Facebook Pixel Code

Windeln im Praxis- und Labortest

Saugfähig und handlich. Zwölf Haushalte haben im Auftrag des K-Tipp zehn verschiedene Wegwerfwindeln für Säuglinge zwischen 7 und 18 Kilogramm (Windelgrösse Maxi 4) in der Praxis getestet. Darüber hinaus prüfte ein Labor die Produkte. Fazit: Gute Wegwerfwindeln müssen nicht teuer sein. Alle Modelle erzielten im Labortest beim Kriterium «Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe» sehr gute Bewertungen. Die Gesamtnote «gut» erhielten sieben Windeln, dazu gehören auch die vier günstigsten Produkte. Testsieger mit der Note «sehr gut» wurde «Pampers Baby-Dry», die zweitteuerste Windel. Nur zwei Babywindeln erhielten lediglich ein «genügend». Die einzige Ökowindel im Test, zugleich das teuerste Produkt, schnitt am schlechtesten ab.

Tipps: Auf die Grösse achten, insbesondere nicht zu kleine Modelle kaufen, sonst entstehen schnell Druckstellen. Die Windeln sollen zwar eng anliegen, aber bei den Bündchen weder drücken noch einschneiden. Verursacht eine Windel Rötungen oder sitzt sie nicht gut, lohnt es sich, ein anderes Produkt in der gleichen Grössenkategorie auszuprobieren.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Baby-Dry

Pampers

Baby-Dry

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
5.5/6

die zweitteuerste, aber beste Windel im Test.
Preis pro Pack mit 50 Stück: CHF 20.00

Toujours Maxi Air Comfort

Marke

Toujours Maxi Air Comfort

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.2/6

bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis pro Pack mit 50 Stück: CHF 9.70

CHF 0.19

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Hautfreundlichkeit 27 Druckstellen, Einschneiden der Windel
Feuchtigkeitsaufnahme, Auslaufschutz 32
Passform 23
Handhabung 4 Haftung der Klebe- und Verschlussteile
Haltbarkeit 4
Aufsauggeschwindigkeit 5 Prüfung im Labor
Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe 5 Prüfung im Labor
Was wurde getestet Hautfreundlichkeit
Gewichtung in % 27
Bemerkungen Druckstellen, Einschneiden der Windel
Was wurde getestet Feuchtigkeitsaufnahme, Auslaufschutz
Gewichtung in % 32
Bemerkungen
Was wurde getestet Passform
Gewichtung in % 23
Bemerkungen
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 4
Bemerkungen Haftung der Klebe- und Verschlussteile
Was wurde getestet Haltbarkeit
Gewichtung in % 4
Bemerkungen
Was wurde getestet Aufsauggeschwindigkeit
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Prüfung im Labor
Was wurde getestet Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Prüfung im Labor

Quelle:

K-Tipp vom 25.08.2010

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Nähmaschinen

Nähmaschinen

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Stiftung Warentest hat zwölf Nähmaschinen getestet, neun klassische ...

Flüssigseifen

Flüssigseifen

Mehrheitlich nur «befriedigend». Wer sich regelmässig die Hände mit Seife wäscht, schützt sich na...

Essiggurken Gewürzgurken Degustation

Essiggurken Gewürzgurken Degustation

Der preisgünstige Testsieger kommt von «Aldi». Die Sendung Kassensturz hat zehn Essiggurken degustieren las...

Shampoos Volumen

Shampoos Volumen

Die günstigen schneiden gut ab. Wer seinem feinen Haar etwas mehr Fülle verleihen möchte, greift meist zu H...