TestBerichte betreffend amerikanisches windrad kaufen
Küchenmaschinen

Quelle: Stiftung Warentest
Klar die Besten. Mit Abstand Testsieger unter zwanzig von der kritischen Stiftung Warentest geprüften Küche...
Akkus AA Mignon - wiederaufladbare Batterien

Quelle: Kassensturz
Die günstigsten sind die besten im Test. Akkus, also wiederaufladbare Batterien, sind zwar relativ teuer in...
Jacken Faserpelz (Fleecejacken)

Quelle: K-Tipp
Testsieger haben ihren Preis. Das Basismaterial, winzige Polyesterfäden, ist immer das gleiche, das Endprod...
Schneeschuhe

Quelle: Kassensturz
Ein teures Modell lohnt sich. Fünf Experten testeten im Auftrag von Kassensturz elf der meistverkauften Sch...
Matratzen aus Schaumstoff

Quelle: K-Tipp
Grosse Preisunterschiede. Der K-Tipp hat zehn der meistverkauften mittelharten Schaumstoff-Matratzen im For...
Skischuhe für Frauen

Quelle: K-Tipp
Mit tadelloser Wärmeisolierung. Zusammen mit dem österreichischen Verein für Konsumenteninformation liess d...
Zeige 3 von 3 Produkte

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der von Niederbayern nach Indien kamen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38600581764&a=401125&m=13971&pref1=9783752869682","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Franz Leeb, Vater der Autorin und Sohn des Windmotoren-Herstellers Isidor Leeb aus Malching in Niederbayern, reiste im Herbst 1927 als junger Mann nach Theresapur im damaligen Britisch-Indien, um dort auf einer Missionsstation Windmotoren-Anlagen aufzubauen. Isidor Leeb war mit diesen Exportauftr\u00e4gen eine Sensation gelungen. Aus einer intensiven Spurensuche entstand eine spannende Dokumentation, die den Leser mit den niederbayerischen Technikpionieren Isidor und Franz Leeb bekannt macht und an eine v\u00f6llig in Vergessenheit geratene Methode der Windenergienutzung erinnert: Diese aus Amerika kommende Technik der \"Windmotoren\" wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Europa bekannt. Windmotoren trieben vor allem Wasserpumpen, aber auch M\u00fchlen oder Dynamos an. Die Leistung der Protagonisten zu w\u00fcrdigen, die im eigenen Handwerksbetrieb Windmotoren-Anlagen f\u00fcr die Versorgung landwirtschaftlicher Betriebe - oder wie im Buch beschrieben, einer Missionsstation - herstellten, erscheint indes \u00fcberf\u00e4llig. In einer zweiten Ver\u00f6ffentlichung \"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der nach Niederbayern kamen - Energie aus der Luft, vor hundert Jahren ein alter Hut\" (ISBN 978-3-7557-8053-3) skizziert die Autorin die Entstehung und den Weg der Windmotoren von Amerika nach Niederbayern. Die Leistung der Technikpioniere, die diese dann hier eingef\u00fchrt haben, steht dabei im Mittelpunkt.","merchants_number":1,"ean":9783752869682,"category_id":103,"size":null,"min_price":35.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5204235,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"wie-die-amerikanischen-windrader-von-niederbayern-nach-indien-kamen","url":"\/unterhaltung\/produkt\/wie-die-amerikanischen-windrader-von-niederbayern-nach-indien-kamen\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Wie die amerikanischen Windräder von Niede...
CHF 35.90
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der von Niederbayern nach Indien kamen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38600581764&a=401125&m=13971&pref1=9783752869682","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Franz Leeb, Vater der Autorin und Sohn des Windmotoren-Herstellers Isidor Leeb aus Malching in Niederbayern, reiste im Herbst 1927 als junger Mann nach Theresapur im damaligen Britisch-Indien, um dort auf einer Missionsstation Windmotoren-Anlagen aufzubauen. Isidor Leeb war mit diesen Exportauftr\u00e4gen eine Sensation gelungen. Aus einer intensiven Spurensuche entstand eine spannende Dokumentation, die den Leser mit den niederbayerischen Technikpionieren Isidor und Franz Leeb bekannt macht und an eine v\u00f6llig in Vergessenheit geratene Methode der Windenergienutzung erinnert: Diese aus Amerika kommende Technik der \"Windmotoren\" wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Europa bekannt. Windmotoren trieben vor allem Wasserpumpen, aber auch M\u00fchlen oder Dynamos an. Die Leistung der Protagonisten zu w\u00fcrdigen, die im eigenen Handwerksbetrieb Windmotoren-Anlagen f\u00fcr die Versorgung landwirtschaftlicher Betriebe - oder wie im Buch beschrieben, einer Missionsstation - herstellten, erscheint indes \u00fcberf\u00e4llig. In einer zweiten Ver\u00f6ffentlichung \"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der nach Niederbayern kamen - Energie aus der Luft, vor hundert Jahren ein alter Hut\" (ISBN 978-3-7557-8053-3) skizziert die Autorin die Entstehung und den Weg der Windmotoren von Amerika nach Niederbayern. Die Leistung der Technikpioniere, die diese dann hier eingef\u00fchrt haben, steht dabei im Mittelpunkt.","merchants_number":1,"ean":9783752869682,"category_id":103,"size":null,"min_price":35.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5204235,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"wie-die-amerikanischen-windrader-von-niederbayern-nach-indien-kamen","url":"\/unterhaltung\/produkt\/wie-die-amerikanischen-windrader-von-niederbayern-nach-indien-kamen\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avd2llLWRpZS1hbWVyaWthbmlzY2hlbi13aW5kcmFlZGVyLW5hY2gtbmllZGVyYmF5ZXJuLTMyNzk2NDgwNS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avd2llLWRpZS1hbWVyaWthbmlzY2hlbi13aW5kcmFlZGVyLW5hY2gtbmllZGVyYmF5ZXJuLTMyNzk2NDgwNS5qcGc=","post_title":"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der nach Niederbayern kamen","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_37244901-1","labels":[],"brand_id":34045,"post_content":"","merchants_number":1,"ean":9783755790266,"category_id":1,"size":null,"min_price":8,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":28813155,"merchants":["weltbild"],"brand":"Books on Demand","slug":"wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen-1","url":"\/produkt\/wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen-1\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
Books on Demand
Wie die amerikanischen Windräder nach Nied...
CHF 8.00
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avd2llLWRpZS1hbWVyaWthbmlzY2hlbi13aW5kcmFlZGVyLW5hY2gtbmllZGVyYmF5ZXJuLTMyNzk2NDgwNS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avd2llLWRpZS1hbWVyaWthbmlzY2hlbi13aW5kcmFlZGVyLW5hY2gtbmllZGVyYmF5ZXJuLTMyNzk2NDgwNS5qcGc=","post_title":"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der nach Niederbayern kamen","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_37244901-1","labels":[],"brand_id":34045,"post_content":"","merchants_number":1,"ean":9783755790266,"category_id":1,"size":null,"min_price":8,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":28813155,"merchants":["weltbild"],"brand":"Books on Demand","slug":"wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen-1","url":"\/produkt\/wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen-1\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}

{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der nach Niederbayern kamen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38277339056&a=401125&m=13971&pref1=9783755780533","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Windenergienutzung war vor hundert Jahren in Bayern selbstverst\u00e4ndlich und weit verbreitet. Ein Witz? Keineswegs. Isidor Leeb, Urgrossvater der Autorin, stellte schon seit den 1880er Jahren in seinem Handwerksbetrieb in Niederbayern Windr\u00e4der her. Die Idee dieser \"Windmotoren\" kam aus Nordamerika und wurde hier in Bayern von einzelnen Technikpionieren aufgegriffen und realisiert. Eingesetzt wurden die Windr\u00e4der vor allem in der Landwirtschaft: sie trieben Wasserpumpen an, aber auch Maschinen und Dynamos. Die Autorin skizziert die Entstehung und den \"Weg\" der Windmotoren von Amerika bis nach Niederbayern. Die Leistung der Pioniere, die diese technische Neuheit hier einf\u00fchrten, steht dabei im Mittelpunkt. Denn die Windr\u00e4der waren ein Segen f\u00fcr die vielen abgelegenen H\u00f6fe, sie bedeuteten Erleichterung und Fortschritt - und bis in die 1950er Jahre pr\u00e4gten sie die b\u00e4uerliche Landschaft Ober- und Niederbayerns bis weit hinein nach Ober\u00f6sterreich. Und obwohl das Thema heute so aktuell erscheint: die Pioniere und ihre faszinierende Technik sind v\u00f6llig in Vergessenheit geraten. Nach ihrer ersten Ver\u00f6ffentlichung \"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der von Niederbayern nach Indien kamen\", in der es um einen Windmotoren-Export nach Indien in den 1920er Jahren ging (ISBN 978-3-7528-6968-2), rundet die Autorin mit dem hier vorliegenden Band die Geschichte der Leeb-Windr\u00e4der ab.","merchants_number":1,"ean":9783755780533,"category_id":1,"size":null,"min_price":35.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":21140134,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen","url":"\/produkt\/wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Wie die amerikanischen Windräder nach Nied...
CHF 35.90
{"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der nach Niederbayern kamen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38277339056&a=401125&m=13971&pref1=9783755780533","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Windenergienutzung war vor hundert Jahren in Bayern selbstverst\u00e4ndlich und weit verbreitet. Ein Witz? Keineswegs. Isidor Leeb, Urgrossvater der Autorin, stellte schon seit den 1880er Jahren in seinem Handwerksbetrieb in Niederbayern Windr\u00e4der her. Die Idee dieser \"Windmotoren\" kam aus Nordamerika und wurde hier in Bayern von einzelnen Technikpionieren aufgegriffen und realisiert. Eingesetzt wurden die Windr\u00e4der vor allem in der Landwirtschaft: sie trieben Wasserpumpen an, aber auch Maschinen und Dynamos. Die Autorin skizziert die Entstehung und den \"Weg\" der Windmotoren von Amerika bis nach Niederbayern. Die Leistung der Pioniere, die diese technische Neuheit hier einf\u00fchrten, steht dabei im Mittelpunkt. Denn die Windr\u00e4der waren ein Segen f\u00fcr die vielen abgelegenen H\u00f6fe, sie bedeuteten Erleichterung und Fortschritt - und bis in die 1950er Jahre pr\u00e4gten sie die b\u00e4uerliche Landschaft Ober- und Niederbayerns bis weit hinein nach Ober\u00f6sterreich. Und obwohl das Thema heute so aktuell erscheint: die Pioniere und ihre faszinierende Technik sind v\u00f6llig in Vergessenheit geraten. Nach ihrer ersten Ver\u00f6ffentlichung \"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der von Niederbayern nach Indien kamen\", in der es um einen Windmotoren-Export nach Indien in den 1920er Jahren ging (ISBN 978-3-7528-6968-2), rundet die Autorin mit dem hier vorliegenden Band die Geschichte der Leeb-Windr\u00e4der ab.","merchants_number":1,"ean":9783755780533,"category_id":1,"size":null,"min_price":35.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":21140134,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen","url":"\/produkt\/wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}