Facebook Pixel Code

Elektrovelos

Ein "gutes" für knapp 1400 Franken. E-Bikes erfreuen sich grosser Beliebtheit und inzwischen gibt es schon eine stattliche Auswahl an Modellen in unterschiedlichen Preisklassen. Der Kassensturz hat zusammen mit dem Velojournal 13 Elektrovelos zu Preisen zwischen 1400 und 4500 Franken sowohl auf dem Prüfstand als auch auf der Strasse getestet. 50 Fahrerinnen und Fahrer haben die Velos in der Praxis bewertet.

Zehn Modelle erhielten das Gesamturteil "gut", darunter eines der beiden günstigsten im Test (Leopard E-City von Coop). Zwei E-Bikes wurden mit "genügend" bewertet. Das andere Modell im Test für rund CHF 1400 (Xtra E-Bike von Landi) schnitt hingegen "ungenügend" ab. Zu ungenügenden technischen Noten im Test führten vor allem eine schwache Motorenleistung sowie eine kurze Reichweite.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
E-Drive Giro

Cresta

E-Drive Giro

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.3/6

Testsieger, Gesamtnote 5,3. Gewicht 22,2 kg. Preis Zusatzakku CHF 350

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 3,300.00

L8

Flyer

L8

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.2/6

Gesamtnote 5,2. Gewicht 27,2 kg. Preis Zusatzakku CHF 790 bis 990

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 3,490.00

Watts Swing

WATTWORLD

Watts Swing

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.1/6

Gesamtnote 5,1. Gewicht 23,6 kg. Preis Zusatzakku CHF 990

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 2,990.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Technische Prüfung 60 Motor (40%), Reichweite (35%), Velotechnik (25%)
Praktische Prüfung 40 Motorensensorik und Fahrgefühl (60%), Bedienungskomfort, Display und Akkuwechsel (40%)
Was wurde getestet Technische Prüfung
Gewichtung in % 60
Bemerkungen Motor (40%), Reichweite (35%), Velotechnik (25%)
Was wurde getestet Praktische Prüfung
Gewichtung in % 40
Bemerkungen Motorensensorik und Fahrgefühl (60%), Bedienungskomfort, Display und Akkuwechsel (40%)

Quelle:

Kassensturz vom 31.05.2011

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Pelati

Pelati

Die besten für 80 Rappen. Pelati, geschälte Tomaten aus der Dose oder aus dem Glas, eignen sich für zahlrei...

Universal-Fernbedienungen

Universal-Fernbedienungen

Nicht alle sind praktisch. In vielen Wohnzimmern findet man zwei und mehr verschiedene Fernbedienungen. Gem...

Mikrowellenbehälter

Mikrowellenbehälter

Drei "gute" für das Aufwärmen von Speisen. Der K-Tipp hat 14 Lebensmitteldosen aus Plastik im Labor prüfen ...

Kaffeemaschinen Vergleich Kaffee-Degustation

Kaffeemaschinen Vergleich Kaffee-Degustation

Im Kassensturz-Vergleich von unterschiedlichen Kaffeesystemen überzeugt kein System. Lesen Sie die untersch...