Klarer Sieger im Degustationstest. Von zwölf günstigen Rotweinen von Grossverteilern mit Merlot-Trauben hat ein Bordeaux St-Emilion einer Testjury am besten gemundet. Der beste Schweizer Merlot aus dem Tessin (Merlot 2007 von Denner) erreichte den sechsten Platz mit 12,4 Punkten, ist jedoch mit 9.75 CHF einiges günstiger als der Testsieger. Degustiert haben zwei welsche Kellermeister, ein Schweizer Meister im Degustieren, ein Amateur-Kenner sowie ein Wein-Journalist.
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Marke Château Plaisance 2007 | Note/Punkte 15.2/20 | Nach diesem Testsieger erreichte der zweitbeste Merlot 14 Punkte. | CHF 15.90 |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Degustation | 100 | Eine fünfköpfige Fachjury der Westschweiz |
Was wurde getestet | Degustation |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen | Eine fünfköpfige Fachjury der Westschweiz |
Quelle:
Tout compte fait vom 27.01.2010
Nur knapp ein Viertel überzeugt. Die Stiftung Warentest hat 13 Schlagbohrmaschinen getestet. Folgende Punkt...
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Der K-Tipp hat zwölf Aftershave-Balsame, die zwischen 3 und 61 Franken pro ...
Lediglich knapp ein Drittel toastet gleichmässig und sicher. Die Stiftung Warentest hat 17 Toaster für jewe...
Kompaktkameras sind kleine, praktische Bildermaschinchen, die dem Fotografen alles abnehmen. Sie belichten ...