steigleitern gefunden in vergleiche.ch
Zeige 8 von 59 Produkte

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk1OFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk1OFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 520235 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789897375&a=401125&m=11467&pref1=4031405935082","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405935082,"category_id":1,"size":null,"min_price":3149.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205377,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-520235-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-520235-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
Günzburger Steigtechnik
Günzburger Steigtechnik 520235 Mehrzügige ...
CHF 3,149.95
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk1OFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk1OFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 520235 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789897375&a=401125&m=11467&pref1=4031405935082","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405935082,"category_id":1,"size":null,"min_price":3149.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205377,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-520235-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-520235-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk0OFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk0OFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 510245 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789897421&a=401125&m=11467&pref1=4031405934795","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405934795,"category_id":1,"size":null,"min_price":4449.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205398,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-510245-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-510245-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
Günzburger Steigtechnik
Günzburger Steigtechnik 510245 Mehrzügige ...
CHF 4,449.95
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk0OFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MDk0OFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 510245 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789897421&a=401125&m=11467&pref1=4031405934795","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405934795,"category_id":1,"size":null,"min_price":4449.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205398,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-510245-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-510245-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTE2MFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTE2MFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 520246 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898579&a=401125&m=11467&pref1=4031405943407","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist der R\u00fcckenschutz dem Steigschutz vorzuziehen (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird). Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit ( z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) zur jeweiligen Steigleiteranlagen ab. Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden. Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) wird immer ben\u00f6tigt. Wenn es die Zugangssituation erfordert, m\u00fcssen bei Steigleitern mit Steigschutz geeignete Schutzeinrichtungen (z. B. Stahl-Abschlusst\u00fcre) gegen unbefugte Benutzung vorhanden sein. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden. Bei mehrz\u00fcgigen Leiterz\u00fcgen muss die \u00dcberschneidung des R\u00fcckenschutzes mindestens 2.000 mm betragen. An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich. Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 60 ? 75 mm sein. Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Die Oberkante der obersten Sprosse muss sich auf gleicher H\u00f6he mit der Lauffl\u00e4che der Ausstiegstelle befinden. Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen. Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang.","merchants_number":1,"ean":4031405943407,"category_id":1,"size":null,"min_price":4849.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205971,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-520246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-520246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
Günzburger Steigtechnik
Günzburger Steigtechnik 520246 Mehrzügige ...
CHF 4,849.95
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTE2MFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTE2MFBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 520246 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898579&a=401125&m=11467&pref1=4031405943407","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist der R\u00fcckenschutz dem Steigschutz vorzuziehen (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird). Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit ( z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) zur jeweiligen Steigleiteranlagen ab. Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden. Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) wird immer ben\u00f6tigt. Wenn es die Zugangssituation erfordert, m\u00fcssen bei Steigleitern mit Steigschutz geeignete Schutzeinrichtungen (z. B. Stahl-Abschlusst\u00fcre) gegen unbefugte Benutzung vorhanden sein. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden. Bei mehrz\u00fcgigen Leiterz\u00fcgen muss die \u00dcberschneidung des R\u00fcckenschutzes mindestens 2.000 mm betragen. An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich. Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 60 ? 75 mm sein. Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Die Oberkante der obersten Sprosse muss sich auf gleicher H\u00f6he mit der Lauffl\u00e4che der Ausstiegstelle befinden. Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen. Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang.","merchants_number":1,"ean":4031405943407,"category_id":1,"size":null,"min_price":4849.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205971,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-520246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-520246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTE1M1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTE1M1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 510246 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898591&a=401125&m=11467&pref1=4031405943315","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist der R\u00fcckenschutz dem Steigschutz vorzuziehen (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird). Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit ( z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) zur jeweiligen Steigleiteranlagen ab. Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden. Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) wird immer ben\u00f6tigt. Wenn es die Zugangssituation erfordert, m\u00fcssen bei Steigleitern mit Steigschutz geeignete Schutzeinrichtungen (z. B. Stahl-Abschlusst\u00fcre) gegen unbefugte Benutzung vorhanden sein. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden. Bei mehrz\u00fcgigen Leiterz\u00fcgen muss die \u00dcberschneidung des R\u00fcckenschutzes mindestens 2.000 mm betragen. An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich. Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 60 ? 75 mm sein. Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Die Oberkante der obersten Sprosse muss sich auf gleicher H\u00f6he mit der Lauffl\u00e4che der Ausstiegstelle befinden. Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen. Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang.","merchants_number":1,"ean":4031405943315,"category_id":1,"size":null,"min_price":4949.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205977,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-510246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-510246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
Günzburger Steigtechnik
Günzburger Steigtechnik 510246 Mehrzügige ...
CHF 4,949.95
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTE1M1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTE1M1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 510246 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898591&a=401125&m=11467&pref1=4031405943315","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist der R\u00fcckenschutz dem Steigschutz vorzuziehen (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird). Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit ( z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) zur jeweiligen Steigleiteranlagen ab. Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden. Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) wird immer ben\u00f6tigt. Wenn es die Zugangssituation erfordert, m\u00fcssen bei Steigleitern mit Steigschutz geeignete Schutzeinrichtungen (z. B. Stahl-Abschlusst\u00fcre) gegen unbefugte Benutzung vorhanden sein. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden. Bei mehrz\u00fcgigen Leiterz\u00fcgen muss die \u00dcberschneidung des R\u00fcckenschutzes mindestens 2.000 mm betragen. An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich. Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 60 ? 75 mm sein. Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Die Oberkante der obersten Sprosse muss sich auf gleicher H\u00f6he mit der Lauffl\u00e4che der Ausstiegstelle befinden. Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen. Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang.","merchants_number":1,"ean":4031405943315,"category_id":1,"size":null,"min_price":4949.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205977,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-510246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-510246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}

{"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTU0N1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTU0N1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 530246 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789900125&a=401125&m=11467&pref1=4031405943490","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist der R\u00fcckenschutz dem Steigschutz vorzuziehen (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird). Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit ( z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) zur jeweiligen Steigleiteranlagen ab. Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden. Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) wird immer ben\u00f6tigt. Wenn es die Zugangssituation erfordert, m\u00fcssen bei Steigleitern mit Steigschutz geeignete Schutzeinrichtungen (z. B. Stahl-Abschlusst\u00fcre) gegen unbefugte Benutzung vorhanden sein. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden. Bei mehrz\u00fcgigen Leiterz\u00fcgen muss die \u00dcberschneidung des R\u00fcckenschutzes mindestens 2.000 mm betragen. An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich. Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 60 ? 75 mm sein. Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Die Oberkante der obersten Sprosse muss sich auf gleicher H\u00f6he mit der Lauffl\u00e4che der Ausstiegstelle befinden. Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen. Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang.","merchants_number":1,"ean":4031405943490,"category_id":1,"size":null,"min_price":15649.95000000000072759576141834259033203125,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14206367,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-530246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-530246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
Günzburger Steigtechnik
Günzburger Steigtechnik 530246 Mehrzügige ...
CHF 15,649.95
{"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTU0N1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTU0N1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 530246 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789900125&a=401125&m=11467&pref1=4031405943490","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist der R\u00fcckenschutz dem Steigschutz vorzuziehen (Kombination nicht erlaubt, da die Rettung von Personen durch den R\u00fcckenschutz behindert wird). Arbeitsmedizinische Untersuchung zur H\u00f6hentauglichkeit ( z. B. G 41), die Notwendigkeit h\u00e4ngt von der Gef\u00e4hrdungsbeurteilung (u. a. Personenkreis, Gesamtsteigh\u00f6he) zur jeweiligen Steigleiteranlagen ab. Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden. Durchgangssperre (Sicherungst\u00fcre) wird immer ben\u00f6tigt. Wenn es die Zugangssituation erfordert, m\u00fcssen bei Steigleitern mit Steigschutz geeignete Schutzeinrichtungen (z. B. Stahl-Abschlusst\u00fcre) gegen unbefugte Benutzung vorhanden sein. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden. Bei mehrz\u00fcgigen Leiterz\u00fcgen muss die \u00dcberschneidung des R\u00fcckenschutzes mindestens 2.000 mm betragen. An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich. Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 60 ? 75 mm sein. Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene bis zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm. Die Oberkante der obersten Sprosse muss sich auf gleicher H\u00f6he mit der Lauffl\u00e4che der Ausstiegstelle befinden. Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen. Die Verbindung zum Steigschutz muss von einem gesicherten Standplatz aus herzustellen und zu l\u00f6sen sein. Ein gesicherter Standplatz ist z. B. ein Podest mit Gel\u00e4nder und einem gesicherten Zugang.","merchants_number":1,"ean":4031405943490,"category_id":1,"size":null,"min_price":15649.95000000000072759576141834259033203125,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14206367,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-530246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-530246-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTk4MlBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTk4MlBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 520255 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789900423&a=401125&m=11467&pref1=4031405935129","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405935129,"category_id":1,"size":null,"min_price":4699.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14206460,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-520255-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-520255-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
Günzburger Steigtechnik
Günzburger Steigtechnik 520255 Mehrzügige ...
CHF 4,699.95
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTk4MlBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTk4MlBJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 520255 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789900423&a=401125&m=11467&pref1=4031405935129","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405935129,"category_id":1,"size":null,"min_price":4699.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14206460,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-520255-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-520255-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMxN1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMxN1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 510265 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898231&a=401125&m=11467&pref1=4031405934832","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405934832,"category_id":1,"size":null,"min_price":5099.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205812,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-510265-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-510265-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
Günzburger Steigtechnik
Günzburger Steigtechnik 510265 Mehrzügige ...
CHF 5,099.95
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMxN1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMxN1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 510265 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898231&a=401125&m=11467&pref1=4031405934832","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405934832,"category_id":1,"size":null,"min_price":5099.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205812,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-510265-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-510265-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMzN1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMzN1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 500235 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898331&a=401125&m=11467&pref1=4031405934467","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405934467,"category_id":1,"size":null,"min_price":4199.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205863,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-500235-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-500235-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}
Günzburger Steigtechnik
Günzburger Steigtechnik 500235 Mehrzügige ...
CHF 4,199.95
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMzN1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldC5jb25yYWQuY29tL21lZGlhMTAvaXNhLzE2MDI2Ny9jMS8tL2RlLzAwMjI3MTMzN1BJOTkvaW1hZ2U\/eD00MDAmeT00MDAmZXg9NDAwJmV5PTQwMCZhbGlnbj1jZW50ZXImZm9ybWF0PWpwZw==","post_title":"G\u00fcnzburger Steigtechnik 500235 Mehrz\u00fcgige Steigleiter Montage mit Werkzeug","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=26789898331&a=401125&m=11467&pref1=4031405934467","labels":[],"brand_id":24871,"post_content":"Einsatzbereich Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, \u00fcber die sich selbstrettungsf\u00e4hige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden k\u00f6nnen. Unabh\u00e4ngig von der Steigh\u00f6he gilt: Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zul\u00e4ssig Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zust\u00e4ndige Brandschutzdienststelle mit einzubinden Ein Nachweis f\u00fcr die Tragf\u00e4higkeit des Untergrunds muss f\u00fcr jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverst\u00e4ndigen f\u00fcr Standsicherheit gepr\u00fcft und abgenommen werden An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsstelle gef\u00fchrte Gel\u00e4nder erforderlich Spalt beim Austritt darf nicht gr\u00f6\u00dfer als 75 mm sein Bei m\u00f6glichen Absturzh\u00f6hen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und \u00dcberstiegen Haltevorrichtungen erforderlich. F\u00fcr seitliche \u00dcberstiege m\u00fcssen die Leiternteile h\u00f6her gef\u00fchrt werden Antrittsma\u00df: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 ? 400 mm oberste Sprosse b\u00fcndig mit der Einstiegsebene Die Spaltma\u00dfe zwischen Steigleiteranlage und Gel\u00e4nder d\u00fcrfen maximal 120 mm betragen Ausl\u00f6semechanismus Notabstiegsleiter \u00fcber Fu\u00dfbedienhebel oder Sicherungsschranke Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zul\u00e4ssig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbstt\u00e4tig absenken. Im abgesenkten Zustand m\u00fcssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher H\u00f6he liegen Zustiegspodeste m\u00fcssen als Zustiegsm\u00f6glichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegs\u00f6ffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken Die senkrechte \u00dcberschneidung von aufeinander folgenden Leiterz\u00fcgen muss mindestens 1.680mm betragen Durchstiegs\u00f6ffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegs\u00f6ffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abst\u00fcrzen von Personen zu sichern. Die technische Ausf\u00fchrung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gew\u00e4hrleistet ist Die Notsteigleiter sollte auf tragf\u00e4higen, f\u00fcr Fluchtwege vorgesehene gesicherte Fl\u00e4chen, die aus den Gefahrenbereichen f\u00fchren, enden","merchants_number":1,"ean":4031405934467,"category_id":1,"size":null,"min_price":4199.9499999999998181010596454143524169921875,"low_price_merchant_id":1087661,"ID":14205863,"merchants":["conrad"],"brand":"G\u00fcnzburger Steigtechnik","slug":"gunzburger-steigtechnik-500235-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug","url":"\/produkt\/gunzburger-steigtechnik-500235-mehrzugige-steigleiter-montage-mit-werkzeug\/","low_price_merchant_name":"Conrad Electronics"}