zeitschrift zeit gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 21.90
Das Wien des Karl Kraus
Hast Du vom Kahlenberg die Stadt dir nur besehn, so wirst du, was ich schrieb und was ich bin, verstehn!so lautet ein Aphorismus des Wiener SatirikersKarl Kraus (1874-1936) in Abwandlung eines Wortes von Grillparzer. Der Herausgeber dersatirischen Zeitschrift Die Fackel gilt als einer der schärfsten Kritiker der Wiener Gemütlichkeit.Die Familie Kraus stammte ursprünglich aus Böhmen, d... zur Produkt-Seite
4303400 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLXdpZW4tZGVzLWthcmwta3JhdXMtMjU3MDM2NjY1LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLXdpZW4tZGVzLWthcmwta3JhdXMtMjU3MDM2NjY1LmpwZw==","post_title":"Das Wien des Karl Kraus","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_23884143-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Hast Du vom Kahlenberg die Stadt dir nur besehn, so wirst du, was ich schrieb und was ich bin, verstehn!so lautet ein Aphorismus des Wiener SatirikersKarl Kraus (1874-1936) in Abwandlung eines Wortes von Grillparzer. Der Herausgeber dersatirischen Zeitschrift Die Fackel gilt als einer der sch\u00e4rfsten Kritiker der Wiener Gem\u00fctlichkeit.Die Familie Kraus stammte urspr\u00fcnglich aus B\u00f6hmen, doch kam Karl schon im Alter von drei Jahren in die Hauptstadt der k.u.k.-Monarchie.Ein Leben lang hat Kraus sich an seiner Heimatstadt abgearbeitet. Sie ist die wahre Gegenspielerin, an der sich so oft der satirische Ausbruch entz\u00fcndet hat. Ohne Kenntnis derspeziellen Beziehung, die Kraus mit seiner Heimatstadt verband, und ohne Wissen um die Besonderheiten der Wiener Verh\u00e4ltnisse zu jener und zu unserer Zeit, ist sein Werk nur schwerverst\u00e4ndlich, seine Satiren nur schwer nachvollziehbar. Zu schnell verblasst der zeitgeschichtliche Hintergrund der Satire.Kraus starb 1936, zwei Jahre vor dem Anschluss \u00d6sterreichs an das nationalsozialistische Deutschland in Wien, aus dem er h\u00e4tte fl\u00fcchten m\u00fcssen. Doch ohne den Mikrokosmos Wien,in dem die gro\u00dfe Welt ihre Probe h\u00e4lt, w\u00e4re der Satiriker Kraus nicht vorstellbar.","merchants_number":1,"ean":9783937434957,"category_id":103,"size":null,"min_price":21.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4303400,"merchants":["weltbild"],"brand":"undefined","slug":"das-wien-des-karl-kraus","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-wien-des-karl-kraus\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 19.40
Transkulturalität
Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts habe ich begonnen, das Konzept der Transkulturalität zu entwickeln. Erstmals stellte ich es in einer nicht elitären, sondern publikumsorientierten Zeitschrift vor (Information Philosophie).Von nicht wenigen wurde es als verfehlt und sogar als gefährlich angesehen. Schliesslich bediente es nicht mehr die altgewohnten nationalistischen Ima... zur Produkt-Seite
5027544 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvdHJhbnNrdWx0dXJhbGl0YWV0LTM3MTEwMDExNi5qcGc=!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvdHJhbnNrdWx0dXJhbGl0YWV0LTM3MTEwMDExNi5qcGc=","post_title":"Transkulturalit\u00e4t","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33329491559&a=401125&m=13971&pref1=9783700320753","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts habe ich begonnen, das Konzept der Transkulturalit\u00e4t zu entwickeln. Erstmals stellte ich es in einer nicht elit\u00e4ren, sondern publikumsorientierten Zeitschrift vor (Information Philosophie).Von nicht wenigen wurde es als verfehlt und sogar als gef\u00e4hrlich angesehen. Schliesslich bediente es nicht mehr die altgewohnten nationalistischen Imaginationen, sondern attackierte diese. Inzwischen aber sind die Hauptpunkte des Konzepts geradezu selbstverst\u00e4ndlich geworden. Dazu haben die seitdem eingetretenen realen Entwicklungen beigetragen.L\u00e4ngst ist es an der Zeit, mein Konzept, das ich bislang nur in ca. 50 Aufs\u00e4tzen, Beitr\u00e4gen und Interventionen vorgestellt habe, in Buchform zu pr\u00e4sentieren. Ich tue dies hier in zwei Teilen. Ein erster Essay, der Transkulturalit\u00e4t ? Realit\u00e4t und Aufgabe \u00fcberschrieben ist, legt die Grundz\u00fcge des Konzepts dar. Der zweite Essay ? Transkulturalit\u00e4t in der Geschichte, gezeigt an Beispielen der Kunst ? zeigt dann, dass Transkulturalit\u00e4t gar nicht so neu oder ungew\u00f6hnlich ist, wie man meinen k\u00f6nnte, sondern dass Transkulturalit\u00e4t, genau besehen, historisch schon immer die Regel war.Wir alle sind im Grunde ? das ist die gemeinsame These dieser \u00dcberlegungen ? kulturelle Mischlinge. Transkulturalit\u00e4t und nicht etwa Monokulturalit\u00e4t kennzeichnet die humane Existenz.","merchants_number":2,"ean":9783700320753,"category_id":103,"size":null,"min_price":19.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5027544,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"transkulturalitat-1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/transkulturalitat-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 37.90
Netzwerke der Entnazifizierung
Der Fortbestand personeller Netzwerke im Nachkriegsdeutschland, die während der NS-Zeit geknüpft worden waren, wird seit einigen Jahren mit grosser Aufmerksamkeit diskutiert. Im Bereich der Musik ist die Freundschaft von Werner Egk zu Hilde und Heinrich Strobel hierfür in mehrfacher Hinsicht symptomatisch: Während Egk im Dritten Reich als Komponist und Funktionär an die Spitze des NS-... zur Produkt-Seite
5450231 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2VlOTAwN2VkNWViOTFkNmNjMGEwYTljMDY0MTIxNDYxMTY2MmViOWItMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2VlOTAwN2VkNWViOTFkNmNjMGEwYTljMDY0MTIxNDYxMTY2MmViOWItMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vb3MxLm1laW5lY2xvdWQuaW8vYjEwMTU4L21lZGlhL2ltYWdlLzY2L2I3LzE0LzQyNjc1MjUyMDAwMDFBXzYwMHg2MDAuanBn","post_title":"Netzwerke der Entnazifizierung","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25182345783&a=401125&m=13971&pref1=9783830928430","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Der Fortbestand personeller Netzwerke im Nachkriegsdeutschland, die w\u00e4hrend der NS-Zeit gekn\u00fcpft worden waren, wird seit einigen Jahren mit grosser Aufmerksamkeit diskutiert. Im Bereich der Musik ist die Freundschaft von Werner Egk zu Hilde und Heinrich Strobel hierf\u00fcr in mehrfacher Hinsicht symptomatisch: W\u00e4hrend Egk im Dritten Reich als Komponist und Funktion\u00e4r an die Spitze des NS-Musiklebens aufstieg, geriet Strobel als Mentor der Musikmoderne in die Defensive und musste mit vielen Kompromissen als Journalist im beSetzten Paris seine j\u00fcdische Frau vor der Deportation sch\u00fctzen. Nach Kriegsende verkehrten sich die Machtverh\u00e4ltnisse ins Gegenteil: Nun machten die Strobels ihren Status als politisch Verfolgte geltend und Heinrich Strobel Setzte sich als Leiter der Musikabteilung im Radio des franz\u00f6sischen Sektors und Herausgeber der legend\u00e4ren Zeitschrift Melos f\u00fcr den alten Freund ein. Auf Grundlage bisher unbekannten Quellenmaterials ist dieser Fall ein Beispiel f\u00fcr die oft unvermuteten Netzwerke, die auf dem Gebiet der Musik im Zuge von Entnazifizierungsverfahren aktiv wurden. Dieser Band richtet sich vornehmlich an Musikwissenschaftler, Zeithistoriker, Kulturwissenschaftler, Medienwissenschaftler und Leser mit einem Interesse an NS-Kontinuit\u00e4ten im Nachkriegsdeutschland.","merchants_number":2,"ean":9783830928430,"category_id":103,"size":null,"min_price":37.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5450231,"merchants":["orell-fuessli","euniverse"],"brand":"undefined","slug":"netzwerke-der-entnazifizierung","url":"\/unterhaltung\/produkt\/netzwerke-der-entnazifizierung\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 103.05
A&W Architektur & Wohnen Jahresabo
Für Stilbewusste: A&W Architektur & Wohnen im AboDie Architekturzeitschrift A&W richtet sich in erster Linie an stilbewusste Leser und Leserinnen über 30, die sich beim Thema Wohnen vom Mainstream abheben möchten. Es handelt sich um ein hochwertig gestaltetes Magazin, das sich mit Trends und Innovationen im Wohn- und Architekturbereich befasst. Praxisnahe Tipps zur Gestaltung der eige... zur Produkt-Seite
26353417 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9hLXctYXJjaGl0ZWt0dXItd29obmVuLnZnaGNzMS52NC5wbmc=!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9hLXctYXJjaGl0ZWt0dXItd29obmVuLnZnaGNzMS52NC5wbmc=","post_title":"A&W Architektur & Wohnen Jahresabo","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/a-w-architektur-wohnen-print-jahresabo-33171","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"F\u00fcr Stilbewusste: A&W Architektur & Wohnen im AboDie Architekturzeitschrift A&W richtet sich in erster Linie an stilbewusste Leser und Leserinnen \u00fcber 30, die sich beim Thema Wohnen vom Mainstream abheben m\u00f6chten. Es handelt sich um ein hochwertig gestaltetes Magazin, das sich mit Trends und Innovationen im Wohn- und Architekturbereich befasst. Praxisnahe Tipps zur Gestaltung der eigenen vier W\u00e4nde stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie Einblicke in die Architektur ber\u00fchmter Geb\u00e4ude und Parkanlagen. A&W kommt bei Lesern und Kritikern so gut an, dass die Zeitschrift bereits mit mehreren Awards ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem bedeutenden Lead Award und dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, auch bekannt als \"German Design Award\". Erscheinungsweise des Magazins A&W Architektur & Wohnen: 2-monatlichArchitekturzeitschrift mit langj\u00e4hriger GeschichteA&W lag erstmals im Jahr 1968 in den Zeitschriftenl\u00e4den und Kiosken aus, damals jedoch noch unter dem Titel \"Architektur und kultiviertes Wohnen\". Es handelte sich um ein Sonderheft der Zeitschrift \"Film und Frau\", welches erst im Laufe der Zeit zu einem eigenst\u00e4ndigen Magazin avancierte. A&W erscheint mit einer Auflage von circa 90.000 Exemplaren im Hamburger Jahreszeitenverlag. Als Chefredakteurin der thematisch breit gef\u00e4cherten Publikation fungiert Barbara Friedrich. Reportagen, Fotostrecken und mehr: mit A&W Architektur & Wohnen im Abo Jede Ausgabe der Zeitschrift A&W ist reich gef\u00fcllt mit kurzweiligen, gut recherchierten Reportagen, die sich beispielsweise mit der Vorstellung von Parkanlagen oder Immobilien besch\u00e4ftigen. Ein Gro\u00dfteil des Magazins besteht dabei aus eindrucksvollen Fotostrecken von professionellen Top- Fotografen. Des Weiteren profitieren Sie mit einem A&W Architektur & Wohnen Abo regelm\u00e4\u00dfig von interessanten Portr\u00e4ts bedeutender Designer und Newcomer sowie von spannenden Hintergrundberichten. Das unterhaltsame und informative Magazin versorgt Sie zudem mit wertvollen Inspirationen und kreativen Wohnideen, die sich vom \u00dcblichen abheben und Ihnen dabei helfen, Ihr Heim noch wohnlicher zu gestalten.Themenvielfalt in der A&WWenn Sie A&W Architektur & Wohnen im Abo beziehen, erhalten Sie im achtw\u00f6chigen Turnus tolle Tipps zur Gestaltung Ihrer Wohnr\u00e4ume. Die Experten des Magazins erkl\u00e4ren Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause mit Tapeten und Farben individuell gestalten k\u00f6nnen oder worauf es beim Spiel mit verschiedenen Lichtquellen konkret ankommt. Au\u00dferdem erfahren Sie alles \u00fcber angesagte Einrichtungsstile und erhalten Einblick in die Wohnstile anderer L\u00e4nder. Um dem Leser einen k\u00fcnstlerischen Gesamteindruck zu vermitteln, werfen die Macher von A&W zudem regelm\u00e4\u00dfig einen Blick in den Alltag renommierter Architekten.A&W im Pr\u00e4mienabo: druckfrisch und p\u00fcnktlich geliefertMit einem A&W Architektur & Wohnen Abo verpassen Sie nie wieder eine Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift. Wir bieten Ihnen verschiedene attraktive Abovarianten an - vom normalen Jahresabo bis hin zum Geschenkabo. Wenn Sie die Architekturzeitschrift zun\u00e4chst einmal ausgiebig testen m\u00f6chten, entscheiden Sie sich ganz einfach f\u00fcr ein g\u00fcnstiges Miniabo. Sie erhalten in jedem Fall eine hochwertige Wunschpr\u00e4mie und - bei Bezahlung per Bankeinzug - einen Gratismonat.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":103.0499999999999971578290569595992565155029296875,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353417,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"aw-architektur-wohnen-jahresabo","url":"\/unterhaltung\/produkt\/aw-architektur-wohnen-jahresabo\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 41.20
A&W Architektur & Wohnen
Für Stilbewusste A&W Architektur & Wohnen im Abo. Die Architekturzeitschrift A&W richtet sich in erster Linie an stilbewusste Leser und Leserinnen über 30, die sich beim Thema Wohnen vom Mainstream abheben möchten. Es handelt sich um ein hochwertig gestaltetes Magazin, das sich mit Trends und Innovationen im Wohn und Architekturbereich befasst . Praxisnahe Tipps zur Gestaltung der eig... zur Produkt-Seite
26745764 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuYWJvLWRpcmVrdC5jaC9hdy1hcmNoaXRla3R1ci11bmQtd29obmVuP2ltYWdlSUQ9NQ==!aHR0cHM6Ly93d3cuYWJvLWRpcmVrdC5jaC9hdy1hcmNoaXRla3R1ci11bmQtd29obmVuP2ltYWdlSUQ9NQ==","post_title":"A&W Architektur & Wohnen","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.abo-direkt.ch\/aw-architektur-und-wohnen#halbjahresabo","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"F\u00fcr Stilbewusste A&W Architektur & Wohnen im Abo. Die Architekturzeitschrift A&W richtet sich in erster Linie an stilbewusste Leser und Leserinnen \u00fcber 30, die sich beim Thema Wohnen vom Mainstream abheben m\u00f6chten. Es handelt sich um ein hochwertig gestaltetes Magazin, das sich mit Trends und Innovationen im Wohn und Architekturbereich befasst . Praxisnahe Tipps zur Gestaltung der eigenen vier W\u00e4nde stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie Einblicke in die Architektur ber\u00fchmter Geb\u00e4ude und Parkanlagen. A&W kommt bei Lesern und Kritikern so gut an, dass die Zeitschrift bereits mit mehreren Awards ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem bedeutenden Lead Award und dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, auch bekannt als German Design Award. Erscheinungsweise des Magazins A&W Architektur & Wohnen 2monatlich Architekturzeitschrift mit langj\u00e4hriger Geschichte. A&W lag erstmals im Jahr 1968 in den Zeitschriftenl\u00e4den und Kiosken aus, damals jedoch noch unter dem Titel Architektur und kultiviertes Wohnen. Es handelte sich um ein Sonderheft der Zeitschrift Film und Frau, welches erst im Laufe der Zeit zu einem eigenst\u00e4ndigen Magazin avancierte. A&W erscheint mit einer Auflage von circa 90.000 Exemplaren im Hamburger Jahreszeitenverlag. Als Chefredakteurin der thematisch breit gef\u00e4cherten Publikation fungiert Barbara Friedrich. Reportagen, Fotostrecken und mehr mit A&W Architektur & Wohnen im Abo Jede Ausgabe der Zeitschrift A&W ist reich gef\u00fcllt mit kurzweiligen, gut recherchierten Reportagen, die sich beispielsweise mit der Vorstellung von Parkanlagen oder Immobilien besch\u00e4ftigen. Ein Gro\u00dfteil des Magazins besteht dabei aus eindrucksvollen Fotostrecken von professionellen Top Fotografen. Des Weiteren profitieren Sie mit einem A&W Architektur & Wohnen Abo regelm\u00e4\u00dfig von interessanten Portr\u00e4ts bedeutender Designer und Newcomer sowie von spannenden Hintergrundberichten. Das unterhaltsame und informative Magazin versorgt Sie zudem mit wertvollen Inspirationen und kreativen Wohnideen, die sich vom \u00dcblichen abheben und Ihnen dabei helfen, Ihr Heim noch wohnlicher zu gestalten. Themenvielfalt in der A&W. Wenn Sie A&W Architektur & Wohnen im Abo beziehen, erhalten Sie im achtw\u00f6chigen Turnus tolle Tipps zur Gestaltung Ihrer Wohnr\u00e4ume. Die Experten des Magazins erkl\u00e4ren Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause mit Tapeten und Farben individuell gestalten k\u00f6nnen oder worauf es beim Spiel mit verschiedenen Lichtquellen konkret ankommt. Au\u00dferdem erfahren Sie alles \u00fcber angesagte Einrichtungsstile und erhalten Einblick in die Wohnstile anderer L\u00e4nder. Um dem Leser einen k\u00fcnstlerischen Gesamteindruck zu vermitteln, werfen die Macher von A&W zudem regelm\u00e4\u00dfig einen Blick in den Alltag renommierter Architekten. A&W im Pr\u00e4mienabo druckfrisch und p\u00fcnktlich geliefert. Mit einem A&W Architektur & Wohnen Abo verpassen Sie nie wieder eine Ausgabe Ihrer Lieblingszeitschrift. Wir bieten Ihnen verschiedene attraktive Abovarianten an vom normalen Jahresabo bis hin zum Geschenkabo . Wenn Sie die Architekturzeitschrift zun\u00e4chst einmal ausgiebig testen m\u00f6chten, entscheiden Sie sich ganz einfach f\u00fcr ein g\u00fcnstiges Miniabo . Sie erhalten in jedem Fall eine hochwertige Wunschpr\u00e4mie und bei Bezahlung per Bankeinzug einen Gratismonat.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":41.2000000000000028421709430404007434844970703125,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26745764,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"aampw-architektur-amp-wohnen","url":"\/unterhaltung\/produkt\/aampw-architektur-amp-wohnen\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 33.40
Argumente eines Winterspaziergängers
Im Mai 1963 erschien in einer Auflage von 2000 Exemplaren Thomas Bernhards Roman »Frost« im Insel Verlag. Gleich nach Erscheinen erregte der Roman grösste Aufmerksamkeit: Noch nie hatten die Rezensenten und Leser derartig aufwühlende Sätze über einen froststarren, finsteren Ort namens Weng im höchsten Österreich gelesen. Der Maler Strauch beschimpfte an dieser Stelle Gott und die Welt... zur Produkt-Seite
4867062 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Argumente eines Winterspazierg\u00e4ngers","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33833662097&a=401125&m=13971&pref1=9783518423486","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Im Mai 1963 erschien in einer Auflage von 2000 Exemplaren Thomas Bernhards Roman \u00bbFrost\u00ab im Insel Verlag. Gleich nach Erscheinen erregte der Roman gr\u00f6sste Aufmerksamkeit: Noch nie hatten die Rezensenten und Leser derartig aufw\u00fchlende S\u00e4tze \u00fcber einen froststarren, finsteren Ort namens Weng im h\u00f6chsten \u00d6sterreich gelesen. Der Maler Strauch beschimpfte an dieser Stelle Gott und die Welt, erkannte um sich herum nur Kranke, Kretins und Todgeweihte. (F\u00fcr den Roman erhielt Bernhard nicht nur den Bremer Literaturpreis, sondern auch den \u00d6sterreichischen Staatspreis f\u00fcr Literatur, was die Gemeinde Weng zu heftigen Protesten beim Bundesminister wegen Verleumdung einer ganzen Gemeinde veranlasste.) Um das Irritationspotenzial dieses Romans einzugrenzen, verlegten die Interpreten sich schon bald darauf, die sinnlosen, widersinnigen Wortkaskaden des Malers als prototypisch f\u00fcr einen pathologischen Charakter anzusehen, der seinerseits prototypisch den Zerfall unserer Gegenwart vorlebt. Aus den vielen Vorstufen zu \u00bbFrost\u00ab pr\u00e4sentiert dieser Band aus Anlass des 50-j\u00e4hrigen Erscheinens eine fr\u00fche Fassung, in der ein Eisenbahner mit dem Namen Leichtlebig bei einer Kur in Schwarzach (bei Goldegg-St.Veit) einem Lehrer begegnet und mit ihm ausgedehnte Spazierg\u00e4nge unternimmt. Die zweite der f\u00fcr diesen Band ausgew\u00e4hlten Vorstufen datiert aus der Zeit unmittelbar vor der Fertigstellung des Romans: Die \u00bbArgumente eines Winterspazierg\u00e4ngers\u00ab gab Thomas Bernhard seinem Freund Gerhard Fritsch, damit dieser sie in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift \u00bbWort in der Zeit\u00ab publizierte: Bernhard hat f\u00fcr diese Vorabver\u00f6ffentlichung des Romans signifikante Passagen aus diesem zusammengestellt und sie zu einem 19-seitigen Manuskript zusammengef\u00fcgt ? eine Ver\u00f6ffentlichung kam allerdings nicht zustande.","merchants_number":1,"ean":9783518423486,"category_id":103,"size":null,"min_price":33.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4867062,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"argumente-eines-winterspaziergangers","url":"\/unterhaltung\/produkt\/argumente-eines-winterspaziergangers\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 21.40
Vor Bildern
Robert Walsers Schreiben entwickelte sich zwischen zwei anderen starken künstlerischen Interessen: dem für das Theater und dem für die bildende Kunst. In letzterem war sein Bruder Karl, der Maler, der grosse Anreger; er zeigte ihm die alten Meister und führte ihn schon früh in die Berliner Kunstwelt ein. Hier war Walser am Puls der Zeit: In der Sezession, als deren Sekretär er sogar f... zur Produkt-Seite
4971100 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avdm9yLWJpbGRlcm4tMzY5ODkwNzU2LmpwZw==!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avdm9yLWJpbGRlcm4tMzY5ODkwNzU2LmpwZw==","post_title":"Vor Bildern","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33871026969&a=401125&m=13971&pref1=9783458192824","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Robert Walsers Schreiben entwickelte sich zwischen zwei anderen starken k\u00fcnstlerischen Interessen: dem f\u00fcr das Theater und dem f\u00fcr die bildende Kunst. In letzterem war sein Bruder Karl, der Maler, der grosse Anreger; er zeigte ihm die alten Meister und f\u00fchrte ihn schon fr\u00fch in die Berliner Kunstwelt ein. Hier war Walser am Puls der Zeit: In der Sezession, als deren Sekret\u00e4r er sogar f\u00fcr eine Saison fungierte, sah er die bedeutendsten Werke der Impressionisten. Walsers Interesse f\u00fcr die Malerei blieb auch nach den Berliner Jahren bestehen. Er schrieb weiterhin f\u00fcr die Zeitschrift Kunst und K\u00fcnstler, besuchte Ausstellungen in Bern und Z\u00fcrich. Und so hat Walser ? ohne es eigentlich zu beabsichtigen ? in seinen verstreuten Prosast\u00fccken und Gedichten so etwas wie eine kleine Kunstgeschichte geschrieben. Das Spektrum ist dabei in typisch Walserscher Weise vielf\u00e4ltig: Hier begegnet er den Werken erz\u00e4hlerisch imaginativ, dort mit einem stringenten Essay, dann wieder mit einer spielerischen Glosse oder mit einem Gedicht. Nur akademisch wird Walser nie ? gilt ihm doch gerade die Kunst als das Reich der unbelangbaren Freiheit. Die Bilder u. a. von Tizian, Rembrandt, van Gogh, Renoir und C\u00e9zanne, auf die Walsers Texte eingehen, sind als Farbreproduktionen beigegeben.","merchants_number":2,"ean":9783458192824,"category_id":103,"size":null,"min_price":21.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4971100,"merchants":["orell-fuessli",null],"brand":"undefined","slug":"vor-bildern","url":"\/unterhaltung\/produkt\/vor-bildern\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 19.40
thema Zeit für Pausen - Zeit für mich
Pausen sind keine verlorene oder gar nutzlose Zeit: Tue weniger, erreiche mehr, das ist die Philosophie der Pause. Arbeitspsychologen sagen, dass man Spitzenleistungen nur mit Pausen erreicht und dadurch die Fehlerquote mindert. Zeiten für Bewegung, für einen kurzen Plausch mit Mitmenschen, für den mittäglichen Kurzschlaf, für Meditation, für Entspannungsrituale, für einen Spaziergang... zur Produkt-Seite
4518568 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"thema Zeit f\u00fcr Pausen - Zeit f\u00fcr mich","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33697678169&a=401125&m=13971&pref1=9783451006548","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Pausen sind keine verlorene oder gar nutzlose Zeit: Tue weniger, erreiche mehr, das ist die Philosophie der Pause. Arbeitspsychologen sagen, dass man Spitzenleistungen nur mit Pausen erreicht und dadurch die Fehlerquote mindert. Zeiten f\u00fcr Bewegung, f\u00fcr einen kurzen Plausch mit Mitmenschen, f\u00fcr den mitt\u00e4glichen Kurzschlaf, f\u00fcr Meditation, f\u00fcr Entspannungsrituale, f\u00fcr einen Spaziergang in der Natur machen kreativer, konzentrierter. Das Gehirn kann Informationen verarbeiten, einordnen, neue Zusammenh\u00e4nge herstellen, sch\u00f6pferisch sein. Pausen sind im \u00dcbrigen so vielf\u00e4ltig wie das Leben selber ? die Sprache selber sagt es: Atempausen helfen leben, Denkpausen f\u00fchren weiter. Pinkelpausen sind nat\u00fcrlich. Und auch Zwangspausen gibt es, die uns freier machen. Im neuen Themenheft der Zeitschrift ?einfach leben? dreht sich alles um die Pause: \u00dcber den Wert der Feste und den Sinn von Zwangspausen, \u00fcber den Zusammenhang zwischen Pausen und Leistung, \u00fcber Kreativit\u00e4t und vieles mehr erz\u00e4hlen in Originalbeitr\u00e4gen bekannte Autoren, u.a.: Zum Gl\u00fcck gibt es die Pausen. Rudolf Walter im Gespr\u00e4ch mit dem Zeitforscher Karlheinz Geissler\/?Vergiss es!?; sagte der Engel ? Zwangspause Krankheit. Von Susanne Niemeyer\/Innehalten gibt Halt. Von Anselm Gr\u00fcn\/Ausstieg aus dem Alltag. Von Friedrich Schorlemmer\/Warum die Natur kein Burnout kennt. Von Markus Bogner\/Gut! Aber gar nicht so einfach? Von Lorenz Marti.","merchants_number":1,"ean":9783451006548,"category_id":103,"size":null,"min_price":19.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4518568,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"thema-zeit-fur-pausen-zeit-fur-mich","url":"\/unterhaltung\/produkt\/thema-zeit-fur-pausen-zeit-fur-mich\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 95.90
Poul Gernes Retrospective
Hippyesker Minimalismus»Sein Werk ist eine unorthodoxe Mischung aus hippieskem Minimalismus, konzeptuellem Handwerk und popaffiner Sozialethik«, schreibt die Zeitschrift SPEX in ihrer Ausgabe vom September 2010. Erst im letzten Jahrzehnt ist ein breiteres Publikum auf den grossen dänischen Künstler Poul Gernes (1925?1996) aufmerksam geworden, wobei die integrierenden Ausstellungen von... zur Produkt-Seite
4243996 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Poul Gernes Retrospective","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33883574721&a=401125&m=13971&pref1=9783940953551","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Hippyesker Minimalismus\u00bbSein Werk ist eine unorthodoxe Mischung aus hippieskem Minimalismus, konzeptuellem Handwerk und popaffiner Sozialethik\u00ab, schreibt die Zeitschrift SPEX in ihrer Ausgabe vom September 2010. Erst im letzten Jahrzehnt ist ein breiteres Publikum auf den grossen d\u00e4nischen K\u00fcnstler Poul Gernes (1925?1996) aufmerksam geworden, wobei die integrierenden Ausstellungen von Cosima von Bonin hierzu den Anlass gaben. In D\u00e4nemark ist das Werk von Poul Gernes dagegen allgegenw\u00e4rtig, denn mit seinen 150 k\u00fcnstlerischen Innen- wie Aussengestaltungen \u00f6ffentlicher Geb\u00e4ude ist es nicht zu \u00fcbersehen. Dem Kunstmarkt stand dieser K\u00fcnstler, der 1960 die Eks-skolen mitbegr\u00fcndet hatte, stets kritisch beziehungsweise ablehnend gegen\u00fcber, seine Arbeiten sah er lieber in einen \u00f6ffentlichen Dialog gebunden als in eine Galerie geh\u00e4ngt. Und w\u00e4hrend sein Werk stark durch kunstgeschichtliche Vorbilder wie C\u00e9zanne, Johns, Mc Cracken gepr\u00e4gt ist, finden sich seine 122 x 122 cm grossen Target Paintings, die Streifenbilder, Fahnen und Skulpturen abgewandelt im Werk manches j\u00fcngeren Kollegen. Es ist daher an der Zeit, in einer grossen Retrospektive und mit einem umfangreichen Katalog das Werk dieses sehr eigenwilligen Modernisierers breiter zug\u00e4nglich zu machen und seinem vielf\u00e4ltig wirksamen Einfluss nachzusp\u00fcren. Ausstellungen: Deichtorhallen, Hamburg, 8\/10\/2010?16\/1\/2011 Malm\u00f6 Konsthall & Lund Konsthall, 20\/5?21\/8\/2011","merchants_number":1,"ean":9783940953551,"category_id":103,"size":null,"min_price":95.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4243996,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"poul-gernes-retrospective","url":"\/unterhaltung\/produkt\/poul-gernes-retrospective\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}


CHF 19.75
Abkürzungen aus Personalschriften des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts
Ebenso wie die erste Auflage des Abkürzungsverzeichnisses 1978 fand auch die zweite, völlig überarbeitete und stark erweiterte Auflage 1993 eine überaus positive Aufnahme und war in kurzer Zeit vergriffen. Das 25jährige Bestehen der Forschungsstelle für Personalschriften vor allem bot den Anlaß, das Werk ? von geringfügigen Ergänzungen und Verbesserungen abgesehen ? nun bereits in dri... zur Produkt-Seite
5000129 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIzMzcyNzEwX094UnBnLXBuZw==!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIzMzcyNzEwX094UnBnLXBuZw==","post_title":"Abk\u00fcrzungen aus Personalschriften des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=24448965625&a=401125&m=11816&pref1=9783515081528","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Ebenso wie die erste Auflage des Abk\u00fcrzungsverzeichnisses 1978 fand auch die zweite, v\u00f6llig \u00fcberarbeitete und stark erweiterte Auflage 1993 eine \u00fcberaus positive Aufnahme und war in kurzer Zeit vergriffen. Das 25j\u00e4hrige Bestehen der Forschungsstelle f\u00fcr Personalschriften vor allem bot den Anla\u00df, das Werk ? von geringf\u00fcgigen Erg\u00e4nzungen und Verbesserungen abgesehen ? nun bereits in dritter Auflage erscheinen zu lassen.Das Verzeichnis stellt ein \u00e4u\u00dferst wichtiges Instrument f\u00fcr jeden Archiv- und Bibliotheksbenutzer dar, der mit Quellen des 16. bis 18. Jahrhunderts arbeitet. Enthielt die erste Auflage nur rund 700 Lemmata konnte ihre Zahl durch Jahre w\u00e4hrende Auswertungs- und Katalogisierungsarbeiten an hessischen, s\u00e4chsischen und schlesischen Leichenpredigten-Best\u00e4nden auf rund 5000 vervielfacht werden.\"Das mit Band 35 vorgelegte Abk\u00fcrzungsverzeichnis erweist sich als umfassend und ist ein sehr \u00fcbersichtliches, gut zu ben\u00fctzendes unerl\u00e4ssliches Hilfsmittel?\" Zeitschrift f\u00fcr bayerische Landesgeschichte\"? stellt ein wichtiges Hilfsmittel f\u00fcr s\u00e4mtliche historische Arbeiten auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Genealogie wie auch der Familienforschung dar und ist auch f\u00fcr die Orts- und Regionalgeschichte von gro\u00dfem Nutzen. [?]auch erfahrene Wissenschaftler werden die dritte Auflage immer wieder zur Hand nehmen und interessante Entdeckungen machen. Angesichts des g\u00fcnstigen Preises kann dieses Abk\u00fcrzungsverzeichnis uneingeschr\u00e4nkt auch zur privaten Anschaffung empfohlen werden.\" Geschichtsbl\u00e4tter f\u00fcr Waldeck","merchants_number":1,"ean":9783515081528,"category_id":103,"size":null,"min_price":19.75,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":5000129,"merchants":["dodax"],"brand":"undefined","slug":"abkurzungen-aus-personalschriften-des-xvi-bis-xviii-jahrhunderts","url":"\/unterhaltung\/produkt\/abkurzungen-aus-personalschriften-des-xvi-bis-xviii-jahrhunderts\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 21.50
Thema Trompete
Ein Lehrbuch ist das Buch "Thema Trompete - Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames" nicht unbedingt - soviel sei vorweggenommen. Vielmehr ist es ein Buch für Trompeter, Trompetenliebhaber und solche, die es werden wollen. Dieses Buch befasst sich, wie der Untertitel verdeutlicht, mit "Fachlichem, Praktischem und Unterhaltsamem" zu diesem Thema. Fakten ("Zur abendländischen Frühges... zur Produkt-Seite
4164131 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNDcvMmUvZmUvMjk0MjIyOTAwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNDcvMmUvZmUvMjk0MjIyOTAwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Thema Trompete","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783927781542&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fgeisteswissenschaften-kunst-musik%2Fmusik%2F128052%2Fthema-trompete-fachliches-praktisches-und-unterhaltsames%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Ein Lehrbuch ist das Buch \"Thema Trompete - Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames\" nicht unbedingt - soviel sei vorweggenommen. Vielmehr ist es ein Buch f\u00fcr Trompeter, Trompetenliebhaber und solche, die es werden wollen. Dieses Buch befasst sich, wie der Untertitel verdeutlicht, mit \"Fachlichem, Praktischem und Unterhaltsamem\" zu diesem Thema. Fakten (\"Zur abendl\u00e4ndischen Fr\u00fchgeschichte eines Berufsstandes\") spielen ebenso eine Rolle wie Legenden (\"Der Trompeter von S\u00e4ckingen\"). Die Praxis spielt auch eine Rolle. \"Schwierige Orchesterstellen f\u00fcr Trompete\" werden ebenso behandelt wie \"Highnotes und Pedalt\u00f6ne\". Und selbstverst\u00e4ndlich kommen einige ausgew\u00e4hlte Trompeter verschiedener Genres zu Wort oder werden portr\u00e4tiert - unter anderem Miles Davis und Ludwig G\u00fcttler. Die Trompete ist ein sehr altes Instrument. Schon die \u00c4gypter vor 3500 Jahren spielten trompetenartige Instrumente aus Metall. Und seit dieser Zeit hat die Trompete einen einzigartigen Siegeszug in der Musikwelt genommen. Keine Musikrichtung kommt - ob als Natur- oder Ventilexemplar - ohne sie aus. Wir finden sie in der sogenannten klassischen Musik, in der Rock- und Popmusik, im Jazz, in der Volksmusik und im sinfonischen Blasorchester. Die Reihe clarino.extra dient dem Leser als gleicherma\u00dfen praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk und beinhaltet thematisch sortierte Fachartikel aus der Zeitschrift Clarino bzw. clarino.print.","merchants_number":1,"ean":9783927781542,"category_id":103,"size":null,"min_price":21.5,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4164131,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"thema-trompete","url":"\/unterhaltung\/produkt\/thema-trompete\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 39.90
Vertragsrecht
Wie kommt ein gültiger Vertrag zustande? Welche Pflichten werden durch einen Vertrag und durch die Aufnahme von Vertragsverhandlungen begründet? Nach welchen Regeln beurteilt es sich, ob eine Partei Erfüllung des Vertrages verlangen, den Vertrag durch Rücktritt, Widerruf oder Kündigung aufheben oder ihren Kontrahenten auf Schadensersatz in Anspruch nehmen kann? Hein Kötz geht im vorli... zur Produkt-Seite
4508730 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvdmVydHJhZ3NyZWNodC0zNjk5NTQ0NzUuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvdmVydHJhZ3NyZWNodC0zNjk5NTQ0NzUuanBnfH58","post_title":"Vertragsrecht","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_17511934-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Wie kommt ein g\u00fcltiger Vertrag zustande? Welche Pflichten werden durch einen Vertrag und durch die Aufnahme von Vertragsverhandlungen begr\u00fcndet? Nach welchen Regeln beurteilt es sich, ob eine Partei Erf\u00fcllung des Vertrages verlangen, den Vertrag durch R\u00fccktritt, Widerruf oder K\u00fcndigung aufheben oder ihren Kontrahenten auf Schadensersatz in Anspruch nehmen kann? Hein K\u00f6tz geht im vorliegenden Band diesen und anderen Fragen des Vertragsrechts nach. Die 2. Auflage wurde gr\u00fcndlich \u00fcberarbeitet. Das Werk wurde zu den \"juristischen Ausbildungsb\u00fcchern des Jahres 2009\" gew\u00e4hlt. Aus Rezensionen zur 1. Auflage: \"Der Gesamteindruck ist jedoch ohne Zweifel bestechend: ein grosser Wurf!\" Gostomzyk\/Neureither\/Norouzi JuS 2009, S. 1158f. \"Neben den didaktischen und vertragstheoretischen Lorbeeren, die K\u00f6tz zuzusprechen sind, kommen dem Buch auch bedeutende systemanalytische Verdienste zu. [?] Die jetzt erschienene Erstauflage jedenfalls hat Pioniercharakter und ist als unverzichtbare Lekt\u00fcre f\u00fcr alle Lernenden und Lehrenden zu begreifen, die sich ?am Puls der Zeit? mit dem Vertragsrecht befassen wollen.? Christoph Reymann Zeitschrift f\u00fcr Europ\u00e4isches Privatrecht 2011, 739-742 \"Wer K\u00f6tz? \"Vertragsrecht? gelesen hat, ist zweifelsohne auf h\u00f6chstem Niveau und hat neben dem unverzichtbaren Standardwissen auch wirtschaftliches und rechtsvergleichendes Verst\u00e4ndnis zum Vertragsrecht gewonnen.? Benjamin Krenberger studjur-online.de (1\/2010)","merchants_number":2,"ean":9783161520655,"category_id":103,"size":null,"min_price":39.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4508730,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"vertragsrecht-2","url":"\/unterhaltung\/produkt\/vertragsrecht-2\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 69.90
Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs
Das deutsche Reich von 1871 kein Bundesstaat, die Mitglieder des Reichs souverän geblieben, der Begriff des Bundesstaates, gemessen an den Grundbegriffen von Staat und Souveränität ein Widerspruch in sich, ja die "Quadratur des Kreises" ? mit diesen Thesen, in einem Aufsatz in der Zeitschrift für die gesammten Staatswissenschaften geäussert, erregte der sechsundzwanzigjährige Rechtspr... zur Produkt-Seite
4930656 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie des Kaiserreichs","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33615205221&a=401125&m=13971&pref1=9783465040804","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Das deutsche Reich von 1871 kein Bundesstaat, die Mitglieder des Reichs souver\u00e4n geblieben, der Begriff des Bundesstaates, gemessen an den Grundbegriffen von Staat und Souver\u00e4nit\u00e4t ein Widerspruch in sich, ja die \"Quadratur des Kreises\" ? mit diesen Thesen, in einem Aufsatz in der Zeitschrift f\u00fcr die gesammten Staatswissenschaften ge\u00e4ussert, erregte der sechsundzwanzigj\u00e4hrige Rechtspraktikant Max Seydel 1872 nicht wenig Aufsehen. An ihnen hielt Seydel, der zu \"dem\" Staatsrechtslehrer Bayerns im Kaiserreich aufsteigen sollte, zeit seines Lebens fest. Diese Arbeit zeichnet nach, wie Seydel seine Theorie allm\u00e4hlich ausbaute und wie sich ihre Elemente zur Staatsrechtslehre seiner Zeit verhielten. Angefangen bei Waitz, dessen Lehre von der \"geteilten Souver\u00e4nit\u00e4t\" im Bundesstaat trotz einiger Erosionserscheinungen noch als die herrschende galt und zur Zeit der Reichsgr\u00fcndung noch viele Anh\u00e4nger besass, \u00fcber originelle Abweichler wie Georg Meyer und die beiden pr\u00e4genden Figuren der Staatsrechtslehre des sp\u00e4ten 19. Jahrhunderts, Albert H\u00e4nel und Paul Laband, bis hin zu den neuen Sichtweisen eines Hugo Preuss und ? dies den zeitlichen Rahmen der Arbeit schon \u00fcberschreitend ? eines Hans Kelsen zeigt dieser Vergleich vor allem eines: Die Grundbegriffe von Staat und Souver\u00e4nit\u00e4t, das Verh\u00e4ltnis von V\u00f6lker- und Staatsrecht, von v\u00f6lkerrechtlichem Vertrag und Gesetz, ja sogar die Frage, ob und vor allem warum der Staat juristische Person sei, waren keineswegs gekl\u00e4rt, ein Konsens kaum in Sicht. Dies lag auch ? aber nicht nur ? an unterschiedlichen methodischen \u00dcberzeugungen. So wundert es nicht, wenn Georg Jellinek in seiner 1882 erschienenen Lehre von den Staatenverbindungen feststellt, es herrsche in wenigen Partien des \u00f6ffentlichen Rechts eine solche Unklarheit wie in der Lehre von den Staatenverbindungen. Heute scheinen diese Auseinandersetzungen weit entfernt. Wer sich jedoch mit der zeitgen\u00f6ssischen Diskussion besch\u00e4ftigt, merkt bald, wie nah uns Argumente und Sichtweisen des 19. Jahrhunderts auch heute noch sind.","merchants_number":1,"ean":9783465040804,"category_id":103,"size":null,"min_price":69.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4930656,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"max-von-seydel-und-die-bundesstaatstheorie-des-kaiserreichs","url":"\/unterhaltung\/produkt\/max-von-seydel-und-die-bundesstaatstheorie-des-kaiserreichs\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 155.50
GEO Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee
Mit einem GEO Abo die Welt neu entdeckenDas Reportagemagazin GEO stammt aus dem Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr und ist seit 1976 im Handel erhältlich. Die Zeitschrift überzeugt mit detaillierten, überwiegend großformatigen Fotostrecken und spannenden Reportagen, welche von renommierten Fotografen und weltweit anerkannten Autoren erstellt werden. Die Auflage liegt momentan bei übe... zur Produkt-Seite
26353348 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nZW8uaW5BZWcyLnY3LnBuZw==!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nZW8uaW5BZWcyLnY3LnBuZw==","post_title":"GEO Das Geschenkabo - die besondere Geschenkidee","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/geo-print-geschenkabo-33546","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Mit einem GEO Abo die Welt neu entdeckenDas Reportagemagazin GEO stammt aus dem Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr und ist seit 1976 im Handel erh\u00e4ltlich. Die Zeitschrift \u00fcberzeugt mit detaillierten, \u00fcberwiegend gro\u00dfformatigen Fotostrecken und spannenden Reportagen, welche von renommierten Fotografen und weltweit anerkannten Autoren erstellt werden. Die Auflage liegt momentan bei \u00fcber 240.000 Exemplaren, wobei die Reichweite weit mehr als 3 Mio. Leser aller Alters- und Geschlechtsgruppen umfasst. Beim Themenspektrum wird weit ausgeholt. Es reicht von Naturwissenschaften \u00fcber Geografie, Reisen und Geschichte bis hin zu Medizin, Biologie und Politik. Ein GEO Abo ist der ideale Grundstein f\u00fcr ein faszinierendes Sammelwerk \u00fcber spannende und weltbewegende Themen.Die GEO erscheint monatlich.Der GEO Abo Service f\u00fcr ein unvergleichliches Lesevergn\u00fcgenDas in Hamburg ans\u00e4ssige Verlagshaus Gruner + Jahr hat am Logo und Design der Zeitschrift seit dem ersten Erscheinungsjahr nur wenig ver\u00e4ndert, sie sind lediglich mit der Zeit etwas moderner geworden. Der markante Schriftzug und die gr\u00fcne Farbgebung sind gleich geblieben, und mittlerweile erscheint das Magazin in vielen Sprachen und in fast 20 L\u00e4ndern. Dar\u00fcber hinaus geh\u00f6ren zur GEO noch selbstst\u00e4ndige Zeitschriftenreihen, die genauso an alle Altersgruppen gerichtet sind. Des Weiteren erscheinen noch in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden Bildb\u00e4nde und B\u00fccher zu einem ausgew\u00e4hlten Geothema.Weltgeschehen verstehen: mit der GEO im AboIm November 2013 wurde die GEO komplett neu gestaltet, sowohl im Heftdesign als auch in Struktur und Inhalt. Die optische Aufmachung des Magazins erinnert trotz der gesamten \u00dcberarbeitung immer noch an die bekannte Designvorlage. Jedoch finden Leser nun im Hauptteil acht statt bisher sechs gro\u00dfe Themengebiete, und der Nachrichtenteil wurde um eine Reihe neuer Rubriken erg\u00e4nzt. Dazu geh\u00f6ren die Kategorien Wendepunkt (Berichte \u00fcber wichtige historische Ereignisse), Charaktere (Portraits von au\u00dfergew\u00f6hnlichen Menschen), Nahaufnahme (interessante und private Geschichten aus dem Leben und Alltag einer Weltfamilie), Im Gespr\u00e4ch und Lesezeichen. Die altbew\u00e4hrten Rubriken Abenteuer (Expeditionsreisen und Erkundungstouren durch aufregende Weltregionen), Wissen f\u00fcrs Leben (Themen aus den Gebieten Familie, Schule und Bildung, Medizin und Psychologie, Religion und Soziologie), Im Fokus der Forschung (Reportagen zu Technologien und Naturwissenschaften), Biosph\u00e4re (Landschaften, Klimawandel, \u00d6kologie, Tiere und Meere) und Der andere Blick (Raum f\u00fcr Nachwuchstalente der Konzept- und Kunst-Fotografie) bieten wie gewohnt ein breites Spektrum an facettenreichen und eingehenden Reportagen. Aufgrund der Themenvielfalt ist ein GEO Abo das ideale Geschenk f\u00fcr Familienangeh\u00f6rige und gute Freunde.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":155.5,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353348,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"geo-das-geschenkabo-die-besondere-geschenkidee","url":"\/unterhaltung\/produkt\/geo-das-geschenkabo-die-besondere-geschenkidee\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 129.60
GEO Jahresabo
Mit einem GEO Abo die Welt neu entdeckenDas Reportagemagazin GEO stammt aus dem Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr und ist seit 1976 im Handel erhältlich. Die Zeitschrift überzeugt mit detaillierten, überwiegend großformatigen Fotostrecken und spannenden Reportagen, welche von renommierten Fotografen und weltweit anerkannten Autoren erstellt werden. Die Auflage liegt momentan bei übe... zur Produkt-Seite
26353516 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nZW8uaW5BZWcyLnY3LnBuZw==!aHR0cHM6Ly9jZG4uZmx5LmRzYi1lYnVzaW5lc3MubmV0L2Fib3Nob3BjaC9pbWFnZS9nZW8uaW5BZWcyLnY3LnBuZw==","post_title":"GEO Jahresabo","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630842579&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/abo-direkt.ch\/geo-print-jahresabo-33136","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Mit einem GEO Abo die Welt neu entdeckenDas Reportagemagazin GEO stammt aus dem Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr und ist seit 1976 im Handel erh\u00e4ltlich. Die Zeitschrift \u00fcberzeugt mit detaillierten, \u00fcberwiegend gro\u00dfformatigen Fotostrecken und spannenden Reportagen, welche von renommierten Fotografen und weltweit anerkannten Autoren erstellt werden. Die Auflage liegt momentan bei \u00fcber 240.000 Exemplaren, wobei die Reichweite weit mehr als 3 Mio. Leser aller Alters- und Geschlechtsgruppen umfasst. Beim Themenspektrum wird weit ausgeholt. Es reicht von Naturwissenschaften \u00fcber Geografie, Reisen und Geschichte bis hin zu Medizin, Biologie und Politik. Ein GEO Abo ist der ideale Grundstein f\u00fcr ein faszinierendes Sammelwerk \u00fcber spannende und weltbewegende Themen.Die GEO erscheint monatlich.Der GEO Abo Service f\u00fcr ein unvergleichliches Lesevergn\u00fcgenDas in Hamburg ans\u00e4ssige Verlagshaus Gruner + Jahr hat am Logo und Design der Zeitschrift seit dem ersten Erscheinungsjahr nur wenig ver\u00e4ndert, sie sind lediglich mit der Zeit etwas moderner geworden. Der markante Schriftzug und die gr\u00fcne Farbgebung sind gleich geblieben, und mittlerweile erscheint das Magazin in vielen Sprachen und in fast 20 L\u00e4ndern. Dar\u00fcber hinaus geh\u00f6ren zur GEO noch selbstst\u00e4ndige Zeitschriftenreihen, die genauso an alle Altersgruppen gerichtet sind. Des Weiteren erscheinen noch in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden Bildb\u00e4nde und B\u00fccher zu einem ausgew\u00e4hlten Geothema.Weltgeschehen verstehen: mit der GEO im AboIm November 2013 wurde die GEO komplett neu gestaltet, sowohl im Heftdesign als auch in Struktur und Inhalt. Die optische Aufmachung des Magazins erinnert trotz der gesamten \u00dcberarbeitung immer noch an die bekannte Designvorlage. Jedoch finden Leser nun im Hauptteil acht statt bisher sechs gro\u00dfe Themengebiete, und der Nachrichtenteil wurde um eine Reihe neuer Rubriken erg\u00e4nzt. Dazu geh\u00f6ren die Kategorien Wendepunkt (Berichte \u00fcber wichtige historische Ereignisse), Charaktere (Portraits von au\u00dfergew\u00f6hnlichen Menschen), Nahaufnahme (interessante und private Geschichten aus dem Leben und Alltag einer Weltfamilie), Im Gespr\u00e4ch und Lesezeichen. Die altbew\u00e4hrten Rubriken Abenteuer (Expeditionsreisen und Erkundungstouren durch aufregende Weltregionen), Wissen f\u00fcrs Leben (Themen aus den Gebieten Familie, Schule und Bildung, Medizin und Psychologie, Religion und Soziologie), Im Fokus der Forschung (Reportagen zu Technologien und Naturwissenschaften), Biosph\u00e4re (Landschaften, Klimawandel, \u00d6kologie, Tiere und Meere) und Der andere Blick (Raum f\u00fcr Nachwuchstalente der Konzept- und Kunst-Fotografie) bieten wie gewohnt ein breites Spektrum an facettenreichen und eingehenden Reportagen. Aufgrund der Themenvielfalt ist ein GEO Abo das ideale Geschenk f\u00fcr Familienangeh\u00f6rige und gute Freunde.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":989,"size":null,"min_price":129.599999999999994315658113919198513031005859375,"low_price_merchant_id":70254495,"ID":26353516,"merchants":["abo-direkt-ch"],"brand":"undefined","slug":"geo-jahresabo","url":"\/unterhaltung\/produkt\/geo-jahresabo\/","low_price_merchant_name":"abo-direkt.ch"}



CHF 81.90
Theodor W. Adorno und die Wiener Moderne
Der Kampf um die Moderne war im Wien der vergangenen Jahrhundertwende ein Feld der politischen Auseinandersetzung in der Sphäre der Kultur. Die enge Verbundenheit von Kunst, ästhetischer Theorie und Politik (bei gleichzeitiger Betonung des Unpolitischen) fand in Wien ihren besonderen Ausdruck; die Analyse des Scheinhaften, die Entdeckung des hinter dem schönen Schein Verborgenen gehör... zur Produkt-Seite
4185611 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzNlZDhmNWI2MzIzODc5OTZmODlmN2IzNmFkOGNmNWY5NTQ4YmMwNjEtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzNlZDhmNWI2MzIzODc5OTZmODlmN2IzNmFkOGNmNWY5NTQ4YmMwNjEtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Theodor W. Adorno und die Wiener Moderne","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25179185293&a=401125&m=13971&pref1=9783631531846","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Der Kampf um die Moderne war im Wien der vergangenen Jahrhundertwende ein Feld der politischen Auseinandersetzung in der Sph\u00e4re der Kultur. Die enge Verbundenheit von Kunst, \u00e4sthetischer Theorie und Politik (bei gleichzeitiger Betonung des Unpolitischen) fand in Wien ihren besonderen Ausdruck; die Analyse des Scheinhaften, die Entdeckung des hinter dem sch\u00f6nen Schein Verborgenen geh\u00f6rte (und geh\u00f6rt) in Wien durchaus zu einer geradezu allt\u00e4glichen Notwendigkeit. An der Wiener Moderne und den in ihr abgelagerten gesellschaftlichen Auseinandersetzungen konnte Theodor W. Adorno in hervorragender Weise eine \u00c4sthetik der Moderne in Verbindung mit der Entfaltung von Gesellschaftstheorien (in Form von Fragmenten) erarbeiten. Dabei zeigt sich auch, dass die Beziehungen zur Wiener Moderne (und deren soziale Rahmenbedingungen) massgebend f\u00fcr Adornos theoretische Entwicklung bis zum Lebensende waren. In dem Buch werden die Entstehungsbedingungen der fr\u00fchen Theorien Adornos dargestellt, konzentriert auf den Zeitraum 1925 bis 1937, das heisst auf die Zeit von Adornos Studium bei Alban Berg und Eduard Steuermann in Wien, seiner Redaktionst\u00e4tigkeit bei der Zeitschrift Anbruch und seiner Versuche in der Emigration, in Wien Fuss zu fassen. Es werden die Ans\u00e4tze zu einem Projekt der systematischen Entwicklung materialistischer Theorie (zusammen mit Walter Benjamin und Alfred Sohn-Rethel) gezeigt und abschliessend die Beziehung Adornos zu Wien (und vor allem zu Graz) nach 1945 skizziert.","merchants_number":1,"ean":9783631531846,"category_id":103,"size":null,"min_price":81.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4185611,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"theodor-w-adorno-und-die-wiener-moderne","url":"\/unterhaltung\/produkt\/theodor-w-adorno-und-die-wiener-moderne\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 211.00
Allianzen und Verträge zwischen fränkischen und islamischen Herrschern im Vorderen Orient
Die Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients / Studies in the History and Culture of the Islamic Orient (STIO) ist die Reihe der 'Beihefte' zur Zeitschrift Der Islam. Beide werden von der Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg herausgegeben. Die Abteilung wurde im Jahre 1908 noch vor der Universität Hamburg... zur Produkt-Seite
5506385 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzRmMDVjN2Q5YjQwOWEwMGJlZDZlYmJmYmUzNzM4YThiZGU1N2Q3MzYtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzRmMDVjN2Q5YjQwOWEwMGJlZDZlYmJmYmUzNzM4YThiZGU1N2Q3MzYtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Allianzen und Vertr\u00e4ge zwischen fr\u00e4nkischen und islamischen Herrschern im Vorderen Orient","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25178835771&a=401125&m=13971&pref1=9783110119596","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients \/ Studies in the History and Culture of the Islamic Orient (STIO) ist die Reihe der 'Beihefte' zur Zeitschrift Der Islam. Beide werden von der Abteilung f\u00fcr Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Asien-Afrika-Institut, Universit\u00e4t Hamburg herausgegeben. Die Abteilung wurde im Jahre 1908 noch vor der Universit\u00e4t Hamburg gegr\u00fcndet. Sie war unter ihrem ersten Direktor C. H. Becker das erste wissenschaftliche Zentrum in Deutschland, in dem die Lehre und Forschung sich auf die historischen und kulturwissenschaftlichen und nicht allein die philologischen Aspekte bei der Erforschung der islamischen Welt konzentrierte. Viele f\u00fchrende Experten der deutschen Islamwissenschaft haben hier gelehrt und\/oder studiert. Mit dem gleichen hohen Anspruch und der gleichen hohen Qualit\u00e4t wie Der Islamhaben die 'Beihefte' zahlreiche Arbeiten \u00fcber die Geschichte und Kultur der islamischen Welt publiziert, die jeweils Meilensteine in ihrem Feld darstellten. Die seit 2004 erscheinende 'Neue Folge' der Beihefte baut auf dieser Tradition auf und bietet eine Plattform f\u00fcr die Publikation von Studien \u00fcber die Geschichte und Kultur der islamischen Welt vom Beginn des Islams bis in die heutige Zeit. Mit Band 27 abgeschlossen, Fortsetzung der Reihe unter dem Titel 'Studies in the History and Culture of the Middle East (SME)'.","merchants_number":1,"ean":9783110119596,"category_id":103,"size":null,"min_price":211,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5506385,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"allianzen-und-vertrage-zwischen-frankischen-und-islamischen-herrschern-im-vorderen-orient","url":"\/unterhaltung\/produkt\/allianzen-und-vertrage-zwischen-frankischen-und-islamischen-herrschern-im-vorderen-orient\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 59.90
Briefwechsel 1927-1969. Bd.2
Dieser Band der Korrespondenz von Adorno und Horkheimer umspannt den Zeitraum von 1938 bis 1944 und setzt mit den letzten Wochen Adornos in England ein, die von der Arbeit an seinem ?Wagner? und der Vorbereitung auf seine Mitarbeit an dem von Paul Lazarsfeld geleiteten ?Princeton Radio Research Project? bestimmt sind. Er endet, als die Forschungsprojekte des Instituts für Sozialforsch... zur Produkt-Seite
4941490 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYnJpZWZ3ZWNoc2VsLTE5MjctMTk2OS0zMTg3ODYzMTIuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYnJpZWZ3ZWNoc2VsLTE5MjctMTk2OS0zMTg3ODYzMTIuanBnfH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYnJpZWZ3ZWNoc2VsLTE5MjctMTk2OS1iZC0yLTM2OTg2NzI0Mi5qcGd8fnw=","post_title":"Briefwechsel 1927-1969. Bd.2","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14573285-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Dieser Band der Korrespondenz von Adorno und Horkheimer umspannt den Zeitraum von 1938 bis 1944 und setzt mit den letzten Wochen Adornos in England ein, die von der Arbeit an seinem ?Wagner? und der Vorbereitung auf seine Mitarbeit an dem von Paul Lazarsfeld geleiteten ?Princeton Radio Research Project? bestimmt sind. Er endet, als die Forschungsprojekte des Instituts f\u00fcr Sozialforschung \u00fcber den Antisemitismus abschliessend geb\u00fcndelt sind. Horkheimer ist in New York als Berater des ?American Jewish Comittee? t\u00e4tig, Adorno entwirft in Los Angeles zahlreiche Projekte und koordiniert die empirischen Untersuchungen, die gemeinsam mit der ?Public Opinion Study? Group der Berkeley-Universit\u00e4t unternommen werden. In die Zwischenzeit aber fallen das Ende der zuletzt in englischer Sprache erscheinenden Zeitschrift des Instituts und die Bem\u00fchungen um Forschungsstipendien f\u00fcr die Mitarbeiter des Instituts, die nicht mehr aus eigenen Mitteln finanziert werden k\u00f6nnen. Adornos und Horkheimers Hauptsorge ist jedoch, Zeit f\u00fcr die gemeinsame Arbeit zu finden. Deren erster Niederschlag sind die ?Philosophischen Fragmente?; die sp\u00e4ter den Titel \u00bbDialektik der Aufkl\u00e4rung\u00ab erhielten. Zahlreiche, zumeist unver\u00f6ffentlichte Dokumente, die im Anhang wiedergegeben werden, erg\u00e4nzen diesen zweiten Band des Briefwechsels zwischen Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, der einen faszinierenden Einblick in die Werkstatt der soziologischen Aufkl\u00e4rer zu Zeiten des Exils gew\u00e4hrt.","merchants_number":3,"ean":9783518584231,"category_id":103,"size":null,"min_price":59.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4941490,"merchants":[null,"weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"briefwechsel-1927-1969-bd2","url":"\/unterhaltung\/produkt\/briefwechsel-1927-1969-bd2\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 79.90
Zeitschrift für spekulative Physik. Bd.1
Die "Zeitschrift für spekulative Physik" wurde von F. W. J. Schelling herausgegeben und erschien in den Jahren 1800-1801 in zwei Bänden. Neben Schelling veröffentlichten hier seine Schüler Henrik Steffens und Carl August Eschenmayer. Sie diente der Verbreitung und Diskussion der von Schelling inaugurierten Naturphilosophie des Deutschen Idealismus, die seit einiger Zeit erneut an Aktu... zur Produkt-Seite
5458777 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr spekulative Physik. Bd.1","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=37579293121&a=401125&m=13971&pref1=9783787315833","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die \"Zeitschrift f\u00fcr spekulative Physik\" wurde von F. W. J. Schelling herausgegeben und erschien in den Jahren 1800-1801 in zwei B\u00e4nden. Neben Schelling ver\u00f6ffentlichten hier seine Sch\u00fcler Henrik Steffens und Carl August Eschenmayer. Sie diente der Verbreitung und Diskussion der von Schelling inaugurierten Naturphilosophie des Deutschen Idealismus, die seit einiger Zeit erneut an Aktualit\u00e4t gewonnen hat und enth\u00e4lt grundlegende Texte zu diesem Thema wie z. B. Schellings \"Allgemeine Deduktion des dynamischen Prozesses\", welche eine systematische Theorie der Materie bietet, seine Abhandlung \"\u00dcber den wahren Begriff der Naturphilosophie\", in der Schelling den eigenen Ansatz der Naturphilosophie gegen\u00fcber der Transzendentalphilosophie herausstellt, sowie Eschenmayers Aufsatz \"Spontaneit\u00e4t = Weltseele oder das h\u00f6chste Prinzip der Naturphilosophie\", der sich mit Schellings Ansatz kritisch auseinandersetzt. Der bedeutendste Beitrag ist die im zweiten Band enthaltene \"Darstellung meines Systems der Philosophie\" aus der Feder von Schelling, mit der die Periode der Identit\u00e4tsphilosophie begann. Die Edition beruht auf Vorarbeiten zu den entsprechenden B\u00e4nden der historisch-kritischen Ausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Die von Schelling stammenden Texte des Erstdrucks wurden mit dem Abdruck in dessen \"S\u00e4mmtlichen Werken\" kollationiert und wichtige Varianten sowie die Anmerkungen, Zus\u00e4tze und Korrekturen aus dem Handexemplar des Verfassers im textkritischen Apparat verzeichnet. Jeder Beitrag wird mit erkl\u00e4renden Anmerkungen dem Verst\u00e4ndnis des heutigen Lesers n\u00e4her gebracht.","merchants_number":1,"ean":9783787315833,"category_id":103,"size":null,"min_price":79.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5458777,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-spekulative-physik-bd1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-spekulative-physik-bd1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 39.90
Cicero
»Gediegen und kenntnisreich« FAZ»Eine wirklich hervorragende neue Biographie über Cicero.« Bulletin des Schweizerischen Altphilologenverbandes»Bringmanns Biographie bietet über die Person Ciceros hinaus eine tiefschürfende, an Präzision kaum zu überbietende Analyse des politischen Niedergangs der römischen Republik und der diesen Niedergang begleitenden geistigen Strömungen, denen Cic... zur Produkt-Seite
5419373 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYWYvZWEvZzAvNDYyNDEyNTUwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYWYvZWEvZzAvNDYyNDEyNTUwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvYTk4NWU4ZTEzYjc4NmExNGNhOTE1NzI0NDk4Zjc5ODE1MDc5YWMzMS0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Cicero","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783805348294&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fgeisteswissenschaften-kunst-musik%2Fgeschichte%2F458901%2Fcicero%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\u00bbGediegen und kenntnisreich\u00ab FAZ\u00bbEine wirklich hervorragende neue Biographie \u00fcber Cicero.\u00ab Bulletin des Schweizerischen Altphilologenverbandes\u00bbBringmanns Biographie bietet \u00fcber die Person Ciceros hinaus eine tiefsch\u00fcrfende, an Pr\u00e4zision kaum zu \u00fcberbietende Analyse des politischen Niedergangs der r\u00f6mischen Republik und der diesen Niedergang begleitenden geistigen Str\u00f6mungen, denen Cicero Ausdruck verliehen hat.\u00ab Das Historisch-Politische Buch\u00bb Cicero hat zuletzt einem Magazin f\u00fcr neue B\u00fcrgerlichkeut den Namen gegeben, einer Romantriologie von Robert Harris den Helden und der prallen TV-Serie 'Rome' eine unsympathische Nebenfigur. Zeit also, ihn wieder f\u00fcr die historische Wissenschaft zu reklamieren. Klaus Bringmann hat das getan, gediegen und \u00fcberaus kenntnisreich, wie man das von dem Frankfurter Emeritus und Autor mehrerer B\u00fccher zum langen Jahrhundert zwischen Tiberius Gracchus und Augustus erwarten konnte.\u00ab Frankfurter Allgemeine Zeitung\u00bbAuf der Grundlage einer feinsinnigen Quellenauswahl schafft Bringmann in jedem Kapitel Vignetten einer kompetetiven politischen Kultur, die auch beim Fachmann f\u00fcr Lesevergn\u00fcgen sorgen.\u00ab\u00bbInsgesamt gesehen ist es der gro\u00dfe Verdienst von Bringmann, Cicero \u00fcberwiegend selbst sprechen zu lassen und damit dem Rezipienten die St\u00e4rken und Schw\u00e4chen des Charakters und der Handlungsweisen des antiken Menschen n\u00e4her zu bringen.\u00ab beide Zitate Historische Zeitschrift\u00bbBringmann schreibt anschaulich, formuliert elegant, pointiert und pr\u00e4zise und entwirft so ein \u00fcberaus lebendiges Zeitbild der chaotischen Epoche des Untergangs der r\u00f6mischen Republik bis zur Machtergreifung des Augustus.\u00ab IANUS","merchants_number":2,"ean":9783805348294,"category_id":103,"size":null,"min_price":39.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":5419373,"merchants":["euniverse","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"cicero-6","url":"\/unterhaltung\/produkt\/cicero-6\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}
undefined
Das Wien des Karl Kraus
Hast Du vom Kahlenberg die Stadt dir nur besehn, so wirst du, was ich schrieb und was ich bin, verstehn!so lautet ein Aphorismus des Wiener Satirik...
undefined
Transkulturalität
Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts habe ich begonnen, das Konzept der Transkulturalität zu entwickeln. Erstmals stellte ich es in eine...
undefined
Netzwerke der Entnazifizierung
Der Fortbestand personeller Netzwerke im Nachkriegsdeutschland, die während der NS-Zeit geknüpft worden waren, wird seit einigen Jahren mit grosser...
undefined
A&W Architektur & Wohnen Jahresabo
Für Stilbewusste: A&W Architektur & Wohnen im AboDie Architekturzeitschrift A&W richtet sich in erster Linie an stilbewusste Leser und Leserinnen ü...
undefined
A&W Architektur & Wohnen
Für Stilbewusste A&W Architektur & Wohnen im Abo. Die Architekturzeitschrift A&W richtet sich in erster Linie an stilbewusste Leser und Leserinnen ...
undefined
Argumente eines Winterspaziergängers
Im Mai 1963 erschien in einer Auflage von 2000 Exemplaren Thomas Bernhards Roman »Frost« im Insel Verlag. Gleich nach Erscheinen erregte der Roman ...
undefined
Vor Bildern
Robert Walsers Schreiben entwickelte sich zwischen zwei anderen starken künstlerischen Interessen: dem für das Theater und dem für die bildende Kun...
undefined
thema Zeit für Pausen - Zeit für mich
Pausen sind keine verlorene oder gar nutzlose Zeit: Tue weniger, erreiche mehr, das ist die Philosophie der Pause. Arbeitspsychologen sagen, dass m...
undefined
Poul Gernes Retrospective
Hippyesker Minimalismus»Sein Werk ist eine unorthodoxe Mischung aus hippieskem Minimalismus, konzeptuellem Handwerk und popaffiner Sozialethik«, sc...
undefined
Abkürzungen aus Personalschriften des XVI....
Ebenso wie die erste Auflage des Abkürzungsverzeichnisses 1978 fand auch die zweite, völlig überarbeitete und stark erweiterte Auflage 1993 eine üb...
undefined
Thema Trompete
Ein Lehrbuch ist das Buch "Thema Trompete - Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames" nicht unbedingt - soviel sei vorweggenommen. Vielmehr ist e...
undefined
Vertragsrecht
Wie kommt ein gültiger Vertrag zustande? Welche Pflichten werden durch einen Vertrag und durch die Aufnahme von Vertragsverhandlungen begründet? Na...
undefined
Max von Seydel und die Bundesstaatstheorie...
Das deutsche Reich von 1871 kein Bundesstaat, die Mitglieder des Reichs souverän geblieben, der Begriff des Bundesstaates, gemessen an den Grundbeg...
undefined
GEO Das Geschenkabo - die besondere Gesche...
Mit einem GEO Abo die Welt neu entdeckenDas Reportagemagazin GEO stammt aus dem Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr und ist seit 1976 im Handel erh...
undefined
GEO Jahresabo
Mit einem GEO Abo die Welt neu entdeckenDas Reportagemagazin GEO stammt aus dem Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr und ist seit 1976 im Handel erh...
undefined
Theodor W. Adorno und die Wiener Moderne
Der Kampf um die Moderne war im Wien der vergangenen Jahrhundertwende ein Feld der politischen Auseinandersetzung in der Sphäre der Kultur. Die eng...
undefined
Allianzen und Verträge zwischen fränkische...
Die Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients / Studies in the History and Culture of the Islamic Orient (STIO) ist die Reihe der '...
undefined
Briefwechsel 1927-1969. Bd.2
Dieser Band der Korrespondenz von Adorno und Horkheimer umspannt den Zeitraum von 1938 bis 1944 und setzt mit den letzten Wochen Adornos in England...
undefined
Zeitschrift für spekulative Physik. Bd.1
Die "Zeitschrift für spekulative Physik" wurde von F. W. J. Schelling herausgegeben und erschien in den Jahren 1800-1801 in zwei Bänden. Neben Sche...
undefined
Cicero
»Gediegen und kenntnisreich« FAZ»Eine wirklich hervorragende neue Biographie über Cicero.« Bulletin des Schweizerischen Altphilologenverbandes»Brin...