TestBerichte betreffend ceranfeld reinigen
Zahnbürsten elektrisch

Quelle: Stiftung Warentest
Eine der günstigsten reinigt sehr gut. 14 elektrische Zahnbürsten hat die Stiftung Warentest geprüft, 9 Mod...
Saugroboter

Quelle: Stiftung Warentest
Kein echter Ersatz für den Staubsauger, aber einige helfen emsig mit. Die Stiftung Warentest hat se...
Campingstühle / Campinghocker

Quelle: K-Tipp
Lediglich drei bieten einen hohen Sitzkomfort. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat sechs Campingstühle und se...
Make-up-Entferner Reinigungstücher

Quelle: K-Tipp
Alle reinigen gut, einige enthalten jedoch Problemstoffe. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zwölf...
Fensterreinigung

Quelle: K-Tipp
Am günstigsten mit Papier und Glasreiniger. Es gibt viele Methoden, um Fenster zu reinigen. Der K-Tipp hat ...
Nudelmaschinen

Quelle: ETM-Testmagazin
Für selbstgemachte Teigwaren. Das ETM Testmagazin hat fünf elektrische und sechs manuelle Nudelmaschinen im...
Zeige 7 von 7 Produkte

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cDovL2thbmVsYS5jaC8yNjM0OC9rcnVzdC1leC1nbGFza2VyYW1pay1pbmR1a3Rpb24tMTMwZy5qcGc=!aHR0cDovL2thbmVsYS5jaC8yNjM0OC9rcnVzdC1leC1nbGFza2VyYW1pay1pbmR1a3Rpb24tMTMwZy5qcGd8fnxodHRwOi8vZGF0YS5oZWFsdGgtYW5kLWxpZmUuY2gvNDkwNjM3MzAvMTM0NjA4My1LcnVzdC1FWC1HbGFza2VyYW1pa3JlaW5pZ2VyLXVuZC1JbmR1a3Rpb24tdW5kLUluZHVrdGlvbi5qcGd8fnw=","post_title":"Krust EX Glaskeramikreiniger und Induktion und Induktion (130 g)","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630620018&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/kanela.ch\/de\/krust-ex-glaskeramik-induktion-130g","labels":[],"brand_id":27145,"post_content":"Krust Ex Glaskeramikreiniger und Induktion ?? Glaskeramikreiniger und Ceranfeldreiniger ?? einzigartig f\u00fcr alle Kochfelder ?? poliert eingebrannte Krusten weg ?? nur mit Haushaltspapier ?? l\u00e4sst Metallabrieb verschwinden ?? bildet hitzebest\u00e4ndigen Einbrennschutz ?? verhindert neue Krusten ?? auch bei Gusskochplatten, Gasbrenner ?? sch\u00fctzt vor der Bildung von Rost ?? mit nat\u00fcrlichem Steinmehl ?? sehr sparsam und ergiebig Poliert Krusten weg, vereinfacht die Pflege dank Einbrennschutz, so bleiben alle Kochfelder immer wie neu. Der Kochfeldreiniger Krust-ex Glaskeramik & Induktion befreit alle Kochfelder schonend von eingebrannten R\u00fcckst\u00e4nden und macht sie pflegeleicht. Einzigartig wie die Anwendung, die mit Haushaltpapier und wenig Reinigungspaste erfolgt, ist auch die Wirkung beim Glaskeramik reinigen. Beim Ceranfeld reinigen entsteht ein Pflegefilm, der h\u00f6chst hitzebest\u00e4ndig, sowie wasser- und schmutzabweisend wirkt. Bei der regelm\u00e4ssigen Pflege mit Krust-ex Glaskeramikreiniger sind die Kochfelder auch vor dem Einbrennen stark zuckerhaltiger Speisen gesch\u00fctzt. Sie sind leicht zu reinigen und wirken immer wie neu. Zudem ist dieser Ceranfeldreiniger sehr sparsam und ergiebig. Der Glaskeramik Kochfeld Reiniger f\u00fcr Induktionskochfl\u00e4chen ist auch ideal f\u00fcr die Reinigung von Guss-Kochplatten (sch\u00fctzt vor Rostbildung), Gasherden, Plattengrill, Kochgeschirr, Lauffl\u00e4chen von B\u00fcgeleisen und als Hotstone Reiniger etc. Auch als Ofenreiniger f\u00fcr das Beseitigen kleiner eingebrannter R\u00fcckst\u00e4nde oder zum Entfernen eingebrannter Spritzer an der Backofent\u00fcre, bewirkt diese Polierpaste Wunder. Hersteller Vepochemie AG","merchants_number":3,"ean":7611369006072,"category_id":1,"size":null,"min_price":12.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70254941,"ID":2168133,"merchants":["kanela","mcdrogerie","orell-fuessli"],"brand":"KRUST-EX","slug":"krust-ex-glaskeramikreiniger-und-induktion-und-induktion-130-g","url":"\/produkt\/krust-ex-glaskeramikreiniger-und-induktion-und-induktion-130-g\/","low_price_merchant_name":"kanela"}
KRUST-EX
Krust EX Glaskeramikreiniger und Induktion...
ab CHF 12.90
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cDovL2thbmVsYS5jaC8yNjM0OC9rcnVzdC1leC1nbGFza2VyYW1pay1pbmR1a3Rpb24tMTMwZy5qcGc=!aHR0cDovL2thbmVsYS5jaC8yNjM0OC9rcnVzdC1leC1nbGFza2VyYW1pay1pbmR1a3Rpb24tMTMwZy5qcGd8fnxodHRwOi8vZGF0YS5oZWFsdGgtYW5kLWxpZmUuY2gvNDkwNjM3MzAvMTM0NjA4My1LcnVzdC1FWC1HbGFza2VyYW1pa3JlaW5pZ2VyLXVuZC1JbmR1a3Rpb24tdW5kLUluZHVrdGlvbi5qcGd8fnw=","post_title":"Krust EX Glaskeramikreiniger und Induktion und Induktion (130 g)","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1630620018&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/kanela.ch\/de\/krust-ex-glaskeramik-induktion-130g","labels":[],"brand_id":27145,"post_content":"Krust Ex Glaskeramikreiniger und Induktion ?? Glaskeramikreiniger und Ceranfeldreiniger ?? einzigartig f\u00fcr alle Kochfelder ?? poliert eingebrannte Krusten weg ?? nur mit Haushaltspapier ?? l\u00e4sst Metallabrieb verschwinden ?? bildet hitzebest\u00e4ndigen Einbrennschutz ?? verhindert neue Krusten ?? auch bei Gusskochplatten, Gasbrenner ?? sch\u00fctzt vor der Bildung von Rost ?? mit nat\u00fcrlichem Steinmehl ?? sehr sparsam und ergiebig Poliert Krusten weg, vereinfacht die Pflege dank Einbrennschutz, so bleiben alle Kochfelder immer wie neu. Der Kochfeldreiniger Krust-ex Glaskeramik & Induktion befreit alle Kochfelder schonend von eingebrannten R\u00fcckst\u00e4nden und macht sie pflegeleicht. Einzigartig wie die Anwendung, die mit Haushaltpapier und wenig Reinigungspaste erfolgt, ist auch die Wirkung beim Glaskeramik reinigen. Beim Ceranfeld reinigen entsteht ein Pflegefilm, der h\u00f6chst hitzebest\u00e4ndig, sowie wasser- und schmutzabweisend wirkt. Bei der regelm\u00e4ssigen Pflege mit Krust-ex Glaskeramikreiniger sind die Kochfelder auch vor dem Einbrennen stark zuckerhaltiger Speisen gesch\u00fctzt. Sie sind leicht zu reinigen und wirken immer wie neu. Zudem ist dieser Ceranfeldreiniger sehr sparsam und ergiebig. Der Glaskeramik Kochfeld Reiniger f\u00fcr Induktionskochfl\u00e4chen ist auch ideal f\u00fcr die Reinigung von Guss-Kochplatten (sch\u00fctzt vor Rostbildung), Gasherden, Plattengrill, Kochgeschirr, Lauffl\u00e4chen von B\u00fcgeleisen und als Hotstone Reiniger etc. Auch als Ofenreiniger f\u00fcr das Beseitigen kleiner eingebrannter R\u00fcckst\u00e4nde oder zum Entfernen eingebrannter Spritzer an der Backofent\u00fcre, bewirkt diese Polierpaste Wunder. Hersteller Vepochemie AG","merchants_number":3,"ean":7611369006072,"category_id":1,"size":null,"min_price":12.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70254941,"ID":2168133,"merchants":["kanela","mcdrogerie","orell-fuessli"],"brand":"KRUST-EX","slug":"krust-ex-glaskeramikreiniger-und-induktion-und-induktion-130-g","url":"\/produkt\/krust-ex-glaskeramikreiniger-und-induktion-und-induktion-130-g\/","low_price_merchant_name":"kanela"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9taS5wZWFybC5kZS9pLzYxL254NzQzNF8xMS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9taS5wZWFybC5kZS9pLzYxL254NzQzNF8xMS5qcGc=","post_title":"Rosenstein & S\u00f6hne 2in1-Glas-Teebereiter & Teekanne f\u00fcr alle Herde, auch Induktion, 1,5 l","deeplink":"https:\/\/pdt.tradedoubler.com\/click?a(1134297)p(296276)product(32305-NX7434)ttid(3)url(https%3A%2F%2Fwww.pearl.ch%2Fde%2F2in1-glas-teebereiter-teekanne-fuer-alle-herde-auch-induktion-1-5-l.html%3FrefID%3D349)&epi=4022107279284","labels":[],"brand_id":20320,"post_content":"Induktionsgeeignet: Erhitzen, aufbr\u00fchen & servieren in derselben Kanne. Erhitzen, aufbr\u00fchen und servieren - alles in nur einer Kanne: Senken Sie das Risiko, sich zu verbr\u00fchen!Das kritische Umf\u00fcllen von hei\u00dfem Wasser von einer Kanne in die andere entf\u00e4llt. Funktioniert auf jedem Herd: Die Kanne aus hitzebest\u00e4ndigem Borosilikat-Glas ist dank Edelstahlboden f\u00fcr jede Herdart geeignet - egal ob Elektro-, Gas-, Ceranfeld- oder Induktionsherd. Erleben Sie ganz viel Geschmack: Im gro\u00dfz\u00fcgigen, feinporigen Filtersieb aus Edelstahl entfalten sich die Aromen Ihres Lieblingstees nahezu ungehindert. F\u00fcr die Zubereitung von Beuteltees nehmen Sie einfach den Edelstahl-Filter heraus. Genie\u00dfen Sie perfekten Tee zu jeder Zeit: Sie dosieren unterschiedliche Sorten und Intensit\u00e4ten im ger\u00e4umigen Sieb, wie Sie es gerade m\u00f6chten. Anregend nach dem Aufstehen, gut bek\u00f6mmlich am Mittag und entspannend, wenn der Tag ausklingt. Sparen Sie Zeit bei der Reinigung: Alle Teile des Teebereiters d\u00fcrfen bequem in die Sp\u00fclmaschine. So sparen Sie sich das Sp\u00fclen von Hand! * 2in1-Teekanne und Teebereiter * Fassungsverm\u00f6gen: 1,5 Liter * Kein Umf\u00fcllen von Wasser mehr: kochen, br\u00fchen und servieren in derselben Kanne * Edelstahlboden: Geeignet f\u00fcr alle Herdarten (Elektro, Ceran, Induktion, Gasherd) * Borosilikatglas: temperaturbest\u00e4ndig bis 120 °C * St\u00f6vchen-geeignet: So bleibt Ihr Tee lange hei\u00df * Ideal auch zur Zubereitung von Gl\u00fchwein, Kinderpunsch u.v.m. * Langlebig: Feinporiges Filtersieb aus rostfreiem Edelstahl * Mit extragro\u00dfer Einf\u00fcll-\u00d6ffnung * Komfortabel zu reinigen: alle Teile sp\u00fclmaschinengeeignet * Ma\u00dfe (Ø x H): 14 x 18,5 cm, Gewicht: 587 g * 2in1-Teebereiter inklusive Edelstahlsieb, Deckel und deutscher Anleitung","merchants_number":1,"ean":4022107279284,"category_id":1,"size":null,"min_price":55.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":1087703,"ID":776269,"merchants":["pearl"],"brand":"Rosenstein & S\u00f6hne","slug":"rosenstein-sohne-2in1-glas-teebereiter-teekanne-fur-alle-herde-auch-induktion-15-l","url":"\/produkt\/rosenstein-sohne-2in1-glas-teebereiter-teekanne-fur-alle-herde-auch-induktion-15-l\/","low_price_merchant_name":"Pearl"}
Rosenstein & Söhne
Rosenstein & Söhne 2in1-Glas-Teebereiter &...
CHF 55.90
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9taS5wZWFybC5kZS9pLzYxL254NzQzNF8xMS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9taS5wZWFybC5kZS9pLzYxL254NzQzNF8xMS5qcGc=","post_title":"Rosenstein & S\u00f6hne 2in1-Glas-Teebereiter & Teekanne f\u00fcr alle Herde, auch Induktion, 1,5 l","deeplink":"https:\/\/pdt.tradedoubler.com\/click?a(1134297)p(296276)product(32305-NX7434)ttid(3)url(https%3A%2F%2Fwww.pearl.ch%2Fde%2F2in1-glas-teebereiter-teekanne-fuer-alle-herde-auch-induktion-1-5-l.html%3FrefID%3D349)&epi=4022107279284","labels":[],"brand_id":20320,"post_content":"Induktionsgeeignet: Erhitzen, aufbr\u00fchen & servieren in derselben Kanne. Erhitzen, aufbr\u00fchen und servieren - alles in nur einer Kanne: Senken Sie das Risiko, sich zu verbr\u00fchen!Das kritische Umf\u00fcllen von hei\u00dfem Wasser von einer Kanne in die andere entf\u00e4llt. Funktioniert auf jedem Herd: Die Kanne aus hitzebest\u00e4ndigem Borosilikat-Glas ist dank Edelstahlboden f\u00fcr jede Herdart geeignet - egal ob Elektro-, Gas-, Ceranfeld- oder Induktionsherd. Erleben Sie ganz viel Geschmack: Im gro\u00dfz\u00fcgigen, feinporigen Filtersieb aus Edelstahl entfalten sich die Aromen Ihres Lieblingstees nahezu ungehindert. F\u00fcr die Zubereitung von Beuteltees nehmen Sie einfach den Edelstahl-Filter heraus. Genie\u00dfen Sie perfekten Tee zu jeder Zeit: Sie dosieren unterschiedliche Sorten und Intensit\u00e4ten im ger\u00e4umigen Sieb, wie Sie es gerade m\u00f6chten. Anregend nach dem Aufstehen, gut bek\u00f6mmlich am Mittag und entspannend, wenn der Tag ausklingt. Sparen Sie Zeit bei der Reinigung: Alle Teile des Teebereiters d\u00fcrfen bequem in die Sp\u00fclmaschine. So sparen Sie sich das Sp\u00fclen von Hand! * 2in1-Teekanne und Teebereiter * Fassungsverm\u00f6gen: 1,5 Liter * Kein Umf\u00fcllen von Wasser mehr: kochen, br\u00fchen und servieren in derselben Kanne * Edelstahlboden: Geeignet f\u00fcr alle Herdarten (Elektro, Ceran, Induktion, Gasherd) * Borosilikatglas: temperaturbest\u00e4ndig bis 120 °C * St\u00f6vchen-geeignet: So bleibt Ihr Tee lange hei\u00df * Ideal auch zur Zubereitung von Gl\u00fchwein, Kinderpunsch u.v.m. * Langlebig: Feinporiges Filtersieb aus rostfreiem Edelstahl * Mit extragro\u00dfer Einf\u00fcll-\u00d6ffnung * Komfortabel zu reinigen: alle Teile sp\u00fclmaschinengeeignet * Ma\u00dfe (Ø x H): 14 x 18,5 cm, Gewicht: 587 g * 2in1-Teebereiter inklusive Edelstahlsieb, Deckel und deutscher Anleitung","merchants_number":1,"ean":4022107279284,"category_id":1,"size":null,"min_price":55.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":1087703,"ID":776269,"merchants":["pearl"],"brand":"Rosenstein & S\u00f6hne","slug":"rosenstein-sohne-2in1-glas-teebereiter-teekanne-fur-alle-herde-auch-induktion-15-l","url":"\/produkt\/rosenstein-sohne-2in1-glas-teebereiter-teekanne-fur-alle-herde-auch-induktion-15-l\/","low_price_merchant_name":"Pearl"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9icmF0LV91bmRfc2VydmllcnBmYW5uZS0xLmpwZw==!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9icmF0LV91bmRfc2VydmllcnBmYW5uZS0xLmpwZw==","post_title":"Le Creuset Brat- und Servierpfanne","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512915&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-brat-und-servierpfanne","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die Brat- und Servierpfanne hat einen ergonomischen Guss-Griff, der zum einen gut in der Hand liegt und zum anderen die volle Einsatzf\u00e4higkeit im Backofen sichert. Mit zwei Ausgiessnasen zum tropffreien Servieren ist die Pfanne f\u00fcr K\u00fcche und Tisch!Guss-Bratpfannen sind ein echtes Basic f\u00fcr jede K\u00fcche. Durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit und gleichm\u00e4ssige Hitzeverteilung des Materials bleibt die Pfanne auch bei geringer Hitzezufuhr sehr heiss und die Speisen k\u00f6nnen scharf und kross angebraten werden.- Perfekt zum scharfen Anbraten- F\u00fcr alle Herdarten, inkl. Induktion geeignet- Auch f\u00fcr Backofen und Grill einsetzbar- Strapazierf\u00e4hige Emaillierung innen und aussen- Leicht zu reinigen und sp\u00fclmaschinengeeignet- Zum Servieren am Tisch geeignet- Guss Lifetime Garantie:Garantie f\u00fcr die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes f\u00fcr dessen Lebenszeit, l\u00e4ngestens jedoch f\u00fcr einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999.GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":123,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420235,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-brat-und-servierpfanne","url":"\/produkt\/le-creuset-brat-und-servierpfanne\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}
Le Creuset
Le Creuset Brat- und Servierpfanne
CHF 123.00
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9icmF0LV91bmRfc2VydmllcnBmYW5uZS0xLmpwZw==!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9icmF0LV91bmRfc2VydmllcnBmYW5uZS0xLmpwZw==","post_title":"Le Creuset Brat- und Servierpfanne","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512915&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-brat-und-servierpfanne","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die Brat- und Servierpfanne hat einen ergonomischen Guss-Griff, der zum einen gut in der Hand liegt und zum anderen die volle Einsatzf\u00e4higkeit im Backofen sichert. Mit zwei Ausgiessnasen zum tropffreien Servieren ist die Pfanne f\u00fcr K\u00fcche und Tisch!Guss-Bratpfannen sind ein echtes Basic f\u00fcr jede K\u00fcche. Durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit und gleichm\u00e4ssige Hitzeverteilung des Materials bleibt die Pfanne auch bei geringer Hitzezufuhr sehr heiss und die Speisen k\u00f6nnen scharf und kross angebraten werden.- Perfekt zum scharfen Anbraten- F\u00fcr alle Herdarten, inkl. Induktion geeignet- Auch f\u00fcr Backofen und Grill einsetzbar- Strapazierf\u00e4hige Emaillierung innen und aussen- Leicht zu reinigen und sp\u00fclmaschinengeeignet- Zum Servieren am Tisch geeignet- Guss Lifetime Garantie:Garantie f\u00fcr die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes f\u00fcr dessen Lebenszeit, l\u00e4ngestens jedoch f\u00fcr einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999.GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":123,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420235,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-brat-und-servierpfanne","url":"\/produkt\/le-creuset-brat-und-servierpfanne\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9jYXF1ZWxvbl9taXRfZGVrb3JfMjJfY21fc2Nod2Fyel8xLmpwZw==!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9jYXF1ZWxvbl9taXRfZGVrb3JfMjJfY21fc2Nod2Fyel8xLmpwZw==","post_title":"Le Creuset Caquelon mit Dekor 22 cm Schwarz","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512761&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-caquelon-mit-dekor-22-cm-schwarz","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die Caquelons von Le Creuset aus Gusseisen sind die unentbehrlichen Begleiter f\u00fcr jedes schweizer K\u00e4sefondue, denn traditionell wird dieses in der Schweiz in gusseisernen T\u00f6pfen mit einer gro\u00dfen \u00d6ffnung zubereitet.Aufgrund des Materials kann der K\u00e4se vorher bequem auf dem Ofen geschmolzen werden, um anschlie\u00dfend auf dem Tisch mit einem Rechaud warm und fl\u00fcssig gehalten zu werden. Der Boden der Caquelons von Le Creuset ist dick genug, damit der K\u00e4se auf dem Rechaud nicht anbrennt und aufgrund der inneren Emaillierung ist das Reinigen nach dem Fondue ein Kinderspiel.GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":227,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420097,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-caquelon-mit-dekor-22-cm-schwarz","url":"\/produkt\/le-creuset-caquelon-mit-dekor-22-cm-schwarz\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}
Le Creuset
Le Creuset Caquelon mit Dekor 22 cm Schwarz
CHF 227.00
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9jYXF1ZWxvbl9taXRfZGVrb3JfMjJfY21fc2Nod2Fyel8xLmpwZw==!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9jYXF1ZWxvbl9taXRfZGVrb3JfMjJfY21fc2Nod2Fyel8xLmpwZw==","post_title":"Le Creuset Caquelon mit Dekor 22 cm Schwarz","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512761&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-caquelon-mit-dekor-22-cm-schwarz","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die Caquelons von Le Creuset aus Gusseisen sind die unentbehrlichen Begleiter f\u00fcr jedes schweizer K\u00e4sefondue, denn traditionell wird dieses in der Schweiz in gusseisernen T\u00f6pfen mit einer gro\u00dfen \u00d6ffnung zubereitet.Aufgrund des Materials kann der K\u00e4se vorher bequem auf dem Ofen geschmolzen werden, um anschlie\u00dfend auf dem Tisch mit einem Rechaud warm und fl\u00fcssig gehalten zu werden. Der Boden der Caquelons von Le Creuset ist dick genug, damit der K\u00e4se auf dem Rechaud nicht anbrennt und aufgrund der inneren Emaillierung ist das Reinigen nach dem Fondue ein Kinderspiel.GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":227,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420097,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-caquelon-mit-dekor-22-cm-schwarz","url":"\/produkt\/le-creuset-caquelon-mit-dekor-22-cm-schwarz\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBsYXR0ZV9ydW5kXzI1X2NtX3NjaHdhcnouanBn!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBsYXR0ZV9ydW5kXzI1X2NtX3NjaHdhcnouanBn","post_title":"Le Creuset Grillplatte Rund 25 cm Schwarz","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512815&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-grillplatte-rund-25-cm-schwarz","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die Grillplatte sorgt f\u00fcr ungetr\u00fcbtes Grillvergn\u00fcgen auch ohne Grill! Die runde Form hat breite ergonomische Griffe f\u00fcr eine sichere Handhabung. Auch f\u00fcr Gartengrillbesitzer interessant: Legt man sie auf den Rost, k\u00f6nnen auflodernde Flamme das Grillgut nicht mehr erreichen und nichts f\u00e4llt mehr durch das Gitter in Glut und Asche.Guss-Grillpfannen und -platten sorgen f\u00fcr den authentischen Grill-Look beim Braten. Saftig und zart, mit charakteristischen Grill-Streifen auf jeder Seite, so soll, so muss ein Steak sein. Stilgerechtes Braten von Steaks, H\u00e4hnchen- oder Putenfilets gelingt in den gusseisernen Grill-Pfannen einfach perfekt. Die Grill-Rillen halten das Fett wirkungsvoll zur\u00fcck, so dass das Bratgut seinen reinen eigenen Geschmack behalten kann.- Perfekt zum scharfen Anbraten- F\u00fcr alle Herdarten, inkl. Induktion geeignet- Auch f\u00fcr Backofen und Grill einsetzbar- Strapazierf\u00e4hige Emaillierung innen und au\u00dfen- Leicht zu reinigen und sp\u00fclmaschinengeeignet- Guss Lifetime Garantie:Garantie f\u00fcr die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes f\u00fcr dessen Lebenszeit, l\u00e4ngestens jedoch f\u00fcr einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999.GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":143,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420124,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-grillplatte-rund-25-cm-schwarz","url":"\/produkt\/le-creuset-grillplatte-rund-25-cm-schwarz\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}
Le Creuset
Le Creuset Grillplatte Rund 25 cm Schwarz
CHF 143.00
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBsYXR0ZV9ydW5kXzI1X2NtX3NjaHdhcnouanBn!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBsYXR0ZV9ydW5kXzI1X2NtX3NjaHdhcnouanBn","post_title":"Le Creuset Grillplatte Rund 25 cm Schwarz","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512815&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-grillplatte-rund-25-cm-schwarz","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die Grillplatte sorgt f\u00fcr ungetr\u00fcbtes Grillvergn\u00fcgen auch ohne Grill! Die runde Form hat breite ergonomische Griffe f\u00fcr eine sichere Handhabung. Auch f\u00fcr Gartengrillbesitzer interessant: Legt man sie auf den Rost, k\u00f6nnen auflodernde Flamme das Grillgut nicht mehr erreichen und nichts f\u00e4llt mehr durch das Gitter in Glut und Asche.Guss-Grillpfannen und -platten sorgen f\u00fcr den authentischen Grill-Look beim Braten. Saftig und zart, mit charakteristischen Grill-Streifen auf jeder Seite, so soll, so muss ein Steak sein. Stilgerechtes Braten von Steaks, H\u00e4hnchen- oder Putenfilets gelingt in den gusseisernen Grill-Pfannen einfach perfekt. Die Grill-Rillen halten das Fett wirkungsvoll zur\u00fcck, so dass das Bratgut seinen reinen eigenen Geschmack behalten kann.- Perfekt zum scharfen Anbraten- F\u00fcr alle Herdarten, inkl. Induktion geeignet- Auch f\u00fcr Backofen und Grill einsetzbar- Strapazierf\u00e4hige Emaillierung innen und au\u00dfen- Leicht zu reinigen und sp\u00fclmaschinengeeignet- Guss Lifetime Garantie:Garantie f\u00fcr die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes f\u00fcr dessen Lebenszeit, l\u00e4ngestens jedoch f\u00fcr einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999.GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":143,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420124,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-grillplatte-rund-25-cm-schwarz","url":"\/produkt\/le-creuset-grillplatte-rund-25-cm-schwarz\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBmYW5uZV9xdWFkcmF0aXNjaC0xLmpwZw==!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBmYW5uZV9xdWFkcmF0aXNjaC0xLmpwZw==","post_title":"Le Creuset Grillpfanne quadratisch","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512885&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-grillpfanne-quadratisch","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die quadratische Grillpfanne aus der Serie SIGNATURE zeichnet sich durch einen ergonomisch geformten Griff sowie einen gro\u00dfen Gegengriff aus. Beide sind aus Gusseisen, weshalb die Grillpfanne f\u00fcr den Einsatz im Backofen ideal geeignet ist. Au\u00dferdem sorgen sie f\u00fcr einen einfachen und sicheren Transport, selbst mit dicken Ofenhandschuhen. Die Grillrillen halten das Fett wirkungsvoll zur\u00fcck und sorgen ganz nebenbei auch noch f\u00fcr authentische Grillstreifen. Ein weiteres praktisches Detail sind die beiden Ausgie\u00dfnasen. Die Pfanne ist in vielen strahlenden Farben verf\u00fcgbar und macht sich so auch gut auf dem Tisch.- Energieeffizientes Kochen durch exzellente W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit- Extrem hochwertige und strapazierf\u00e4hige Emaille- Besonders einfach zu reinigen- Ergonomisch geformter Gusseisen-Griff sowie gro\u00dfer Gegengriff f\u00fcr den Einsatz im Backofen und f\u00fcr den einfachen und sicheren Transport- F\u00fcr alle Herdarten geeignet, inkl. Induktion- Guss Lifetime Garantie: Garantie f\u00fcr die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes f\u00fcr dessen Lebenszeit, l\u00e4ngstens jedoch f\u00fcr einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":172,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420220,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-grillpfanne-quadratisch","url":"\/produkt\/le-creuset-grillpfanne-quadratisch\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}
Le Creuset
Le Creuset Grillpfanne quadratisch
CHF 172.00
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBmYW5uZV9xdWFkcmF0aXNjaC0xLmpwZw==!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBmYW5uZV9xdWFkcmF0aXNjaC0xLmpwZw==","post_title":"Le Creuset Grillpfanne quadratisch","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512885&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-grillpfanne-quadratisch","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die quadratische Grillpfanne aus der Serie SIGNATURE zeichnet sich durch einen ergonomisch geformten Griff sowie einen gro\u00dfen Gegengriff aus. Beide sind aus Gusseisen, weshalb die Grillpfanne f\u00fcr den Einsatz im Backofen ideal geeignet ist. Au\u00dferdem sorgen sie f\u00fcr einen einfachen und sicheren Transport, selbst mit dicken Ofenhandschuhen. Die Grillrillen halten das Fett wirkungsvoll zur\u00fcck und sorgen ganz nebenbei auch noch f\u00fcr authentische Grillstreifen. Ein weiteres praktisches Detail sind die beiden Ausgie\u00dfnasen. Die Pfanne ist in vielen strahlenden Farben verf\u00fcgbar und macht sich so auch gut auf dem Tisch.- Energieeffizientes Kochen durch exzellente W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit- Extrem hochwertige und strapazierf\u00e4hige Emaille- Besonders einfach zu reinigen- Ergonomisch geformter Gusseisen-Griff sowie gro\u00dfer Gegengriff f\u00fcr den Einsatz im Backofen und f\u00fcr den einfachen und sicheren Transport- F\u00fcr alle Herdarten geeignet, inkl. Induktion- Guss Lifetime Garantie: Garantie f\u00fcr die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes f\u00fcr dessen Lebenszeit, l\u00e4ngstens jedoch f\u00fcr einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":172,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420220,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-grillpfanne-quadratisch","url":"\/produkt\/le-creuset-grillpfanne-quadratisch\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBmYW5uZV9ydW5kLTEuanBn!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBmYW5uZV9ydW5kLTEuanBn","post_title":"Le Creuset Grillpfanne rund","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512891&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-grillpfanne-rund","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die runde Grillpfanne aus der Serie SIGNATURE zeichnet sich durch einen ergonomisch geformten Griff sowie einen gro\u00dfen Gegengriff aus. Beide sind aus Gusseisen, weshalb die Grillpfanne f\u00fcr den Einsatz im Backofen ideal geeignet ist. Au\u00dferdem sorgen sie f\u00fcr einen einfachen und sicheren Transport, selbst mit dicken Ofenhandschuhen. Die Grillrillen halten das Fett wirkungsvoll zur\u00fcck und sorgen ganz nebenbei auch noch f\u00fcr authentische Grillstreifen. Ein weiteres praktisches Detail sind die beiden Ausgie\u00dfnasen. Die Pfanne ist in vielen strahlenden Farben verf\u00fcgbar und macht sich so auch gut auf dem Tisch.- Energieeffizientes Kochen durch exzellente W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit- Extrem hochwertige und strapazierf\u00e4hige Emaille- Besonders einfach zu reinigen- Ergonomisch geformter Gusseisen-Griff sowie gro\u00dfer Gegengriff f\u00fcr den Einsatz im Backofen und f\u00fcr den einfachen und sicheren Transport- F\u00fcr alle Herdarten geeignet, inkl. Induktion- Guss Lifetime Garantie: Garantie f\u00fcr die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes f\u00fcr dessen Lebenszeit, l\u00e4ngstens jedoch f\u00fcr einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":172,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420223,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-grillpfanne-rund","url":"\/produkt\/le-creuset-grillpfanne-rund\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}
Le Creuset
Le Creuset Grillpfanne rund
CHF 172.00
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBmYW5uZV9ydW5kLTEuanBn!aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZGZvcm0uY2gvbWVkaWEvY2F0YWxvZy9wcm9kdWN0Ly9sL2UvbGVfY3JldXNldF9ncmlsbHBmYW5uZV9ydW5kLTEuanBn","post_title":"Le Creuset Grillpfanne rund","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=23532512891&a=401125&m=15031&pref1=le-creuset-grillpfanne-rund","labels":[],"brand_id":14209,"post_content":"Die runde Grillpfanne aus der Serie SIGNATURE zeichnet sich durch einen ergonomisch geformten Griff sowie einen gro\u00dfen Gegengriff aus. Beide sind aus Gusseisen, weshalb die Grillpfanne f\u00fcr den Einsatz im Backofen ideal geeignet ist. Au\u00dferdem sorgen sie f\u00fcr einen einfachen und sicheren Transport, selbst mit dicken Ofenhandschuhen. Die Grillrillen halten das Fett wirkungsvoll zur\u00fcck und sorgen ganz nebenbei auch noch f\u00fcr authentische Grillstreifen. Ein weiteres praktisches Detail sind die beiden Ausgie\u00dfnasen. Die Pfanne ist in vielen strahlenden Farben verf\u00fcgbar und macht sich so auch gut auf dem Tisch.- Energieeffizientes Kochen durch exzellente W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit- Extrem hochwertige und strapazierf\u00e4hige Emaille- Besonders einfach zu reinigen- Ergonomisch geformter Gusseisen-Griff sowie gro\u00dfer Gegengriff f\u00fcr den Einsatz im Backofen und f\u00fcr den einfachen und sicheren Transport- F\u00fcr alle Herdarten geeignet, inkl. Induktion- Guss Lifetime Garantie: Garantie f\u00fcr die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes f\u00fcr dessen Lebenszeit, l\u00e4ngstens jedoch f\u00fcr einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999GebrauchsanweisungLe Creuset Qualit\u00e4tsstandardsAlle Produkte werden w\u00e4hrend des Herstellungsprozesses mehrfach von Hand kontrolliert um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der Produkte den strengen Le Creuset Qualit\u00e4tsstandards entspricht. Alle von Le Creuset verwendeten Emaillebeschichtungen entsprechen den international geltenden Vorschriften.Kochen mit GusseisenEmailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen f\u00fcr die Vorbereitung und das Kochen von Speisen entspricht. Egal ob Sie Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eint\u00f6pfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken benutzen m\u00f6chten, es gibt immer eine passende Produktform und \u2013gr\u00f6sse.Gusseisen ist ein Material, das auf allen Hitzequellen verl\u00e4ssliche Resultate erzielt, sogar auf Induktionskochfeldern und in jeder Art von Backofen bzw. Grill. Gusseisen ist ein Material, das Hitze sehr gut speichert. Dies kann vor allem bei niedrigen Temperatureinstellungen auf dem Herd bzw. im Backofen von Vorteil sein. Dar\u00fcber hinaus ist Gusseisen ideal zum Servieren geeignet: durch die gute W\u00e4rmespeicherf\u00e4higkeit h\u00e4lt ein abgedecktes und in warmem Gusseisen aufbewahrtes Essen sich auch bis zum zweiten Gang warm. Gusseisen kann andererseits auch zum K\u00fchlhalten von kalten Gerichten benutzt werden. Ein k\u00fchlschrankkalter gusseiserner Topf ist an einem heissen Sommertag ein idealer Aufbewahrungsort f\u00fcr k\u00fchle Gerichte. Gusseiserne Artikel sind auch f\u00fcr die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Gefrierschrank und f\u00fcr das Vorbereiten von Essen im Voraus geeignet.Das ProduktsortimentLe Creuset bietet ein breites Produktsortiment mit einer Vielzahl von Formen und Gr\u00f6ssen, die f\u00fcr die verschiedenen Anwendungen beim Kochen und Servieren geeignet sind. In diesem Produktsortiment wird zwischen zwei verschiedenen Emaillearten f\u00fcr die Innenfl\u00e4chen der Produkte unterschieden: zum einen gibt es eine helle gl\u00e4nzende Emaille und zum anderen eine schwarze matte sogenannte \u201eSilk-Emaille\u201c. Die folgenden allgemeinen Gebrauchsanweisungen gelten f\u00fcr beide Emaillearten.Gebrauchshinweise- Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Sp\u00fclen Sie das Produkt zun\u00e4chst in heissem Sp\u00fclwasser, sp\u00fclen Sie es dann mit klarem Wasser nach und trocken Sie es gut ab.- Das gusseiserne Kochgeschirr von Le Creuset kann auf ALLEN Hitzequellen verwendet werden: Gas, elektrischen Kochplatten, Heizspiralen, Vitrokeramik und Induktionskochfeldern und in allen Back\u00f6fen, unabh\u00e4ngig davon, ob diese mit Gas, \u00d6l, Kohle oder Holz beheizt werden.- Heben Sie die Produkte auf Herden mit Glasoberfl\u00e4che immer sanft an und stellen Sie sie auch sanft ab, um das Verkratzen der Oberfl\u00e4che zu vermeiden.- Schieben Sie die Produkte niemals \u00fcber die Glasoberfl\u00e4che, da dies die Unterseite der Pfanne und das Kochfeld besch\u00e4digen k\u00f6nnte.- Um eine maximale Heizeffizienz zu erreichen, sollte die Gr\u00f6sse der Kochgeschirrunterseite immer ungef\u00e4hr dem Durchmesser der Heizfl\u00e4che entsprechen. Sie vermeiden damit ausserdem Sch\u00e4den durch \u00dcberhitzung an den Seitenw\u00e4nden der Produkte bzw. den Handgriffen.- Gasflammen m\u00fcssen immer der Grundfl\u00e4che der Pfanne angepasst werden und d\u00fcrfen NIE \u00fcber die Seitenw\u00e4nde der Pfanne hinausbrennen.- Lange Handgriffe sollten sicher positioniert werden, d.h. sie sollten nicht \u00fcber die Vorderseite des Herdes hinausstehen bzw. quer \u00fcber die Hitzequellen f\u00fchren.Gebrauch im BackofenProdukte mit schwarzen Phenoldeckelkn\u00f6pfen sind im Backofen f\u00fcr Temperaturen von 200 \u00b0C (bzw. 390\u00b0F) oder Stufe 6 bei gasbeheizten Back\u00f6fen ausgelegt.Produkte mit gusseisernen Handgriffen bzw. Edelstahldeckelkn\u00f6pfen k\u00f6nnen im Backofen bei beliebig hohen Temperaturen verwendet werden.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf die B\u00f6den von Back\u00f6fen mit gusseiserner Innenverkleidung. Dies w\u00fcrde die Gartemperatur im Backofen erh\u00f6hen und zu einem zu starken Garvorgang f\u00fchren, bei dem die Speisen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ziehen Sie Ihr gusseisernes Kochgeschirr nicht \u00fcber den Backofenboden um m\u00f6glichen Besch\u00e4digungen vorzubeugen. F\u00fcr optimale Garergebnisse, sollten Sie das Kochgeschirr im Backofen immer auf einen Rost bzw. ein Backblech stellen.KochtemperaturenHelle Emaille eignet sich besonders gut f\u00fcr langsame Garvorg\u00e4nge auf sehr niedrig eingestellten Hitzequellen und bei mittleren Ofentemperaturen. Bei MITTLEREN und NIEDRIGEN KOCHTEMPERATUREN werden die besten Ergebnisse beim Kochen und sogar Frittieren und Braten erzielt. Erhitzen Sie das Kochgeschirr langsam und sorgf\u00e4ltig um gleichm\u00e4ssige und gute Kochergebnisse zu erzielen. Sobald das Kochgeschirr aufgeheizt ist, k\u00f6nnen alle Garvorg\u00e4nge auf niedriger Stufe fortgesetzt werden. HOHE TEMPERATUREN sollten nur zum Erhitzen von Wasser f\u00fcr Gem\u00fcse oder Nudeln benutzt werden, bzw. zur Reduktion der Konsistenz von Br\u00fche und Saucen. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschliessend die Temperatur zum Kochen herunter stellen m\u00f6chten. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise \u00fcberhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfl\u00e4che verf\u00e4rbt. Warten Sie ausserdem vor dem Wenden des Kochguts immer bis sich die Poren geschlossen haben. Dann l\u00f6st sich das Bratgut von alleine und klebt nicht an.\u00d6le und FetteKochgeschirr mit heller Emaillebeschichtung ist nicht f\u00fcr trockenes Kochen geeignet. Die von Ihnen f\u00fcrs Braten gew\u00e4hlte Fl\u00fcssigkeit, bzw. das \u00d6l, Fett oder die Butter sollte die Grundfl\u00e4che der Pfanne vor Beginn des Erhitzungsvorgangs vollst\u00e4ndig bedecken. Lassen Sie Ihr Kochgeschirr w\u00e4hrend des Erhitzungsvorgangs nicht unbeaufsichtigt und vermeiden Sie das vollst\u00e4ndige Verbrennen der Fl\u00fcssigkeit, da dies zu Emaillesch\u00e4den f\u00fchren k\u00f6nnte.* Beim Frittieren in tiefen Produkten darf der F\u00fcllstand des \u00d6ls 1\/3 der Produkth\u00f6he nicht \u00fcberschreiten. So kann es beim Hinzugeben der Lebensmittel nicht zum \u00dcberlaufen des \u00d6ls kommen.Zur Sicherheit sollten Sie ein Frittierthermometer verwenden und eine geeignete Abdeckung bereit halten f\u00fcr den Fall, dass es zu \u00dcberhitzung bzw. Fettspritzern kommt.Aufbewahren und Marinieren von LebensmittelnDie Emailleschicht ist undurchl\u00e4ssig und daher zur Aufbewahrung von rohen Zutaten bzw. gekochten Speisen geeignet. Sie eignet sich auch zum Marinieren mit s\u00e4urehaltigen Zutaten, wie z.B. Wein. Zu verwendende Kochutensilien Wir empfehlen die Verwendung von Le Creuset K\u00fcchenhelfern aus Silikon. Sie bieten grossen Komfort beim Umr\u00fchren und sch\u00fctzen die Emailleoberfl\u00e4che. Metallische Gegenst\u00e4nde, L\u00f6ffel und Schneebesen sollten nur mit \u00e4usserster Vorsicht verwendet werden, jedoch nicht kratzend auf der Emailleschicht. Diese nicht am Produktrand abklopfen. Batterie- oder strombetriebene R\u00fchrger\u00e4te sollten nicht verwendet werden, da ihre Klingen die Emailleschicht besch\u00e4digen k\u00f6nnten. Messer und andere Gegenst\u00e4nde mit scharfen Kanten sollten nicht zum Schneiden von Lebensmitteln in dem Kochgeschirr benutzt werden.HandgriffeDie gusseisernen Handgriffe und der Deckelknopf aus Edelstahl werden beim Kochen heiss. Deshalb immer mit Topfhandschuhen, Topflappen o.\u00e4. anfassen. Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe und Deckelkn\u00f6pfe stets gut angezogen sind und ziehen Sie sie ggf. nach.Reinigung und PflegeLassen Sie die erhitzten Produkte immer erst ein paar Minuten abk\u00fchlen, bevor Sie sie in heissem Sp\u00fclwasser sp\u00fclen, anschliessend mit klarem Wasser absp\u00fclen und gut abtrocknen. Tauchen Sie das erhitzte Kochgeschirr nicht sofort in kaltes Wasser bzw. f\u00fcllen Sie es nicht mit kaltem Wasser, da es zu einem Temperaturschock kommen k\u00f6nnte, bei dem die Emailleschicht besch\u00e4digt werden k\u00f6nnte.Wenn Speisereste haften geblieben sind, sollten Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser f\u00fcllen, 15-20 Minuten lang einweichen lassen und anschliessend wie gewohnt absp\u00fclen.Zum Entfernen von stark anhaftenden Speiseresten k\u00f6nnen Sp\u00fclb\u00fcrsten mit Nylonborsten bzw. Nylonsp\u00fclschw\u00e4mme oder andere sanft reinigende Schw\u00e4mme benutzt werden. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads mit Metallfasern und keine scharfen Reinigungsmittel, da diese die Emailleschicht besch\u00e4digenStellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut bel\u00fcfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann.Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberfl\u00e4chen besch\u00e4digt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Besch\u00e4digung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.Sp\u00fclen in der Sp\u00fclmaschineAlle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen mit Phenolgriffen sind sp\u00fclmaschinengeeignet. Allerdings empfehlen wir das Sp\u00fclen von Hand. Regelm\u00e4ssiges Sp\u00fclmaschinensp\u00fclen kann zu einer gewissen Eintr\u00fcbung der Emailleschicht f\u00fchren. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs. Warten Sie stets das Ende des Sp\u00fclmaschinenprogramms ab, bevor Sie die T\u00fcr der Maschine \u00f6ffnen. So stellen Sie sicher, dass die Produkte vollkommen getrocknet wurden.Schwarz emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit durch das wiederholte Braten mit \u00d6l eine so genannte Patine (einen br\u00e4unlichen Film), eine nat\u00fcrliche Schutzschicht, die Ihnen hilft beim Braten noch bessere Kochergebnisse zu erzielen. Versuchen Sie nicht diese mit Sp\u00fclmittel oder sonstigen Sp\u00fclhelfern abzuwaschen.Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:Prinzipiell k\u00f6nnen Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein nat\u00fcrliches Element unseres K\u00f6rpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegr\u00e4umen) und das Produkt an besch\u00e4digten Stellen der Emaillierung leicht mit \u00d6l einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden besch\u00e4digt ist, k\u00f6nnen evtl. Kratzer auf dem Ceranfeld entstehen.","merchants_number":1,"ean":null,"category_id":1,"size":null,"min_price":172,"low_price_merchant_id":1087669,"ID":8420223,"merchants":["goodform"],"brand":"Le Creuset","slug":"le-creuset-grillpfanne-rund","url":"\/produkt\/le-creuset-grillpfanne-rund\/","low_price_merchant_name":"Goodform"}