Unproblematisch für Kinder. Ob Filzstifte auch wirklich bedenkenlos Kindern zum Malen und Schreiben gegeben werden können, hat die Westschweizer Konsumentenzeitschrift «Bon à Savoir» geprüft. Sie hat sechs Filzstift-Sets bei Grossverteilern eingekauft und im Labor auf unerwünschte Inhaltsstoffe untersuchen lassen. Die Testresultate, die der K-Tipp in seiner Ausgabe vom 7. September 2011 veröffentlicht hat, sind erfreulich: In allen geprüften Filzstiften wurden kaum problematische Schwermetalle gefunden. Es konnten zwar Spuren von Blei, Chrom, und Cadmium nachgewiesen werden, jedoch mit unbedenklichen Werten. Schwermetalle in Filzstiften sind nicht nur aus gesundheitlichen Gründen bedenklich, sondern schaden zudem der Umwelt. Die Stoffe können in den Kehrichtverbrennungsanlagen nicht eliminiert werden.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Gehalt an problematischen Schwermetallen | 100 | Spuren von Blei, Chrom, Cadmium u.a. |
Was wurde getestet | Gehalt an problematischen Schwermetallen |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen | Spuren von Blei, Chrom, Cadmium u.a. |
Quelle:
K-Tipp vom 07.09.2011
Alle arbeiten relativ leise. Grosse Unterschiede gibt es jedoch bei der Ausstattung, dem Stromverbrauch und...
Lediglich zwei überzeugen mit perfektem Fotodruck. Die Stiftung Warentest hat 13 aktuelle Drucker-Scanner-K...
«Lidl» macht das Rennen. Die Stiftung Warentest hat zehn Sensitiv-Zahnpasten unter die Lupe genommen. Schad...
Vier von neun mit der Bewertung «sehr gut». Neun Skischuhe für Männer liess der K-Tipp zusammen mit dem öst...