zeitschrift zeit gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 74.90
Brief-Lexikon für Kreditsachbearbeiter
Auf einer oon der Zeitschrift "Der Bankkaufmann" veranstalteten Kredit sachbearbeiter-Tagung wurde aus Kreisen der Teilnehmer angeregt, den Brief wechsel einer Bank mit ihren Kunden in den gewöhnlich vorkommenden Kon- und Kreditangelegenheiten beispielhaft in Buchform zu veröffentlichen. Wir haben diese Anregung gern aufgegriffen und - nach dem bewahrten Vorbild des innerhalb kurzer... zur Produkt-Seite
4098816 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Brief-Lexikon f\u00fcr Kreditsachbearbeiter","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31831966459&a=401125&m=13971&pref1=9783663127253","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Auf einer oon der Zeitschrift \"Der Bankkaufmann\" veranstalteten Kredit\u00ad sachbearbeiter-Tagung wurde aus Kreisen der Teilnehmer angeregt, den Brief\u00ad wechsel einer Bank mit ihren Kunden in den gew\u00f6hnlich vorkommenden Kon- und Kreditangelegenheiten beispielhaft in Buchform zu ver\u00f6ffentlichen. Wir haben diese Anregung gern aufgegriffen und - nach dem bewahrten Vorbild des innerhalb kurzer Zeit in dritter Auflage erschienenen \"Brieflexikons f\u00fcr Kaufleute\" - auch in dem hiermit vorgelegten \"Brieflexikon f\u00fcr Kredit\u00ad sachbearbeiter41 f\u00fcr die wichtigsten Gesch\u00e4ftsvorg\u00e4nge einen Musterbrief ent\u00ad worfen. Die roten Randvermerke jedes dieser (bereits mit den neuen Postleit\u00ad zahlen versehenen) Briefe beziehen sich auf solche Tatsachen, die der Verfasser bei dem Entwurf seines Briefes besonders beachten sollte. Die R\u00fcckseite der Briefe ist mit Absicht freigelassen oder nur zum Teil bedruckt worden, um dem Benutzer die M\u00f6glichkeit zu geben, hier seinerseits noch Zus\u00e4tze oder ganze Briefentw\u00fcrfe niederzuschreiben bzw. die Durchschl\u00e4ge eigener Briefe einzukleben. Wichtig sind jedoch insbesondere die jedem Brief beigegebenen systematischen Erl\u00e4uterungen, die dem Benutzer alle bei dem jeweils behandelten Gesch\u00e4fts\u00ad vorgang zu ber\u00fccksichtigenden wirtschaftlichen, vor allem aber bankrechtlichen Gesichtspunkte in gedr\u00e4ngter K\u00fcrze vor Augen f\u00fchren sollen. Auf diese Weise ist ein lebendiges Lehr- und Nachschlagewerk, eine Art Fallsammlung aus der Praxis, mit der gleichzeitigen Zweckbestimmung entstanden, die Arbeit des Kreditsachbearbeiters rationalisieren zu helfen.","merchants_number":1,"ean":9783663127253,"category_id":103,"size":null,"min_price":74.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4098816,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"brief-lexikon-fur-kreditsachbearbeiter","url":"\/unterhaltung\/produkt\/brief-lexikon-fur-kreditsachbearbeiter\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}


CHF 92.20
Gelehrte Kritik
Literaturkritik im 18. Jahrhundert: Albrecht von Haller umfangreiches Wirken als Kritiker wissenschaftlicher und literarischer NeuerscheinungenDer Berner Universalgelehrte zählt zu den wichtigsten Gestalten des Jahrhunderts der Aufklärung und ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Schweiz aller Zeiten. Er hat sich in unzähligen Bereichen einen Namen gemacht: als Dichter von «... zur Produkt-Seite
5458847 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIyMTA2OTg1X1lHMnBuLXBuZw==!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIyMTA2OTg1X1lHMnBuLXBuZw==","post_title":"Gelehrte Kritik","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=24466003837&a=401125&m=11816&pref1=9783796524349","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Literaturkritik im 18. Jahrhundert: Albrecht von Haller umfangreiches Wirken als Kritiker wissenschaftlicher und literarischer NeuerscheinungenDer Berner Universalgelehrte z\u00e4hlt zu den wichtigsten Gestalten des Jahrhunderts der Aufkl\u00e4rung und ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Schweiz aller Zeiten. Er hat sich in unz\u00e4hligen Bereichen einen Namen gemacht: als Dichter von \u00abDie Alpen\u00bb, als Botaniker, als Arzt, als Professor f\u00fcr Anatomie und Physiologie in G\u00f6ttingen und nicht zuletzt durch sein umfangreiches Korrespondenznetz.Eine Seite von Hallers vielseitigem Schaffen ist bis heute jedoch kaum bekannt: seine Literaturkritik. Insgesamt verfasste er w\u00e4hrend mehr als dreissig Jahren (1745?1777) gegen 9000 Kritiken von B\u00fcchern aus verschiedensten Wissenschaftsbereichen (Medizin, Botanik, Naturgeschichte, Mathematik, Philosophie, Theologie), davon rund tausend Kritiken zu literarischen Neuerscheinungen des 18. Jahrhunderts. Ver\u00f6ffentlich wurden sie in der f\u00fchrenden gelehrten Zeitschrift der damaligen Zeit, den G\u00f6ttingischen Gelehrten Anzeigen. Haller nahm damit eine Schl\u00fcsselposition in der Literaturkritik im deutschsprachigen Raum ein.Die vorliegende Studie untersucht insbesondere die literarischen Rezensionen Hallers, zieht aber auch Kritiken aus anderen Fachbereichen zum Vergleich heran. In einem ersten Schritt werden Hallers Rezensionsprinzipien beleuchtet und seine Kritiken einer sprachlich-stilistischen Analyse unterzogen. Schwerpunkt der Analyse bildet die Frage, nach welchen Wertvorstellungen Haller literarische Werke beurteilt, um Grundz\u00fcge und Prinzipien seiner literaturkritischen Anschauung zu rekonstruieren. Die Darstellung der geographischen Dimension von Hallers literaturkritischem Schaffen zeigt, wie international seine kritische Berichterstattung ausgerichtet ist. Ein Vergleich Hallers mit anderen Kritikern seiner Zeit und eine interdisziplin\u00e4rere Gegen\u00fcberstellung von Hallers literarischen Kritiken mit solchen aus anderen Fachbereichen runden die Analyse ab. Haller n\u00e4hert sich dem literarischen Gegenstand mit dem Blick und den Methoden eines Gelehrten. Hallers gelehrte Kritik zeugt auf eindrucksvolle Weise vom Ineinanderwirken von Dichtung und Wissenschaft.","merchants_number":1,"ean":9783796524349,"category_id":103,"size":null,"min_price":92.2000000000000028421709430404007434844970703125,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":5458847,"merchants":["dodax"],"brand":"undefined","slug":"gelehrte-kritik","url":"\/unterhaltung\/produkt\/gelehrte-kritik\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 48.90
Qualität und Erfolg im Journalismus
Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualität einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus? Und wie kann man beides lehren und vermitteln? Der vorliegende Band trägt gleichermassen zur Theoriedebatte wie zur Analyse journalistischer Praxis bei. Seine Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet - sei es als Medienmacher, Medienforsch... zur Produkt-Seite
4063989 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Qualit\u00e4t und Erfolg im Journalismus","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31522309873&a=401125&m=13971&pref1=9783896697004","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualit\u00e4t einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus? Und wie kann man beides lehren und vermitteln? Der vorliegende Band tr\u00e4gt gleichermassen zur Theoriedebatte wie zur Analyse journalistischer Praxis bei. Seine Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet - sei es als Medienmacher, Medienforscher oder beides zugleich. Und sie stehen in enger kollegialer Beziehung zu Michael Haller, den sie zu seinem 60. Geburtstag ehren. Mit Beitr\u00e4gen u. a. von Hans Werner Kilz, Thomas Leif, Hans Leyendecker, Marcel Machill, Miriam Meckel, Christoph Neuberger, Theo Sommer, Siegfried Weischenberg, Uwe Zimmer. Michael Haller (geb. 1945) war nach dem Studium der Philosophie, Sozial- und Politikwissenschaften leitender Redakteur im Lokal- und Regionalressort der \"Basler Zeitung\", dann Mitarbeiter der \"Weltwoche\" in Z\u00fcrich. 1975 wechselte er als Redakteur und Reporter zum \"Spiegel\" nach Hamburg; 1987 wurde er Ressortleiter bei der \"Zeit\". Seit 1990 widmet sich Haller der Medienforschung und -entwicklung. 1993 erhielt er den Ruf an die Universit\u00e4t Leipzig; seit 1997 leitet er dort den Lehrstuhl f\u00fcr Allgemeine und Spezielle Journalistik. Seit 1980 ist er zudem als Dozent an Akademien und Journalistenschulen t\u00e4tig. Michael Haller hat zahlreiche B\u00fccher zum Journalismus und zur Journalistik ver\u00f6ffentlicht, u. a. \"Recherchieren\", \"Die Reportage\", \"Das Interview\", \"Medien-Ethik\" (mit H. Holzhey), \"Das freie Wort und seine Feinde\", und ist Herausgeber von \"Message\", der Internationalen Fachzeitschrift f\u00fcr Journalismus.","merchants_number":1,"ean":9783896697004,"category_id":103,"size":null,"min_price":48.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4063989,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"qualitat-und-erfolg-im-journalismus","url":"\/unterhaltung\/produkt\/qualitat-und-erfolg-im-journalismus\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 38.90
Gelebt im Paradies
Der aus Freinsheim stammende Hermann Sinsheimer (1883?1950) zählt zu den bedeutendsten jüdischen Intellektuellen des späten Kaiserreichs und der Weimarer Republik. 1924 wurde er Chefredakteur der satirischen Zeitschrift Simplicissimus in München und verhalf dieser zu neuem Ansehen. Nach fünfJahren wechselte er dann in das Feuilleton des Berliner Tageblatts, wo er neben Alfred Kerr Kri... zur Produkt-Seite
4041591 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Gelebt im Paradies","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31522499203&a=401125&m=13971&pref1=9783942476553","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Der aus Freinsheim stammende Hermann Sinsheimer (1883?1950) z\u00e4hlt zu den bedeutendsten j\u00fcdischen Intellektuellen des sp\u00e4ten Kaiserreichs und der Weimarer Republik. 1924 wurde er Chefredakteur der satirischen Zeitschrift Simplicissimus in M\u00fcnchen und verhalf dieser zu neuem Ansehen. Nach f\u00fcnfJahren wechselte er dann in das Feuilleton des Berliner Tageblatts, wo er neben Alfred Kerr Kritiken und Betrachtungen zu den Berliner Kulturereignissen schrieb. Als Kerr im Februar 1933 fluchtartig Deutschland verlassen musste,\u00fcbernahm Sinsheimer sein Amt. Im September 1933 wurde er entlassen. Sinsheimer lebte noch bis 1938 in Berlin, schrieb f\u00fcr j\u00fcdische Zeitschriften und arbeitete an seinem Buch Shylock, das er mit ins englische Exil nahm unddort ver\u00f6ffentlichte. Die Niederschrift seiner Autobiografie Gelebt im Paradies erf\u00fcllte seine letzten Jahre.Gelebt im Paradies bildet den Auftakt einer von Deborah Vietor-Engl\u00e4nder herausgegebenen dreib\u00e4ndigen Werkausgabe (Band 2: Herbst2013, Band 3: Fr\u00fchjahr 2014). Sinsheimer erz\u00e4hlt vom Leben in der Pfalz, in M\u00fcnchen und Berlin, gibt Portr\u00e4ts seiner Zeitgenossen von Erich M\u00fchsam bis Joachim Ringelnatz, von Frank Wedekind bis Alfred Kerr. Der Band zeugt von jenem anderen einstigen Deutschland, das man nach 1945 wiederzufinden versuchte. Gelebt im Paradies erschien erstmals 1953, jedoch mit zensiertem und verk\u00fcrztem Text. So bringt unsere neue Ausgabe ein fast neues Buch, das dem Autor endlich gerechtwird und das in die Reihe der wichtigen Erinnerungsb\u00fccher aus der Zeit des Exils geh\u00f6rt. Gelebt im Paradies ist der Beginn einer neuen Bekanntschaft.","merchants_number":1,"ean":9783942476553,"category_id":103,"size":null,"min_price":38.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4041591,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"gelebt-im-paradies","url":"\/unterhaltung\/produkt\/gelebt-im-paradies\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 102.00
Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA) Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte / Drucke in der Schaubühne/ Weltbühne
In chronologischer Ordnung und textkritisch ediert liegen hier 61 Zeitschriftenbeiträge vor, bis auf wenige Ausnahmen sämtlich Erstdrucke. Robert Walser schrieb sie in den Jahren 1907 bis 1921. «Gestorben ist soeben in Deutschland ein Freund von mir, dem ich gewissermassen verdanke, dass ich mich, was schriftstellerischen Ausdruck betrifft, einigermassen entwickelt habe, indem er d... zur Produkt-Seite
4354712 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzZiMGJkMjVjMWNjNjg4M2Y1NDVkZTk5MWRkODk2ZDNkNjNiYmJkZGMtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzZiMGJkMjVjMWNjNjg4M2Y1NDVkZTk5MWRkODk2ZDNkNjNiYmJkZGMtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA) Kritische Ausgabe s\u00e4mtlicher Drucke und Manuskripte \/ Drucke in der Schaub\u00fchne\/ Weltb\u00fchne","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25180208829&a=401125&m=13971&pref1=9783796533990","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"In chronologischer Ordnung und textkritisch ediert liegen hier 61 Zeitschriftenbeitr\u00e4ge vor, bis auf wenige Ausnahmen s\u00e4mtlich Erstdrucke. Robert Walser schrieb sie in den Jahren 1907 bis 1921. \u00abGestorben ist soeben in Deutschland ein Freund von mir, dem ich gewissermassen verdanke, dass ich mich, was schriftstellerischen Ausdruck betrifft, einigermassen entwickelt habe, indem er die Aufmerksamkeit hatte, mich gleichsam auf die Anforderungen hinzuweisen, die eine neuere Zeit mit Recht an den Schriftsteller stellt.\u00bb Dies schrieb Robert Walser an seine Freundin Frieda Mermet, nachdem er Anfang 1927 vom Tod Siegfried Jacobsohns, des schon zu Lebzeiten legend\u00e4ren Herausgebers der \u00abSchaub\u00fchne \/ Weltb\u00fchne\u00bb, erfahren hatte. Und so wie Jacobsohn \u00ab\u00abWalser auf seinem Weg zu einem bedeutenden europ\u00e4ischen Schriftsteller begleitete, begleitete Walser Jacobsohn und dessen \u00abanregendes Organ f\u00fcr alles, was n\u00e4her oder ferner mit der B\u00fchne in deutschen Landen wie im Ausland zusammenh\u00e4ngt\u00bb (Neue Z\u00fcrcher Zeitung). Jochen Greven hat die Entwicklung der Kleinen Form bei Walser als \u00abGeburt des Prosast\u00fccks aus dem Geist des Theaters\u00bb beschrieben – das machen die Texte dieses Bandes in vielf\u00e4ltiger Variation nachvollziehbar. Im Editorischen Nachwort wird die Beziehung Walsers zu dieser Zeitschrift beschrieben – erg\u00e4nzt durch einen Dokumentarischen Anhang mit Briefen Walsers und weiteren Zeugnissen, die seine Beziehung zur Redaktion illustrieren k\u00f6nnen. Die Faksimiles der Originalbeitr\u00e4ge sind in der elektronischen Edition der KWA auf der begleitenden DVD zu finden.","merchants_number":1,"ean":9783796533990,"category_id":103,"size":null,"min_price":102,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4354712,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"kritische-robert-walser-ausgabe-kwa-kritische-ausgabe-samtlicher-drucke-und-manuskripte-drucke-in-der-schaubuhne-weltbuhne","url":"\/unterhaltung\/produkt\/kritische-robert-walser-ausgabe-kwa-kritische-ausgabe-samtlicher-drucke-und-manuskripte-drucke-in-der-schaubuhne-weltbuhne\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 23.40
Thema Klarinette
Die Geschichte der Klarinette reicht weit zurück, denn bereits in altägyptischer Zeit, in der klassischen Antike und im Mittelalter wurden schon Einfachrohrblattinstrumente gespielt. Als Vorläufer gilt das Chalumeau. Um 1700 begannen deutsche Instrumentenbauer ? allen voran Johann Christoph Denner ?; das Chalumeau weiterzuentwickeln. Seitdem hat das Instrument ? in all seinen Facetten... zur Produkt-Seite
4247469 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvdGhlbWEta2xhcmluZXR0ZS0zNzAwMjAyMTEuanBn!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvdGhlbWEta2xhcmluZXR0ZS0zNzAwMjAyMTEuanBn","post_title":"Thema Klarinette","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31523000661&a=401125&m=13971&pref1=9783943037043","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Geschichte der Klarinette reicht weit zur\u00fcck, denn bereits in alt\u00e4gyptischer Zeit, in der klassischen Antike und im Mittelalter wurden schon Einfachrohrblattinstrumente gespielt. Als Vorl\u00e4ufer gilt das Chalumeau. Um 1700 begannen deutsche Instrumentenbauer ? allen voran Johann Christoph Denner ?; das Chalumeau weiterzuentwickeln. Seitdem hat das Instrument ? in all seinen Facetten ? einen beeindruckenden Siegeszug in der Musikwelt genommen. Keine Musikrichtung kommt ohne es aus. In der sinfonischen Blasmusik ist die Klarinette ebenso zu Hause wie im Klezmer, im Jazz und in der Volksmusik. Ein grosser Freund war schon Wolfgang Amadeus Mozart, der 1778 an seinen Vater schrieb: '. ach, wenn wir nur clarinetti h\u00e4tten! ? sie glauben nicht was eine sinfonie mit flauten, oboen und clarinetten einen herrlichen Effect macht!' Dieses Buch befasst sich, wie der Untertitel verdeutlicht, mit 'Fachlichem, Praktischem und Unterhaltsamem' zum Thema Klarinette. In dem Artikel 'Wie die Klarinette wurde, was sie ist' befasst sich der Autor mit 'dem ewigen Patienten'. Und nat\u00fcrlich spielt die Entwicklungsgeschichte des Instruments eine Rolle. Auch und vor allem die Praxis kommt nicht zu kurz: Die Rolle der verschiedenen Klarinetten im Blasorchester wird ebenso behandelt wie 'Et\u00fcdenmaterial', 'Intonationsprobleme' oder das '\u00dcberblasen'. Und selbstverst\u00e4ndlich kommen einige ausgew\u00e4hlte Protagonisten zu Wort. Die Reihe clarino.extra dient dem Leser als gleichermassen praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk und beinhaltet thematisch sortierte Fachartikel aus der Zeitschrift Clarino bzw. clarino.print.","merchants_number":2,"ean":9783943037043,"category_id":103,"size":null,"min_price":23.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4247469,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"thema-klarinette","url":"\/unterhaltung\/produkt\/thema-klarinette\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 36.90
LUMIX LX5 / LX3
"Premium-Kompakte" nennt Panasonic seine LX-Serie. Hierbei steht "Premium" für edles Design und höchste Bildqualität. Kein Wunder also, dass in dieser Reihe die Kooperation von Panasonic mit der deutschen Objektivschmiede Leica darin gipfelt, dass die LX auch als Leicas zu haben sind. Hier dann unter der Bezeichnung D-LUX-5 oder D-LUX-4 und natürlich mit dem roten Punkt! Lumix-Spezial... zur Produkt-Seite
5533083 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"LUMIX LX5 \/ LX3","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33870939093&a=401125&m=13971&pref1=9783941761148","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Premium-Kompakte\" nennt Panasonic seine LX-Serie. Hierbei steht \"Premium\" f\u00fcr edles Design und h\u00f6chste Bildqualit\u00e4t. Kein Wunder also, dass in dieser Reihe die Kooperation von Panasonic mit der deutschen Objektivschmiede Leica darin gipfelt, dass die LX auch als Leicas zu haben sind. Hier dann unter der Bezeichnung D-LUX-5 oder D-LUX-4 und nat\u00fcrlich mit dem roten Punkt! Lumix-Spezialist Frank Sp\u00e4th, Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE, die ebenfalls auf Premium-Niveau angesiedelt ist, geht in diesem Buch der Frage nach, ob und vor allen Dingen wie die versprochene Bildqualit\u00e4t der LX3 und der LX5 zu erreichen ist. Was sind die besten Einstellungen zum Erzielen scharfer, brillanter und vor allem interessanter Bilder? Wo vertraut der Lumix-Nutzer lieber der allgegenw\u00e4rtigen Automatik, wo legt er selbst gezielt Hand an und beeinflusst das Geschehen in seinem Sinn? Wie lassen sich typische Bildfehler sp\u00e4ter am Computer noch halbwegs sinnvoll korrigieren - und wie findet der Fotograf lohnenswerte Motive? Dies sind nur einige Fragen, denen der Autor in gewohnt akribischer Form nachgeht und sie f\u00fcr alle Fotointeressierten, also auch f\u00fcr Einsteiger in die LX-Welt, in leicht verst\u00e4ndliche Worte fasst. Ein Buch f\u00fcr alle Fotofreude, die in ihrer ultrakompakten Kameraausr\u00fcstung das Aussergew\u00f6hnliche suchen und zu sch\u00e4tzen wissen, die kreativ fotografieren m\u00f6chten und bereit sind, in ihr Hobby auch etwas mehr an Zeit und Wissen zu investieren.","merchants_number":1,"ean":9783941761148,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5533083,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"lumix-lx5-lx3","url":"\/unterhaltung\/produkt\/lumix-lx5-lx3\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 24.90
Das Mysterium von Notting Hill
Es ist der Urkriminalroman ? der allererste Kriminalroman der Literaturgeschichte: einzigartig in seiner Form und überraschend in seiner Modernität, den Leser mit der Lektüre der Ermittlungsdossiers an der Lösung des Rätsels zu beteiligen. In einer Zeit, in der sich das Genre des Krimis etwa bei Edgar Allan Poe gerade erfand, wagte sich 1862 ein anonymer Autor auf unbekanntes Terrain:... zur Produkt-Seite
5409654 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLW15c3Rlcml1bS12b24tbm90dGluZy1oaWxsLTM3MDIxNzYwOC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLW15c3Rlcml1bS12b24tbm90dGluZy1oaWxsLTM3MDIxNzYwOC5qcGd8fnw=","post_title":"Das Mysterium von Notting Hill","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_18985852-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Es ist der Urkriminalroman ? der allererste Kriminalroman der Literaturgeschichte: einzigartig in seiner Form und \u00fcberraschend in seiner Modernit\u00e4t, den Leser mit der Lekt\u00fcre der Ermittlungsdossiers an der L\u00f6sung des R\u00e4tsels zu beteiligen. In einer Zeit, in der sich das Genre des Krimis etwa bei Edgar Allan Poe gerade erfand, wagte sich 1862 ein anonymer Autor auf unbekanntes Terrain: erstmalig stand das Aufrollen der Vorgeschichte eines Mordes im Mittelpunkt eines Romans. Der Ermittler Mr. Henderson, beauftragt von der Life Insurance Association, soll herausfinden, ob Baron R**, ein begabter Chemiker, seine Frau vergiftet hat ? sie starb an einem Becher S\u00e4ure. Ihre f\u00fcnffache Lebensversicherung erh\u00e4rtet den Mordverdacht. Das zusammengestellte Akten-Mosaik besteht aus Krankenhausberichten, Zeugenaussagen, Heiratsurkunden, Tagebuchausz\u00fcgen sowie Briefen und beleuchtet quer durch alle Schichten das viktorianische Zeitalter. Die n\u00fcchterne Aktenform steht im spannungsreichen Kontrast zum mysteri\u00f6sen Geschehen: Kinder werden von Zigeunern gestohlen, ein letzter Wille verspricht Reichtum, der Verd\u00e4chtige hat verd\u00e4chtig gr\u00fcne Augen, fragw\u00fcrdige Heilmethoden bestimmen den Handlungsverlauf, statt einem Mord gab es gleich drei ... Obwohl die Akten die Schuld des Barons nahelegen, scheint es, als habe dieser das perfekte Verbrechen begangen. Virtuos verst\u00f6sst der erste Kriminalroman gegen die goldene Regel des Genres: Kein R\u00e4tsel ohne Aufkl\u00e4rung. \u00bbMeine Aufgabe ist erledigt. Im Besitz aller Indizien, die vor ihnen ausgebreitet sind, wird ihr Urteil dar\u00fcber so gut sein wie meins.\u00ab Charles Warren Adams (1833-1903) war der Erfinder des Kriminalromans \u00bbDas Mysterium von Notting Hill\u00ab, der erstmalig anonym 1862 als achtteiliger Fortsetzungsroman in der Zeitschrift \u00bbOnce a Week\u00ab und 1865 als Buch unter dem Pseudonym Charles Felix erschienen war. Erst in den letzten Jahren konnte ein amerikanischer Literaturprofessor Charles Warren Adams? Autorenschaft zweifelsfrei belegen. Der studierte Jurist, der Verlagsleiter wurde, Insolvenz (!) erlitt, danach Sekret\u00e4r der Gesellschaft gegen Tierversuche wurde und mit der Heirat der Tochter des zweith\u00f6chsten Richters einen gesellschaftlichen Skandal erregte, gab sich zeit seines Lebens nicht als Autor zu erkennen.","merchants_number":2,"ean":9783847730040,"category_id":103,"size":null,"min_price":24.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5409654,"merchants":[null,"orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"das-mysterium-von-notting-hill","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-mysterium-von-notting-hill\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 89.65
P.M. Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee
Die Welt der Wissenschaft im PM AboDas P.M. Magazin ist ein populärwissenschaftliches Magazin mit Themen aus der Welt des Wissens. Der Anspruch der hochwertig gestalteten und brillant bebilderten Illustrierten besteht darin, Lesern auf verständliche Art große Fragen von gestern, heute und morgen nahe zu bringen. Mit einem PM Abo erfahren Abonnenten, was um sie herum geschieht. Auf wun... zur Produkt-Seite
26353588 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9wLW0uM28yWG4yLnY1LnBuZw==!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9wLW0uM28yWG4yLnY1LnBuZw==","post_title":"P.M. Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/p-m-print-geschenkabo-33590","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Welt der Wissenschaft im PM AboDas P.M. Magazin ist ein popul\u00e4rwissenschaftliches Magazin mit Themen aus der Welt des Wissens. Der Anspruch der hochwertig gestalteten und brillant bebilderten Illustrierten besteht darin, Lesern auf verst\u00e4ndliche Art gro\u00dfe Fragen von gestern, heute und morgen nahe zu bringen. Mit einem PM Abo erfahren Abonnenten, was um sie herum geschieht. Auf wunderbare und leicht verst\u00e4ndliche Weise schl\u00e4gt das Magazin mit seinen Berichten und Reportagen Br\u00fccken aus der Vergangenheit \u00fcber die Gegenwart bis in die Zukunft. So erf\u00e4hrt der Leser mit dem PM Abo, was die Welt um ihn herum ausmacht. Ein Abonnement dieser interessanten Zeitschrift nimmt mit auf eine faszinierende Reise. Erkenntnisse vermittelt P.M. auf den Gebieten Naturwissenschaft und Technik, Medizin und Psychologie, Geschichte und Philosophie, V\u00f6lkerkunde, Abenteuer und Kultur. Auch den Themen Multimedia und Online widmet sich die Zeitschrift.Erscheinungsweise des PM Abonnements: monatlichEin PM Abo f\u00fcr NeugierigeMit den Buchstaben P.M. tr\u00e4gt das wissenschaftliche Magazin die Initialen seines Gr\u00fcnders. Der Journalist Peter Moosleitner war Zeit seines Lebens ein vielseitig interessierter Mensch. Am 4. Oktober 1978 erschien die von ihm konziperte Zeitschrift zum ersten Mal im Verlagshaus Gruner + Jahr in Hamburg. Das wegweisende Heft schm\u00fcckte sich in den ersten Jahren mit dem Untertitel \"Peter Moosleitners interessantes Magazin\". Noch heute, nach dem Tod Moosleitners, zielt das Team der Redaktion mit seinen originellen Geschichten auf neugierige Menschen, die nicht aufh\u00f6ren, Fragen an ihre Umwelt stellen.Wissenschaft und UnterhaltungWegweisend sind die Themen eines PM Abo immer. Es fliegen D\u00fcsenflugzeuge durch die Seiten, Au\u00dferirdische besuchen die Erde und treffen auf Menschen aus der Vorzeit. Spannende Abstecher in l\u00e4ngst vergangene Zeiten faszinieren den Leser genauso wie abenteuerliche Reisen in die ferne Zukunft. Dabei ist das Magazin P.M. weit entfernt von Sensationshascherei. Mit ihren Berichten und Reportagen nehmen die Macher aus Hamburg den Leser ernst. Sie wollen, im Sinn von Peter Moosleitner, beim Abonnenten Leidenschaft f\u00fcr das Ungew\u00f6hnliche wecken, eine originelle Sicht auf Dinge schaffen und Wissen vermitteln. Auf den rund 100 Seiten finden Abonnenten neben den festen Rubriken in jeder Ausgabe des Magazins mehrere gro\u00dfe Beitr\u00e4ge \u00fcber neue Entwicklungen und Trends sowie wissenschaftliche und technische Themen. Die verkaufte Auflage des Heftes betr\u00e4gt rund 186.000 Exemplare.Die Leser von P.M. stammen aus allen Altersgruppen. K\u00e4ufer und Abonnenten kommen aus verschiedenen Bereichen. Sie sind fasziniert von Erkenntnissen aus den Wissensgebieten, auf denen sie selbst arbeiten, oder aus Bereichen, f\u00fcr die sie sich ganz besonders interessieren.Vielseitiges PM Abonnement mit vielen Vorteilen bei Abo-direktEin PM Abo kommt unter anderem als Jahresabo durch unseren bequemen Zustellservice zuverl\u00e4ssig jeden Monat ins Haus. Neben dem Jahresabo haben Sie die M\u00f6glichkeit zwischen Halbjahres-, Mini ? und Geschenkabo zu w\u00e4hlen. Wird das Abo mit einem Bankeinzug bezahlt, erhalten Sie das Wissenschaftsmagazin im ersten Monat sogar kostenfrei. Die Zustellung ist in jedem Fall kostenlos. Dar\u00fcber hinaus erwartet den Abonnenten ein kleines attraktives Geschenk. Eine K\u00fcndigung des Abonnements ist nach Ende der Laufzeit zu jeder Zeit ohne Probleme m\u00f6glich. Bei Fragen beraten wir Sie jederzeit gerne.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":89.650000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353588,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"pm-das-geschenkabo-die-besondere-geschenkidee","url":"\/unterhaltung\/produkt\/pm-das-geschenkabo-die-besondere-geschenkidee\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 89.10
emotion Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee
Frauenzeitschrift für Gefühl und EmotionDas Magazin emotion berichtet auf angenehme und sympathische Art aus dem echten Leben der Frau. Sie interessieren sich für Karrierethemen und der Work-Life-Balance? emotion gibt Ihnen dazu in informativen Berichten fundierte Auskunft und Ratschläge zur Umsetzung. Die Frau von heute ist vielfältig und daher sind diverse Themen relevant. Die Verbi... zur Produkt-Seite
26353471 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9lbW90aW9uLlZaN1NOaC52MS5wbmc=!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9lbW90aW9uLlZaN1NOaC52MS5wbmc=","post_title":"emotion Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/emotion-print-geschenkabo-33680","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Frauenzeitschrift f\u00fcr Gef\u00fchl und EmotionDas Magazin emotion berichtet auf angenehme und sympathische Art aus dem echten Leben der Frau. Sie interessieren sich f\u00fcr Karrierethemen und der Work-Life-Balance? emotion gibt Ihnen dazu in informativen Berichten fundierte Auskunft und Ratschl\u00e4ge zur Umsetzung. Die Frau von heute ist vielf\u00e4ltig und daher sind diverse Themen relevant. Die Verbindung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie betreffen beispielsweise Fragen, auf die die Politik und Gesellschaft zu reagieren hat. Was sind die Konzepte und Modell? emotion berichtet dar\u00fcber. Aber auch Themen wie Mode, Reisen oder leckeres Essen ? das Leben bietet viele M\u00f6glichkeiten zum Genie\u00dfen. Egal, ob es um Psychologie, Karriere oder den Genuss geht, mit einem Abonnement von der Zeitschrift emotion k\u00f6nnen Sie zu diesen und vielen weiteren Themen spannende Artikel lesen, informieren und lernen. Ebenso finden Sie Beitr\u00e4ge zum Thema Sex, Liebe und Partnerschaft, die nat\u00fcrlich als Emotion den wichtigsten Faktor ausmachen. Jetzt die Vorteile eines Abos sichern und verg\u00fcnstigt lesen. Einzigartige Vorteile sichern ofern Sie sich jetzt f\u00fcr ein Abo bei United Kiosk entscheiden, profitieren Sie gleich mehrfach. Denn das aktuelle epaper von emotion wird Ihnen direkt nach Bestellung in der Bibliothek online zur Verf\u00fcgung stehen. Daher entf\u00e4llt das Warten auf die erste Ausgabe. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Sie das Magazin auch auf mehreren Ger\u00e4ten zur gleichen Zeit lesen ? ein weiterer Pluspunkt, der f\u00fcr ein Abo bei United Kiosk spricht.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":89.099999999999994315658113919198513031005859375,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353471,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"emotion-das-geschenkabo-die-besondere-geschenkidee","url":"\/unterhaltung\/produkt\/emotion-das-geschenkabo-die-besondere-geschenkidee\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 32.90
Der Türkenlouis
Ludwig Wilhelm von Baden, der schon zu Lebzeiten populäre „Türkenlouis“, zählt zu den interessantesten deutschen Persönlichkeiten des Barockzeitalters. Obwohl er nur einen Kleinstaat regierte, stand er als erfolgreicher Feldherr über Jahrzehnte buchstäblich im Brennpunkt des europäischen Geschehens. Für seine Siege über die Osmanen ernannte Kaiser Leopold I. den Ma... zur Produkt-Seite
4216967 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzVmNWU3NGVjY2UwNDI2ZjZmMzI4ODk5YTVhYjc0Njg2M2I3YTY3MTktMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzVmNWU3NGVjY2UwNDI2ZjZmMzI4ODk5YTVhYjc0Njg2M2I3YTY3MTktMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vaS53ZWx0YmlsZC5kZS9wL2Rlci10dWVya2VubG91aXMtMTY2NzIxNzk3LmpwZw==","post_title":"Der T\u00fcrkenlouis","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25181314385&a=401125&m=13971&pref1=9783925825880","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Ludwig Wilhelm von Baden, der schon zu Lebzeiten popul\u00e4re „T\u00fcrkenlouis“, z\u00e4hlt zu den interessantesten deutschen Pers\u00f6nlichkeiten des Barockzeitalters. Obwohl er nur einen Kleinstaat regierte, stand er als erfolgreicher Feldherr \u00fcber Jahrzehnte buchst\u00e4blich im Brennpunkt des europ\u00e4ischen Geschehens. F\u00fcr seine Siege \u00fcber die Osmanen ernannte Kaiser Leopold I. den Markgrafen 1691 zu seinem Generalleutnant, dem h\u00f6chsten milit\u00e4rischen Rang, den das Haus Habsburg zu vergeben hatte und den nach ihm nur noch Prinz Eugen erhielt. In dem grossz\u00fcgig bebilderten Band zeichnen sieben Autorinnen und Autoren den abenteuerlichen Lebensweg des Markgrafen nach. Kompetent und verst\u00e4ndlich schildern sie die schwierige Kindheit des badischen Prinzen, sein dramatisches Wirken als Feldherr und Reichsf\u00fcrst und seine erstaunlich gl\u00fcckliche Ehe mit Sibylla Augusta. Ihrer langen und erfolgreichen Regentschaft nach dem Tode ihres Mannes ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusammen ergeben die Beitr\u00e4ge ein farbiges Portr\u00e4t des Markgrafen vor dem Hintergrund einer bewegten Zeit. Stimmen zur ersten Auflage: „Angenehm zu lesen – man begibt sich auf eine interessante Zeitreise ans Ende des 17. Jahrhunderts.“ S\u00fcdwestrundfunk „Dem Leser wird keine Heldenverehrung geboten, vielmehr treten neben dem kulturellen Schwung des Barock auch die Probleme auf …der informative Band ist von Fachleuten eing\u00e4ngig auch f\u00fcr Laien geschrieben.“ Zeitschrift f\u00fcr die Geschichte des Oberrheins „Dieser gut ausgestattete Band ist ein absolutes Muss f\u00fcr jeden, der sich \u00fcber den T\u00fcrkenlouis eingehender informieren m\u00f6chte.“ Lehren und Lernen","merchants_number":2,"ean":9783925825880,"category_id":103,"size":null,"min_price":32.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4216967,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"der-turkenlouis","url":"\/unterhaltung\/produkt\/der-turkenlouis\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 129.00
Vergütungsrecht der Schweizer Publikumsgesellschaften
Mit dem Inkrafttreten der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV) am 1. Januar 2014 ist für Schweizer Publikumsgesellschaften erheblicher Handlungsbedarf entstanden. Statuten, Reglemente und Arbeitsverträge müssen in kurzer Zeit an die neuen Regeln angepasst werden. Zudem sind die Gesellschaften und ihre Organe mit neuen Pflichten und ... zur Produkt-Seite
4895785 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Verg\u00fctungsrecht der Schweizer Publikumsgesellschaften","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33893082433&a=401125&m=13971&pref1=9783037516126","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Mit dem Inkrafttreten der Verordnung gegen \u00fcberm\u00e4ssige Verg\u00fctungen bei b\u00f6rsenkotierten Aktiengesellschaften (Veg\u00fcV) am 1. Januar 2014 ist f\u00fcr Schweizer Publikumsgesellschaften erheblicher Handlungsbedarf entstanden. Statuten, Reglemente und Arbeitsvertr\u00e4ge m\u00fcssen in kurzer Zeit an die neuen Regeln angepasst werden. Zudem sind die Gesellschaften und ihre Organe mit neuen Pflichten und Risiken konfrontiert. P\u00fcnktlich auf die kommende Generalversammlungssaison vom Fr\u00fchling 2014 legt die Schweizerische Zeitschrift f\u00fcr Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (GesKR) mit diesem Kommentar ein umfassendes Referenzwerk f\u00fcr den Praktiker vor. Die Autoren sind allesamt Professoren, Anw\u00e4lte und Rechtsberater mit reicher Erfahrung in den betreffenden Rechtsgebieten, die in der t\u00e4glichen Beratungspraxis bereits intensiv mit den neuen Bestimmungen konfrontiert und mit den sich gegenw\u00e4rtig bei der Umsetzung stellenden Fragen bestens vertraut sind. In dem gegen 300-seitigen Werk werden die Bestimmungen der Veg\u00fcV artikelweise kommentiert. Dabei wird sowohl eine rechtliche Analyse und Auslegung vorgenommen, wie auch konkreter Handlungsbedarf mit praxisorientierten Ratschl\u00e4gen f\u00fcr die b\u00f6rsenkotierten Gesellschaften aufgezeigt. Das Buch richtet sich prim\u00e4r an Rechtsanw\u00e4lte, Unternehmensjuristen und andere Rechtsanwendende, ist aber aufgrund der verst\u00e4ndlichen Sprache und dem auf die Beratung b\u00f6rsenkotierter Unternehmen und ihrer Organe ausgerichteten Konzept auch f\u00fcr Organpersonen, namentlich Verwaltungsrats- und Gesch\u00e4ftsleitungsmitglieder und Revisoren sowie nicht zuletzt auch f\u00fcr Aktion\u00e4re und ihre Berater von grossem Nutzen. Angesichts des erheblichen Handlungsbedarfs im Rahmen der Umsetzung und Anwendung der neuen Verordnung und des forschen Tempos der Rechtsentwicklung befriedigt der neue Kommentar ein dringendes Bed\u00fcrfnis nach einem Referenzwerk im Verg\u00fctungsrecht.","merchants_number":1,"ean":9783037516126,"category_id":103,"size":null,"min_price":129,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4895785,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"vergutungsrecht-der-schweizer-publikumsgesellschaften","url":"\/unterhaltung\/produkt\/vergutungsrecht-der-schweizer-publikumsgesellschaften\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 16.40
Sex ist dem Jakobsweg sein Genitiv
Verdammt, warum gibt es keine Zeitschrift speziell für den Mann ab 50 (Mode, Wellness, Tischdekoration)? Diese Frage stellt Harald Schmidt in seinem neuen Buch nicht ohne Hintergedanken: Ab August dieses Jahres gehört er selbst zu den potenziellen Lesern eines solchen Magazins! Herzlichen Glückwunsch vom Verlag. Interessiert Sie der Zusammenhang zwischen Hollywoodfilmen über schwule C... zur Produkt-Seite
4973400 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Sex ist dem Jakobsweg sein Genitiv","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38622714087&a=401125&m=13971&pref1=9783462039542","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Verdammt, warum gibt es keine Zeitschrift speziell f\u00fcr den Mann ab 50 (Mode, Wellness, Tischdekoration)? Diese Frage stellt Harald Schmidt in seinem neuen Buch nicht ohne Hintergedanken: Ab August dieses Jahres geh\u00f6rt er selbst zu den potenziellen Lesern eines solchen Magazins! Herzlichen Gl\u00fcckwunsch vom Verlag. Interessiert Sie der Zusammenhang zwischen Hollywoodfilmen \u00fcber schwule Cowboys und dem Geburtenr\u00fcckgang in Deutschland? Und haben Sie genug Einf\u00fchlungsverm\u00f6gen, um zu verstehen, dass die Erfindung des Fotohandys das Ende der abendl\u00e4ndischen Kultur markiert (und das Ende der Privatsph\u00e4re von Harald Schmidt)? Oder wollen Sie wissen, warum man unterwegs st\u00e4ndig die Ladeger\u00e4te f\u00fcr das Handy liegen l\u00e4sst und was so schlecht daran ist, wenn die Deutschen aussterben? Harald Schmidt beantwortet in seinem neuen Buch nicht nur Fragen, die keiner gestellt hat, er pr\u00e4sentiert dem Leser sein Buch hier auch selbst und zwar folgendermassen: \u00bbDer neue Schmidt ist ein Meisterwerk der Verschenkliteratur. Kaufen-schenken-wegstellen: der Dreiklang des modernen Zeitalters. Nat\u00fcrlich hat kein normaler Mensch mehr Zeit, B\u00fccher zu lesen. Titel? Unwichtig. Autor? Genau, oder so \u00e4hnlich. Entscheidend: Hat man schon mal geh\u00f6rt und klingt doch so wie. Wer auf dem Weg zum Gate noch schnellma dieses Buch kauft, hat vier Bestseller auf einmal. Das sind mehr, als der Beschenkte auf den ersten und letzten fl\u00fcchtigen Blick erfassen kann. Dann aufs H\u00f6rbuch warten. Und damit Titel- und R\u00fcckseite nicht so flattern, mittendrin ein supertolles Kennenlernpaket Ihres Verlages: Die FOCUS-Kolumnen der letzten beiden Jahre. B\u00fccher ? mehr als Text auf Papier!\u00ab","merchants_number":1,"ean":9783462039542,"category_id":103,"size":null,"min_price":16.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4973400,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"sex-ist-dem-jakobsweg-sein-genitiv","url":"\/unterhaltung\/produkt\/sex-ist-dem-jakobsweg-sein-genitiv\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 48.70
Lehrbuch der klassischen Astrologie
Zurück in die Zukunft. Dies ist ein umfassendes Handbuch der klassischen Astrologie. Sich mit der antiken und mittelalterlichen Astrologie zu befassen mag manchem überholt erscheinen. Schliesslich haben sich die Zeiten verändert, und unser gesamtes Weltbild hat wenig gemein mit den Anschauungen unserer Vorfahren. Dennoch zeigt sich gerade in jüngster Zeit weltweit eine stärkere Hinwen... zur Produkt-Seite
5521047 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvbGVocmJ1Y2gtZGVyLWtsYXNzaXNjaGVuLWFzdHJvbG9naWUtMzY5ODM3ODEzLmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvbGVocmJ1Y2gtZGVyLWtsYXNzaXNjaGVuLWFzdHJvbG9naWUtMzY5ODM3ODEzLmpwZ3x+fA==","post_title":"Lehrbuch der klassischen Astrologie","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14319015-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Zur\u00fcck in die Zukunft. Dies ist ein umfassendes Handbuch der klassischen Astrologie. Sich mit der antiken und mittelalterlichen Astrologie zu befassen mag manchem \u00fcberholt erscheinen. Schliesslich haben sich die Zeiten ver\u00e4ndert, und unser gesamtes Weltbild hat wenig gemein mit den Anschauungen unserer Vorfahren. Dennoch zeigt sich gerade in j\u00fcngster Zeit weltweit eine st\u00e4rkere Hinwendung zu den fr\u00fchesten Quellen. Mit dem vorliegenden Buch wird es erm\u00f6glicht, die Techniken und Arbeitsweise der griechischen und mittelalterlichen Astrologie kennen zu lernen und zu verstehen. Dabei geht der Autor weit \u00fcber das hinaus, was gemeinhin als klassische Astrologie bezeichnet wird. Als fundierter Kenner der Originalschriften hebt er besonders die in Vergessenheit geratenen oder scheinbar \u00fcberholten Deutungselemente hervor. Es gelingt ihm, auch solche Methoden, die uns fremd erscheinen, aus der damaligen Weltanschauung heraus zu entziffern und zu verstehen. Die antiken Methoden werden umfassend dargestellt und so wiedergegeben, dass sie auch f\u00fcr den heutzutage an Astrologie interessierten Leser nachvollziehbar sind und leicht anzuwenden sind, was eine Erweiterung der bisherigen Deutungsm\u00f6glichkeiten verspricht. Aus dem Inhalt: Die vier Elemente * Tag- und Nachtgeburten * Siderischer und tropischer Tierkreis * Die klassischen Planeten * Fixsterne und Mondh\u00e4user * Die zodiakalen W\u00fcrden der Planeten * Die H\u00e4user * Der Begriff des Hays * Der Gl\u00fcckspunkt * Die Aspekte * Die Spiegelpunkte * Die Lospunkte * Disposition und Rezeption * Geburtszeitkorrektur * Hermeswaage und Animodar * Hyleg und Alcocoden * \u00dcber die Lebensl\u00e4nge * Der Begriff Almuten * Die Transsaturnier * Deutungsbeispiele Die Zeitschrift Meridian schreibt: \"Die astrologische Gemeinschaft ist Gil Brand zu grossem Dank verpflichtet. Jeder seri\u00f6se Astrologe sollte dieses Werk haben.\"","merchants_number":2,"ean":9783925100475,"category_id":103,"size":null,"min_price":48.7000000000000028421709430404007434844970703125,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5521047,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"lehrbuch-der-klassischen-astrologie","url":"\/unterhaltung\/produkt\/lehrbuch-der-klassischen-astrologie\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 106.00
Der Sturm
Die Frage, was der STURM ist, scheint längst beantwortet: Sei es in der aphoristischen Form, Der STURM ist Herwarth Walden, die Lothar Schreyer, einer der zentralen Mitarbeiter am STURM-Werk, August Stramm, dem wohl bedeutendsten Dichter des STURM, in den Mund legt. Die Einschränkung scheint längst beantwortet, hat jedoch noch immer ihre Berechtigung: Trotz einer Vielzahl von Veröf... zur Produkt-Seite
5401028 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzgwMDQzODQ0NGI2M2JmMGRjOTcwZTU2MDYyNDcwZGRkYjJiZjRjYjMtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzgwMDQzODQ0NGI2M2JmMGRjOTcwZTU2MDYyNDcwZGRkYjJiZjRjYjMtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Der Sturm","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25182309279&a=401125&m=13971&pref1=9783883090207","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Frage, was der STURM ist, scheint l\u00e4ngst beantwortet: Sei es in der aphoristischen Form, Der STURM ist Herwarth Walden, die Lothar Schreyer, einer der zentralen Mitarbeiter am STURM-Werk, August Stramm, dem wohl bedeutendsten Dichter des STURM, in den Mund legt. Die Einschr\u00e4nkung scheint l\u00e4ngst beantwortet, hat jedoch noch immer ihre Berechtigung: Trotz einer Vielzahl von Ver\u00f6ffentlichungen zum STURM ist das Bild, das sich vom STURM im Licht der Forschung, der Erinnerung von Beteiligten, den Urteilen von Freunden und Gegnern gewinnen l\u00e4sst, alles andere als klar umrissen. Lediglich die Bedeutung des STURM im Rahmen der Entstehung und Entwicklung des literarischen Expressionismus ist allgemein von den Zeitgenossen und auch der literaturwissenschaftlichen Forschung anerkannt. Einige \u00c4usserungen von an der expressionistischen Bewegung Beteiligten m\u00f6gen als Beleg stehen. Ernst Blass schreibt in seinem Aufsatz Das alte Cafe des Westens: Es gab damals Zeitschriften mit speziellerem Humus: Der ,Sturm' von Herwarth Walden, die ,Aktion' von Franz Pfemfert, der ,Pan' von Wilhelm Herzog. Dort erschienen Dinge, die uns angingen und anregten. Kaffeehaus-Extrakte, in zwangfreien, marktfreien N\u00e4chten empfangen. Dort bl\u00fchte der Mut zum Abseitigen, Inwendigen. \u00c4hnlich heisst es bei Alfred Richard Meyer: Man kann sich heute beim besten Willen nicht mehr vorstellen, mit welcher Erregung wir abends, im Cafe des Westens oder auf der Strasse vor Gerold an der Ged\u00e4chtniskirche sitzend und bescheiden abendschoppend, das Erscheinen des ,Sturm' oder der ,Aktion' erwarteten, nicht so sehr auf den Rausch des Gedrucktseins bedacht als vielmehr scharf nach der M\u00f6glichkeit lugend: mit Worten angegriffen zu sein, die wie \u00c4tzkalk oder Schwefels\u00e4ure wirken konnten. Diese \u00c4usserungen zum STURM setzen nat\u00fcrlich nicht erst mit den Erinnerungen der Zeitgenossen ein, sondern gleich nach der Gr\u00fcndung der Zeitschrift. Einer der engsten Vertrauten des STURM-Herausgebers Walden, Karl Kraus, schreibt kurze Zeit nach Erscheinen der Erstausgabe: Der STURM hat das Zeug, eine wirkliche Revue zu werden, wie sie Deutschland noch nicht hatte. (Brief an Herwarth Walden, datiert 19.\/20.III.1910); ein gutes halbes Jahr sp\u00e4ter heisst es bei Ren\u00e9 Schickele: Ich halte die Zeitschrift noch immer f\u00fcr das einzige Blatt, wo man Gewagtes drucken lassen kann. (Brief an Herwarth Walden, datiert 24.X.1910); und nach eineinhalb Jahren STURM schreibt Kurt Hiller: Sie wissen, dass ich den 'STURM' respektiere als eines der wenigen Bl\u00e4tter in Deutschland, die von den Zeitungen unabh\u00e4ngig sind, das sich auch um die schlechten Instinkte der Leser nicht k\u00fcmmert. Auch diese drei Einsch\u00e4tzungen \u00e4usserst kritischer K\u00fcnstler - allesamt vor\u00fcbergehend Mitarbeiter am STURM - sind nur exemplarische Beispiele: Die Liste von Elogen liesse sich fast beliebig fortsetzen. Nat\u00fcrlich gibt es aus K\u00fcnstlerkreisen auch geringsch\u00e4tzige Urteile, entstanden h\u00e4ufig aus Rivalit\u00e4ten zwischen dem Kreis um den STURM-Herausgeber und anderen Gruppierungen; sie tragen jedoch eher den Charakter von Privatfehden, als dass sie die Bedeutung der Zeitschrift ernsthaft in Frage stellten; verwiesen sei hier als ein Beispiel auf die Fehde Walden - Pfemfert, in deren Verlauf Walden von Pfemfert u. a. als ausgebleichter Somali-Neger und Schiessbudenfigur und der STURM als zeitweilig erscheinende Druckschrift diffamiert werden. Die Einsch\u00e4tzung des STURM-Werks durch die zeitgen\u00f6ssischen K\u00fcnstler ver\u00e4ndert sich rapide, als sich zum einen der STURM vehement f\u00fcr die moderne Kunst engagiert, und zum anderen - etwas sp\u00e4ter - auf der Basis einer sich allm\u00e4hlich entwickelnden STURM-\u00c4sthetik eine typische STURM-Dichtung entsteht, die von einer neuen Dichtergeneration getragen wird. Der STURM wird zum exklusiven Forum einer Reihe z. T. noch sehr junger K\u00fcnstler, die Walden f\u00fcr die ihnen zuteilgewordene F\u00f6rderung emphatisch danken, f\u00fcr den STURM \u00fcberschwengliche Lobpreisungen finden und versprechen, ihr \u00c4usserstes f\u00fcr das STURM-Werk zu geben. Ganz zu Beginn seiner Kontakte zu Walden schreibt beispielsweise Lothar Schreyer: Ich glaube, dass es f\u00fcr ihre grosse F\u00f6rderung meiner Kunst nur einen Dank gibt: mich in neuer Arbeit immerzu beweisen. Das will ich tun. Ich freue mich, dies in","merchants_number":1,"ean":9783883090207,"category_id":103,"size":null,"min_price":106,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5401028,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"der-sturm-10","url":"\/unterhaltung\/produkt\/der-sturm-10\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 30.40
Starke Frauen im Bergischen Land
Prominent, provokant, progressiv: 800 Jahre Frauengeschichte(n) Seit Margarete von Hochstaden im 13. Jahrhundert dem Bergischen Land seine regionale Gestalt verlieh, waren es immer wieder Frauen, die dessen Geschichte geprägt und Geschicke gelenkt haben. Starke Frauen im Bergischen Land lässt die Lebenswege von 30 faszinierenden Frauen aus den unterschiedlichsten Disziplinen Revue pas... zur Produkt-Seite
5223828 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Starke Frauen im Bergischen Land","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33499257837&a=401125&m=13971&pref1=9783770015931","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Prominent, provokant, progressiv: 800 Jahre Frauengeschichte(n) Seit Margarete von Hochstaden im 13. Jahrhundert dem Bergischen Land seine regionale Gestalt verlieh, waren es immer wieder Frauen, die dessen Geschichte gepr\u00e4gt und Geschicke gelenkt haben. Starke Frauen im Bergischen Land l\u00e4sst die Lebenswege von 30 faszinierenden Frauen aus den unterschiedlichsten Disziplinen Revue passieren: Mathilde Wesendonck, Rita S\u00fcssmuth, ChrisTine Urspruch oder Carolin Kebekus, sie alle haben eine k\u00fcrzere oder l\u00e4ngere, auf jeden Fall aber pr\u00e4gende Zeit im Bergischen Land verbracht. So sind die Papierfabrik Zanders, das Von der Heydt-Museum und das Tanztheater Wuppertal Orte, die ihr Renommee und ihren Namen aussergew\u00f6hnlichen Frauen verdanken. Die Zeitschrift Emma ist untrennbar mit der Pers\u00f6nlichkeit ihrer Herausgeberin Alice Schwarzer verbunden. Der mutigen Maria Dresen ist es zu verdanken, dass Leverkusen-Schlebusch und die dort lebenden Menschen 1945 vor Zerst\u00f6rung und Tod bewahrt wurden. Heidi Klum hat von Bergisch Gladbach aus den internationalen Modehimmel erklommen. Und nicht zu vergessen Else Lasker-Sch\u00fcler, die wohl gr\u00f6sste deutsche Lyrikerin. Es sind allseits bekannte aber auch fast vergessene Frauen. Von Margarete von Hochstaden bis zu Uta Briesewitz ? von der Regentin bis zur Regisseurin spiegeln sie die Geschichte des Bergischen Landes. Das sind allesamt beeindruckende Beispiele f\u00fcr Frauenpower aus dem Bergischen, wo seit \u00fcber 800 Jahren Frauen Geschichte schreiben, den Grundstein ihrer Karriere legen oder von hier aus Grosses in Kunst, Kultur, Gesellschaft und Politik bewegen. Kristiane M\u00fcller-Urban und Eberhard Urban laden mit ihrem kurzweiligen Lesebuch zu einer einzigartigen Zeitreise, die einmal mehr zeigt, wer tats\u00e4chlich das starke Geschlecht im Bergischen Land ist.","merchants_number":1,"ean":9783770015931,"category_id":103,"size":null,"min_price":30.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5223828,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"starke-frauen-im-bergischen-land","url":"\/unterhaltung\/produkt\/starke-frauen-im-bergischen-land\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 71.90
Churrätien im frühen Mittelalter
Churrätien im frühen Mittelalter Churrätien im frühen Mittelalter Ende 5. bis Mitte 10. Jahrhundert Titel ist derzeit leider vergriffen. Eine Neuauflage ist geplant! «Man muss den alten churrätischen Raum darum beneiden, eine so glückliche übersichtsdarstellung über seine Wurzeln und seiner frühen Geschichte erhalten zu haben.» Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte «Spannen... zur Produkt-Seite
5226588 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Churr\u00e4tien im fr\u00fchen Mittelalter","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33859166245&a=401125&m=13971&pref1=9783796510649","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Churr\u00e4tien im fr\u00fchen Mittelalter Churr\u00e4tien im fr\u00fchen Mittelalter Ende 5. bis Mitte 10. Jahrhundert Titel ist derzeit leider vergriffen. Eine Neuauflage ist geplant! \u00abMan muss den alten churr\u00e4tischen Raum darum beneiden, eine so gl\u00fcckliche \u00fcbersichtsdarstellung \u00fcber seine Wurzeln und seiner fr\u00fchen Geschichte erhalten zu haben.\u00bb Zeitschrift f\u00fcr Schweizerische Kirchengeschichte \u00abSpannend und ausgewogen geschrieben. Es darf zweifellos zu jenen Werken gez\u00e4hlt werden, in denen es kompetenten Forschern gelingt, einem breiteren Publikum Einblick in den aktuellen Forschungsstand zu geben.\u00bb Der Stern Churr\u00e4tien im fr\u00fchen Mittelalter Ende 5. bis Mitte 10. Jahrhundert Was bedeutete der Untergang des r\u00f6mischen Reiches f\u00fcr R\u00e4tien? Politisch-geographisch wandelte sich die Grenzprovinz Raetia Ia von einem n\u00f6rdlichen Rand- und Grenzgebiet Italiens zu einem s\u00fcdlichen des Franken- reichs. Die politische Umpolung hatte dauerhafte Nachwirkungen. Die quasi autonome Bischofsherrschaft der Familie der Zacconen-Victoriden wurde Anfang des 9. Jahrhunderts durch eine duale Form der Herrschaft er- setzt, die in ottonischer Zeit in das Nebeneinander von gr\u00e4flicher und bisch\u00f6flicher Herrschaft m\u00fcndete. Kirchlich l\u00f6ste die Umpolung die Zugeh\u00f6rigkeit R\u00e4tiens zur Metropole Mailand und unterstellte das Bistum Chur auf Dauer (bis 1802) dem Erzbistum Mainz. Die fr\u00fche Phase der Christianisierung war getragen von Kr\u00e4ften des oberitalischen Raumes. Die Klostergr\u00fcndungen, die Kultbeziehungen, Kunst- und Bauformen und die kirch- lichen Einrichtungen zeigen, wie sich seit merowingisch-karolingischer Zeit die \u00e4lteren Verh\u00e4ltnisse den gallisch-fr\u00e4nkischen anglichen. Tiefgreifend war auch der Wandel der Sozial- und Wirtschaftsstruktur R\u00e4tiens: die r\u00f6mische Gutswirtschaft wurde durch die fr\u00fchmittelalterliche Grundherrschaft mit ihren vielf\u00e4ltigen Abh\u00e4ngigkeits-und Dienstverh\u00e4ltnis- sen ersetzt. Neben vielen Hinweisen auf Viehwirtschaft (Alpen) erstaunt die Vielzahl von Weinbergen auch in extremen Lagen, von Obst- und Sonderkulturen sowie M\u00fchlen. Handels- und Verkehrs- beziehungen kamen im Fr\u00fchmittelalter nicht zum Erliegen. Konstanz und Wandel spiegelten sich in den Siedlungsverh\u00e4ltnissen und in den ethnischen und sprachlichen Gegebenheiten. Der arch\u00e4ologische Befund der Grabbeigaben und Trachtbestandteile im Kernraum Churr\u00e4tiens l\u00e4sst auf eine Bev\u00f6lkerung schliessen, die noch ganz in romanischen Traditionen lebte. Das Sar- ganserbecken und das Rheintal n\u00f6rdlich der Walensee-Route waren alamannisch-romanische Kontakt- und Interferenzzonen. Sprachlich-ethnisch f\u00fchrte dies ebenfalls zu einer Umpolung. Aus Urkunden, Inschriften, Orts- und Personennamen, Grab- und Siedlungsfunden, Kirchenbauten oder Wandmalereien und aus den Ergebnissen der historischen Nachbardisziplinen werden in diesem Buch, geschrieben von einem Historiker an der Universit\u00e4t Z\u00fcrich f\u00fcnf Jahrhunderte fr\u00fchmittelalterlicher Geschichte dargestellt, in denen der Grund gelegt worden ist f\u00fcr das hochmittelalterliche Churr\u00e4tien und das sp\u00e4tmittelalterliche und neuzeitliche Graub\u00fcnden.","merchants_number":1,"ean":9783796510649,"category_id":103,"size":null,"min_price":71.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5226588,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"churratien-im-fruhen-mittelalter","url":"\/unterhaltung\/produkt\/churratien-im-fruhen-mittelalter\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 14.25
Besitzer eines fliegenden Teppichs, 65, sucht sinnliche Co-Pilotin für gemeinsamen Flugbetrieb
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Stil, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war eine brillante Geschäftsidee, die der Brite Henry Robinson Mitte des 17. Jahrhunderts hatte - und der Beginn einer umsatzstarken Industrie mi... zur Produkt-Seite
4691393 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMzUvNTMvYTUvNDM4OTI3MzQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMzUvNTMvYTUvNDM4OTI3MzQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2M0LXN0YXRpYy5kb2RheC5jb20vdjIvMTgwLTE4MC04ODQ4MjQ0Nl9HRzZHQS1wbmc=","post_title":"Besitzer eines fliegenden Teppichs, 65, sucht sinnliche Co-Pilotin f\u00fcr gemeinsamen Flugbetrieb","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783656447962&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fsozialwissenschaften-recht-wirtschaft%2Fpolitik-gesellschaft-arbeit%2F248043%2Fbesitzer-eines-fliegenden-teppichs-65-sucht-sinnliche-co-pilotin-fuer-gemeinsamen-flugbetrieb-ei%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien \/ Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit\u00e4t Hannover, Veranstaltung: Stil, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war eine brillante Gesch\u00e4ftsidee, die der Brite Henry Robinson Mitte des 17. Jahrhunderts hatte - und der Beginn einer umsatzstarken Industrie mit stetigem Wachstum. Was Robinson 1650 noch klangvoll \"Office of Addresses and Encounters\" nannte, hei\u00dft heute \"Elite-Partner-Agentur\", \"traumpartner.tv\" oder schlicht \"neu.de\": das Gesch\u00e4ft mit einsamen Herzen, die sich den Partner f\u00fcrs Leben w\u00fcnschen. Der Single wird als Markt entdeckt, was nicht verwunderlich ist angesichts der st\u00e4ndig steigenden Zahl der Alleinlebenden in Deutschland. Ihre genaue Zahl ist in keiner Statistik erfasst, Sch\u00e4tzungen aber reichen von vier Millionen bis hin zu elf Millionen Singles . Die Industrie hat reagiert: Single-K\u00fcchen, Singleeinsamen Kunden. Doch versprechen zahllose Angebote den unfreiwillig Alleingebliebenen Abhilfe. Single-Partys mit Flirtfaktor, Single-Kochevents zum Kennenlernen zwischen T\u00f6pfen und Pfannen, Flirtcoaching f\u00fcr den Sch\u00fcchternen und Hunderte von Online-Partnerb\u00f6rsen: Liebe per Mausklick. Rund 6,2 Millionen Menschen suchen ihren Traumpartner im Internet und haben der Industrie damit allein 2005 einen Umsatz von etwa 76,3 Millionen Euro beschert, sch\u00e4tzt die Initiative Singleb\u00f6rsenvergleich.de. Einer der traditionelleren Wege nach einem Partner zu suchen ist die Kontaktanzeige. Von BILD bis Frankfurter Allgemeine, von ZEIT bis Brigitte - in nahezu jeder Zeitung und Zeitschrift sind die kurzen Texte zu finden, Akademiker, alleinerziehende B\u00fcrokauffrau oder arbeitsloser Tischler - sie alle inserieren. Die wachsende Partnerlosigkeit und Partnersuche der Deutschen ist l\u00e4ngst zum gesellschaftlich relevanten Thema avanciert. Umso erstaunlicher ist es, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Textsorte Kontaktanzeige bislang kaum stattgefunden hat. Ist die Einstellung der Wissenschaft gegen\u00fcber der Textsorte noch immer \"\u00fcberwiegend negativ\", oder ist es so, dass \"man dieser Gattung eine legitime Funktion [...] \u00fcberhaupt abspricht\", wie Stolt 1976 vermutete ? Die wenigen umfassenden Analysen von Kontaktanzeigen beschr\u00e4nken sich meist auf soziologische Aspekte, so etwa die Arbeiten von Glinsmann (1985) und Roman (1983) , und skizzieren die demographischen Folgen der zunehmenden Partnerlosigkeit der Deutschen. Detaillierte (sozio-)linguistische Untersuchungen der Textsorte finden sich bei Stolt (1976), Riemann (1999) und Gottburgsen (1995). [...]","merchants_number":2,"ean":9783656447962,"category_id":103,"size":null,"min_price":14.25,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4691393,"merchants":["euniverse","dodax"],"brand":"undefined","slug":"besitzer-eines-fliegenden-teppichs-65-sucht-sinnliche-co-pilotin-fur-gemeinsamen-flugbetrieb","url":"\/unterhaltung\/produkt\/besitzer-eines-fliegenden-teppichs-65-sucht-sinnliche-co-pilotin-fur-gemeinsamen-flugbetrieb\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 28.90
Altes Leinen
Altes Leinen berührt und bewegt. Es hat Stil und Charakter. Altes Leinen ist aus heimischen Flachsfasern gewebt. Fast immer handgesponnen und handgewebt. Wesentlich dichter und langlebiger. Und altes Leinen hat ungeahnte Fähigkeiten. Es kitzelt unsere Sinne und umhüllt uns wie eine zweite Haut. Und das Schöne: Altes Leinen wartet in Schränken und auf Antikmärkten. Aber was mache ich m... zur Produkt-Seite
4283068 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYWx0ZXMtbGVpbmVuLTM3MDY5MDQyMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYWx0ZXMtbGVpbmVuLTM3MDY5MDQyMC5qcGd8fnw=","post_title":"Altes Leinen","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_22239446-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Altes Leinen ber\u00fchrt und bewegt. Es hat Stil und Charakter. Altes Leinen ist aus heimischen Flachsfasern gewebt. Fast immer handgesponnen und handgewebt. Wesentlich dichter und langlebiger. Und altes Leinen hat ungeahnte F\u00e4higkeiten. Es kitzelt unsere Sinne und umh\u00fcllt uns wie eine zweite Haut. Und das Sch\u00f6ne: Altes Leinen wartet in Schr\u00e4nken und auf Antikm\u00e4rkten. Aber was mache ich mit altem Leinen? Woran erkenne ich es? Wie krieg ich den Gilb raus? Bauernleinen, Jacquard und Damast ? was ist das? Was ist halber, falscher und echter Damast? Gertrud Berning, langj\u00e4hrige Leiterin der Redaktion Landlust und ehemalige Chefredakteurin der Zeitschrift Einfach Hausgemacht, geht diesen Fragen nach. Sie holt die kostbaren alten Leinenrarit\u00e4ten ans Licht, in den heutigen Alltag zur\u00fcck. Und sie gibt ihnen eine neue Bedeutung. Verbl\u00fcffend einfach und dennoch raffiniert arbeitet sie altes Leinen f\u00fcr den heutigen Gebrauch um. M\u00f6glichst ohne Schere und N\u00e4hmaschine. Meist nur mit Nadel und Faden und einfachen Stichen. Ganz entspannt, Stich f\u00fcr Stich, fast mediativ. So werden Tischdecken zu \u00e4usserst komfortablen Bettdecken, zu saugf\u00e4higen Badet\u00fcchern. Aus Kissenbez\u00fcgen, Servietten oder Handt\u00fcchern entstehen Kinderkleidchen, Shirts und R\u00f6cke. Sie tragen sich wie eine zweite Haut. Und traumhaft sch\u00f6n, so wie sanftes Mondlicht, f\u00e4llt das Licht durch Gardinen aus altem Leinen. Geniessen auch Sie diese einzigartige Naturfaser. Sp\u00fcren Sie Tag f\u00fcr Tag wie wohltuend altes Leinen ist. Kramen Sie das alte Leinen aus Schr\u00e4nken und Truhen hervor. Entdecken Sie die grosse Leinenvielfalt auf Tr\u00f6del- und Antikm\u00e4rkten. Und keine Angst vor Gilb und Flecken. Die Autorin, B\u00e4uerin und Leinenliebhaberin, zeigt wie selbst kr\u00e4ftige Liegespuren wie Schnee vor der Sonne verschwinden. Und wie man altes Leinen heute pflegt. Denn altes Leinen m\u00f6chte benutzt werden. Es ist einfach und wirksam. Stark und robust. Ausserdem ist Flachs die Naturfaser, die sich nicht nur am besten w\u00e4scht, sondern durch h\u00e4ufiges Tragen und Waschen immer sch\u00f6ner und individueller wird. Also, h\u00f6chste Zeit, den stillen Luxus des alten Leinens zu geniessen.","merchants_number":2,"ean":9783877166635,"category_id":103,"size":null,"min_price":28.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4283068,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"altes-leinen","url":"\/unterhaltung\/produkt\/altes-leinen\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 58.90
Bildungserfolg von Schülerinnen mit Migrationshintergrund
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Anders als noch vor zwanzig Jahren bilden gegenwärtig Jungen und junge Männer (mit Migrationshintergrund) ¿ als ,Schulverlierer' ¿ den Fokus der öffentlichen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Dieser Perspektivenwechsel st... zur Produkt-Seite
5456511 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Bildungserfolg von Sch\u00fclerinnen mit Migrationshintergrund","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=32132668525&a=401125&m=13971&pref1=9783668059993","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich P\u00e4dagogik - Interkulturelle P\u00e4dagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universit\u00e4t Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: \u00bfAnders als noch vor zwanzig Jahren bilden gegenw\u00e4rtig Jungen und junge M\u00e4nner (mit Migrationshintergrund) \u00bf als ,Schulverlierer' \u00bf den Fokus der \u00f6ffentlichen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Dieser Perspektivenwechsel stehe im Zusammenhang mit dem \u00bfQuantensprung\u00bf in der Bildungsbeteiligung von M\u00e4dchen und jungen Frauen, an dem auch ,Migrantenandere' teilhaben.\u00bf Dieses Zitat aus der viertelj\u00e4hrlich erscheinenden Zeitschrift \u00bfBetrifft M\u00e4dchen\u00bf aus dem Jahr 2013, die durch das Bundesministerium f\u00fcr Familie, Senioren, Frauen und Jugend gef\u00f6rdert wird, zeigt deutlich, dass bei ausl\u00e4ndischen Sch\u00fclern ebenso wie bei deutschen Sch\u00fclern geschlechtsspezifische Unterschiede bestehen. Diese w\u00fcrden zu Gunsten der M\u00e4dchen ausfallen. W\u00e4hrend M\u00e4dchen also lange Zeit als besonders benachteiligt galten, erwerben sie inzwischen h\u00e4ufiger bessere Schulabschl\u00fcsse als Jungen und bleiben seltener ohne einen Hauptschulabschluss als ihr m\u00e4nnliches Pendant. (Vgl. Diefenbach, H. 2010, S. 79) Die Brisanz und Aktualit\u00e4t der Themengebiete \u00bfBildungserfolg\u00bf und \u00bfMigrationshintergrund\u00bf im Schulalltag wird bereits deutlich, wenn auf der Datenbank der FIS Bildung nach Werken zur Thematik gesucht wird. So befinden sich in der Datenbank der FIS Bildung \u00fcber 350 Titel mit den Schlagw\u00f6rtern \u00bfMigrationshintergrund\u00bf und \u00bfBildung\u00bf. Davon sind allein rund 200 aus den letzten f\u00fcnf Jahren zur aktuellen Forschungslage zu verzeichnen. In Anbetracht der durchschnittlich niedrigen Bildungsabschl\u00fcssen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Vergleich zu autochthonen Heranwachsenden, die im Verlauf der Arbeit noch herausgestellt werden, m\u00f6chte ich in meiner Arbeit nach den Gelingensbedingungen fragen, die es gerade M\u00e4dchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund erm\u00f6glichen, erfolgreich im deutschen Schulsystem zu sein. Dabei war es f\u00fcr mich von grosser Bedeutung, keine durch die breite Bev\u00f6lkerung verallgemeinerbaren problemgerichteten Thesen im Zusammenhang mit Schule und Bildung zu untersuchten. (Vgl. Tepecik, E., S. 1) Stattdessen soll anhand von Interviews mit jungen, bildungserfolgreichen Frauen aus Migrantenfamilien aufgezeigt werden, welche Faktoren in deren Augen dazu beigetragen haben, dass sie bildungserfolgreich sind. Hierzu wird zun\u00e4chst ein \u00dcberblick \u00fcber den Forschungsstand hinsichtlich der Leistungen allochthoner Kinder und Jugendlicher geboten, um diese im Bildungssystem einordnen zu k\u00f6nnen. [...]","merchants_number":1,"ean":9783668059993,"category_id":103,"size":null,"min_price":58.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5456511,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"bildungserfolg-von-schulerinnen-mit-migrationshintergrund","url":"\/unterhaltung\/produkt\/bildungserfolg-von-schulerinnen-mit-migrationshintergrund\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Brief-Lexikon für Kreditsachbearbeiter
Auf einer oon der Zeitschrift "Der Bankkaufmann" veranstalteten Kredit sachbearbeiter-Tagung wurde aus Kreisen der Teilnehmer angeregt, den Brief...
undefined
Gelehrte Kritik
Literaturkritik im 18. Jahrhundert: Albrecht von Haller umfangreiches Wirken als Kritiker wissenschaftlicher und literarischer NeuerscheinungenDer ...
undefined
Qualität und Erfolg im Journalismus
Was macht eigentlich den Erfolg und die publizistische Qualität einer Zeitung oder Zeitschrift, eines Radiosenders oder TV-Magazins aus? Und wie ka...
undefined
Gelebt im Paradies
Der aus Freinsheim stammende Hermann Sinsheimer (1883?1950) zählt zu den bedeutendsten jüdischen Intellektuellen des späten Kaiserreichs und der We...
undefined
Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA) Krit...
In chronologischer Ordnung und textkritisch ediert liegen hier 61 Zeitschriftenbeiträge vor, bis auf wenige Ausnahmen sämtlich Erstdrucke. Robert W...
undefined
Thema Klarinette
Die Geschichte der Klarinette reicht weit zurück, denn bereits in altägyptischer Zeit, in der klassischen Antike und im Mittelalter wurden schon Ei...
undefined
LUMIX LX5 / LX3
"Premium-Kompakte" nennt Panasonic seine LX-Serie. Hierbei steht "Premium" für edles Design und höchste Bildqualität. Kein Wunder also, dass in die...
undefined
Das Mysterium von Notting Hill
Es ist der Urkriminalroman ? der allererste Kriminalroman der Literaturgeschichte: einzigartig in seiner Form und überraschend in seiner Modernität...
undefined
P.M. Das Geschenkabo - die besondere Gesch...
Die Welt der Wissenschaft im PM AboDas P.M. Magazin ist ein populärwissenschaftliches Magazin mit Themen aus der Welt des Wissens. Der Anspruch der...
undefined
emotion Das Geschenkabo - die besondere Ge...
Frauenzeitschrift für Gefühl und EmotionDas Magazin emotion berichtet auf angenehme und sympathische Art aus dem echten Leben der Frau. Sie interes...
undefined
Der Türkenlouis
Ludwig Wilhelm von Baden, der schon zu Lebzeiten populäre „Türkenlouis“, zählt zu den interessantesten deutschen Persönlichkeit...
undefined
Vergütungsrecht der Schweizer Publikumsges...
Mit dem Inkrafttreten der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV) am 1. Januar 2014 ist für Schwe...
undefined
Sex ist dem Jakobsweg sein Genitiv
Verdammt, warum gibt es keine Zeitschrift speziell für den Mann ab 50 (Mode, Wellness, Tischdekoration)? Diese Frage stellt Harald Schmidt in seine...
undefined
Lehrbuch der klassischen Astrologie
Zurück in die Zukunft. Dies ist ein umfassendes Handbuch der klassischen Astrologie. Sich mit der antiken und mittelalterlichen Astrologie zu befas...
undefined
Der Sturm
Die Frage, was der STURM ist, scheint längst beantwortet: Sei es in der aphoristischen Form, Der STURM ist Herwarth Walden, die Lothar Schreyer, ei...
undefined
Starke Frauen im Bergischen Land
Prominent, provokant, progressiv: 800 Jahre Frauengeschichte(n) Seit Margarete von Hochstaden im 13. Jahrhundert dem Bergischen Land seine regional...
undefined
Churrätien im frühen Mittelalter
Churrätien im frühen Mittelalter Churrätien im frühen Mittelalter Ende 5. bis Mitte 10. Jahrhundert Titel ist derzeit leider vergriffen. Eine Neuau...
undefined
Besitzer eines fliegenden Teppichs, 65, su...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Han...
undefined
Altes Leinen
Altes Leinen berührt und bewegt. Es hat Stil und Charakter. Altes Leinen ist aus heimischen Flachsfasern gewebt. Fast immer handgesponnen und handg...
undefined
Bildungserfolg von Schülerinnen mit Migrat...
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Giessen, Sprache: Deutsc...