Lediglich drei sind lange regendicht und atmungsaktiv. Die Stiftung Warentest hat 14 Zweilagen-Funktionsjacken mit Membran oder Beschichtung untersucht. Alle Funktionsjacken sind als Damen- und Herrenmodell verfügbar. Beim Test wurden Damenmodelle verwendet. Auch wenn die Herrenmodelle teils anders geschnitten sind, lassen sich die Prüfkriterien auch auf die Herrenmodelle übertragen. Im Test geprüft wurden die Punkte «Funktion», «Tragekomfort», «Haltbarkeit» und «Schadstoffe». Da die Jacken speziell für Outdoor-Aktivitäten gedacht sind, ist das Ergebnis extrem enttäuschend: Lediglich vier Jacken sind regendicht - nach fünf Wäschen jedoch nimmt die Wasserfestigkeit bei allen rapide ab. Lediglich zwei Modelle sind absolut schadstofffrei - diese sind aber selbst als neue Jacken nur «mangelhaft» beim Prüfpunkt Regendichtheit. Alle übrigen Jacken schaffen beim Punkt «Schadstoffe» lediglich die Teilnote «befriedigend» oder schlechter.
Das Ergebnis: Keine Jacke erzielt die Bestnote «sehr gut». Immerhin zwei erreichen die solide Gesamtnote «gut». Vier schaffen nur Gesamtbewertung «befriedigend», sieben lediglich «ausreichend». Eine Jacke fällt mit Gesamtnote «mangelhaft» durch. Testsieger wird das Modell «Haglöfs Astral III Jacket» mit klarem Vorsprung. Die Regendichtheit der neuen Jacke ist optimal; nach fünf Wäschen immerhin noch «befriedigend». Die Verarbeitung ist hochqualitativ und die Materialien sogar lichtecht - Teilnote «sehr gut» beim Punkt Haltbarkeit. Die «Haglöfs» enthält jedoch per- und polyfluorierte Chemikalien - Teilnote «befriedigend» beim Punkt Schadstoffe. Die Passform, sowie das Anziehen und Verstellen der Jacke könnte zudem besser sein - beides Teilnote «befriedigend». Die zweitplatzierte «Schöffel Easy L II» ist als neue Jacke «gut» regendicht; nach fünf Wäschen immerhin «befriedigend». Pluspunkt: Die «Schöffel» bietet den besten Tragekomfort im Test - Teilnote «sehr gut». Bemängelt wird jedoch die Verarbeitungsqualität: Diese ist lediglich «befriedigend». Bei viel Sonnenschein verblassen die Farben - Teilnote «ausreichend» beim Punkt Lichtechtheit. Das Modell «Jack Wolfskin Shelter Jkt» verpasst die Gesamtnote «gut» nur knapp. Diese Funktionsjacke ist «gut» regendicht zu Anfang; nach fünf Wäschen immerhin noch «befriedigend» regendicht. Der Tragekomfort ist «gut». Minuspunkte sind jedoch Verarbeitungszustand und Lichtechtheit - Teilnote «befriedigend», bzw. «ausreichend». Folgende Jacken mit Gesamtnote «befriedigend» sind als neue Jacken perfekt regendicht: «Patagonia Piolet Jacket», «Marmot Southridge Jacket» und «The North Face Sangro Jacket». Nach fünf Wäschen jedoch ist die Regendichtheit lediglich «mangelhaft». Folgende Jacken enthalten keinerlei Schadstoffe: «Intersport McKinley Kumasi» mit Gesamtnote «ausreichend» und «Maier Sports Drava» mit Gesamtnote «mangelhaft». Grund für die schlechten Bewertungen ist die Regendichtheit: Beide Jacken sind selbst brandneu lediglich «mangelhaft» regendicht. Wenn man nach einer Stunde klatschnass ist, machen Outdoor-Aktivitäten keinen Spass mehr!
Tipps: Die Hersteller empfehlen, nach dem Waschen die Imprägnierung zu reaktivieren: Durch Wärme im Wäschetumbler oder durch Bügeln. Die Stiftung Warentest sagt jedoch, dass dies nicht viel nützt. Um die Regendichtheit lange zu erhalten, sollte die Jacke möglichst selten gewaschen werden. Etwa einmal pro Jahr muss sie jedoch in die Waschmaschine. Am besten die Schutzschicht nach dem Waschvorgang mit einem Imprägniermittel erneuern. Mittel, die per- und polyfluorierte Chemikalien enthalten - kurz «PFC» - halten zwar Wasser fern, sind jedoch für Umwelt und Gesundheit nicht optimal. Mitterweile sind Imprägniermittel erhältlich, die PFC-frei sind, z.B. das «Toko Eco Textile Proof»-Spray.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Funktion | 45 | Regendichtheit: neue Jacke / nach fünf Wäschen; Atmungsaktivität |
Tragekomfort | 25 | Passform; Anziehen und Verstellen der Jacke; Verstellen und Sichtfeld der Kapuze |
Haltbarkeit | 25 | Verarbeitungszustand: neu / nach fünf Wäschen; Scheuerbeständigkeit; Lichtechtheit |
Schadstoffe | 5 | Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC); Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) |
Was wurde getestet | Funktion |
---|---|
Gewichtung in % | 45 |
Bemerkungen | Regendichtheit: neue Jacke / nach fünf Wäschen; Atmungsaktivität |
Was wurde getestet | Tragekomfort |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Passform; Anziehen und Verstellen der Jacke; Verstellen und Sichtfeld der Kapuze |
Was wurde getestet | Haltbarkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Verarbeitungszustand: neu / nach fünf Wäschen; Scheuerbeständigkeit; Lichtechtheit |
Was wurde getestet | Schadstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC); Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 27.09.2016
Die meisten überzeugen. Die Stiftung Warentest hat aktuelle Smartphones überprüft. Diese 16 Modelle sind em...
Klar die Besten. Mit Abstand Testsieger unter zwanzig von der kritischen Stiftung Warentest geprüften Küche...
im Degustationstest. Portugal hat eine Fülle an Rebbaugebieten und Weinen anzubieten. Die in der Schweiz be...
Nur wenige Schwächen leisten sich die Drucker-Scanner-Kombigeräte dieses Tests. Die deutsche Stiftung Waren...