckt werden m\u00fcssen.Alexander Smolian verbindet in seinem Text zu Rudolf Schwarz die Stildiskussion der Moderne mit dem pers\u00f6nlichen Lebens- und Denkstilstil des Architekten und skizziert, wie individuelle Weltsicht und Schaffen eines Menschen durch seine biographischen Verstrickungen geformt werden und ihre Spuren in seinen schriftlichen und baulichen Werken hinterlassen.Der Beitrag von Henrik Hilbig beschreibt schlie\u00dflich das Arbeiten eines Architektenteams an einem konkreten Bauprojekt. Dabei dr\u00fccken sich nicht nur die individuellen Denkstile der einzelnen Protagonisten in den Skizzen und Modellen aus, sondern verwandeln sich und damit ihre Tr\u00e4ger im gemeinsamen Prozess des Entwerfens wieder.","merchants_number":1,"ean":9783844006438,"category_id":103,"size":null,"min_price":17.050000000000000710542735760100185871124267578125,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4091660,"merchants":["dodax"],"brand":"undefined","slug":"ausdruck-und-gebrauch-dresdner-wissenschaftliche-halbjahreshefte-ausdruck-und-gebrauch","url":"\/unterhaltung\/produkt\/ausdruck-und-gebrauch-dresdner-wissenschaftliche-halbjahreshefte-ausdruck-und-gebrauch\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 36.90
Aufbruch
Im Herbst 2015 fand im Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum in Berlin eine Retrospektive statt mit dem Titel Auf bruch der Autorinnen. Die Regisseurinnen der 60er Jahre in Europa und die Heldinnen ihrer Filme. Die dort präsentierten 21 Spielfi lme von 18 Filmemacherinnen aus 7 Ländern machten deutlich, dass es in den 1960er Jahren in Europa einer ersten Generation von jungen ... zur Produkt-Seite
4184221 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Aufbruch","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36077329731&a=401125&m=13971&pref1=9783866002685","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Im Herbst 2015 fand im Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum in Berlin eine Retrospektive statt mit dem Titel Auf bruch der Autorinnen. Die Regisseurinnen der 60er Jahre in Europa und die Heldinnen ihrer Filme. Die dort pr\u00e4sentierten 21 Spielfi lme von 18 Filmemacherinnen aus 7 L\u00e4ndern machten deutlich, dass es in den 1960er Jahren in Europa einer ersten Generation von jungen Frauen gelang, als Autorinnen abendf\u00fcllende Kinofi lme zu drehen. Die Veranstaltungsreihe belegte ausserdem die These, dass der kritische Blick dieser jungen Frauen auf die in Ost- wie in Westeuropa von M\u00e4nnern dominierten Lebenswelten ein ebenso grenz- und system\u00fcberschreitendes Ph\u00e4nomen war wie die ? \u00f6dipale ? Rebellion der jungen Regisseure gegen die \u00fcberkommenen gesellschaftlichen Strukturen und filmischen Konventionen dieser Zeit. Diese Regisseurinnen, die sich als Einzelk\u00e4mpferinnen verstanden und die nie zusammen aufgetreten sind, wurden in der von Sabine Sch\u00f6bel kuratierten Filmreihe erstmals in einen Zusammenhang gestellt. Sie stehen in der Filmgeschichte zwischen der feministisch gepr\u00e4gten Generation von Filmemacherinnen der 1970er und 1980er Jahre und singul\u00e4ren Figuren der fr\u00fcheren Filmgeschichte. Neben Filmen der renommierten Vertreterinnen der \u00bbEuropean Sixties\u00ab Vera Chytilov\u00e1, Agn\u00e8s Varda und Mai Zetterling wurde auch das Fr\u00fchwerk von Filmemacherinnen gezeigt, die erst sp\u00e4ter bekannt wurden wie etwa Lina Wertm\u00fcller, Marta Mesz\u00e1ros, Liliana Cavani, Judith Elek und Kira Muratowa. Regelrechte Entdeckungen f\u00fcr das Publikum waren die fast unbekannten Arbeiten von Anna Gobbi, Paula Delsol, Nadine Trintignant und L\u00edvia Gyarmathy. Das Heft Nr. 68 der Zeitschrift Frauen und Film dokumentiert nun zum einen Filmauswahl sowie Vortr\u00e4ge und Gespr\u00e4che des Projektes Auf bruch der Autorinnen. Zum anderen werden Interviews mit Nelly Kaplan, Judit Elek, L\u00edvia Gyarmathy und Ula St\u00f6ckl ver\u00f6ffentlicht, die anl\u00e4sslich der Veranstaltung gemacht wurden. Eine ganze Reihe weiterer Textbeitr\u00e4ge besch\u00e4ftigt sich z.B. mit dem Verh\u00e4ltnis von Dokumentarischem und Fiktion in den Spielfi lmen von Chytilov\u00e1 und Elek, dem kulturhistorischen Kontext von Cleo de 5 \u00e0 7 von Agn\u00e8s Varda, dem Zusammenhang von Phantasie und feministischer Utopie bei St\u00f6ckl, Zetterling und Trintignant sowie der Bedeutung von Tausendsch\u00f6nchen von Vera Chytilov\u00e1 f\u00fcr das filmhistorische Projekt. Das Heft vereint Beitr\u00e4ge von \u00fcber 20 AutorInnen, Kinomacherinnen, Regisseurinnen und WissenschaftlerInnen, gr\u00f6sstenteils nahmen diese bereits am Festival 2015 als Expertinnen und Vertreterinnen der (Berliner) Frauenfilmgeschichte teil.","merchants_number":1,"ean":9783866002685,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4184221,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"aufbruch-5","url":"\/unterhaltung\/produkt\/aufbruch-5\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 21.90
Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung
?Das gut gegliederte Buch macht die Leser vertraut mit den zentralen Elementen des Ansatzes von Therapie und Beratung als ?zieldienlicher; kontextadäquater und kompetenzfokussierender Intervention?. Ein Grundlagenwerk systemischer Hypnotherapie? Hannes Spillmann ?Das Büchlein hat den unschätzbaren Vorteil seines kleinen Formats und geringen Gewichts. So findet es in jeder Tasche Plat... zur Produkt-Seite
4206982 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZWluZnVlaHJ1bmctaW4tZGllLWh5cG5vc3lzdGVtaXNjaGUtdGhlcmFwaWUtdW5kLTM2OTg3MTU5NS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZWluZnVlaHJ1bmctaW4tZGllLWh5cG5vc3lzdGVtaXNjaGUtdGhlcmFwaWUtdW5kLTM2OTg3MTU5NS5qcGd8fnw=","post_title":"Einf\u00fchrung in die hypnosystemische Therapie und Beratung","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14733384-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"?Das gut gegliederte Buch macht die Leser vertraut mit den zentralen Elementen des Ansatzes von Therapie und Beratung als ?zieldienlicher; kontext\u00adad\u00e4quater und kompetenzfokussierender Intervention?. Ein Grundlagenwerk systemischer Hypnotherapie? Hannes Spillmann ?Das B\u00fcchlein hat den unsch\u00e4tzbaren Vorteil seines kleinen Formats und geringen Gewichts. So findet es in jeder Tasche Platz, um die freie Zeit beim unerwarteten Ausbleiben von Klienten sinnvoll zu nutzen. Mich beeindruckt die wissenschaftliche Ernsthaftigkeit, mit welcher der Autor seinen eigenst\u00e4ndigen Ansatz hypnosystemischer Therapie und Beratung vortr\u00e4gt. Das letzte Drittel des Buchs aber wird die PraktikerInnen erfreuen. Dieses letzte Kapitel beschreibt die typischen Phasen und Schritte einer hypnosystemischen Beratung. Es sind wunderbare Anregungen f\u00fcr PraktikerInnen. Es bleibt nichts anderes, als diese zu lesen, zu lernen und anzuwenden. Und auch wenn nur ein Zehntel davon h\u00e4ngenbleibt, haben wir und damit auch andere Klienten den Profit. Dieses letzte Kapitel macht es aus, dass ein B\u00fcchlein wie dieses nicht ins B\u00fccherregal, sondern auf das Pult geh\u00f6rt.? Kontext. Zeitschrift f\u00fcr Systemische Therapie und Familientherapie ?Eine Einf\u00fchrung, so kompakt wie m\u00f6glich und so detailliert wie n\u00f6tig.? managerSeminare. Das Weiterbildungsmagazin ?Wer zun\u00e4chst einmal schnuppern m\u00f6chte, ist mit dem Band hervorragend bedient. Auf sehr kompakten 128 Seiten zeigt sich Gunther Schmidt auch als Meister der verdichteten Form. Sein gut gegliedertes Buch, unterst\u00fctzt von hilfreichen Grafiken, macht die Leser vertraut mit den zentralen Elementen seines Ansatzes von Therapie und Beratung als ?zieldienlicher; kontextad\u00e4quater und kompetenzfokussierender Intervention? und reiht sich damit auf beste Weise ein in die brillante Carl-Auer-Reihe zur Einf\u00fchrung in Schl\u00fcsselkonzepte systemischer Therapie und Beratung. Ein Grundlagenwerk systemischer Hypnotherapie.? systemagazin Der hypnosystemische Ansatz vereinigt Konzepte des systemischen Denkens und der Hypnotherapie nach Milton H. Erickson. Im Zentrum steht die Orientierung auf Kompetenzen, Ressourcen und L\u00f6sungen. Der Vorzug gegen\u00fcber anderen Verfahren besteht vor allem darin, dass sich Therapie bzw. Beratung flexibler und wirksamer auf den jeweiligen Klienten bzw. das Klientensystem ausrichten l\u00e4sst. Hypnosystemische Interventionen erlauben umgehende und dabei nachhaltige Ver\u00e4nderungen auch bei Problemen, die als hartn\u00e4ckig oder chronifiziert gelten. Sie sind damit eine echte Alternative zu zeit- und kostenintensiveren Methoden. Gunther Schmidt, der Begr\u00fcnder dieser Therapierichtung, stellt in dieser Einf\u00fchrung kompakt, \u00fcbersichtlich und dabei detailliert die Grundlagen, Besonderheiten und Anwendungsbereiche der hypnosystemischen Therapie und Beratung dar. Nicht zuletzt durch die Beispiele aus der Praxis er\u00f6ffnet das Buch Psychotherapeuten und Organisationsberatern, aber auch anderen Berufsgruppen neue, effektivere und \u00f6konomischere Handlungsm\u00f6glichkeiten. Der Autor: Gunther Schmidt, Dr. med., Dipl. rer. pol.; Facharzt f\u00fcr psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Mitbegr\u00fcnder des Heidelberger Instituts f\u00fcr systemische Forschung und Beratung, der Internationalen Gesellschaft f\u00fcr Systemische Therapie (IGST), des Helm-Stierlin-Instituts in Heidelberg und des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC). Gunther Schmidt ist \u00c4rztlicher Direktor der sysTelios Privatklinik f\u00fcr Psychotherapie und psychosomatische Gesundheitsentwicklung sowie Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg. 2011 erhielt er den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche.","merchants_number":2,"ean":9783896704702,"category_id":103,"size":null,"min_price":21.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4206982,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"einfuhrung-in-die-hypnosystemische-therapie-und-beratung","url":"\/unterhaltung\/produkt\/einfuhrung-in-die-hypnosystemische-therapie-und-beratung\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}


CHF 31.70
Nach der Postmoderne
Kann die gegenwärtige Umbruchszeit als Epochenwechsel bezeichnet werden? Über die Folgen der einschneidenden Ereignisse der letzten Jahre in allen Bereichen unserer Wirklichkeit ? besonders dramatisch der Einbruch an der Wall Street von 2008 ? wird heftig diskutiert, die Forderung nach einer kritischen Reflexion und die Frage nach einer adäquaten Haltung werden laut. Aus diesem Anlass... zur Produkt-Seite
4721405 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIxNjk4MTI1X0FycFF5My1wbmc=!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIxNjk4MTI1X0FycFF5My1wbmc=","post_title":"Nach der Postmoderne","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=22959237025&a=401125&m=11816&pref1=9783796532504","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Kann die gegenw\u00e4rtige Umbruchszeit als Epochenwechsel bezeichnet werden? \u00dcber die Folgen der einschneidenden Ereignisse der letzten Jahre in allen Bereichen unserer Wirklichkeit ? besonders dramatisch der Einbruch an der Wall Street von 2008 ? wird heftig diskutiert, die Forderung nach einer kritischen Reflexion und die Frage nach einer ad\u00e4quaten Haltung werden laut. Aus diesem Anlass hat das Istituto Svizzero di Roma 2012 unter der Leitung von Christoph Riedweg eine Vortragsreihe veranstaltet, in der hochkar\u00e4tige Pers\u00f6nlichkeiten aus Politik und Kultur \u00fcber die Bedingungen einer Zeit nach der Postmoderne nachdenken. Die Beitr\u00e4ge erfolgen zu unmittelbar aktuellen Themen aus den Bereichen Kunst, Architektur, Philosophie, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Schweizer bzw. deutsche und italienische Beitragende beleuchten unterschiedliche Perspektiven und zeigen ihre jeweiligen Voraussetzungen und Gewichtungen auf.Die Leitidee der Vortragsreihe steht in Zusammenhang mit der italienischen (Medien-)Debatte, die sich 2012 rund um das Manifesto del nuovo realismo des Turiner Philosophieprofessoren Maurizio Ferraris entz\u00fcndet hat. Ferraris fordert darin eine radikale Abkehr vom Konstruktivismus der Postmoderne zugunsten einer R\u00fcckkehr zur Realit\u00e4t. Wirklichkeit und Wahrheit sollen wieder zu erfahr- und erkennbaren Bezugsgr\u00f6ssen werden. Aber: Ist nach den Erkenntnissen der Postmoderne eine R\u00fcckkehr zur ?Realit\u00e4t? m\u00f6glich? Wie muss der Realit\u00e4tsbegriff konzipiert werden, um nicht in vereinfachenden Popularisierungen unterzugehen? Ist Ferraris Einsch\u00e4tzung der Postmoderne \u00fcberhaupt zutreffend?Zu den Autoren z\u00e4hlen u.a. die Kuratorinnen Bice Curiger und Jacqueline Burckhardt, die Geschichtsprofessoren Paolo Prodi und Thomas Maissen, die Philosophen Maurizio Ferraris und Emil Angehrn, Alt-Bundesr\u00e4tin Ruth Dreifuss und der Nobelpreistr\u00e4ger Richard R. Ernst, der Bankrat und Verwaltungsratspr\u00e4sident (BSI SA) Alfredo Gysi sowie die beiden kritischen Denker Ren\u00e9 Scheu und Peter Sloterdijk. Inhaltsverzeichnis Einleitung Christoph Riedweg (Istituto Svizzero di Roma)KUNSTKunst als Manifest des prek\u00e4r VitalenBice Curiger (Kunsthaus, Z\u00fcrich) Die Figur des K\u00fcnstlers in den Mittelpunkt stellen. Die Zukunft der Museen f\u00fcr Gegenwartskunst in Zeiten der KriseBartolomeo Pietromarchi (MACRO, Rom) THEORETISCHE PHILOSOPHIEPolitik und Philosophie von der Postmoderne zum RealismusMaurizio Ferraris (Universit\u00e4t Turin)Jenseits der Postmoderne ? Zwischen Neuem Realismus und Hermeneutik Emil Angehrn (Universit\u00e4t Basel)GESCHICHTEPolitisches B\u00fcndnis und formelle Verfassungen in der historischen Erfahrung des WestensPaolo Prodi (Universit\u00e4t Bologna) R\u00fcckkehr zur Realit\u00e4t? \u00dcberlegungen eines Historikers Thomas Maissen (Universit\u00e4t Heidelberg)PHILOSOPHIE UND POLITISCHE PRAXISDemokratie und Postdemokratie: eine Diagnose der globalisierten WeltenGiacomo Marramao (Universit\u00e4t Roma Tre)Herausforderungen der Demokratie in einer Zeit der Krise Ruth Dreifuss (Genf)FINANZENBanking: Back to Basics. Die Erfahrung der SchweizAlfredo Gysi (BSI, Lugano) Die Exzesse des Finanzkapitalismus und die Notwendigkeit einer ?R\u00fcckkehr zu den Grundwerten?Maurizio Franzini (Sapienza Universit\u00e4t Rom)NACHHALTIGKEITSFORSCHUNGUnsere Verantwortung f\u00fcr eine nachhaltige ZukunftRichard R. Ernst (ETH, Z\u00fcrich) Mensch, Technologie, UmweltGiuseppe O. Longo (Universit\u00e4t Triest)ARCHITEKTUR UND KUNSTArchitektur und Kunst: Chancen einer riskanten Wiederbegegnung Jacqueline Burckhardt (Parkett, Z\u00fcrich, Mitglied des ISR 1970-72)Kunst und Architektur neu denken: die Wirtschaftskrise und das Ende des Gigantismus Adriana Polveroni (Exibart, Rom)URBANISTIKZwischen Antike und Moderne. Le Corbusier und die StadtStanislaus von Moos (Universit\u00e4t Z\u00fcrich\/Yale School of Architecture, Mitglied des ISR 1968-71) Le Corbusiers St\u00e4dteMarco De Michelis (IUAV, Venedig)MEDIEN\u00dcber Aktualit\u00e4t. R\u00f6mische Fussnote zur Medientheorie Peter Sloterdijk (Staatliche Hochschule f\u00fcr Gestaltung, Karlsruhe) \u00dcber Brutalorealismus, Schwachheit und Freiheit Ren\u00e9 Scheu (Zeitschrift Schweizer Monat, Z\u00fcrich) DANKAUTORENANGABEN","merchants_number":1,"ean":9783796532504,"category_id":103,"size":null,"min_price":31.699999999999999289457264239899814128875732421875,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4721405,"merchants":["dodax"],"brand":"undefined","slug":"nach-der-postmoderne","url":"\/unterhaltung\/produkt\/nach-der-postmoderne\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 117.00
GameStar Jahresabo
Mit einem GameStar Abo grenzenlosen Spielspaß erlebenFür ambitionierte Computerspieler ist ein GameStar Abo das ideale Geschenk. GameStar ab 16 XL ist DAS deutsche Spiele-Magazin und erreicht jeden Monat rund 600.000 Leser. Mit einem GameStar Abo verpasst man keine Neuigkeit aus der bunten Welt der Computerspiele und wird außerdem über noch nicht erschienene Spiele informiert. Bevor ü... zur Produkt-Seite
26353504 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nYW1lc3Rhci5sSFJ6SnoudjEucG5n!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nYW1lc3Rhci5sSFJ6SnoudjEucG5n","post_title":"GameStar Jahresabo","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/gamestar-print-jahresabo-33242","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Mit einem GameStar Abo grenzenlosen Spielspa\u00df erlebenF\u00fcr ambitionierte Computerspieler ist ein GameStar Abo das ideale Geschenk. GameStar ab 16 XL ist DAS deutsche Spiele-Magazin und erreicht jeden Monat rund 600.000 Leser. Mit einem GameStar Abo verpasst man keine Neuigkeit aus der bunten Welt der Computerspiele und wird au\u00dferdem \u00fcber noch nicht erschienene Spiele informiert. Bevor \u00fcber Spiele berichtet oder Previews ver\u00f6ffentlicht werden, stehen nat\u00fcrlich ausf\u00fchrliche Tests an. Mit GameStar ab 16 XL erf\u00e4hrt man genau, welche Spiele sich wirklich lohnen und welche wahrscheinlich nicht dem eigenen Geschmack entsprechen.Erscheinungsweise: monatlich.Ist GameStar ab 16 XL die beste Zeitschrift f\u00fcr Computerspiele?In GameStar werden neben Spielen Grafikkarten, Cheats, Tools und Patches vorgestellt und bewertet. Das Beste an einem GameStar Abo ist jedoch, dass jedem Heft eine DVD mit Voll- und Testversionen interessanter Spiele beiliegt. So k\u00f6nnen die vorgestellten Spiele gleich ausprobiert werden. In der XL-Version des beliebten Magazins ist eine zus\u00e4tzliche DVD inklusive, die Demos, Videos oder auch Vollversionen von Spielen enth\u00e4lt, die schon l\u00e4nger auf dem Markt sind. Es handelt sich dabei ausnahmslos um Spiele, die ab 16 Jahren freigegeben sind. Mit einem GameStar Abo erh\u00e4lt der Abonnent (oder der Beschenkte) auf jeden Fall eines der renommiertesten und umfangreichsten Magazine f\u00fcr Computerspieler. Besonders beliebt sind nat\u00fcrlich die beiliegenden Spiele, die eine ideale Entscheidungshilfe beim Spielekauf darstellen. Mit den beiliegenden Vollversionen der XL-Version ist der Spielspa\u00df dann nahezu grenzenlos. Die GameStar h\u00e4lt Kontakt zu ihren Lesern, deren Leserbriefe regelm\u00e4\u00dfig ver\u00f6ffentlicht werden. Ein GameStar Abo ist besonders f\u00fcr Jugendliche ab 16 Jahren geeignet, die gern in die bunte Welt der Spiele eintauchen. Viele der beiliegenden und vorgestellten Spiele der GameStar ab 16 XL sind f\u00fcr den PC optimiert, so dass zum Spielen und Ausprobieren einfach der heimische Computer genutzt werden kann. Es muss keine zus\u00e4tzliche Konsole gekauft werden, um auf dem neusten Stand der Spielewelt zu sein. Nat\u00fcrlich werden auch Hintergrundinformationen vermittelt, Tipps gegeben und Neuigkeiten pr\u00e4sentiert. Ab 1997 wurde die \"GameStar ab 16 XL\" von der IDG Entertainment Media GmbH herausgegeben, seit April 2015 vom franz\u00f6sischen Verlag Webedia. Der Umfang betr\u00e4gt 130 Seiten.Mit einem Abo des GameStar viele Vorteile sichernMehr Zeit zum Spielen: Mit einem GameStar Abo verpasst man keine Ausgabe des beliebten Heftes mehr, denn das Magazin liegt jeden Monat p\u00fcnktlich im Briefkasten. Ein Geschenkabo ist ein ideales Mitbringsel f\u00fcr junge Menschen ab 16 Jahren. Wer ein GameStar Abo abschlie\u00dft, erh\u00e4lt eine tolle GameStar Abo Pr\u00e4mie und profitiert zus\u00e4tzlich von einem g\u00fcnstigen Effektivpreis. Die Lieferung ist nat\u00fcrlich kostenlos. Nach dem Ablauf der Mindestlaufzeit, die ganz vom gew\u00e4hlten Abotyp abh\u00e4ngt (Probeabo, Miniabo oder Jahresabo), kann das Abo jederzeit gek\u00fcndigt werden.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":117,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353504,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"gamestar-jahresabo","url":"\/unterhaltung\/produkt\/gamestar-jahresabo\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 23.90
Fünf Hunde erben 1 Million
Miss Lilly ist gestorben. Bei der Verlesung des Testaments gibt es einen Riesenärger. Die alte Dame hat ihre prächtige Villa nicht etwa ihren beiden Neffen, sondern ihren fünf Hunden und dem Papagei Ludwig vererbt. Die Neffen finden das gar nicht komisch. Wie die Sache ausgeht? - Überraschend! Wie dieses Buch entstand. - Damals wohnte ich mit einer Gruppe von Freunden in einer prächti... zur Produkt-Seite
4186540 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZnVlbmYtaHVuZGUtZXJiZW4tMS1taWxsaW9uLTM2OTk1NjYwMy5qcGc\/dj0xJndwPV9tZXJjaGFudA==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZnVlbmYtaHVuZGUtZXJiZW4tMS1taWxsaW9uLTM2OTk1NjYwMy5qcGc\/dj0xJndwPV9tZXJjaGFudHx+fGh0dHBzOi8vaS53ZWx0YmlsZC5kZS9wL2Z1ZW5mLWh1bmRlLWVyYmVuLTEtbWlsbGlvbi0zNjk5NTY2MDMuanBnfH58","post_title":"F\u00fcnf Hunde erben 1 Million","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36593855260&a=401125&m=14117&pref1=9783934941502","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Miss Lilly ist gestorben. Bei der Verlesung des Testaments gibt es einen Riesen\u00e4rger. Die alte Dame hat ihre pr\u00e4chtige Villa nicht etwa ihren beiden Neffen, sondern ihren f\u00fcnf Hunden und dem Papagei Ludwig vererbt. Die Neffen finden das gar nicht komisch. Wie die Sache ausgeht? - \u00dcberraschend! Wie dieses Buch entstand. - Damals wohnte ich mit einer Gruppe von Freunden in einer pr\u00e4chtigen alten Villa, die sich einst der reichste Bierbrauer der Welt gebaut hatte. Er kam jeden Sommer aus den USA in den Taunus. Sogar der amerikanische Pr\u00e4sident Theodore Roosevelt besuchte ihn hier. Aber dann starb Adolphus Busch, der reiche Bierbrauer, und ein paar Jahre sp\u00e4ter auch Miss Lilly, seine Frau. Ihre 13 Kinder blieben in den USA, und so verfiel die Villa Lilly, erst langsam, dann immer schneller. Als wir sie in den 70er Jahren mieteten, war das alte Geb\u00e4ude in einem j\u00e4mmerlichen Zustand. Die Heizung tropfte, die Fenster waren morsch, die Tapeten hingen von den W\u00e4nden, und fast alle M\u00f6bel waren gestohlen worden. Aber es war immer noch ein wundersch\u00f6nes Haus. Wir verbrachten f\u00fcnf Jahre lang jedes Wochenende und die Sommerferien dort. Im Wintergarten gr\u00fcndeten wir 1979 die Zeitschrift TITANIC. Um die gleiche Zeit las ich folgende Zeitungsmeldung: In England war eine alte Dame gestorben und hatte ihren Hunden ihr Haus und ihr Verm\u00f6gen hinterlassen. Ihrer Familie passte das nicht. Es kam zu einer Gerichtsverhandlung, bei der die Hunde als Nebenkl\u00e4ger auftraten und gewannen. Nach englischem Recht geht das. Das gefi el mir. Ich zog mich f\u00fcr ein langes Wochenende in mein Zimmer zur\u00fcck und schrieb. Es wurde mein erstes Kinderbuch und ist in viele Sprachen \u00fcbersetzt worden. Sogar ein Zeichentrickfilm und ein Theaterst\u00fcck entstanden danach. Aber dann ging es dem Buch so \u00e4hnlich wie der Villa Lilly ? es geriet mit den Jahren in Vergessenheit. Und nun ist es wieder da ? in einer behutsam restaurierten Fassung in gr\u00f6sserem Format. Auch die Villa Lilly ist liebevoll restauriert worden und bildet heute zusammen mit den Nebengeb\u00e4uden ein Therapiedorf. \u00dcbrigens: Die Hunde Pauline, Rosa und Julia habe ich nach der Natur gezeichnet, und auch Ludwig, der Papagei hat wirklich gelebt. Sein Besitzer, ein Student, hatte ihm S\u00e4tze beigebracht wie: 'Schnell weg, die R\u00e4uber kommen!' oder 'Frohe Weihnachten, ihr Bl\u00f6dm\u00e4nner!' und 'Es lebe die Revolution!' Lora, so hiess Ludwig im wirklichen Leben, sprach so klar und deutlich, dass sie jeden Besucher reinlegte, wenn sie im Nebenzimmer losredete, genau so wie Ludwig Miss Lilly?s Neffen, Herrn Ewald und Herrn Oswald, reinlegte. Wir hatten viel Spass damals in der Villa Lilly. Eigentlich, finde ich, m\u00fcsste man dieses englische Gesetz, wonach Tiere ihre Herrchen und Frauchen beerben k\u00f6nnen, auch in Deutschland einf\u00fchren. Vielleicht liest ja ein Politiker dieses Buch und nimmt die Sache in die Hand. (Hans Traxler)","merchants_number":3,"ean":9783934941502,"category_id":103,"size":null,"min_price":23.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":1087707,"ID":4186540,"merchants":["tausendkind",null,"orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"funf-hunde-erben-1-million","url":"\/unterhaltung\/produkt\/funf-hunde-erben-1-million\/","low_price_merchant_name":"tausendkind"}



CHF 130.70
Gala Halbjahresabo
Mit einem Gala Abo tauchen Sie ein in die Welt der Stars & RoyalsBei Gala handelt es sich um ein People-Magazin, das Ihnen die Welt der Promis und Royals nach Hause bringt. Hier geht es um echte Geschichten, die niveauvoll aufbereitet und gut recherchiert präsentiert werden. Erfahren Sie Interessantes und Persönliches rund um die bedeutendsten Stars unserer Zeit. Mit einem Gala Abo ve... zur Produkt-Seite
26353360 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nYWxhLmxTUzQ2TS52MjYucG5n!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nYWxhLmxTUzQ2TS52MjYucG5n","post_title":"Gala Halbjahresabo","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/gala-print-halbjahresabo-32468","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Mit einem Gala Abo tauchen Sie ein in die Welt der Stars & RoyalsBei Gala handelt es sich um ein People-Magazin, das Ihnen die Welt der Promis und Royals nach Hause bringt. Hier geht es um echte Geschichten, die niveauvoll aufbereitet und gut recherchiert pr\u00e4sentiert werden. Erfahren Sie Interessantes und Pers\u00f6nliches rund um die bedeutendsten Stars unserer Zeit. Mit einem Gala Abo verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr aus Berlin, Hollywood oder dem Buckingham Palace. Denn auch die Royals haben einen festen Platz in dem Glamour-Magazin, das mit einer gelungenen Mischung aus lebendigen Texten und exklusiven, hochwertigen Fotos einen Einblick in ihr Leben gibt. Schlie\u00dfen Sie ein Gala Abo g\u00fcnstig ab und schauen Sie hinter die Fassade der VIPs. So lernen Sie die Menschen, die als K\u00fcnstler im Rampenlicht stehen, von einer anderen Seite kennen. F\u00fcr die Gala werden immer wieder pers\u00f6nliche Interviews gef\u00fchrt, um Stars die M\u00f6glichkeit zu geben, ihre Geschichte zu erz\u00e4hlen.Die Zeitschrift Gala erscheint w\u00f6chentlich.Die Gala steht seit mehr als 20 Jahren f\u00fcr Glamour & LifestyleHerausgegeben wird die Gala von dem Verlag Gruner + Jahr. Die Erstausgabe war im April 1994 erh\u00e4ltlich, seither hat sich das Magazin mit einer aktuell verkauften Auflage von mehr als 284.800 Expemplaren (IVW 1\/2016) als eines der bekanntesten People-Magazine etablieren k\u00f6nnen. Die Gala erscheint \u00fcber Deutschland hinaus u. a. auch in den Niederlanden sowie in Frankreich und Kroatien. 2,34 Millionen Leser lassen sich regelm\u00e4\u00dfig von den spannenden, lustigen, bewegenden und inspirierenden Geschichten rund um Glamour, Mode, Promis und Royals unterhalten. Mit einem Gala Abo geh\u00f6ren auch Sie zu der gro\u00dfen Leserschaft des Magazins.Das Themenspektrum ist weitgef\u00e4chertThemen rund um Stars und die K\u00f6nigsh\u00e4user dieser Welt nehmen den Hauptteil des Magazins ein und dennoch genie\u00dfen Sie mit einem Gala Abo eine Vielzahl weiterer Themen f\u00fcr unterhaltsame Schm\u00f6kerstunden. Holen Sie sich frische Inspirationen f\u00fcr Ihren eigenen Modestil, erfahren Sie, welche Trends gerade angesagt sind und welche It-Pieces keinesfalls in Ihrer Garderobe fehlen sollten. Oder informieren Sie sich rund um das Thema Beauty und welche Geheimnisse Sie f\u00fcr einen strahlenden Look noch f\u00fcr sich nutzen k\u00f6nnen. Auch das Thema Lifestyle kommt in der Gala nicht zu kurz. Alles, was die moderne, junge und aufgeschlossene Frau interessieren d\u00fcrfte, findet seinen Platz in der Gala.Sichern Sie sich Ihr Gala Jahresabo und eine attraktive Pr\u00e4mieWenn auch Sie sich fortan mit interessanten Hintergrundberichten rund um die nationale und internationale Prominenz auf dem Laufenden halten wollen, k\u00f6nnen Sie ein Gala Abo g\u00fcnstig abschlie\u00dfen und sich sogar noch ein Geschenk aussuchen. Die Laufzeit f\u00fcr das Gala Abo betr\u00e4gt ein Jahr - Sie erhalten 52 Zeitschriften bequem nach Hause zugestellt, nat\u00fcrlich ohne zus\u00e4tzliche Lieferkosten. W\u00e4hlen Sie aus drei attraktiven Pr\u00e4mien, die Sie als Dankesch\u00f6n f\u00fcr Ihr Gala Abo erhalten!","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":130.69999999999998863131622783839702606201171875,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353360,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"gala-halbjahresabo","url":"\/unterhaltung\/produkt\/gala-halbjahresabo\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 23.90
4. Jahrbuch des Pflegekinderwesens
?Rückkehr oder Verbleib? eines Pflegekindes wurden 1991 nach langer Diskussion unter breiter Beteiligung der Fachöffentlichkeit im Sozialgesetzbuch VIII (KJHG) neu geregelt. 37 Abs. 1 Satz 2 sieht die Rückkehr eines Pflegekindes in seine leibliche Familie immer dann ? und nur dann ? vor, wenn ?durch Beratung und Unterstützung (.) die Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie inner... zur Produkt-Seite
4278195 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvamFocmJ1Y2gtZGVzLXBmbGVnZWtpbmRlcndlc2Vucy00LTE1NDQzMzYxMy5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvamFocmJ1Y2gtZGVzLXBmbGVnZWtpbmRlcndlc2Vucy00LTE1NDQzMzYxMy5qcGd8fnw=","post_title":"4. Jahrbuch des Pflegekinderwesens","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14758495-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"?R\u00fcckkehr oder Verbleib? eines Pflegekindes wurden 1991 nach langer Diskussion unter breiter Beteiligung der Fach\u00f6ffentlichkeit im Sozialgesetzbuch VIII (KJHG) neu geregelt. 37 Abs. 1 Satz 2 sieht die R\u00fcckkehr eines Pflegekindes in seine leibliche Familie immer dann ? und nur dann ? vor, wenn ?durch Beratung und Unterst\u00fctzung (.) die Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie innerhalb eines im Hinblick auf die Entwicklung des Kindes oder Jugendlichen vertretbaren Zeitraumes so weit verbessert werden (k\u00f6nnen), dass sie das Kind oder den Jugendlichen wieder selbst erziehen kann?. Die hier vorgesehene, gut ausbalancierte Abw\u00e4gung mit vorrangiger Beachtung der Perspektive des Kindes, st\u00f6sst in der Praxis auf Schwierigkeiten. Insbesondere unzureichende Aus- und Fortbildung in Bezug auf elementare kindliche Entwicklungsbedingungen, lassen vielfach das Kindeswohl hinter ideologischen Tendenzen und politischen R\u00fccksichten verschwinden ? mit dramatischen Folgen f\u00fcr jedes einzelne betroffene Kind, aber auch f\u00fcr die beteiligten Familien. In der j\u00fcngsten Zeit haben Einzelf\u00e4lle Beh\u00f6rden und Gerichte bis hin zum Bundesverfassungsgericht und zum Europ\u00e4ischen Gerichtshof f\u00fcr Menschenrechte \u00fcber Jahre besch\u00e4ftigt und grosse Medienaufmerksamkeit gefunden. Von anderen, durchaus vergleichbaren F\u00e4llen, erf\u00e4hrt die \u00d6ffentlichkeit dagegen nichts. Familiengerichte und Jugend\u00e4mter treffen sehr unterschiedliche Entscheidungen. Verl\u00e4ssliche Daten \u00fcber gegl\u00fcckte oder misslungene R\u00fcckf\u00fchrungen und ihre Rahmenbedingungen sind nicht verf\u00fcgbar. Fallzahlen, Umst\u00e4nde, Motive und Folgen bleiben weitgehend im Dunkeln. Es fehlt an fach\u00f6ffentlicher Information und Diskussion, die zu einer verl\u00e4sslichen, erfahrungsgest\u00fctzten Orientierung f\u00fchren k\u00f6nnten. Wie notwendig Erfahrungsaustausch und wissenschaftlich fundierte Diskussionen sind, ist nicht nur bei genauer Betrachtung der bekannt gewordenen h\u00f6chstrichterlich entschiedenen F\u00e4lle schnell erkennbar, sondern wird auch vonseiten gut informierter Beh\u00f6rden und Verb\u00e4nde mit wachsendem Nachdruck gefordert. Die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes m\u00f6chte Impulse setzen, dass diese Diskussion in Gang kommt. Deshalb haben wir sowohl unseren am 3. April 2006 in Mannheim veranstalteten 17. Tag des Kindeswohls als auch dieses 4. Jahrbuch des Pflegekinderwesens unter das Thema ?Verbleib oder R\u00fcckkehr?! ? Perspektiven f\u00fcr Pflegekinder aus psychologischer und rechtlicher Sicht? gestellt. Die hier ver\u00f6ffentlichten Aufs\u00e4tze von Ludwig Salgo, Claudia Marquardt, Arnim Westermann, Helga Mikuszeit und Heinzj\u00fcrgen Ertmer entsprechen den auf dieser Tagung gehaltenen Vortr\u00e4gen. Frau Prof. Dr. Marie-Luise Kluck konnte ihr auf dem 17. Tag des Kindeswohls gehaltenes Referat ?Verbleib oder R\u00fcckkehr?! ? aus psychologischer Sicht? aus pers\u00f6nlichen Gr\u00fcnden nicht bis zum Redaktionsschluss vorlegen. Wir hoffen, diesen Vortrag zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt ver\u00f6ffentlichen zu k\u00f6nnen. Anstelle dessen finden Sie ? mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Juventa Verlages ? einen Nachdruck des in der ?Zeitschrift f\u00fcr Sozialp\u00e4dagogik? erschienenen Aufsatzes ?Die Pflegefamilie: eine sichere Basis?? von Prof. Dr. Roland Schleiffer. Des Weiteren ist ein Zwischenbericht \u00fcber eine empirische Untersuchung zum Thema ?gelingende und misslingende R\u00fcckf\u00fchrungen? von Christoph Malter und Birgit Nabert nachzulesen, Ricarda Wilhelm stellt ?zivilrechtliche und strafrechtliche Folgen bei einer gescheiterten R\u00fcckf\u00fchrung? vor und in Pflegekindschaftssachen involvierte und engagierte Rechtsanw\u00e4ltInnen haben solche gerichtlichen Entscheidungen zu 1632 Abs. 4 zusammengetragen, die sich ausdr\u00fccklich mit der Bedeutung der in der Pflegefamilie gewachsenen Bindungen f\u00fcr das Kindeswohl auseinandersetzen.","merchants_number":2,"ean":9783824805259,"category_id":103,"size":null,"min_price":23.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4278195,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"4-jahrbuch-des-pflegekinderwesens","url":"\/unterhaltung\/produkt\/4-jahrbuch-des-pflegekinderwesens\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 261.40
Gala Jahresabo
Mit einem Gala Abo tauchen Sie ein in die Welt der Stars & RoyalsBei Gala handelt es sich um ein People-Magazin, das Ihnen die Welt der Promis und Royals nach Hause bringt. Hier geht es um echte Geschichten, die niveauvoll aufbereitet und gut recherchiert präsentiert werden. Erfahren Sie Interessantes und Persönliches rund um die bedeutendsten Stars unserer Zeit. Mit einem Gala Abo ve... zur Produkt-Seite
26353501 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nYWxhLmxTUzQ2TS52MjYucG5n!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nYWxhLmxTUzQ2TS52MjYucG5n","post_title":"Gala Jahresabo","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/gala-print-jahresabo-33212","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Mit einem Gala Abo tauchen Sie ein in die Welt der Stars & RoyalsBei Gala handelt es sich um ein People-Magazin, das Ihnen die Welt der Promis und Royals nach Hause bringt. Hier geht es um echte Geschichten, die niveauvoll aufbereitet und gut recherchiert pr\u00e4sentiert werden. Erfahren Sie Interessantes und Pers\u00f6nliches rund um die bedeutendsten Stars unserer Zeit. Mit einem Gala Abo verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr aus Berlin, Hollywood oder dem Buckingham Palace. Denn auch die Royals haben einen festen Platz in dem Glamour-Magazin, das mit einer gelungenen Mischung aus lebendigen Texten und exklusiven, hochwertigen Fotos einen Einblick in ihr Leben gibt. Schlie\u00dfen Sie ein Gala Abo g\u00fcnstig ab und schauen Sie hinter die Fassade der VIPs. So lernen Sie die Menschen, die als K\u00fcnstler im Rampenlicht stehen, von einer anderen Seite kennen. F\u00fcr die Gala werden immer wieder pers\u00f6nliche Interviews gef\u00fchrt, um Stars die M\u00f6glichkeit zu geben, ihre Geschichte zu erz\u00e4hlen.Die Zeitschrift Gala erscheint w\u00f6chentlich.Die Gala steht seit mehr als 20 Jahren f\u00fcr Glamour & LifestyleHerausgegeben wird die Gala von dem Verlag Gruner + Jahr. Die Erstausgabe war im April 1994 erh\u00e4ltlich, seither hat sich das Magazin mit einer aktuell verkauften Auflage von mehr als 284.800 Expemplaren (IVW 1\/2016) als eines der bekanntesten People-Magazine etablieren k\u00f6nnen. Die Gala erscheint \u00fcber Deutschland hinaus u. a. auch in den Niederlanden sowie in Frankreich und Kroatien. 2,34 Millionen Leser lassen sich regelm\u00e4\u00dfig von den spannenden, lustigen, bewegenden und inspirierenden Geschichten rund um Glamour, Mode, Promis und Royals unterhalten. Mit einem Gala Abo geh\u00f6ren auch Sie zu der gro\u00dfen Leserschaft des Magazins.Das Themenspektrum ist weitgef\u00e4chertThemen rund um Stars und die K\u00f6nigsh\u00e4user dieser Welt nehmen den Hauptteil des Magazins ein und dennoch genie\u00dfen Sie mit einem Gala Abo eine Vielzahl weiterer Themen f\u00fcr unterhaltsame Schm\u00f6kerstunden. Holen Sie sich frische Inspirationen f\u00fcr Ihren eigenen Modestil, erfahren Sie, welche Trends gerade angesagt sind und welche It-Pieces keinesfalls in Ihrer Garderobe fehlen sollten. Oder informieren Sie sich rund um das Thema Beauty und welche Geheimnisse Sie f\u00fcr einen strahlenden Look noch f\u00fcr sich nutzen k\u00f6nnen. Auch das Thema Lifestyle kommt in der Gala nicht zu kurz. Alles, was die moderne, junge und aufgeschlossene Frau interessieren d\u00fcrfte, findet seinen Platz in der Gala.Sichern Sie sich Ihr Gala Jahresabo und eine attraktive Pr\u00e4mieWenn auch Sie sich fortan mit interessanten Hintergrundberichten rund um die nationale und internationale Prominenz auf dem Laufenden halten wollen, k\u00f6nnen Sie ein Gala Abo g\u00fcnstig abschlie\u00dfen und sich sogar noch ein Geschenk aussuchen. Die Laufzeit f\u00fcr das Gala Abo betr\u00e4gt ein Jahr - Sie erhalten 52 Zeitschriften bequem nach Hause zugestellt, nat\u00fcrlich ohne zus\u00e4tzliche Lieferkosten. W\u00e4hlen Sie aus drei attraktiven Pr\u00e4mien, die Sie als Dankesch\u00f6n f\u00fcr Ihr Gala Abo erhalten!","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":261.3999999999999772626324556767940521240234375,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353501,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"gala-jahresabo","url":"\/unterhaltung\/produkt\/gala-jahresabo\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 24.90
Kompendium der Magie und des Okkultismus
Wissen Sie, unter welchem Sternzeichen Sie geboren sind? Lesen Sie beim Durchblättern einer Zeitschrift die Seite mit Ihrem eigenen Horoskop, und sei es auch nur spasseshalber? Fällt es Ihnen auf, wenn der Dreizehnte des Monats auf einen Freitag fällt? Haben Sie die Namen Merlin und Nicolas Flamel bereits gehört oder gelesen, zumindest im Zusammenhang mit der Artussage oder "Harry Pot... zur Produkt-Seite
4686493 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Ava29tcGVuZGl1bS1kZXItbWFnaWUtdW5kLWRlcy1va2t1bHRpc211cy0zMjM3MTA1NjQuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Ava29tcGVuZGl1bS1kZXItbWFnaWUtdW5kLWRlcy1va2t1bHRpc211cy0zMjM3MTA1NjQuanBnfH58","post_title":"Kompendium der Magie und des Okkultismus","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_15568247-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Wissen Sie, unter welchem Sternzeichen Sie geboren sind? Lesen Sie beim Durchbl\u00e4ttern einer Zeitschrift die Seite mit Ihrem eigenen Horoskop, und sei es auch nur spasseshalber? F\u00e4llt es Ihnen auf, wenn der Dreizehnte des Monats auf einen Freitag f\u00e4llt? Haben Sie die Namen Merlin und Nicolas Flamel bereits geh\u00f6rt oder gelesen, zumindest im Zusammenhang mit der Artussage oder \"Harry Potter\"? Erkennen Sie eine Tarotkarte? Haben Sie eine wenn auch vage Vorstellung von der Kabbala? Wissen Sie, was ein Grimoire ist? Sagen Ihnen die Namen Agrippa von Nettesheim, Eliphas L\u00e9vi, Papus und Aleister Crowley etwas? K\u00f6nnen Sie mit dem Begriff Spiritismus etwas anfangen? Wissen Sie, was ein Ouija-Brett ist beziehungsweise haben Sie selbst schon mit einem solchen experimentiert? Es w\u00fcrde mich erstaunen, wenn Sie dieses Buch in die Hand genommen h\u00e4tten, ohne mindestens f\u00fcnf Fragen mit einem eindeutigen 'Ja' beantworten zu k\u00f6nnen. Wenn Sie sich allerdings mit diesem Thema bislang wenig besch\u00e4ftigt haben, dann irritiert es Sie vielleicht im ersten Moment sogar, dass dieses Buch laut dem Inhaltsverzeichnis nicht nur auf die Magie im engeren Sinne eingeht. Das gilt speziell dann, wenn Sie die Magie in erster Linie aus \"Harry Potter\"das Paradies der Phantasten\" genannt hat? Ein Blick auf die Literatur zum Thema hilft nicht unbedingt weiter, denn sie ist so uferlos wie ihr Gegenstand selber, Seri\u00f6ses oft schwer von Fragw\u00fcrdigem zu unterscheiden. (.) Wer es solchermassen mit gesunder Skepsis bewaffnet noch genauer wissen will, greife zu Monika Haufs \"Kompendium der Magie und des Okkultismus\". Das Buch wirkt ein bisschen handgestrickt, aber es hat eine Menge zu bieten. Gut verst\u00e4ndlich und detailiert erkl\u00e4rt Hauf, was es mit Astrologie, Alchemie, Satanismus und Magie auf sich hat. Zwar d\u00fcrfte der z\u00fcnftige Religionswissenschaftler an ihren betont subjektiven Reflexionen \u00fcber Religion und Magie manches auszusetzen haben. Aber immerhin spielt Hauf mit offenen Karten. Obwohl keine explizite Anh\u00e4ngerin des Okkultismus, verhehlt sie nicht eine pers\u00f6nliche Affinit\u00e4t zu bestimmten Praktiken der Magie. Faute de mieux ist das durchaus kenntnisreiche \"Kompendium\" ? mit einer gewissen skeptischen Distanz ? sowohl als Einf\u00fchrung wie auch als Nachschlagwerk brauchbar. Kreuzer, Das Leipzig Magazin, 09\/08, Artikel \" kennen. Dort werden zwar auch die Sterne beobachtet, Zaubertr\u00e4nke gebraut und verschiedene Disziplinen der Wahrsagung gelehrt, aber dort ist die Magie im eigentlichen Sinne eine angeborene F\u00e4higkeit. Dies hat jedoch mit der klassischen Magie wenig zu tun. Wer sich die M\u00fche macht, die traditionellen Werke der Magie zu studieren, der stellt bald fest, dass Magie im Prinzip nichts anderes ist als angewandte Astrologie, dass sie ausschliesslich mit den Kr\u00e4ften des Himmels arbeitet. Der Magier weiss lediglich, wie er diese herabruft und auf der Erde wirken l\u00e4sst: weil er die Bedingungen und speziell den richtigen Zeitpunkt kennt. Entdecken Sie es selbst und reisen Sie in der Zeit zur\u00fcck um der spannenden Geschichte dieser alten Kunst zu folgen.","merchants_number":2,"ean":9783890945552,"category_id":103,"size":null,"min_price":24.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4686493,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"kompendium-der-magie-und-des-okkultismus","url":"\/unterhaltung\/produkt\/kompendium-der-magie-und-des-okkultismus\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 42.90
Nationalismus und Autonomie
Seit vielen Jahren ist das spanische Baskenland, Euskadi, eine der unruhigsten Regionen in Westeuropa. Entgegen vielfach geäusserter Hoffnungen ist die von Gewalt, politischer Polarisierung und scharfer ideologischer Konfrontation geprägte baskische Krise kein vorübergehendes Phänomen und konnte auch im Zuge des spanischen Demokratisierungsprozesses nicht gelöst werden. Im Gegenteil, ... zur Produkt-Seite
5397264 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvbmF0aW9uYWxpc211cy11bmQtYXV0b25vbWllLTM3MzM1MTQwMi5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvbmF0aW9uYWxpc211cy11bmQtYXV0b25vbWllLTM3MzM1MTQwMi5qcGd8fnw=","post_title":"Nationalismus und Autonomie","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14822456-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Seit vielen Jahren ist das spanische Baskenland, Euskadi, eine der unruhigsten Regionen in Westeuropa. Entgegen vielfach ge\u00e4usserter Hoffnungen ist die von Gewalt, politischer Polarisierung und scharfer ideologischer Konfrontation gepr\u00e4gte baskische Krise kein vor\u00fcbergehendes Ph\u00e4nomen und konnte auch im Zuge des spanischen Demokratisierungsprozesses nicht gel\u00f6st werden. Im Gegenteil, seit 1975 hat sich die Situation noch versch\u00e4rft. Welche Faktoren kennzeichnen den baskischen Konflikt? Welche Gruppen, Positionen, Ideologien stehen sich gegen\u00fcber? Welche Konfliktlinien und Themen lassen sich aufzeigen? Welche Ziele und Strategien verfolgen die widerstreitenden Akteure? Und welche Rolle spielt die Gewalt? Anhand der Entwicklung des baskischen Parteienpluralismus sowie der Entstehung autonomer Strukturen in der baskischen Region zwischen 1975 und 1981 werden Charakteristika sowie Urspr\u00fcnge und Hintergr\u00fcnde der baskischen Krise untersucht. Des weiteren befasst sich die Analyse schwerpunktm\u00e4ssig mit dem baskischen Nationalismus, der bis heute eine zentrale Rolle im politischen Leben Euskadis einnimmt und dessen politische Vertreter von den einen als legitime Wortf\u00fchrer baskischer Anliegen, von den anderen als Hauptverursacher der andauernden Konfrontation bezeichnet werden. Die Autorin: Dr. phil. Antje Helmerich ist wissenschaftliche Assistentin am Geschwister-Scholl-Institut f\u00fcr Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen. Rezension von Kathy Ziegler aus matices, Zeitschrift zu Lateinamerika, Spanien und Portugal, 10. Jahrgang, Heft 36, Winter 2002\/03: Antje Helmerichs Dissertation \"Nationalismus und Autonomie. Die Krise im Baskenland 1975-1981\" ist eine minuti\u00f6se Studie \u00fcber das Scheitern einer Konfliktl\u00f6sung w\u00e4hrend der Zeit der Transici\u00f3n - des \u00dcbergangs zur Demokratie in Spanien nach Francos Tod. In dieser \u00dcbergangsphase ordneten die demokratischen politischen Kr\u00e4fte Spaniens die staatliche Konstitution neu. Gelegenheit f\u00fcr alle politischen Gruppen, diesen Prozess mitzugestalten und ein neues demokratisches Gesellschafts- und Staatsmodell zu entwerfen. Insbesondere die nach gr\u00f6sstm\u00f6glicher Autonomie vom ehemals stark zentralistischen Spanien strebenden Provinzen Katalonien und Baskenland sahen die Chance, politischen Gewinn daraus zu ziehen. Doch im Falle des Baskenlandes m\u00fcndeten die \u00fcberzogenen Forderungen der politischen F\u00fchrer und ihr teilweise provokant zur Schau gestellter Nationalismus in zahlreichen Frustrationen f\u00fcr das Volk. Es braucht kein Studium der Psychologie um zu verstehen, dass ein \u00fcberaus starkes Nationalgef\u00fchl in Zusammenhang mit Frustrationen und dem Gef\u00fchl der Benachteiligung gegen\u00fcber Masketos (Nicht-Basken) zu Gewaltbereitschaft und Radikalisierung f\u00fchrt. Die gem\u00e4ssigten Kr\u00e4fte vermochten nicht, sich gegen den Nationalismus zu behaupten und das Baskenland hin zu einem friedlichen Zusammenleben mit Spanien hinzuleiten. Die Politikwissenschaftlerin geht zur\u00fcck bis zu den Wurzeln dieses \u00fcberzogenen Nationalismus, dessen wesentliches Element der Mythos des ehemals unabh\u00e4ngigen Baskenlandes ist, das angeblich seit Jahrhunderten unter der Besatzung Spaniens gelitten habe. Sabino Arana begr\u00fcndete nicht nur diesen Mythos, sondern entwickelte einen baskischen Rassismus, der sich vor allem auf die Kultur und die Sprache st\u00fctzt. Wem es n\u00fctzte, bediente sich dieser absurden Ideologien, dazu z\u00e4hlt die Partido Nacionalista Vasco (PNV), wie die ETA und Batasuna. Solange Parrteien und Politiker den baskischen Nationalismus pflegen und ihn f\u00fcr ihre Zwecke einsetzen, solange wird das Land einer friedlichen L\u00f6sung des Konflikts zwischen Madrid und Baskenland und damit verbunden einer Bek\u00e4mpfung der ETA keinen Schritt n\u00e4her kommen. Zwar endet die Studie 1981, doch sind die darin aufgef\u00fchrten Thesen und Argumente auch f\u00fcr da 21. Jahrhundert g\u00fcltig.","merchants_number":2,"ean":9783898211642,"category_id":103,"size":null,"min_price":42.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5397264,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"nationalismus-und-autonomie","url":"\/unterhaltung\/produkt\/nationalismus-und-autonomie\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}


CHF 60.35
Im Vorzimmer der Macht?
Dank1 Einleitung1.1 Ausgangslage und Fragestellung1.2 Theoretische Einbettung und methodische Zugänge1.3 Methodisches Vorgehen1.4 Quellenlage1.5 Forschungsstand1.6 Aufbau der Arbeit2 Historische Einbettung2.1 SPS, FDP und CVP im langen Kampf um das Frauenstimm- und -wahlrecht2.2 «Zappendusteres» aus dem Bundeshaus: Der Brunner-Skandal von 19932.3 ResümeeTeil I: Die sozialdemokratisch... zur Produkt-Seite
5477804 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIxODczMjUzX0pETWRHYi1wbmc=!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIxODczMjUzX0pETWRHYi1wbmd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvNTI5NTlkZjVjYzUxZDhjODExZTU3OTdhMmFlYmU5NGY0MGQ1NDUxNi0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Im Vorzimmer der Macht?","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=24465645811&a=401125&m=11816&pref1=9783034013802","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Dank1\tEinleitung1.1\tAusgangslage und Fragestellung1.2\tTheoretische Einbettung und methodische Zug\u00e4nge1.3\tMethodisches Vorgehen1.4\tQuellenlage1.5\tForschungsstand1.6\tAufbau der Arbeit2\tHistorische Einbettung2.1\tSPS, FDP und CVP im langen Kampf um das Frauenstimm- und -wahlrecht2.2\t\u00abZappendusteres\u00bb aus dem Bundeshaus: Der Brunner-Skandal von 19932.3\tRes\u00fcmeeTeil I: Die sozialdemokratische Frauenorganisation3\tAusbauen oder aufl\u00f6sen? Die Entwicklung der Organisationsstrukturen der SP-Frauen Schweiz3.1\tDie sozialdemokratische Frauenorganisation vor 19713.2\tDie SP-Frauen Schweiz im Anschluss an das Frauenstimmrecht3.3\t\u00abWir versuchen es trotzdem \u2026\u00bb: Ambivalente Entwicklungen in den 1970er-Jahren3.4\tAufl\u00f6sung oder St\u00e4rkung der Frauenorganisation? Strukturdiskussionen Ende der 1970er-Jahre3.5\tWie 1983 eine \u00abOhrfeige\u00bb zum Ausbau der Frauenorganisation f\u00fchrte3.6\t\u00abEs geht um Macht\u00bb: Klare Machtanspr\u00fcche in den 1990er-Jahren3.7\tRes\u00fcmee4\tZwischen Loyalit\u00e4t und Opposition: Die Stellung der SP-Frauen Schweiz innerhalb ihrer Partei4.1\tEine \u00abauf halbem Weg steckengebliebene Emanzipation\u00bb4.2\tExkurs: Bewegung unter den Genossinnen4.3\tMehr Mut zur Macht4.4\t\u00abGenossen, Ihr seid unertr\u00e4glich!\u00bb Von Niederlagen und der Frage nach der Parteitreue4.5\tRes\u00fcmee5\t\u00abWir wollen nicht einen Teil des Kuchens, wir wollen einen neuen Kuchen backen\u00bb: Inhaltliche Schwerpunkte und politische T\u00e4tigkeiten5.1\tThematische Schwerpunkte5.2\tVernetzung5.3\tAnwerbung von Neumitgliedern, Zeitschrift und Schulung5.4\tWahlkampf5.5\tPolitische T\u00e4tigkeiten5.6\tRes\u00fcmee6\tSprechen \u00fcber Geschlecht \u2013 Sprechen \u00fcber Macht: Geschlechterdiskurs und Frauenbild6.1\tVon utopischen Entw\u00fcrfen zu konservativen Vorstellungen: Frauenbilder und Geschlechterdiskurse vor der Einf\u00fchrung des Frauenstimmrechts6.2\tFrauen \u2013 die Anderen6.3\tFrauen \u2013 die Diskriminierten6.4\tFrauen \u2013 die K\u00e4mpferischen6.5\tGeschlecht und Macht6.6\tVon Sozialistinnen zu Feministinnen6.7\tRes\u00fcmee\tFazit zur sozialdemokratischen FrauenorganisationTeil II: Die freisinnige Frauenorganisation7\tDie Frauenorganisation \u2013 ein \u00abunvollkommenes Gegengewicht zu Machtstrukturen\u00bb?7.1\tDie SVFF vor 19717.2\tDie 1970er-Jahre \u2013 Zeit der kleinen Zugest\u00e4ndnisse7.3\tDie 1980er-Jahre \u2013 Durchbruch oder Gegenwind?7.4\tDie Neustrukturierung der SVFF 19917.5\tPluralisierung von frauen- und gleichstellungspolitischen Stellen innerhalb der FDP7.6\tExkurs: Quotendiskussionen7.7\tRes\u00fcmee8\t\u00abDie FDP hat die Frauen gern\u00bb: Das Verh\u00e4ltnis zwischen der SVFF und ihrer Partei8.1\tDie Geschenke der M\u00e4nner8.2\tHaben die Freisinnigen den Frauen die Liebe gek\u00fcndigt?8.3\tVom strategischen Wert der Frauen8.4\tDer freisinnige \u00abGnadenakt\u00bb von 1984: Die erste Bundesr\u00e4tin8.5\t\u00abDas Verh\u00e4ltnis ist nicht ungetr\u00fcbt\u00bb8.6\tDie Partei mit dem Frauenproblem8.7\tGenug vom \u00abFroue u Manne z\u00e4mespanne\u00bb: Die Bundesratswahl von 19938.8\tRes\u00fcmee9\tPolitik der \u00abkleinen Schritte\u00bb: Inhaltliche Schwerpunkte und politische T\u00e4tigkeiten9.1\tPolitische Schulung9.2\tAnwerbung neuer Mitglieder und \u00d6ffentlichkeitsarbeit9.3\tVernetzung9.4\tWahlen9.5\tThematische Schwerpunkte9.6\tPolitische T\u00e4tigkeiten9.7\tRes\u00fcmee10\tWeder \u00abm\u00e4nnerbedrohende Emanzen\u00bb noch \u00abangepasste Kopfnickerinnen\u00bb: Geschlechterdiskurs und Frauenbild10.1\tVon umsorgenden M\u00fcttern und kompetenten Berufsfrauen10.2\tDie Selbstverantwortung des liberalen Individuums10.3\tDas Gleichstellungsverst\u00e4ndnis in der FDP10.4\tDie Legitimierung von Gleichstellung durch die SVFF10.5\tGleichstellungspolitische Spezifika und Dilemmata10.6\tGegen \u00abExtrempositionen\u00bb10.7\tRes\u00fcmee\tFazit zur freisinnigen FrauenorganisationTeil III: Die christlichdemokratische Frauenorganisation11\tEin langsamer und schwieriger Aufbau: Strukturelle Entwicklung der christlichdemokratischen Frauenorganisation11.1\tBedeutende Organisationen katholischer Frauen vor 197111.2\tZaghafte Organisierungsversuche: Der Initiativausschuss f\u00fcr die politische Mitarbeit der Frau, 1971\/7211.3\tEin neuer Effort: Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der CVP-Frauen, 197411.4\t\u00abNicht nur Frauen f\u00fcr die Garnitur!\u00bb: Neustrukturierung der Arbeitsgemeinschaft, 1978\/7911.5\tGest\u00e4rkte Strukturen? Die Vereinigung der CVP-Frauen Schweiz, 198111.6\tDie Strukturen greifen langsam11.7\tWeitere gleichstellungspolitische Stellen11.8\tRes\u00fcmee12\t\u00abFrischer Wind\u00bb oder nur eine \u00ableichte Brise\u00bb? Die Stellung der Frauenorganisation innerhalb der CVP12.1\tVergessen und \u00fcbergangen: Das erste Jahrzehnt mit politischen Rechten12.2\tZwischen Parteiloyalit\u00e4t und verhaltener Kritik12.3\tZeit der deutlicheren Worte \u2013 die 1990er-Jahre12.4\tDer Brunner-Skandal als Katalysator f\u00fcr Frauenf\u00f6rderung12.5\tRes\u00fcmee13\t\u00abMit Beharrlichkeit, M\u00e4ssigung und in kleinen Schritten\u00bb: Inhaltliche Schwerpunkte und politische T\u00e4tigkeiten13.1\tAnwerbung, Schulung und F\u00f6rderung von Frauen13.2\tVernetzung13.3\tThematische Schwerpunkte13.4\tPolitische T\u00e4tigkeiten13.5\tRes\u00fcmee14\t\u00abPartnerschaft\u00bb zwischen den Geschlechtern: Geschlechterdiskurs und Frauenbild14.1\tGleichwertig, aber andersartig: Der Geschlechterdualismus14.2\t\u00abFrauen sind wie Entwicklungsl\u00e4nder\u00bb \u2013 politisch defizit\u00e4re Frauen14.3\tDie Rhetorik der Partnerschaftlichkeit14.4\tSelbstverantwortung der Frauen14.5\tRes\u00fcmee\tFazit zur christlichdemokratischen Frauenorganisation15\tSchlussreflexionen: Integriert \u2013 separiert \u2013 ignoriert?15.1\tEin komparativer Blick auf die untersuchten Frauenorganisationen15.2\tParadoxe Integration15.3\tDie parteiinternen Frauenorganisationen als Akteurinnen im Feld der eidgen\u00f6ssischen Politik15.4\tOne of those \u00abrare moments of political electricity\u00bb15.5\tIm Vorzimmer der Macht?Anhang 1: Pr\u00e4sidentinnen der Frauenorganisationen der SPS, FDP und CVPAnhang 2: Kurzbiografien zu den Interviewten und den Pr\u00e4sidentinnen der parteieigenen Frauenorganisationen ab 1971Anhang 3: Zur Entwicklung der Frauenvertretung im eidgen\u00f6ssischen ParlamentQuellen und LiteraturAbk\u00fcrzungen","merchants_number":2,"ean":9783034013802,"category_id":103,"size":null,"min_price":60.35000000000000142108547152020037174224853515625,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":5477804,"merchants":["dodax","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"im-vorzimmer-der-macht","url":"\/unterhaltung\/produkt\/im-vorzimmer-der-macht\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 20.85
Singzwerge & Krabbelmäuse
Insgesamt aber ein sehr gelungenes Buch für die Praxis mit den Kleinsten, um viele Ideen zur Gestaltung von Angeboten mit Musik, Tanz, Rhythmik und Bewegung zu erhalten. (Thorsten Späker, motorik, Zeitschrift für Motopädagogik und Mototherapie, Nr. 4 / 33. Jhg., Dezember 2010) Presse: Seit dem Buch "Singzwerge und Krabbelmäuse", das ich als erstes für meine Übungsleitertätigkeit kauft... zur Produkt-Seite
4654502 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avc2luZ3p3ZXJnZS1rcmFiYmVsbWFldXNlLTE3MjkyMjA4MC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avc2luZ3p3ZXJnZS1rcmFiYmVsbWFldXNlLTE3MjkyMjA4MC5qcGd8fnxodHRwczovL29zMS5tZWluZWNsb3VkLmlvL2IxMDE1OC9tZWRpYS9pbWFnZS82MC9jOS83OC8xMjQ5MDc0NDAwMDAxQV82MDB4NjAwLmpwZ3x+fGh0dHBzOi8vYXNzZXRzLnRoYWxpYS5tZWRpYS9pbWcvYXJ0aWtlbC8zMWY4NjU1M2M1MzUzYzUyZmU4ZDBkMTVlYzFkYjM5NWQwMzlmMzJkLTAwLTAwLmpwZWc=","post_title":"Singzwerge & Krabbelm\u00e4use","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14679613-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Insgesamt aber ein sehr gelungenes Buch f\u00fcr die Praxis mit den Kleinsten, um viele Ideen zur Gestaltung von Angeboten mit Musik, Tanz, Rhythmik und Bewegung zu erhalten. (Thorsten Sp\u00e4ker, motorik, Zeitschrift f\u00fcr Motop\u00e4dagogik und Mototherapie, Nr. 4 \/ 33. Jhg., Dezember 2010) Presse: Seit dem Buch \"Singzwerge und Krabbelm\u00e4use\", das ich als erstes f\u00fcr meine \u00dcbungsleitert\u00e4tigkeit kaufte, bin ich sehr \u00fcberzeugt vom \u00d6kotopia Verlag und besitze mittlerweile einige B\u00fccher und CD s aus ihrem Hause. Melanie C. aus Welschbillig schreibt: Seit dem Buch \"Singzwerge und Krabbelm\u00e4use\", das ich als erstes f\u00fcr meine \u00dcbungsleitert\u00e4tigkeit kaufte, bin ich sehr \u00fcberzeugt vom \u00d6kotopia Verlag und besitze mittlerweile einige B\u00fccher und CD s aus ihrem Hause. Schon der Titel klingt verlockend - und h\u00e4lt, was er verspricht. Die Kleinen sollen gef\u00f6rdert werden, aber nicht mit Druck und Leistung, sondern spielerisch und ganzheitlich. In der Verbindung von Sprache, Musik und Bewegung sehen die beiden Autorinnen, Elke Gulden und Bettina Scheer, den K\u00f6nigsweg zur ganzheitlichen F\u00f6rderung von Kleinkindern. Lieder, Verse, Fingerspiele, T\u00e4nze und Bastelideen sollen Sprachentwicklung, Koordination, Sozial-verhalten, Motorik und vieles mehr schulen. Eine typische Situation aus den selbst durchgef\u00fchrten Spielgruppen beschreiben die Autorinnen so: \"Marie sitzt auf dem Scho\u00df ihrer Mama und verfolgt fasziniert jede meiner Bewegungen mit gro\u00dfen Augen. Es ist mucksm\u00e4uschenstill im Raum und sie beobachtet wie ich meine H\u00e4nde drehe, wie ich sie umeinander rolle, wie ich die Spitzen meiner Zeigefinger aneinandertippe. Jetzt wandert ihr Blick zu ihren eigenen H\u00e4nden und ihren Fingern. Langsam streckt sie ihre Zeigefinger aus und versucht zaghaft, ihre Fingerspitzen ebenfalls aneinander tippen zu lassen. Als sich die Fingerkuppen ber\u00fchren, huscht ein L\u00e4cheln \u00fcber ihre Lippen und sie sieht mich an. Ich l\u00e4chle bewundernd zur\u00fcck und meine Finger beginnen zu schnipsen. Sofort konzentriert sich Marie wieder auf ihre Finger. Sie scheint einen Moment zu \u00fcberlegen, dann reibt ihr Daumen \u00fcber ihre anderen 4 Finger. Es ert\u00f6nt zwar kein Ger\u00e4usch, aber Marie ist trotzdem \u00fcberaus zufrieden mit ihrer Leistung und l\u00e4chelt gl\u00fccklich.\" Unsere Gesellschaft krankt an einem \u00dcberangebot von angeblich entwicklungsf\u00f6rdernden Spielsachen und einer zunehmenden Armut an Liedgut, Reimen und Fingerspielen. Gerade die Integration verschiedener Sinneserfahrungen in Liedern und Bewegungsspielen beschreiben die Autorinnen als altersgerechtes Lernen: \"Leider werden in der heutigen Zeit einige Sinne der Kinder \u00fcberreizt, allen voran der Seh- und H\u00f6rsinn, wohingegen andere zu wenig Stimulation erfahren, unter anderen der Tastsinn und der Bewegungs- und Muskelsinn. Folgen sind teilweise erschreckende Entwicklungsverz\u00f6gerungen und vielf\u00e4ltige motorische M\u00e4ngel, die zu weiteren Problemen im Entwicklungsverlauf des heranwachsenden Kindes f\u00fchren. Wer wei\u00df schon, dass nur derjenige r\u00fcckw\u00e4rts z\u00e4hlen lernt, der auch R\u00fcckw\u00e4rtsbewegungen im Raum sicher ausf\u00fchren kann.\" W\u00e4hrend die meisten Texte von den Autorinnen ersonnen sind, greifen sie in den Melodien fast ausschlie\u00dflich auf traditionelles Liedgut zur\u00fcck. Die meisten Melodien hat man im Ohr und kann sie auch ohne gro\u00dfe Musikalit\u00e4t schnell nachsingen. F\u00fcr Eltern von Kindern bis zu 3 Jahren ist das Werk eine wahre Schatzkiste der spielerischen Entwicklungs- und Entfaltungsm\u00f6glichkeiten. Denn gerade in den ersten Jahren wissen viele Eltern heutzutage nicht mehr so recht, was sie mit ihren Kindern Sinnvolles spielen k\u00f6nnen. Auch f\u00fcr professionelle Leiterinnen von Krabbel-, Turn- oder Musikgruppen ist das Buch ein gelungener Leitfaden. Im ersten Teil findet man eine theoretische Begr\u00fcndung der Zusammenh\u00e4nge von musischer F\u00f6rderung, Intelligenz und Sozialverhalten. Dem folgen praktische Tipps zur Planung und Gestaltung von Kindergruppen. Den weitaus gr\u00f6\u00dften Raum nehmen dann konkrete Lieder und Spi","merchants_number":3,"ean":9783936286366,"category_id":103,"size":null,"min_price":20.85000000000000142108547152020037174224853515625,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4654502,"merchants":["weltbild","euniverse","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"singzwerge-krabbelmause","url":"\/unterhaltung\/produkt\/singzwerge-krabbelmause\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 18.90
Bestrafe mich!
Jennas Kunde saß rittlings auf dem Behandlungsstuhl, die Brust an die Rückenlehne gepresst. Sie hatte das Motiv auf seinem Schulterblatt vorgezeichnet und dabei genussvoll seinen muskulösen Rücken betrachtet. Er bekam heute sein erstes Tattoo und wirkte völlig entspannt. Trotzdem warnte sie ihn vor.»Bitte nicht zucken, es wird jetzt gleich ziemlich heftig pieksen und brennen. An den S... zur Produkt-Seite
4998284 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZzAvN2MvNDgvMjA4OTkyOTIwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZzAvN2MvNDgvMjA4OTkyOTIwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Bestrafe mich!","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783453545243&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F323403%2Fbestrafe-mich-erotischer-roman%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Jennas Kunde sa\u00df rittlings auf dem Behandlungsstuhl, die Brust an die R\u00fcckenlehne gepresst. Sie hatte das Motiv auf seinem Schulterblatt vorgezeichnet und dabei genussvoll seinen muskul\u00f6sen R\u00fccken betrachtet. Er bekam heute sein erstes Tattoo und wirkte v\u00f6llig entspannt. Trotzdem warnte sie ihn vor.\u00bbBitte nicht zucken, es wird jetzt gleich ziemlich heftig pieksen und brennen. An den Stellen, an denen die Haut direkt \u00fcber dem Knochen liegt, ist es immer etwas schmerzhafter, so als w\u00fcrde man Strom unter die Haut jagen.\u00ab\u00bbDas geht schon. Ich kann mich ausgezeichnet beherrschen\u00ab, sagte er. Seine Stimme hatte einen angenehm warmen Klang.Jenna desinfizierte die Stelle, bestrich sie mit Vaseline und zog Latexhandschuhe \u00fcber.Konzentriert begann sie die Umrisse zu stechen. Der Kunde blieb weiterhin entspannt. Daf\u00fcr bemerkte Jenna bei sich selbst eine leichte Erregung. Dieser stille, in sich gekehrte Mann, der die schnellen Nadelstiche nicht zu sp\u00fcren schien, lie\u00df ihre Scheide feucht werden.Sie hatte das nur zehn Zentimeter gro\u00dfe Motiv erst halb fertig, da war es um ihre Selbstbeherrschung geschehen. Sie schaltete das T\u00e4towierger\u00e4t ab, dessen Surren sie pl\u00f6tzlich an einen Vibrator erinnerte. Was war nur mit ihr los?Sie griff wahllos eine Zeitschrift vom Beistelltisch und hielt sie ihm hin. \u00bbIch schlage vor, dass wir eine kurze Pause machen. Sie k\u00f6nnen solange hier drin bl\u00e4ttern, ich bin gleich zur\u00fcck.\u00abOhne auf seine Reaktion zu warten, verschwand sie in dem kleinen Nebenraum mit der Minik\u00fcche. Tim, der in Jennas Studio als Piercer angestellt war, hockte rittlings auf dem Bistrostuhl und sah der Kaffeemaschine zu, die leise vor sich hin blubberte. Ausgerechnet jetzt, wo sie f\u00fcr ein paar Minuten allein sein wollte! Dann kam ihr ein Gedanke: Tim war ein Zungenakrobat, das sah sie an der Art, wie er immer mit seinem Zungenpiercing herumspielte, meist ganz gedankenverloren, so wie andere Menschen auf Bleistiftenden kauen, wenn sie angestrengt nachdenken.\u00bbTim?\u00ab, fragte sie. \u00bbWie schnell kannst du eine Frau mit deiner Zunge zum Kommen bringen?\u00abTim grinste. \u00bbMein Rekord liegt bei f\u00fcnf Minuten, aber mit dem neuen Teil schaffe ich es locker in zwei.\u00abDas \u00bbneue Teil\u00ab hatte sie ihm vor ein paar Tagen h\u00f6chstpers\u00f6nlich eingesetzt: eine Titankugel, in der sich ein Vibrationsball befand, der bei der kleinsten Ber\u00fchrung in Bewegung versetzt wurde.Jenna streifte die Latexhandschuhe ab und zog ihre Jeans und den Stringtanga aus. Sie hatte Tim gegen\u00fcber keine Hemmungen, schlie\u00dflich hatte er ihr vor drei Monaten ein Intimpiercing gestochen.\u00bbLass es mich sp\u00fcren\u00ab, sagte sie und stellte sich vor ihn. Sein Mund war genau in der richtigen H\u00f6he, und zwar dort, wo sich ihre Schamlippen teilten.\u00bbDas nenne ich ein verlockendes Angebot\u00ab, meinte er. \u00bbDanach schmeckt mir der Kaffee bestimmt noch besser.\u00abEr n\u00e4herte seinen Mund ihrem glattrasierten Venush\u00fcgel. Sie sp\u00fcrte seinen warmen, feuchten Atem und st\u00f6hnte leise auf. Seine Lippen wanderten tiefer bis zu der Stelle, wo ihre Klitoris zwischen den Schamlippen erwartungsvoll pochte. Seine Zunge dr\u00e4ngte ihre Schamlippen auseinander und ber\u00fchrte die Spitze ihrer Klitoris. Daf\u00fcr, dass er sie schnell zum H\u00f6hepunkt bringen wollte, lie\u00df er sich viel Zeit, fand Jenna, aber bald merkte sie, dass genau das sein Geheimnis war. Die langsamen Bewegungen seiner Zunge waren ihr fast schmerzlich bewusst und lie\u00dfen ihre Klitoris anschwellen, als wollte sie ihn auffordern: \u00bbMehr, schneller, wilder!\u00abEndlich befand sich seine Zunge ganz auf dem Spalt, und die Kugel seines Zungenpiercings lag direkt unter ihrer Klitoris. Eine winzige Bewegung, und das Metall ber\u00fchrte sie mit leichter Vibration genau da, wo sie am empfindlichsten war.\u00bbOh mein Gott\u00ab, seufzte sie und krampfte ihre H\u00e4nde um seine Oberarme.Wieder lie\u00df er die Zunge tiefer wandern und zur\u00fcck, nur eine Idee schnelle","merchants_number":1,"ean":9783453545243,"category_id":103,"size":null,"min_price":18.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4998284,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"bestrafe-mich","url":"\/unterhaltung\/produkt\/bestrafe-mich\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 25.85
Die Insel Felsenburg
Wer hat ?die Insel Felsenburg? gelesen? Ich denke, sehr wenige von uns, wiewohl wir alle von diesem Hauptbuche, welches der Robinson unsrer Väter war, das Gerücht gehört haben. Mir selbst ist es nur in späteren Jahren gelungen, dieses Schatzes, nach dem ich schmachtete, habhaft zu werden. Vielleicht sieht man es gerne, wenn ich allerlei daraus nacherzählte, etwas kürzer freilich als d... zur Produkt-Seite
4183732 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLWluc2VsLWZlbHNlbmJ1cmctMzcwNDMxMjQyLmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLWluc2VsLWZlbHNlbmJ1cmctMzcwNDMxMjQyLmpwZ3x+fA==","post_title":"Die Insel Felsenburg","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_25925254-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Wer hat ?die Insel Felsenburg? gelesen? Ich denke, sehr wenige von uns, wiewohl wir alle von diesem Hauptbuche, welches der Robinson unsrer V\u00e4ter war, das Ger\u00fccht geh\u00f6rt haben. Mir selbst ist es nur in sp\u00e4teren Jahren gelungen, dieses Schatzes, nach dem ich schmachtete, habhaft zu werden. Vielleicht sieht man es gerne, wenn ich allerlei daraus nacherz\u00e4hlte, etwas k\u00fcrzer freilich als die Urschrift in vier dicken B\u00e4nden, welche eigentlich den Titel: ?Wunderliche Fata einiger Seefahrer? u. s. f. f\u00fchrt. Zugleich ist es die Absicht, aus noch einigen vormals ber\u00fchmten, aber jetzt verschollenen Lesereien Ausz\u00fcge nach meinem Sinne, und unabh\u00e4ngig von anderweitigen Bearbeitungen zu versuchen. Indem ich die Jugend zun\u00e4chst ins Auge fasste, hoff? ich mit gr\u00f6sserer Sicherheit den allgemeinen g\u00fcltigen Ton und das geh\u00f6rige Mass zu treffen. *** F\u00fcnf Jahre bevor Ludwig Tieck (1773?1853) der ?Insel Felsenburg?; einem der meistgelesenen deutschen Romane des 18. Jahrhunderts, mit seiner gestrafften und sprachlich bearbeiteten Neuausgabe erneute Aufmerksamkeit er\u00f6ffnete, trat der pommersche Schriftsteller Karl Lappe ? geboren 1773 in Wusterhusen bei Greifswald, gestorben 1843 in Stralsund ? im Jahr 1823 mit einer stark gek\u00fcrzten und \u00fcberarbeiteten Fassung des Werkes an die \u00d6ffentlichkeit, die ausdr\u00fccklich f\u00fcr junge Leser gedacht war. Unter dem Reihentitel ?Altes verj\u00fcngt? sollten verlorene B\u00fccher der damaligen Zeit, aufbereitet f\u00fcr junge Leser, wieder zug\u00e4nglich gemacht werden. Weitere realisierte B\u00e4nde sind nicht bekannt, offenbar blieb es bei diesem. Bereits 1820 war von ihm in Pest eine noch k\u00fcrzere Fassung der ?Insel Felsenburg? erschienen, auch mehrere Zeitschriften hatten den Lappe-Text ver\u00f6ffentlicht. Als \u00e4lteste Publikation gilt die sechsteilige Serie in der Zeitschrift ?Der Gesellschafter oder Bl\u00e4tter f\u00fcr Geist und Herz?; hg. von Friedrich Wilhelm Gubitz, Berlin 1820 (vgl. Schnabeliana 8, Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft, Stolberg\/Harz, 2004?2005; S. 28). Die der Neuausgabe im Neisse Verlag zugrundeliegende Erstausgabe von 1823, bei Heinrich Haubenstricker in N\u00fcrnberg, ist eine bibliophile Rarit\u00e4t. In keiner \u00f6ffentlichen Bibliothek in Deutschland ist dieses Buch nachweisbar. Es erscheint somit erstmals nach \u00fcber 190 Jahren wieder in der literarischen \u00d6ffentlichkeit. Karl Lappe, ein Sch\u00fcler des R\u00fcgener Pfarrers und Dichters Ludwig Gotthard Kosegarten (1758?1818) und Freund Ernst Moritz Arndts (1769?1860); war bereits mit mehreren Gedichtb\u00e4nden sowie dem Reisebuch ?Mitgabe nach R\u00fcgen? als Schriftsteller hervorgetreten, als er die ?Insel Felsenburg? neu erz\u00e4hlte. Wie sp\u00e4ter auch Ludwig Tieck, verschwieg er deren Verfasser, der sein Werk zwischen 1731 und 1743 in vier B\u00e4nden in Nordhausen ver\u00f6ffentlicht hatte, unter dem Titel: ?Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens, Welcher in seinem 18den Jahre zu Schiffe gegangen, durch Schiff-Bruch selb 4te an eine grausame Klippe geworffen worden, nach deren \u00dcbersteigung das sch\u00f6nste Land entdeckt, sich daselbst mit seiner Gef\u00e4hrtin verheyrathet, aus solcher Ehe eine Familie mit mehr als 300 Seelen erzeuget, das Land vortrefflich angebauet, durch besondere Zuf\u00e4lle erstaunens-w\u00fcrdige Sch\u00e4tze gesammlet, seine in Teutschland ausgekundschafften Freunde gl\u00fccklich gemacht, am Ende des 1728sten Jahres, als in seinem Hunderten Jahre, annoch frisch und gesund gelebt, und vermuthlich noch zu dato lebt, entworffen Von dessen Bruders-Sohnes-Sohnes-Sohne, Mons. Eberhard Julio, Curieusen Lesern aber zum vermuthlichen Gem\u00fcths-Vergn\u00fcgen ausgefertiget, auch par Commission dem Drucke \u00fcbergeben Von Gisandern.? Bereits seit 1812 war bekannt, dass sich unter dem Pseudonym Gisander der gr\u00e4fliche Kammersekret\u00e4r und Hofbarbier Johann Gottfried Schnabel in Stolberg am Harz verbirgt. Dieser war in dem Fachwerkst\u00e4dtchen auch Herausgeber der Zeitung ?Stolbergische Sammlung Neuer und Merckw\u00fcrdiger Welt-Geschichte? Lappe k\u00fcrzte das 2500-Seiten-Werk auf 172 Druckseiten mit jeweils bis zu 17 Satzzeilen zusammen, dabei eliminierte er alles, was er f\u00fcr nicht f\u00fcr jugendfrei hielt (?den allgemein g\u00fcltigen Ton ? treffen?) sowie die bisweilen beissende Gesellschaftskritik Schnabels. Geblieben ist eine noch immer spannend erz\u00e4hlte Robinsonade und Auswandererutopie, die Lust auf das damals weithin vergessene und unerreichbare Originalwerk geweckt und vielleicht auch den baldigen Erfolg Tiecks vorbereitet haben d\u00fcrfte. Bis 1834 erschienen drei weitere Auflagen des Lappe-Werkes, diese dann auch mit vier Kupferstichen illustriert. Arno Schmidt hat Schnabels ?Insel Felsenburg? zuerst anhand der Tieck-Ausgabe von 1828 neu entdeckt und als eines der wichtigsten Werke der deutschen Literatur gew\u00fcrdigt. Diese Neuausgabe der Lappeschen Nacherz\u00e4hlung in der Edition Gellen des Neisse Verlages versteht sich als literarische Denkmalpflege und soll ? nicht anders als die Erstausgabe 1823 ? einmal mehr Lust wecken auf die gesamten Sch\u00e4tze der Insel Felsenburg.","merchants_number":2,"ean":9783862761401,"category_id":103,"size":null,"min_price":25.849999999999997868371792719699442386627197265625,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4183732,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-insel-felsenburg","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-insel-felsenburg\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
undefined
Ausdruck und Gebrauch. Dresdner wissenscha...
Seit 2002 erscheinen die wissenschaftlichen Hefte AUSDRUCK UND GEBRAUCH. Die Zeitschrift hat sich unter der Herausgeberschaft von Professor Achim H...
undefined
Aufbruch
Im Herbst 2015 fand im Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum in Berlin eine Retrospektive statt mit dem Titel Auf bruch der Autorinnen. Die...
undefined
Einführung in die hypnosystemische Therapi...
?Das gut gegliederte Buch macht die Leser vertraut mit den zentralen Elementen des Ansatzes von Therapie und Beratung als ?zieldienlicher; kontext...
undefined
Nach der Postmoderne
Kann die gegenwärtige Umbruchszeit als Epochenwechsel bezeichnet werden? Über die Folgen der einschneidenden Ereignisse der letzten Jahre in allen ...
undefined
GameStar Jahresabo
Mit einem GameStar Abo grenzenlosen Spielspaß erlebenFür ambitionierte Computerspieler ist ein GameStar Abo das ideale Geschenk. GameStar ab 16 XL ...
undefined
Fünf Hunde erben 1 Million
Miss Lilly ist gestorben. Bei der Verlesung des Testaments gibt es einen Riesenärger. Die alte Dame hat ihre prächtige Villa nicht etwa ihren beide...
undefined
Gala Halbjahresabo
Mit einem Gala Abo tauchen Sie ein in die Welt der Stars & RoyalsBei Gala handelt es sich um ein People-Magazin, das Ihnen die Welt der Promis und ...
undefined
4. Jahrbuch des Pflegekinderwesens
?Rückkehr oder Verbleib? eines Pflegekindes wurden 1991 nach langer Diskussion unter breiter Beteiligung der Fachöffentlichkeit im Sozialgesetzbuch...
undefined
Gala Jahresabo
Mit einem Gala Abo tauchen Sie ein in die Welt der Stars & RoyalsBei Gala handelt es sich um ein People-Magazin, das Ihnen die Welt der Promis und ...
undefined
Kompendium der Magie und des Okkultismus
Wissen Sie, unter welchem Sternzeichen Sie geboren sind? Lesen Sie beim Durchblättern einer Zeitschrift die Seite mit Ihrem eigenen Horoskop, und s...
undefined
Nationalismus und Autonomie
Seit vielen Jahren ist das spanische Baskenland, Euskadi, eine der unruhigsten Regionen in Westeuropa. Entgegen vielfach geäusserter Hoffnungen ist...
undefined
Im Vorzimmer der Macht?
Dank1 Einleitung1.1 Ausgangslage und Fragestellung1.2 Theoretische Einbettung und methodische Zugänge1.3 Methodisches Vorgehen1.4 Quellenlage1.5 Fo...
undefined
Singzwerge & Krabbelmäuse
Insgesamt aber ein sehr gelungenes Buch für die Praxis mit den Kleinsten, um viele Ideen zur Gestaltung von Angeboten mit Musik, Tanz, Rhythmik und...
undefined
Bestrafe mich!
Jennas Kunde saß rittlings auf dem Behandlungsstuhl, die Brust an die Rückenlehne gepresst. Sie hatte das Motiv auf seinem Schulterblatt vorgezeich...
undefined
Die Insel Felsenburg
Wer hat ?die Insel Felsenburg? gelesen? Ich denke, sehr wenige von uns, wiewohl wir alle von diesem Hauptbuche, welches der Robinson unsrer Väter w...