Facebook Pixel Code

Tiefkühlgeräte

Stromsparende Modelle lohnen sich langfristig. Die Stiftung Warentest hat elf Gefrierschränke und drei Tiefkühltruhen getestet. Zehn Geräte erhielten die Gesamtbewertung "gut", drei ein "ausreichend" und eines ein "befriedigend". Vor allem beim Stromverbrauch und bei der technischen Ausstattung zeigten sich grosse Unterschiede: Billige Geräte benötigen oft viel Strom und verzichten auf wichtige Warnanzeigen. Es lohnt sich also, beim Kauf etwas mehr auszugeben, dafür aber auf Energieeffizienz und Zusatzfunktionen zu achten.

Gefrierschränke sind meist teurer als Tiefkühltruhen, dafür frieren sie Lebensmittel schneller ein, sind übersichtlicher und gebrauchsfreundlicher. Tiefkühltruhen hingegen benötigen mehr Stellfläche, dafür speichern sie die Kälte besser und verbrauchen daher weniger Strom. Zudem überstehen sie einen Stromausfall wesentlich länger.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
GKNA 320 optima+ (Schrank)

Bauknecht

GKNA 320 optima+ (Schrank)

Bewertung
gut

Nutzinhalt 184 Liter, grösstes Fach 39 Liter

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 900.00

GTNA 225 optima+ (Truhe)

Bauknecht

GTNA 225 optima+ (Truhe)

Bewertung
gut

Nutzinhalt 216 Liter, grösstes Fach 164 Liter

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 850.00

Premium GNP 3666 (Schrank)

Liebherr

Premium GNP 3666 (Schrank)

Bewertung
gut

Nutzinhalt 248 Liter, grösstes Fach 39 Liter

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 1,413.00

Premium GTP 2356 (Truhe)

Liebherr

Premium GTP 2356 (Truhe)

Bewertung
gut

Nutzinhalt 182 Liter, grösstes Fach 146 Liter

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 775.00

Miele F 12020 S-3 Gefrierschrank Weiss links

MIELE

Miele F 12020 S-3 Gefrierschrank Weiss links

Bewertung
gut

Nutzinhalt 74 Liter, grösstes Fach 21 Liter

Miele Stand-Gefrierschränke F 12020 S-3 10315490 103
aktualisiert: 16.04.2025

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 813.00

GS 26 PE 00 (Schrank)

Siemens

GS 26 PE 00 (Schrank)

Bewertung
gut

Nutzinhalt 153 Liter, grösstes Fach 39 Liter

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 1,700.00

GS12 DP 20 (Schrank)

Siemens

GS12 DP 20 (Schrank)

Bewertung
gut

Nutzinhalt 81 Liter, grösstes Fach 25 Liter

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 888.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Einfrieren und Lagern 40 Einfrieren kleiner Mengen ohne Vorkühlen, Einfrieren grosser Mengen mit Vorkühlen; Lagern und Verhalten bei Geräteausfall
Stromverbrauch 30 bei normaler und niedriger Raumtemperatur, automatisches Abschalten der Superfrostfunktion
Anzeigen 10 Temperatur- und Warnanzeigen
Handhabung 20 Gebrauchsanleitung, Aufstellen des Geräts, Einstellen der Bedienelemente, Abtauen, Reinigen etc.
Was wurde getestet Einfrieren und Lagern
Gewichtung in % 40
Bemerkungen Einfrieren kleiner Mengen ohne Vorkühlen, Einfrieren grosser Mengen mit Vorkühlen; Lagern und Verhalten bei Geräteausfall
Was wurde getestet Stromverbrauch
Gewichtung in % 30
Bemerkungen bei normaler und niedriger Raumtemperatur, automatisches Abschalten der Superfrostfunktion
Was wurde getestet Anzeigen
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Temperatur- und Warnanzeigen
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Gebrauchsanleitung, Aufstellen des Geräts, Einstellen der Bedienelemente, Abtauen, Reinigen etc.

Quelle:

Stiftung Warentest vom 01.09.2010

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Navigationsgeräte zum Wandern

Navigationsgeräte zum Wandern

Zwei sind «sehr gut». Was für Autofahrer schon längst Alltag ist, wird jetzt auch für Wanderer St...

Aftershave-Balsam

Aftershave-Balsam

Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Der K-Tipp hat zwölf Aftershave-Balsame, die zwischen 3 und 61 Franken pro ...

Winterreifen der Dimension 195/65 R15

Winterreifen der Dimension 195/65 R15

Bei Reifen für Kompakt- und Mittelklassewagen konnte der TCS in einem internationalen Test nur wenige Winte...

Tiefkühldosen

Tiefkühldosen

"Gute" schon für weniger als zwei Franken. Der K-Tipp hat Lebensmitteldosen aus Plastik im Labor prüfen las...