zeitschriften gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 14.90
allmende, Zeitschrift für Literatur. Nr.101
3 zur Produkt-Seite
4333433 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvOGMvZTgvNGMvNzAwMDQ2MDQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvOGMvZTgvNGMvNzAwMDQ2MDQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"allmende, Zeitschrift f\u00fcr Literatur. Nr.101","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783963110535&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F138018%2Fallmende-zeitschrift-fuer-literatur.-nr.101-praxis-theorie-poesie.-38.-jg.%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"3","merchants_number":1,"ean":9783963110535,"category_id":103,"size":null,"min_price":14.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4333433,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"allmende-zeitschrift-fur-literatur-nr101","url":"\/unterhaltung\/produkt\/allmende-zeitschrift-fur-literatur-nr101\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 45.90
Westfälische Zeitschrift 167, Band 2017
Die Westfälische Zeitschrift ist das zentrale, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Publikationsorgan des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Die Zeitschrift wird seit 1837 von den beiden Altertumsvereinen in Münster und Paderborn gemeinschaftlich herausgeben. zur Produkt-Seite
4029838 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Westf\u00e4lische Zeitschrift 167, Band 2017","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36660950674&a=401125&m=13971&pref1=9783897107335","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Westf\u00e4lische Zeitschrift ist das zentrale, wissenschaftlichen Anspr\u00fcchen gen\u00fcgende Publikationsorgan des Vereins f\u00fcr Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Die Zeitschrift wird seit 1837 von den beiden Altertumsvereinen in M\u00fcnster und Paderborn gemeinschaftlich herausgeben.","merchants_number":1,"ean":9783897107335,"category_id":103,"size":null,"min_price":45.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4029838,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"westfalische-zeitschrift-167-band-2017","url":"\/unterhaltung\/produkt\/westfalische-zeitschrift-167-band-2017\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 46.90
Westfälische Zeitschrift 166, Band 2016
Die Westfälische Zeitschrift ist das zentrale, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Publikationsorgan des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Die Zeitschrift wird seit 1837 von den beiden Altertumsvereinen in Münster und Paderborn gemeinschaftlich herausgegeben. zur Produkt-Seite
4067797 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Westf\u00e4lische Zeitschrift 166, Band 2016","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38277359489&a=401125&m=13971&pref1=9783897106895","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Westf\u00e4lische Zeitschrift ist das zentrale, wissenschaftlichen Anspr\u00fcchen gen\u00fcgende Publikationsorgan des Vereins f\u00fcr Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Die Zeitschrift wird seit 1837 von den beiden Altertumsvereinen in M\u00fcnster und Paderborn gemeinschaftlich herausgegeben.","merchants_number":1,"ean":9783897106895,"category_id":103,"size":null,"min_price":46.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4067797,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"westfalische-zeitschrift-166-band-2016","url":"\/unterhaltung\/produkt\/westfalische-zeitschrift-166-band-2016\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 26.40
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.11/2
"Spätzünder" - die ZIG widmet sich in der Sommerausgabe jenen Ideen, die lange ein Schattendasein fristen, um dann urplötzlich Wirkungsmacht zu entfalten. Mit Winckelmann, Hobbes, Beethoven oder dem Denkstil-Theoretiker Ludwik Fleck begibt die Zeitschrift sich quer durch die Wissenschaften und Künste auf die Suche nach der Physiognomie der Spätzünder, nach ihrer Latenz und Explosivitä... zur Produkt-Seite
4864884 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte. H.11\/2","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38859675996&a=401125&m=13971&pref1=9783406706028","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Sp\u00e4tz\u00fcnder\" - die ZIG widmet sich in der Sommerausgabe jenen Ideen, die lange ein Schattendasein fristen, um dann urpl\u00f6tzlich Wirkungsmacht zu entfalten. Mit Winckelmann, Hobbes, Beethoven oder dem Denkstil-Theoretiker Ludwik Fleck begibt die Zeitschrift sich quer durch die Wissenschaften und K\u00fcnste auf die Suche nach der Physiognomie der Sp\u00e4tz\u00fcnder, nach ihrer Latenz und Explosivit\u00e4t. Mit Beitr\u00e4gen von Luca Giuliani, Ben Hutchinson, Hannelore Schlaffer, Quentin Skinner und vielen Weiteren.","merchants_number":1,"ean":9783406706028,"category_id":103,"size":null,"min_price":26.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4864884,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-ideengeschichte-h112","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-ideengeschichte-h112\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 39.90
Die Grenzboten - Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kunst
zur Produkt-Seite
4471821 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLWdyZW56Ym90ZW4temVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1wb2xpdGlrLXdpcnRzY2hhZnQtMzcyNzY3NjEzLmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLWdyZW56Ym90ZW4temVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1wb2xpdGlrLXdpcnRzY2hhZnQtMzcyNzY3NjEzLmpwZw==","post_title":"Die Grenzboten - Zeitschrift f\u00fcr Politik, Wirtschaft und Kunst","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_22199972-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"","merchants_number":1,"ean":9783741199233,"category_id":103,"size":null,"min_price":39.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4471821,"merchants":["weltbild"],"brand":"undefined","slug":"die-grenzboten-zeitschrift-fur-politik-wirtschaft-und-kunst","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-grenzboten-zeitschrift-fur-politik-wirtschaft-und-kunst\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 26.40
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.10/3
"Russischer Herbst" - im deutschen Spätsommer erscheint die neue Ausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte: Eine Reise in die politische Seelenlage Russlands, vom demokratischen Frühlingserwachen 1917 bis zur Patriarchendämmerung und Putins imperialen Abenteuern. Mit Beiträgen von Kerstin Holm, Adam Tooze, Alexandra Kemmerer, Barbara Vinken und vielen Weiteren. zur Produkt-Seite
4503864 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte. H.10\/3","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38859683473&a=401125&m=13971&pref1=9783406687303","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Russischer Herbst\" - im deutschen Sp\u00e4tsommer erscheint die neue Ausgabe der Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte: Eine Reise in die politische Seelenlage Russlands, vom demokratischen Fr\u00fchlingserwachen 1917 bis zur Patriarchend\u00e4mmerung und Putins imperialen Abenteuern. Mit Beitr\u00e4gen von Kerstin Holm, Adam Tooze, Alexandra Kemmerer, Barbara Vinken und vielen Weiteren.","merchants_number":1,"ean":9783406687303,"category_id":103,"size":null,"min_price":26.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4503864,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-ideengeschichte-h103","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-ideengeschichte-h103\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 17.40
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.12/4
Wo steht die Wiege der Schrift und ersten Ideenkultur? "Keile" - Die Winterausgabe der ZIG gräbt tief hinab in die Ur-Ideengeschichte und entfaltet ein Panorama der Aufschreibesysteme im Alten Orient. Das Heft befragt das Superioritätsgefühl unserer modernen Welt - so viel Rationalität, Reflexion und Klugheitslehren scheinen schon in den Keilschrift und ihren gewieften Autoren zu stec... zur Produkt-Seite
4798556 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNzcvM2IvOWIvNzA3OTU3MTAwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNzcvM2IvOWIvNzA3OTU3MTAwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte. H.12\/4","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783406718649&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fgeisteswissenschaften-kunst-musik%2Fgeisteswissenschaften%2F230698%2Fzeitschrift-fuer-ideengeschichte.-h.12%2F4-keile.-winter-2018%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Wo steht die Wiege der Schrift und ersten Ideenkultur? \"Keile\" - Die Winterausgabe der ZIG gr\u00e4bt tief hinab in die Ur-Ideengeschichte und entfaltet ein Panorama der Aufschreibesysteme im Alten Orient. Das Heft befragt das Superiorit\u00e4tsgef\u00fchl unserer modernen Welt - so viel Rationalit\u00e4t, Reflexion und Klugheitslehren scheinen schon in den Keilschrift und ihren gewieften Autoren zu stecken.Mit Beitr\u00e4gen von Stefan M. Maul, Heinz Schlaffer, Wolfgang Ullrich, Gespr\u00e4chen mit Jan Assmann und Raoul Schrott und vielen Weiteren.","merchants_number":1,"ean":9783406718649,"category_id":103,"size":null,"min_price":17.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4798556,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-ideengeschichte-h124","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-ideengeschichte-h124\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 25.40
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.11/1
'betrifft: Beamte' - die Frühjahrsausgabe der ZIG spürt den ideenhistorisch bisher wenig gewürdigten Schlüsselfiguren der Moderne nach. Soziologisch bilden die Beamten eine Parallelgesellschaft im Hintergrund. Heute im Zeichen weltweiter Migration wiederholen sich die Bilder, den nach den Beamten rufen. Leben wir im Zeitalter des Herbstes des Beamten oder ihrer Renaissance? Mit Beitr... zur Produkt-Seite
4863062 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2EwMmU1ZjdjZWU2NTA1Nzg0NjlhNWRhM2I0NTM1YzAyOTE5ZDM3YjYtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2EwMmU1ZjdjZWU2NTA1Nzg0NjlhNWRhM2I0NTM1YzAyOTE5ZDM3YjYtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte. H.11\/1","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25179989383&a=401125&m=13971&pref1=9783406706011","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"'betrifft: Beamte' - die Fr\u00fchjahrsausgabe der ZIG sp\u00fcrt den ideenhistorisch bisher wenig gew\u00fcrdigten Schl\u00fcsselfiguren der Moderne nach. Soziologisch bilden die Beamten eine Parallelgesellschaft im Hintergrund. Heute im Zeichen weltweiter Migration wiederholen sich die Bilder, den nach den Beamten rufen. Leben wir im Zeitalter des Herbstes des Beamten oder ihrer Renaissance? Mit Beitr\u00e4gen von Dieter Henrich, Florian Meinel, Wolfram Pyta, Helwig Schmidt-Glintzer und vielen weiteren.","merchants_number":1,"ean":9783406706011,"category_id":103,"size":null,"min_price":25.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4863062,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-ideengeschichte-h111","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-ideengeschichte-h111\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 25.40
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik / Weltgeschichte. Jahrbuch 2005
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik / Weltgeschichte. Jahrbuch 2005 zur Produkt-Seite
4000949 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Geschichtsdidaktik \/ Weltgeschichte. Jahrbuch 2005","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25181360373&a=401125&m=13971&pref1=9783899742923","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Zeitschrift f\u00fcr Geschichtsdidaktik \/ Weltgeschichte. Jahrbuch 2005","merchants_number":1,"ean":9783899742923,"category_id":103,"size":null,"min_price":25.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4000949,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-geschichtsdidaktik-weltgeschichte-jahrbuch-2005","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-geschichtsdidaktik-weltgeschichte-jahrbuch-2005\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 11.60
Reddition - Zeitschrift für Graphische Literatur. .69
In den 1970er Jahren waren sie eine der ersten europäischen Comicserien, die weltweiten Erfolg im Merchandising hatten, also bei der Vergabe von Lizenzen für die Herstellung von Begleitprodukten und der damit einhergehenden Vermarktung. Überall begegnete man den kleinen blauen Kobolden, die, so wusste bald jedes Kind, Schlümpfe genannt wurden. In ihrer ursprünglichen Form, in den Comi... zur Produkt-Seite
4258772 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZTQvZDEvZDAvNzQ4NTMzMTQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvZTQvZDEvZDAvNzQ4NTMzMTQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2kud2VsdGJpbGQuZGUvcC9yZWRkaXRpb24temVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1ncmFwaGlzY2hlLWxpdGVyYXR1ci0yNTU2NDAxODMuanBn","post_title":"Reddition - Zeitschrift f\u00fcr Graphische Literatur. .69","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783946266143&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fcomics-cartoons-humor-satire%2F353688%2Freddition-zeitschrift-fuer-graphische-literatur..69-dossier-peyo-und-die-schluempfe%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"In den 1970er Jahren waren sie eine der ersten europ\u00e4ischen Comicserien, die weltweiten Erfolg im Merchandising hatten, also bei der Vergabe von Lizenzen f\u00fcr die Herstellung von Begleitprodukten und der damit einhergehenden Vermarktung. \u00dcberall begegnete man den kleinen blauen Kobolden, die, so wusste bald jedes Kind, Schl\u00fcmpfe genannt wurden. In ihrer urspr\u00fcnglichen Form, in den Comics, hatte man sie auch in Deutschland bereits Ende der 1960er Jahre in den Publikationen des Kauka-Verlages entdecken k\u00f6nnen, aber schon bald folgten sie in allen nur erdenklichen Formen und Gr\u00f6\u00dfen, die Fernsehausstrahlung von Zeichentrickfilmen mit den Schl\u00fcmpfen oder die Kinderzimmerinvasion der kleinen Plastikfiguren waren nur der Anfang einer globalen Erfolgsgeschichte, die bis heute anh\u00e4lt.Als der belgische Zeichner Pierre Culliford alias Peyo die sympathischen Winzlinge 1958 in seiner Serie Johann und Pfiffikus einf\u00fchrte, konnte er nicht ahnen, welchen triumphalen und einzigartigen Siegeszug die Schl\u00fcmpfe antreten w\u00fcrden von der liebe- und niveauvollen Comicunterhaltung bis hin zu Merchandising und Filmen bieten Peyos Helden auch viele Jahre nach seinem Tod eine erstaunliche Bandbreite.Das Dossier der neuen REDDITION geht dem Rezept f\u00fcr Erfolg und Vielfalt der Schl\u00fcmpfe auf den Grund und dokumentiert mit der Beschreibung von Leben und Werk Peyos den Weg von den Comics hin zum multimedialen Franchise, bei dem auch seine zahlreichen Kollegen und Assistenten, die Figuren und Filme nicht ausgelassen werden.","merchants_number":2,"ean":9783946266143,"category_id":103,"size":null,"min_price":11.5999999999999996447286321199499070644378662109375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4258772,"merchants":["euniverse","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"reddition-zeitschrift-fur-graphische-literatur-69","url":"\/unterhaltung\/produkt\/reddition-zeitschrift-fur-graphische-literatur-69\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 54.90
Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM). Nr.11
»Dokument und Dokumentarisches« zielt auf die unterschiedlichen Akte der Beglaubigung und Bezeugung, des Beweisens, Registrierens und Zertifizierens, letztendlich also der Herstellung von Evidenz, Authentizität und Wahrheit und fragt danach, wie sich diese Akte jeweils medienspezifisch ausprägen und welche Gesten und Einsätze des Dokumentarischen die Autorität einer dokumentierten Wah... zur Produkt-Seite
4529787 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Medienwissenschaft (ZfM). Nr.11","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33615204561&a=401125&m=13971&pref1=9783037347591","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\u00bbDokument und Dokumentarisches\u00ab zielt auf die unterschiedlichen Akte der Beglaubigung und Bezeugung, des Beweisens, Registrierens und Zertifizierens, letztendlich also der Herstellung von Evidenz, Authentizit\u00e4t und Wahrheit und fragt danach, wie sich diese Akte jeweils medienspezifisch auspr\u00e4gen und welche Gesten und Eins\u00e4tze des Dokumentarischen die Autorit\u00e4t einer dokumentierten Wahrheit irritieren oder unterlaufen. Die synchrone und diachrone Vielfalt dokumentarischer Bezugnahmen l\u00e4sst sich nicht nur in den etablierten audiovisuellen Mediengenres, wissenschaftlichen Darstellungsformen und k\u00fcnstlerischen Praktiken verfolgen. Sie verweist dar\u00fcber hinaus auf den Sachverhalt einer ins Alltagsleben der Mediennutzer\/innen diffundierenden dokumentarischen Formensprache, die die zeitgen\u00f6ssischen digitalen Regime der Produktion von Subjektivit\u00e4t und Kollektivit\u00e4t massgeblich bestimmen.","merchants_number":1,"ean":9783037347591,"category_id":103,"size":null,"min_price":54.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4529787,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-medienwissenschaft-zfm-nr11","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-medienwissenschaft-zfm-nr11\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 26.40
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.12/2
Die Sommerausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt der DDR an einem einzigartigen Ort nach - im "Intelligenzbad Ahrenshoop". Seit 1947 erholten sich hier am Ostseestrand prominente Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler von den Mühen des Neuaufbaus - und setzten ihn in aufgelockerter Form als privilegierte Sommergesellschaft fort. Unter ihnen: Johannes R. Becher, Bertol... zur Produkt-Seite
4939786 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte. H.12\/2","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33870813335&a=401125&m=13971&pref1=9783406718625","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Sommerausgabe der Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte sp\u00fcrt der DDR an einem einzigartigen Ort nach - im \"Intelligenzbad Ahrenshoop\". Seit 1947 erholten sich hier am Ostseestrand prominente Schriftsteller, K\u00fcnstler und Wissenschaftler von den M\u00fchen des Neuaufbaus - und setzten ihn in aufgelockerter Form als privilegierte Sommergesellschaft fort. Unter ihnen: Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Hans-Georg Gadamer, Ernst Niekisch, Heiner M\u00fcler, Franz F\u00fchmann, Christa Wolf und Sarah Kirsch. Das aus den Archiven geschriebene und reich bebilderte Heft zeigt den Intelligenztransfer in der unmittelbaren Nachkriegszeit von der Hinterb\u00fchne. Eine ungew\u00f6hnliche Bilderrevue aus dem privaten Leben f\u00fchrender DDR-Intellektueller ist zu besichtigen. Mit Beitr\u00e4gen von Marina Achenbach, Annett Gr\u00f6schner, Sebastian Kleinschmidt und vielen weiteren.","merchants_number":1,"ean":9783406718625,"category_id":103,"size":null,"min_price":26.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4939786,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-ideengeschichte-h122","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-ideengeschichte-h122\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}


CHF 27.40
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.12/3
'ICH' - das Herbstheft der Zeitschrift für Ideengeschichte kreist um eine Zentralsignatur der Moderne. Jenseits aller schnell ausgerufener Renaissancen und Abgesänge auf das Ich, an denen in der Ideengeschichte stets kein Mangel war, spürt das Heft dieser flackernden Signatur in Einzelgeschichten nach. Die Zeitschrift begibt sich auf die Suche nach dem Ich als Kraftquelle des Schreibe... zur Produkt-Seite
4865714 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzU1ZjkzOGY1MTc0ZTY4M2UwOWQwYmJmZjg3ZmQ5ZDM1MDRkZThhNTgtMDAtMDAuanBlZw==!fH58aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzU1ZjkzOGY1MTc0ZTY4M2UwOWQwYmJmZjg3ZmQ5ZDM1MDRkZThhNTgtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte. H.12\/3","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=28516378871&a=401125&m=13971&pref1=9783406718632","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"'ICH' - das Herbstheft der Zeitschrift f\u00fcr Ideengeschichte kreist um eine Zentralsignatur der Moderne. Jenseits aller schnell ausgerufener Renaissancen und Abges\u00e4nge auf das Ich, an denen in der Ideengeschichte stets kein Mangel war, sp\u00fcrt das Heft dieser flackernden Signatur in Einzelgeschichten nach. Die Zeitschrift begibt sich auf die Suche nach dem Ich als Kraftquelle des Schreibens. Jacob Burckhardt erscheint als Bildregisseur seines Nachruhms, Silvia Bovenschen als W\u00e4chterin \u00fcber den Eigensinn von '68 und Thomas Mann als kalifornischer Dramaturg b\u00fcrgerlicher Innenansichten. Der Essay beleuchtet demokratietheoretisch eine politische Ego-Quelle unserer Tage - Donald Trumps serielle Tweets der Vorbehaltlosigkeit. Mit Beitr\u00e4gen von Karl Heinz Bohrer, Valentin Groebner, Anna Kinder, Peter Strohschneider, Ulrich Raulff, Henning Ritter und vielen weiteren.","merchants_number":2,"ean":9783406718632,"category_id":103,"size":null,"min_price":27.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4865714,"merchants":["dodax","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-ideengeschichte-h123","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-ideengeschichte-h123\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 47.90
Zeitschrift für Balkanologie 53 (2017) 1
Südosteuropa, insbesondere aber der engere Balkan, ist trotz der heute nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Informationsgewinnung und des Reisens eine Region, zu der in Westeuropa nur Fachkreise spezielle Kenntnisse und Qualifikationen besitzen - der breiten Öffentlichkeit ist sie jedoch noch immer wenig oder nur oberflächlich vertraut. Dies gilt natürlich auch umgekehrt sowie in Bez... zur Produkt-Seite
4842686 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvemVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1iYWxrYW5vbG9naWUtNTMtMjAxNy0xLTMyNDgwODA2MS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvemVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1iYWxrYW5vbG9naWUtNTMtMjAxNy0xLTMyNDgwODA2MS5qcGd8fnxodHRwczovL29zMS5tZWluZWNsb3VkLmlvL2IxMDE1OC9tZWRpYS9pbWFnZS84NS82OS81Ni82Mzk4OTYwODAwMDAxQV82MDB4NjAwLmpwZw==","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Balkanologie 53 (2017) 1","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_22929606-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"S\u00fcdosteuropa, insbesondere aber der engere Balkan, ist trotz der heute nahezu unbegrenzten M\u00f6glichkeiten der Informationsgewinnung und des Reisens eine Region, zu der in Westeuropa nur Fachkreise spezielle Kenntnisse und Qualifikationen besitzen - der breiten \u00d6ffentlichkeit ist sie jedoch noch immer wenig oder nur oberfl\u00e4chlich vertraut. Dies gilt nat\u00fcrlich auch umgekehrt sowie in Bezug auf die gegenseitige Wahrnehmung der Bev\u00f6lkerungen S\u00fcdosteuropas. Den gegenw\u00e4rtigen Entwicklungen und Ereignissen in dieser Region liegen indes l\u00e4ngerfristige Entwicklungen zugrunde, die es in ihrer Komplexit\u00e4t zu kennen gilt, um ihre Genese zu verstehen. In diesem Sinne versteht sich die Zeitschrift f\u00fcr Balkanologie. In der ZfB werden Forschungsergebnisse und Analysen zur Region S\u00fcdosteuropa in ihrer maximalen Ausdehnung (von der T\u00fcrkei \u00fcber den Balkanraum bis nach Ungarn) ver\u00f6ffentlicht. Die interdisziplin\u00e4re und vergleichende Zeitschrift bietet ein Forum des wissenschaftlichen Diskurses, sie widmet sich den Themenbereichen Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft, Ethnologie, Volkskunde und Folklore.Aus dem Inhalt (insgesamt ca. 14 Betr\u00e4ge):- Petja Asenova, Hommage au balkaniste Gerhard Rohlfs. En m\u00e9moire du 30\u00e8me anniversaire du d\u00e9c\u00e8s de Gerhard Rohlfs (1986)- Davide Fanciullo, Noun Determiners with Temporal Value in the Bulgarian Rhodope Dialect- Anita Sz\u00e9ll, Agis, K\u00f6nig zu Sparta. Johann Christoph Gottscheds Drama bei dem ungarischen Autor Gy\u00f6rgy Bessenyei- Katharina Faukal & Henrique Schneider, Illyrian Legacy and the Neolithic Busha Cattle in Contemporary Times- Gabriella Schubert, Alois Schmaus - Kulturvermittlung in seiner \u00dcbertragung des \"Bergkranzes\"- Predrag Todorovic, Serbian Mythology about Vampires and Horror Fantasy in Milovan Glisic's Story After Ninety Years- Tanja Bresan Ancic & Marijana Tomelic Curlin & Jelena Zanic Mikulicic, School Nomenclature in Dalmatia in the second half of the 19th century","merchants_number":2,"ean":9783447180030,"category_id":103,"size":null,"min_price":47.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4842686,"merchants":["weltbild","euniverse"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-balkanologie-53-2017-1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-balkanologie-53-2017-1\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 41.90
Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM). Nr.7
Serielle Produktion, Strukturen und Ästhetiken der Serialität und serienförmige Zeit- und Verhaltensordnungen sind ein ausgezeichnetes Signum der Moderne. Sie sind eng verbunden mit den zyklischen Bewegungen der Maschinen und der damit einhergehenden serialisierten industriellen Produktion. Zugleich mit den seriellen Produktionsverfahren entstanden im 19. Jahrhundert serielle mediale ... zur Produkt-Seite
4527736 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Medienwissenschaft (ZfM). Nr.7","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33508687011&a=401125&m=13971&pref1=9783037342305","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Serielle Produktion, Strukturen und \u00c4sthetiken der Serialit\u00e4t und serienf\u00f6rmige Zeit- und Verhaltensordnungen sind ein ausgezeichnetes Signum der Moderne. Sie sind eng verbunden mit den zyklischen Bewegungen der Maschinen und der damit einhergehenden serialisierten industriellen Produktion. Zugleich mit den seriellen Produktionsverfahren entstanden im 19. Jahrhundert serielle mediale Formen wie in Serien ver\u00f6ffentlichte Romane, Comics, Zeitschriften. Wie sehr sich die Serien der Produktion und die medialen Serien gegenseitig steigern, zeigt sich genau zu jenem Zeitpunkt, an dem Medien zu Massenmedien werden. Daher ist es nicht erstaunlich, dass das Prinzip der Serie sowohl in den Wissenschaften, K\u00fcnsten und schliesslich in der philosophischen Reflexion Einzug hielt. Schwerpunktredaktion: Benjamin Beil, Lorenz Engell, Jens Schr\u00f6ter, Herbert Schwaab, Daniela Wentz","merchants_number":1,"ean":9783037342305,"category_id":103,"size":null,"min_price":41.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4527736,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-medienwissenschaft-zfm-nr7","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-medienwissenschaft-zfm-nr7\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 47.90
Zeitschrift für Balkanologie 53 (2017) 2
zur Produkt-Seite
4518216 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvemVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1iYWxrYW5vbG9naWUtNTMtMi16ZWl0c2NocmlmdC1mdWVyLTM3MTExMjgxNi5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvemVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1iYWxrYW5vbG9naWUtNTMtMi16ZWl0c2NocmlmdC1mdWVyLTM3MTExMjgxNi5qcGc=","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Balkanologie 53 (2017) 2","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_24051209-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"","merchants_number":1,"ean":9783447180047,"category_id":103,"size":null,"min_price":47.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4518216,"merchants":["weltbild"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-balkanologie-53-2017-2","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-balkanologie-53-2017-2\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 52.90
Zeitschrift für Balkanologie 54 (2018) 2
Südosteuropa, insbesondere aber der engere Balkan, ist trotz der heute nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Informationsgewinnung und des Reisens eine Region, zu der in Westeuropa nur Fachkreise spezielle Kenntnisse und Qualifikationen besitzen - der breiten Öffentlichkeit ist sie jedoch noch immer wenig oder nur oberflächlich vertraut. Dies gilt natürlich auch umgekehrt sowie in Bez... zur Produkt-Seite
4518804 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvemVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1iYWxrYW5vbG9naWUtNTQtMi16ZWl0c2NocmlmdC1mdWVyLTM3MTAwNDQwOC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvemVpdHNjaHJpZnQtZnVlci1iYWxrYW5vbG9naWUtNTQtMi16ZWl0c2NocmlmdC1mdWVyLTM3MTAwNDQwOC5qcGd8fnw=","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Balkanologie 54 (2018) 2","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_36523231-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"S\u00fcdosteuropa, insbesondere aber der engere Balkan, ist trotz der heute nahezu unbegrenzten M\u00f6glichkeiten der Informationsgewinnung und des Reisens eine Region, zu der in Westeuropa nur Fachkreise spezielle Kenntnisse und Qualifikationen besitzen - der breiten \u00d6ffentlichkeit ist sie jedoch noch immer wenig oder nur oberfl\u00e4chlich vertraut. Dies gilt nat\u00fcrlich auch umgekehrt sowie in Bezug auf die gegenseitige Wahrnehmung der Bev\u00f6lkerungen S\u00fcdosteuropas. Den gegenw\u00e4rtigen Entwicklungen und Ereignissen in dieser Region liegen indes l\u00e4ngerfristige Entwicklungen zugrunde, die es in ihrer Komplexit\u00e4t zu kennen gilt, um ihre Genese zu verstehen. In diesem Sinne versteht sich die Zeitschrift f\u00fcr Balkanologie. In der ZfB werden Forschungsergebnisse und Analysen zur Region S\u00fcdosteuropa in ihrer maximalen Ausdehnung (von der T\u00fcrkei \u00fcber den Balkanraum bis nach Ungarn) ver\u00f6ffentlicht. Die interdisziplin\u00e4re und vergleichende Zeitschrift bietet ein Forum des wissenschaftlichen Diskurses; sie widmet sich den Themenbereichen Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft, Ethnologie, Volkskunde und Folklore. Aus dem Inhalt (insgesamt 13 Beitr\u00e4ge): Ivana Bogdanovi?; Zwischen Literatur und Geschichte - Performative Materialit\u00e4t des Gewaltdiskurses: Darstellung des Islams in Ivo Andri?s Dissertation und in der Br\u00fccke Vjosa Hamiti & Milote Sadiku, Die Fremdzuschreibung Jugo zwischen Neutralit\u00e4t und Slurs\/ Verunglimpfung. Eine Analyse des Ethnophaulismus Jugo in Presseberichten der deutschsprachigen Schweiz Daria Konior, Krashovani Gender Specific Language in the Middle of 20th Century: A Discourse Analysis of an Untypical Female Narrative Gabriella Schubert, Zu den Vermittlungsformen von Folklore in den Kulturen S\u00fcdosteuropas Georgios E. Trantas, The Question of a Contemporary Greek-Orthodox Economic Ethic Milena Mayer, Eine weibliche Sicht auf den Krieg: Ivana Sajkos Rio Bar Nastazia Stoppenbach, Erinnerungen einer Generation: Vladimir Arsenijevi?s Roman Cloaca Maxima als literarischer Ged\u00e4chtnistr\u00e4ger Isabel Winschuh, Dragan Veliki?: Bonavia. Ein postjugoslawischer Roman","merchants_number":2,"ean":9783447180115,"category_id":103,"size":null,"min_price":52.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4518804,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-balkanologie-54-2018-2","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-balkanologie-54-2018-2\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 81.90
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 1
Der erste Band der Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte versammelt unter anderem Beiträge zur Tagung "Rechtsdenkmäler in Schwaben" vom Herbst 2014 auf Kloster Irsee und Arbeiten zu schwäbischen Werkwohnungen und Wohnungsbaugesellschaften des 20. Jahrhunderts. zur Produkt-Seite
4991977 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Schw\u00e4bische und Bayerische Rechtsgeschichte 1","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38759197076&a=401125&m=13971&pref1=9783643997876","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Der erste Band der Zeitschrift f\u00fcr Schw\u00e4bische und Bayerische Rechtsgeschichte versammelt unter anderem Beitr\u00e4ge zur Tagung \"Rechtsdenkm\u00e4ler in Schwaben\" vom Herbst 2014 auf Kloster Irsee und Arbeiten zu schw\u00e4bischen Werkwohnungen und Wohnungsbaugesellschaften des 20. Jahrhunderts.","merchants_number":1,"ean":9783643997876,"category_id":103,"size":null,"min_price":81.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4991977,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-schwabische-und-bayerische-rechtsgeschichte-1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-schwabische-und-bayerische-rechtsgeschichte-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 79.90
Zeitschrift für spekulative Physik. Bd.1
Die "Zeitschrift für spekulative Physik" wurde von F. W. J. Schelling herausgegeben und erschien in den Jahren 1800-1801 in zwei Bänden. Neben Schelling veröffentlichten hier seine Schüler Henrik Steffens und Carl August Eschenmayer. Sie diente der Verbreitung und Diskussion der von Schelling inaugurierten Naturphilosophie des Deutschen Idealismus, die seit einiger Zeit erneut an Aktu... zur Produkt-Seite
5458777 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr spekulative Physik. Bd.1","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=37579293121&a=401125&m=13971&pref1=9783787315833","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die \"Zeitschrift f\u00fcr spekulative Physik\" wurde von F. W. J. Schelling herausgegeben und erschien in den Jahren 1800-1801 in zwei B\u00e4nden. Neben Schelling ver\u00f6ffentlichten hier seine Sch\u00fcler Henrik Steffens und Carl August Eschenmayer. Sie diente der Verbreitung und Diskussion der von Schelling inaugurierten Naturphilosophie des Deutschen Idealismus, die seit einiger Zeit erneut an Aktualit\u00e4t gewonnen hat und enth\u00e4lt grundlegende Texte zu diesem Thema wie z. B. Schellings \"Allgemeine Deduktion des dynamischen Prozesses\", welche eine systematische Theorie der Materie bietet, seine Abhandlung \"\u00dcber den wahren Begriff der Naturphilosophie\", in der Schelling den eigenen Ansatz der Naturphilosophie gegen\u00fcber der Transzendentalphilosophie herausstellt, sowie Eschenmayers Aufsatz \"Spontaneit\u00e4t = Weltseele oder das h\u00f6chste Prinzip der Naturphilosophie\", der sich mit Schellings Ansatz kritisch auseinandersetzt. Der bedeutendste Beitrag ist die im zweiten Band enthaltene \"Darstellung meines Systems der Philosophie\" aus der Feder von Schelling, mit der die Periode der Identit\u00e4tsphilosophie begann. Die Edition beruht auf Vorarbeiten zu den entsprechenden B\u00e4nden der historisch-kritischen Ausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Die von Schelling stammenden Texte des Erstdrucks wurden mit dem Abdruck in dessen \"S\u00e4mmtlichen Werken\" kollationiert und wichtige Varianten sowie die Anmerkungen, Zus\u00e4tze und Korrekturen aus dem Handexemplar des Verfassers im textkritischen Apparat verzeichnet. Jeder Beitrag wird mit erkl\u00e4renden Anmerkungen dem Verst\u00e4ndnis des heutigen Lesers n\u00e4her gebracht.","merchants_number":1,"ean":9783787315833,"category_id":103,"size":null,"min_price":79.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5458777,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-spekulative-physik-bd1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeitschrift-fur-spekulative-physik-bd1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}


CHF 69.90
bauhaus zeitschrift 1926 - 1931, 14 Teile
100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zugänglich gemacht. In der von 1926 bis 1931 periodisch erschienenen Zeitschrift kommen bedeutende Stimmen der Bewegung zu Wort, darunter zahlreiche Meister des Bauhauses, wie Josef Albers, Walter Gropius, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy ... zur Produkt-Seite
5478203 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMzkzMTM1NjNfbXdueE9SLXBuZw==!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMzkzMTM1NjNfbXdueE9SLXBuZ3x+fGh0dHBzOi8vYXNzZXRzLnRoYWxpYS5tZWRpYS9pbWcvYXJ0aWtlbC81YmVlMmMzNWM4YjBhM2UzYjc0ZWE5YzA5OGRiNDAwMTc0M2UxYTQxLTAwLTAwLmpwZWc=","post_title":"bauhaus zeitschrift 1926 - 1931, 14 Teile","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=24487240397&a=401125&m=11816&pref1=9783037785942","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"100 Jahre nach der Bauhaus-Gr\u00fcndung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zug\u00e4nglich gemacht. In der von 1926 bis 1931 periodisch erschienenen Zeitschrift kommen bedeutende Stimmen der Bewegung zu Wort, darunter zahlreiche Meister des Bauhauses, wie Josef Albers, Walter Gropius, Wassily Kandinsky, Paul Klee, L\u00e1szl\u00f3 Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer sowie Herbert Bayer, Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe, Gerrit Rietveld und andere. Sie \u00e4ussern sich zu den aktuellen Ereignissen in und um das Bauhaus, zu den Methoden und Schwerpunkten der eigenen Lehre und zu aktuellen Projekten von Sch\u00fclern und Meistern. Damals in erster Linie an die Mitglieder des \u00abkreis der freunde des bauhauses\u00bb gerichtet, wird in der von Gropius und Moholy-Nagy herausgegebenen Zeitschrift die authentische Stimme dieses Sprachrohrs der Avantgarde lesbar. Mit dem originalgetreuen Nachdruck soll der internationalen Diskussion und Forschung zum Bauhaus und seinen Theorien und Entw\u00fcrfen neuer Schub verliehen werden. Die Faksimile-Einzelhefte werden von einem Kommentarband mit einem \u00fcbersichtlichen Inhaltsverzeichnis, einer englischen \u00dcbersetzung aller Texte sowie einem wissenschaftlichen Essay begleitet, der die Zeitschrift in ihren historischen Kontext einordnet. Der reich bebilderte Band stellt die Arbeitsmethoden und Philosophie von ELEMENTAL vor und zeigt seine wichtigsten Projekte.","merchants_number":2,"ean":9783037785942,"category_id":103,"size":null,"min_price":69.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":5478203,"merchants":["dodax","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"bauhaus-zeitschrift-1926-1931-14-teile","url":"\/unterhaltung\/produkt\/bauhaus-zeitschrift-1926-1931-14-teile\/","low_price_merchant_name":null}
undefined
Westfälische Zeitschrift 167, Band 2017
Die Westfälische Zeitschrift ist das zentrale, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Publikationsorgan des Vereins für Geschichte und Altertumsku...
undefined
Westfälische Zeitschrift 166, Band 2016
Die Westfälische Zeitschrift ist das zentrale, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Publikationsorgan des Vereins für Geschichte und Altertumsku...
undefined
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.11/2
"Spätzünder" - die ZIG widmet sich in der Sommerausgabe jenen Ideen, die lange ein Schattendasein fristen, um dann urplötzlich Wirkungsmacht zu ent...
undefined
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.10/3
"Russischer Herbst" - im deutschen Spätsommer erscheint die neue Ausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte: Eine Reise in die politische Seelenla...
undefined
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.12/4
Wo steht die Wiege der Schrift und ersten Ideenkultur? "Keile" - Die Winterausgabe der ZIG gräbt tief hinab in die Ur-Ideengeschichte und entfaltet...
undefined
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.11/1
'betrifft: Beamte' - die Frühjahrsausgabe der ZIG spürt den ideenhistorisch bisher wenig gewürdigten Schlüsselfiguren der Moderne nach. Soziologisc...
undefined
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik / Weltg...
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik / Weltgeschichte. Jahrbuch 2005
undefined
Reddition - Zeitschrift für Graphische Lit...
In den 1970er Jahren waren sie eine der ersten europäischen Comicserien, die weltweiten Erfolg im Merchandising hatten, also bei der Vergabe von Li...
undefined
Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM). ...
»Dokument und Dokumentarisches« zielt auf die unterschiedlichen Akte der Beglaubigung und Bezeugung, des Beweisens, Registrierens und Zertifizieren...
undefined
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.12/2
Die Sommerausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt der DDR an einem einzigartigen Ort nach - im "Intelligenzbad Ahrenshoop". Seit 1947 erh...
undefined
Zeitschrift für Ideengeschichte. H.12/3
'ICH' - das Herbstheft der Zeitschrift für Ideengeschichte kreist um eine Zentralsignatur der Moderne. Jenseits aller schnell ausgerufener Renaissa...
undefined
Zeitschrift für Balkanologie 53 (2017) 1
Südosteuropa, insbesondere aber der engere Balkan, ist trotz der heute nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Informationsgewinnung und des Reisens ...
undefined
Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM). ...
Serielle Produktion, Strukturen und Ästhetiken der Serialität und serienförmige Zeit- und Verhaltensordnungen sind ein ausgezeichnetes Signum der M...
undefined
Zeitschrift für Balkanologie 53 (2017) 2
undefined
Zeitschrift für Balkanologie 54 (2018) 2
Südosteuropa, insbesondere aber der engere Balkan, ist trotz der heute nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Informationsgewinnung und des Reisens ...
undefined
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische...
Der erste Band der Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte versammelt unter anderem Beiträge zur Tagung "Rechtsdenkmäler in Sch...
undefined
Zeitschrift für spekulative Physik. Bd.1
Die "Zeitschrift für spekulative Physik" wurde von F. W. J. Schelling herausgegeben und erschien in den Jahren 1800-1801 in zwei Bänden. Neben Sche...
undefined
bauhaus zeitschrift 1926 - 1931, 14 Teile
100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zugänglich gema...