Stimmen aus Maria Laach / Stimmen der Zeit
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
CHF 34.60
Stimmen aus Maria Laach / Stimmen der Zeit
Die Zeitschrift „Stimmen aus Maria-Laach“, seit 1914 Stimmen der Zeit, der deutschen Jesuiten wird seit mehr als 140 Jahren herausgegeben und gilt als älteste Zeitschrift für christliche Kultur in Deutschland. Die bewegte Geschichte der Zeitschrift spiegelt eindringlich die Situation des deutschen Katholizismus.
Enzensbergers Kursbuch
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 41.90
Enzensbergers Kursbuch
Viele Gemeinplätze sind im Laufe der Jahre über das Kursbuch geschrieben worden: So habe Enzensberger 1968 den Tod der Literatur verkündet, und damit sei die Trennung der Zeitschrift vom Suhrkamp Verlag zu erklären. Henning Marmulla zeichnet nun anhand zahlreicher unveröffentlichter Quellen den Weg zur Gründung der Zeitschrift im Jahre 1965 nach, analysiert ihre Bedeutung für die inte...
Die
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Weltbild
CHF 49.90
Die "Wiener Katzenmusik" und ihre Zeit
Das Buch beschreibt die 'Wiener Katzenmusik' und ihre Zeit. Nicht nur die 107 Nummern der 'Zeitschrift' werden abgedruckt, sondern auch rechtshistorische (Gastautor Univ.-Prof. Wilhelm Brauneder, Wien) und literarische und geschichtliche Aspekte rund um die Revolution 1848, die auch Österreich in ihren Bann gezogen hat. Die Zeitschrift ist als Satireblatt zu verstehen, die nicht nur ...
Die Zeitschrift
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
CHF 51.00
Die Zeitschrift
Katja Lüthy weist mit ihrer phänomenologisch-hermeneutischen Arbeit nach, dass der Zeitschrift eine 'diskursive Universalität' innewohnt. Damit unterscheidet sich die Zeitschrift von Anzeigen- und Kundenblättern ebenso wie sie sich durch ihre meinungsbetonten Darstellungsformen von der Zeitung abhebt. Zudem zeigt die Autorin auf, dass Onlinezeitschriften auch Zeitschriften sind. Hier...
Friedrich der Große und Berlin
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 11.90
Friedrich der Große und Berlin
Aus dem Inhalt: Friedrich und Berlin Berliner Bauten unter Friedrich Wissenschaft Künste zur Zeit Friedrichs Berlin im Siebenjährigen Krieg Königin Elisabeth Christine Die Zeitschrift "Berliner Geschichte" erscheint alle drei Monate. Jede Ausgabe enthält vier bis fünf Artikel bekannter und versierter Historiker zu verschiedenen Aspekten des Heftthemas. Ausserdem wird Literatur zum The...
Literarisches Leben im Schweidnitz der 20er und 30 Jahre des 20. Jahrhunderts
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 58.90
Literarisches Leben im Schweidnitz der 20er und 30 Jahre des 20. Jahrhunderts
Das Hauptziel der Zeitschrift ?Wir Schlesier!? war die Förderung der sowohl in Mundart als auch in Hochdeutsch geschriebenen schlesischen Heimatdichtung. Ausserdem bezweckte sie ein rein politisches Ziel, und zwar die Zusammenführung der im Reich lebenden Schlesier und die mit allen möglichen Mitteln betriebene Werbung für Schlesien. Die Zeitschrift gewann mit der Zeit eine überregion...
Enchoria X (1980)
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Weltbild
CHF 79.90
Enchoria X (1980)
Die 1971 gegründete Zeitschrift Enchoria ist die weltweit einzige Zeitschrift für demotische Studien. Ihr erklärtes Ziel ist es, das ägyptologische Spezialgebiet der Demotistik zu fördern, besonders durch die Erstedition demotischer Texte, die in der Regel mit guten Fotos im Massstab 1:1 abgebildet werden. Ein unentbehrliches Hilfsmittel ist die ?Demotistische Literaturübersicht?; die...
Sturm und Dada
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 35.90
Sturm und Dada
Er war nicht nur elegant, sondern einer der ersten Chronisten und Wegbereiter der Dada-Bewegung in Berlin: Walter Mehring Zuvor, 1915/1916, war er bereits in der von Herwarth Walden herausgegebenen Zeitschrift «Der Sturm» präsent. In zahlreichen Aufzeichnungen und Essays hat Mehring diese Zeit festgehalten und sich für Sturm und Dada eingesetzt.
Zeitschrift
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
eUniverse
CHF 17.40
Zeitschrift "Novyj Mir" unter Aleksandr Tvardovskij. Wandel in der Kulturpolitik der Sowjetunion, seine Inhalte und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Geschichte/Lehrstuhl Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Im Zeichen von "Tauwetter", Stabilisierung und Stagnation: Gesellschaft, Kultur und Medien in der Sowjetunion 1953-1982, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Zeitschri...
Enchoria III (1973)
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Weltbild
CHF 79.90
Enchoria III (1973)
Die 1971 gegründete Zeitschrift Enchoria ist die weltweit einzige Zeitschrift für demotische Studien. Ihr erklärtes Ziel ist es, das ägyptologische Spezialgebiet der Demotistik zu fördern, besonders durch die Erstedition demotischer Texte, die in der Regel mit guten Fotos im Massstab 1:1 abgebildet werden. Ein unentbehrliches Hilfsmittel ist die ?Demotistische Literaturübersicht?; die...
Zahnärzte und Künstler
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 18.40
Zahnärzte und Künstler
Klaus Manns essayistische Schriften vom Beginn des Exils 1933 bis zum Sommer 1936 spiegeln eine Zeit unermüdlicher Aktivität. Er gibt die Zeitschrift "Die Sammlung" heraus und schreibt den "Mephisto"-Roman; daneben entstehen die hier gesammelten Feuilletons, Reden und literarischen Porträts. Klaus Mann mischt sich in die politisch-ästhetischen Kontroversen der Zeit. Seine publizistisc...
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 111.00
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Die ?Römischen Mitteilungen? des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich erscheinende Zeitschrift mit anonymem Begutachtungsverfahren (Peer-Review). In der Nachfolge des ?Bullettino dell?Instituto di Corrispondenza Archeologica? fördern sie seit 1829 den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenz...
Der tägliche Kram
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 21.40
Der tägliche Kram
1945: Deutschland liegt in Trümmern ? und Erich Kästner setzt sich wieder an den Schreibtisch. Kurz nach Ende des Krieges übernimmt er die Leitung des Feuilletons der Neuen Zeitung in München und gibt die Zeitschrift »Pinguin« heraus. Seine in dieser Zeit entstandenen brillanten Satiren und feinfühligen Reportagen über »den täglichen Kram« bilden ein einzigartiges Kaleidoskop des Lebe...
Neue Grafik
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 255.00
Neue Grafik
Neue Grafik, die 'Internationale Zeitschrift für Grafik und verwandte Gebiete', wurde vom Zürcher Gestalter Josef Müller-Brockmann initiiert und von einem Redaktionskollektiv, bestehend aus ihm, Richard Paul Lohse, Hans Neuburg und Carlo Vivarelli (LMNV), in 18 Nummern zwischen 1958 und 1965 veröffentlicht. Die Bände sind nun als hervorragender Faksimile-Nachdruck exklusiv bei Lars Mü...
Wieland-Handbuch
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 137.00
Wieland-Handbuch
Stern erster Grösse oder negativer Klassiker ? Christoph Martin Wieland (1733-1813) war in seiner Zeit zwar umstritten, aber ein viel gelesener und stilbildender Autor. Sein Leben und seine Stellung in den zeitgenössischen Diskursen werden in diesem Handbuch ebenso verständlich und kompakt dargestellt wie seine Romane, Versepen, Märchen und Dramen. Ausserdem im Blickpunkt: Wielands Üb...
auto motor und sport Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
abo-direkt.ch
CHF 184.85
auto motor und sport Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee
auto motor und sport im AboDas Magazin auto motor und sport ist eine wichtige Instanz des deutschen Automobiljournalismus. Die Zeitschrift liefert im 14-tägigen Rhythmus Test- und Fahrberichte verschiedener Pkw-Modelle sowie Neuvorstellungen und Reportagen. Außerdem ist sie ein vielseitiger Ratgeber und greift Themen wie den Autokauf, den Abschluss der richtigen Versicherung und das o...
Die Mörderin
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Weltbild
CHF 27.50
Die Mörderin
Papadiamantis? bekannteste Erzählung erschien erstmals 1903 als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift ?Panathínäa?. Auf der ägäischen Insel Skiathos wird eine vom Alter gezeichnete Hebamme zur Mörderin an mehreren Mädchen, um diesen ein zukünftiges Leben in Abhängigkeit und Sklaverei zu ersparen. Papadiamantis? sozialkritischer Blick auf die Stellung der Frau in der Gesellschaft seiner...
Der Unzeitgenosse
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 34.90
Der Unzeitgenosse
Er kam aus der Provinz nach Paris und blieb dort immer ein Aussenseiter. Als Dichter und Denker jedoch scharte Charles Péguy (1873-1914) eine verschworene Gemeinde um sich. In jüngerer Zeit zählten dazu ganz unterschiedliche Persönlichkeiten aus Philosophie und Literatur: Gilles Deleuze, Alain Finkielkraut, Bruno Latour und Thomas Bernhard imponierte die Unabhängigkeit dieses Intellek...
Gourrama
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
Orell Füssli
CHF 25.40
Gourrama
Sein »Schmerzenskind« hat Glauser seinen Roman über die Fremdenlegion genannt. Als er acht Jahre nach seiner Entstehung schliesslich in einer Zeitschrift erschien, musste er um siebzig Seiten gekürzt werden. Ausserdem begann Glauser, den die Zeit in der Legion nie losliess, ganze Teile des Werkes neu zu schreiben. Es ging ihm in der Schilderung jenes entlegenen Militärpostens im südli...
Das Weib bei den Naturvölkern
Add savedProdukt merken Saved zur Merkliste
CHF 78.60
Das Weib bei den Naturvölkern
Ferdinand Freiherr von Reitzenstein, 1876 geboren als Spross eines fränkischen Adelsgeschlechts, dessen Wurzeln bis in das 14. Jahrhundert zurückreichen, war ein deutscher Sexualethnologe und Kulturwissenschaftler. Er war Mitherausgeber der 1906 gegründeten Zeitschrift "Geschlecht und Gesellschaft", die unter anderem mit biographischen Kurzaufsätzen über herausragende Frauen der damal...
undefined, Stimmen aus Maria Laach / Stimmen der Zeit

undefined

Stimmen aus Maria Laach / Stimmen der Zeit

Die Zeitschrift „Stimmen aus Maria-Laach“, seit 1914 Stimmen der Zeit, der deutschen Jesuiten wird seit mehr als 140 Jahren her...

ab CHF 34.60

2 Anbieter

undefined, Enzensbergers Kursbuch

undefined

Enzensbergers Kursbuch

Viele Gemeinplätze sind im Laufe der Jahre über das Kursbuch geschrieben worden: So habe Enzensberger 1968 den Tod der Literatur verkündet, und dam...

CHF 41.90

1 Anbieter

undefined, Die

undefined

Die "Wiener Katzenmusik" und ihre Zeit

Das Buch beschreibt die 'Wiener Katzenmusik' und ihre Zeit. Nicht nur die 107 Nummern der 'Zeitschrift' werden abgedruckt, sondern auch rechtshist...

ab CHF 49.90

2 Anbieter

undefined, Die Zeitschrift

undefined

Die Zeitschrift

Katja Lüthy weist mit ihrer phänomenologisch-hermeneutischen Arbeit nach, dass der Zeitschrift eine 'diskursive Universalität' innewohnt. Damit unt...

CHF 51.00

1 Anbieter

undefined, Friedrich der Große und Berlin

undefined

Friedrich der Große und Berlin

Aus dem Inhalt: Friedrich und Berlin Berliner Bauten unter Friedrich Wissenschaft Künste zur Zeit Friedrichs Berlin im Siebenjährigen Krieg Königin...

CHF 11.90

1 Anbieter

undefined, Literarisches Leben im Schweidnitz der 20er und 30 Jahre des 20. Jahrhunderts

undefined

Literarisches Leben im Schweidnitz der 20e...

Das Hauptziel der Zeitschrift ?Wir Schlesier!? war die Förderung der sowohl in Mundart als auch in Hochdeutsch geschriebenen schlesischen Heimatdic...

ab CHF 58.90

2 Anbieter

undefined, Enchoria X (1980)

undefined

Enchoria X (1980)

Die 1971 gegründete Zeitschrift Enchoria ist die weltweit einzige Zeitschrift für demotische Studien. Ihr erklärtes Ziel ist es, das ägyptologische...

ab CHF 79.90

2 Anbieter

undefined, Sturm und Dada

undefined

Sturm und Dada

Er war nicht nur elegant, sondern einer der ersten Chronisten und Wegbereiter der Dada-Bewegung in Berlin: Walter Mehring Zuvor, 1915/1916, war er ...

CHF 35.90

1 Anbieter

undefined, Zeitschrift

undefined

Zeitschrift "Novyj Mir" unter Aleksandr Tv...

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Depa...

CHF 17.40

1 Anbieter

undefined, Enchoria III (1973)

undefined

Enchoria III (1973)

Die 1971 gegründete Zeitschrift Enchoria ist die weltweit einzige Zeitschrift für demotische Studien. Ihr erklärtes Ziel ist es, das ägyptologische...

ab CHF 79.90

2 Anbieter

undefined, Zahnärzte und Künstler

undefined

Zahnärzte und Künstler

Klaus Manns essayistische Schriften vom Beginn des Exils 1933 bis zum Sommer 1936 spiegeln eine Zeit unermüdlicher Aktivität. Er gibt die Zeitschri...

CHF 18.40

1 Anbieter

undefined, Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung

undefined

Mitteilungen des Deutschen Archäologischen...

Die ?Römischen Mitteilungen? des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich erscheinende Zeitschrift mit anonymem Begutachtungsverfahre...

CHF 111.00

1 Anbieter

undefined, Der tägliche Kram

undefined

Der tägliche Kram

1945: Deutschland liegt in Trümmern ? und Erich Kästner setzt sich wieder an den Schreibtisch. Kurz nach Ende des Krieges übernimmt er die Leitung ...

ab CHF 21.40

2 Anbieter

undefined, Neue Grafik

undefined

Neue Grafik

Neue Grafik, die 'Internationale Zeitschrift für Grafik und verwandte Gebiete', wurde vom Zürcher Gestalter Josef Müller-Brockmann initiiert und vo...

CHF 255.00

1 Anbieter

undefined, Wieland-Handbuch

undefined

Wieland-Handbuch

Stern erster Grösse oder negativer Klassiker ? Christoph Martin Wieland (1733-1813) war in seiner Zeit zwar umstritten, aber ein viel gelesener und...

CHF 137.00

1 Anbieter

undefined, auto motor und sport Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee

undefined

auto motor und sport Das Geschenkabo - die...

auto motor und sport im AboDas Magazin auto motor und sport ist eine wichtige Instanz des deutschen Automobiljournalismus. Die Zeitschrift liefert ...

CHF 184.85

1 Anbieter

undefined, Die Mörderin

undefined

Die Mörderin

Papadiamantis? bekannteste Erzählung erschien erstmals 1903 als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift ?Panathínäa?. Auf der ägäischen Insel Skiathos...

ab CHF 27.50

2 Anbieter

undefined, Der Unzeitgenosse

undefined

Der Unzeitgenosse

Er kam aus der Provinz nach Paris und blieb dort immer ein Aussenseiter. Als Dichter und Denker jedoch scharte Charles Péguy (1873-1914) eine versc...

CHF 34.90

1 Anbieter

undefined, Gourrama

undefined

Gourrama

Sein »Schmerzenskind« hat Glauser seinen Roman über die Fremdenlegion genannt. Als er acht Jahre nach seiner Entstehung schliesslich in einer Zeits...

ab CHF 25.40

2 Anbieter

undefined, Das Weib bei den Naturvölkern

undefined

Das Weib bei den Naturvölkern

Ferdinand Freiherr von Reitzenstein, 1876 geboren als Spross eines fränkischen Adelsgeschlechts, dessen Wurzeln bis in das 14. Jahrhundert zurückre...

CHF 78.60

1 Anbieter