Noch mit «Kinderkrankheiten». Die immer weiter verbreiteten Blu-ray-Discs (BD) gibt es mittlerweile auch zum selber Beschreiben. Zahlreiche Computerhersteller rüsten ihre Geräte bereits mit entsprechenden Brennern aus. Auch immer mehr Blu-ray-Abspielgeräte für den Fernseher bieten eine Brennfunktion. Der mit 25 Gigabyte mehr als fünffache Speicherplatz einer herkömmlichen DVD ist ideal für hochauflösendes Videomaterial und andere grosse Datenmengen. Die Qualität der zur Verfügung stehenden BD-Rohlinge lässt jedoch noch zu wünschen übrig, wie ein Test der Stiftung Warentest im August 2010 zeigt. Keine der elf getesteten Scheiben erreichte das Gesamturteil «gut». Tipp: Für zuverlässige Datensicherung besser noch auf DVDs setzen und nur wenn nicht anders möglich (z. B. wegen der Grösse der zu speichernden Dateien) auf BDs ausweichen.
Preise aktualisiert im Juli 2012.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Robustheit | 50 | |
Schreiben und Lesen | 40 | |
Beschriften | 10 |
Was wurde getestet | Robustheit |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Schreiben und Lesen |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Beschriften |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 04.08.2010
Nur ein «guter». Eine Fachjury hat für den K-Tipp zwölf Rotweine aus der südfranzösischen Region Languedoc-...
Kein Schoggikuchen überzeugte. Fertigbackmischungen versprechen ein schnelles und bequemes Kuchenbacken, da...
Nicht alle sind empfehlenswert. Das Testmagazin ETM hat elf Eierkocher getestet. Hier erfahren Sie mehr.
Nur zwei mit guten Testresultaten. Im Winter müssen Autobatterien Höchstleistungen erbringen. Die TCS-Teste...