CHF 8.00
Wie die amerikanischen Windräder nach Niederbayern kamen
zur Produkt-Seite
28813155 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avd2llLWRpZS1hbWVyaWthbmlzY2hlbi13aW5kcmFlZGVyLW5hY2gtbmllZGVyYmF5ZXJuLTMyNzk2NDgwNS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avd2llLWRpZS1hbWVyaWthbmlzY2hlbi13aW5kcmFlZGVyLW5hY2gtbmllZGVyYmF5ZXJuLTMyNzk2NDgwNS5qcGc=","post_title":"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der nach Niederbayern kamen","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_37244901-1","labels":[],"brand_id":34045,"post_content":"","merchants_number":1,"ean":9783755790266,"category_id":1,"size":null,"min_price":8,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":28813155,"merchants":["weltbild"],"brand":"Books on Demand","slug":"wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen-1","url":"\/produkt\/wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen-1\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
CHF 35.90
Wie die amerikanischen Windräder nach Niederbayern kamen
Windenergienutzung war vor hundert Jahren in Bayern selbstverständlich und weit verbreitet. Ein Witz? Keineswegs. Isidor Leeb, Urgrossvater der Autorin, stellte schon seit den 1880er Jahren in seinem Handwerksbetrieb in Niederbayern Windräder her. Die Idee dieser "Windmotoren" kam aus Nordamerika und wurde hier in Bayern von einzelnen Technikpionieren aufgegriffen und realisiert. Eing... zur Produkt-Seite
21140134 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der nach Niederbayern kamen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38277339056&a=401125&m=13971&pref1=9783755780533","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Windenergienutzung war vor hundert Jahren in Bayern selbstverst\u00e4ndlich und weit verbreitet. Ein Witz? Keineswegs. Isidor Leeb, Urgrossvater der Autorin, stellte schon seit den 1880er Jahren in seinem Handwerksbetrieb in Niederbayern Windr\u00e4der her. Die Idee dieser \"Windmotoren\" kam aus Nordamerika und wurde hier in Bayern von einzelnen Technikpionieren aufgegriffen und realisiert. Eingesetzt wurden die Windr\u00e4der vor allem in der Landwirtschaft: sie trieben Wasserpumpen an, aber auch Maschinen und Dynamos. Die Autorin skizziert die Entstehung und den \"Weg\" der Windmotoren von Amerika bis nach Niederbayern. Die Leistung der Pioniere, die diese technische Neuheit hier einf\u00fchrten, steht dabei im Mittelpunkt. Denn die Windr\u00e4der waren ein Segen f\u00fcr die vielen abgelegenen H\u00f6fe, sie bedeuteten Erleichterung und Fortschritt - und bis in die 1950er Jahre pr\u00e4gten sie die b\u00e4uerliche Landschaft Ober- und Niederbayerns bis weit hinein nach Ober\u00f6sterreich. Und obwohl das Thema heute so aktuell erscheint: die Pioniere und ihre faszinierende Technik sind v\u00f6llig in Vergessenheit geraten. Nach ihrer ersten Ver\u00f6ffentlichung \"Wie die amerikanischen Windr\u00e4der von Niederbayern nach Indien kamen\", in der es um einen Windmotoren-Export nach Indien in den 1920er Jahren ging (ISBN 978-3-7528-6968-2), rundet die Autorin mit dem hier vorliegenden Band die Geschichte der Leeb-Windr\u00e4der ab.","merchants_number":1,"ean":9783755780533,"category_id":1,"size":null,"min_price":35.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":21140134,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen","url":"\/produkt\/wie-die-amerikanischen-windrader-nach-niederbayern-kamen\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}