Nur die Hälfte der Steinpilze werden nicht beanstandet. Die Sendung Kassensturz wertete die Untersuchung der Westschweizer Konsumentensendung A Bon Entendeur aus. Insgesamt acht getrocknete Steinpilze wurden auf Aussehen, Verunreinigungen und Pflanzenschutzmittel im Labor überprüft. Bei drei der Steinpilzprodukte wurde ein ganzer Cocktail von Insektiziden gefunden. Der Experte Didier Ortelli vom Kantonalen Labor Genf schätzt Insektizide als hoch toxisch und gesundheitsgefährdend ein. Auch beim Testkriterium Aussehen wurden bei fast allen getesteten Steinpilzprodukten Mängel festgestellt: Selbst drei der vier «nicht beanstandeten» Steinpilze wiesen leichte Verunreinigungen auf: Ein Teil der enthaltenen Pilze war wurmstichig oder verkohlt. Lediglich die Steinpilze Naturaplan von Coop waren ohne Verunreinigungen. Es sind aber auch die teuersten Pilze im Test.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Aussehen / Verunreinigungen | 0 | verkohlt oder wurmstichig |
Pflanzenschutzmittel | 0 | Insektizide; Nikotin; Pestizide |
Was wurde getestet | Aussehen / Verunreinigungen |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | verkohlt oder wurmstichig |
Was wurde getestet | Pflanzenschutzmittel |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Insektizide; Nikotin; Pestizide |
Quelle:
Kassensturz vom 18.02.2014
Nur zwei mit der Bewertung «gut». Zehn Kombikinderwagen für den Transport von Säuglingen bis Kleinkinder ha...
Nespresso oder Ethical Coffee? Besitzer von Nespressomaschinen haben nicht nur die Wahl zwischen den relati...
Etwas mehr Geld zu investieren ist lohnenswert. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit der Konsumentensen...
Für Wetterwechsel. Damit man beim Wintersport je nach Wetter nicht verschiedene Skibrillen mitnehmen muss, ...