Honda wird Testsieger. Die internationale Testorganisation «Euroconsumers» hat 18 Motorroller mit 125 Kubikzentimern Hubraum überprüft. Die Sendung Kassensturz nahm die Testergebnisse der sieben Modelle unter die Lupe, die auch in der Schweiz erhältlich sind. Die Kriterien im Test, bei dem ohne ABS geprüft wurde: Fahren, Bremsen, Komfort, Verbrauch, Motor, Schieben, Stehen, Parkieren, sowie Sichtbarkeit und Ausrüstung.
Das Ergebnis: Kein einziger Scooter erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin fünf 125er-Roller schaffen die solide Gesamtnote «gut». Zwei werden lediglich mit der Gesamtbewertung «genügend» beurteilt. Testsieger wird der meistverkaufte Roller der Schweiz, der «Honda PCX 125» für knapp 3.700 Franken. Er verpasst die Gesamtnote «sehr gut» nur um drei Punkte. Der «Honda»-Roller brilliert bei den Kriterien Fahren, Verbrauch, Motor, Schieben/Stehen/Parkieren und Sichtbarkeit. Bemängelt wurde einzig das Kriterium Bremsen; der Roller ist jedoch auch mit ABS erhältlich. Auf dem zweiten Platz landet die «Vespa Primavera 125 3V» für knapp 4.700 Franken. Verbrauch, Motor und Design werden mit der höchstmöglichen Teilnote «sehr gut» bewertet. Minuspunkte hier sind Bremsen und der Motor, der einfach zu schwach ist. Platz drei teilen sich zwei Modelle: Der «Suzuki Burgman 125»-Roller für gut 5.700 Franken und der «Yahama X-Max 125»-Roller für knapp 5.000 Franken. Das Modell von «Suzuki» wird beim Kriterium Sichtbarkeit mit Bestnote benotet; leichte Mängel zeigen sich bei Bremsen und Design – beides Teilnote «genügend». Der Benzinverbrauch jedoch wird lediglich mit «ungenügend» beurteilt. Der «Yamaha»-Roller erhält in fast allen Prüfpunkten die solide Teilnote «gut». Allerdings schwächelt auch er bei den Bremsen – Teilnote «genügend». Da er den höchsten Spritverbrauch im Test hat, erhält er hier lediglich die Teilnote «schlecht». Den vierten Platz bekommt der «Sym GTS 125i»-Scooter für knapp 4.500 Franken. Dieser Roller wird in fast allen Kriterien mit der Teilnote «gut» benotet; die Bremsen jedoch sind nur «genügend». Der Benzinverbrauch ist hoch und erhält deshalb lediglich die Teilnote «ungenügend». Auf den letzten Plätzen im Test – Gesamtnote «genügend» - landen die zwei günstigen Modelle «Tell Logik 125» für knapp 2.000 Franken und «Piaggio Liberty 125 3V ie» für knapp 2.800 Franken. Der «Tell»-Scooter verpasst die Gesamtnote «gut» bloss um zwei Punkte. Er ist jedoch nicht zufriedenstellend bei Bremsen, Komfort, Sichtbarkeit und Design – alle Teilnoten «genügend». Der Roller schluckt eindeutig zuviel Benzin – Teilnote «ungenügend». Der letztplatzierte «Piaggio Liberty 125 3 V ie»-Roller wiederum hat einen sehr geringen Spritverbrauch. Das Fahren, sowie Komfort und Design werden jedoch nur mit «genügend» benotet. Bremsen und Motor sind schwach und werden lediglich mit «ungenügend» beurteilt.
Sicherheitstipps: Der Schutzhelm sollte gut sitzen. Die Jacke sollte aus festem Material bestehen und bestenfalls mit integrierten Protektoren ausgerüstet sein. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung «BfU» empfiehlt zudem robuste Hosen, Handschuhe aus Leder, sowie feste Schuhe, die über den Knöchel reichen. Mehr Informationen über sicheres Fahren erhalten Sie unter www.stayin-alive.ch
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Honda PCX 125 | Note/Punkte 77/100 | Testsieger; «sehr gut» bei Fahren / Verbrauch / Motor / Schieben/Stehen/Parkieren / Sichtbarkeit nur «genügend» bei Bremsen | Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 3,000.00 Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 2,999.00 |
![]() Vespa Primavera 125 3V | Note/Punkte 69/100 | «sehr gut» bei Verbrauch / Motor / Design nur «genügend» bei Bremsen / Komfort | Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 4,000.00 Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 3,600.00 |
![]() Suzuki Burgman 125 | Note/Punkte 65/100 | «sehr gut» bei Sichtbarkeit nur «genügend» bei Design; lediglich «ungenügend» bei Verbrauch | CHF 5.00 Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 4,996.00 |
![]() Yamaha X-Max 125 | Note/Punkte 65/100 | nur «genügend» bei Bremsen; lediglich «schlecht» bei Verbrauch | CHF 5.70 Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 5,700.00 |
![]() Sym GTS 125i | Note/Punkte 65/100 | nur «genügend» bei Bremsen; lediglich «ungenügend» bei Verbrauch | Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 4,200.00 Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 4,200.00 |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Fahren | 18 | |
Bremsen | 15 | |
Komfort | 12 | |
Verbrauch | 12 | |
Motor | 15 | |
Schieben/Stehen/Parkieren | 8 | |
Sichtbarkeit | 8 | |
Ausrüstung | 8 | |
Unterhalt | 2 | |
Design | 2 |
Was wurde getestet | Fahren |
---|---|
Gewichtung in % | 18 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Bremsen |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Komfort |
---|---|
Gewichtung in % | 12 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Verbrauch |
---|---|
Gewichtung in % | 12 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Motor |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Schieben/Stehen/Parkieren |
---|---|
Gewichtung in % | 8 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Sichtbarkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 8 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Ausrüstung |
---|---|
Gewichtung in % | 8 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Unterhalt |
---|---|
Gewichtung in % | 2 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Design |
---|---|
Gewichtung in % | 2 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 26.05.2015
Zweitgünstigster wurde Testsieger. Zehn Messerschärfer hat der K-Tipp im Labor prüfen lassen – zwei e...
Nur zwei mit guten Testresultaten. Im Winter müssen Autobatterien Höchstleistungen erbringen. Die TCS-Teste...
Ein "gutes" Gerät für rund 1000 Franken. Neun oft gekaufte Crosstrainer in verschiedenen Preisklassen liess...
Veloträger für Anhängerkupplungen sind teurer, aber sicherer. Der «Touring Club Schweiz» hat zusammen mit d...