Facebook Pixel Code

Rotweine aus der Ribera del Duero-Region

Ein günstiger Bio-Wein wird Testsieger. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat zehn spanische Rotweine aus der Region Ribera del Duero von einer Fachjury degustieren lassen. Der Preisbereich der ausgewählten Weine liegt zwischen 9.95 und 17.90 Franken.

Das Testergebnis fällt ingesamt positiv aus: Der Carmina Peñalba Lopez, der einzige Bio-Wein in der Degustation, erhält die Bestnote «sehr gut» und ist für nur knapp 11 Franken bei Coop erhältlich. Acht der Duero-Rotweine schaffen immerhin noch ein «gutes» Gesamturteil. Lediglich ein Rotwein wird mit «befriedigend» bewertet. Erstaunlich war bei der Degustation: viele junge Weine erreichten ebenso gute Bewertungen wie die ebenfalls getesteten, jedoch länger gelagerten Crianza- oder Reserva-Weine.

Rotweine aus dem Anbaugebiet Ribera del Duero, das sich nördlich von Madrid befindet, haben eine typisch kräftige Farbe, schmecken fruchtig und bieten ausgeprägte Gerbstoffe. Sie gelten als Konkurrenz zu Weinen aus der Rioja, dem berühmtesten Weinanbaugebiet Spaniens. Viele Spitzenweine Spaniens stammen aus der Ribera-del-Duero-Region, wobei diese natürlich teurer sind als die im Test degustierten Weine aus dem Schweizer Detailhandel.

Tipp: Duero-Rotwein sollte eher kühl serviert werden, damit er sein volles Aromaspektrum entfaltet. Eine Trinktemperatur von zirka 16 Grad ist ideal.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Bio-Rotwein Carmiña Ribera del Duero 2011

Marke

Bio-Rotwein Carmiña Ribera del Duero 2011

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
16.1/20

Jahrgang 2011; Noten von Pflaumen, Rosinen und Pfeffer; ausgewogener Wein, fruchtig, vielschichtig, leicht zugänglich

Testsieger

CHF 10.95

Torre de Golbán Ribera del Duero Crianza 2009

Marke

Torre de Golbán Ribera del Duero Crianza 2009

Bewertung
gut
Note/Punkte
15.1/20

Jahrgang 2009; Noten von Leder, Tabak, schwarze Beeren; ansprechend und ausgewogen, etwas üppig, austrocknende Gerbstoffe, dem Wein fehlt es etwas an Finesse

CHF 13.95

Legaris Roble Ribera del Duero 2012

Marke

Legaris Roble Ribera del Duero 2012

Bewertung
gut
Note/Punkte
14.7/20

Jahrgang 2012; Noten von Holz, Vanille, reifen Beeren; unkomplizierter Wein, austrocknende Gerbstoffe, noch in der Entwicklung, etwas unausgeglichen

CHF 15.95

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Degustationstest 100 Degustation durch fünf Weinspezialisten
Was wurde getestet Degustationstest
Gewichtung in % 100
Bemerkungen Degustation durch fünf Weinspezialisten

Quelle:

K-Tipp vom 09.04.2014

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Bilderbücher aus Stoff und Plastik

Bilderbücher aus Stoff und Plastik

Bilderbücher aus Stoff und Plastik sind bei den Kleinsten sehr beliebt. Das Magazin Öko-Test hat neun Stoff...

Velo-Schlösser Fahrradschlösser

Velo-Schlösser Fahrradschlösser

Lediglich ein Drittel schützt vor Dieben. Die Stiftung Warentest hat 30 Fahrradschlösser getestet, darunter...

Standmixer

Standmixer

Das Magazin Saldo hat zwölf der meistverkauften Standmixer getestet. Lesen Sie hier, welche Geräte überzeugen.

Blutdruckmessgeräte

Blutdruckmessgeräte

Nur eines mit Note «sehr gut». Die Konsumentenzeitschrift Öko-Test hat neun der meist verkauften Blutdruckm...