bilder zu kaufen gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 36.90
The Most Dangerous Game, 2 Tle.
Die Internationale Situationniste wurde im Juli 1957 in Cosio d?Arroscia (Italien) gegründet, dezidiert nicht als eine Künstlergruppe, auch wenn sie aus verschiedenen Szenen und Bewegungen der europäischen Kunst hervorging. Ihr Hauptmotiv war die radikale Modernisierung der politischen Aktion aus dem Geist der Avantgarde; sie wollte eine revolutionäre Front in der Kultur errichten, ni... zur Produkt-Seite
4660540 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"The Most Dangerous Game, 2 Tle.","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36077354760&a=401125&m=13971&pref1=9783962730192","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Internationale Situationniste wurde im Juli 1957 in Cosio d?Arroscia (Italien) gegr\u00fcndet, dezidiert nicht als eine K\u00fcnstlergruppe, auch wenn sie aus verschiedenen Szenen und Bewegungen der europ\u00e4ischen Kunst hervorging. Ihr Hauptmotiv war die radikale Modernisierung der politischen Aktion aus dem Geist der Avantgarde; sie wollte eine revolution\u00e4re Front in der Kultur errichten, nicht um des k\u00fcnstlerischen Ausdrucks willen, sondern weil sie in der Figur des K\u00fcnstlers den in seiner Wahrnehmung der Gegenwart \u00fcberlegenen Revolution\u00e4r erblickte. Weitaus konsequenter als die klassischen Avantgarden seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts, aus denen sie gleichwohl Inspirationen bezogen, beschr\u00e4nkten sich die Situationisten nicht darauf, die Rolle des Autors und der Kunst in ihrer Funktionalit\u00e4t f\u00fcr eine als falsch empfundene Verfasstheit der Gesellschaft unter dem Diktat von \u00d6konomie und Politik zu problematisieren. F\u00fcnf Jahre nach ihrer Gr\u00fcndung verbannten sie alle jene aus ihren Reihen, die vom K\u00fcnstlerdasein und seinem Markt nicht lassen wollten, und beendeten jede Diskussion \u00fcber die Frage, wie eine Kunst zur Revolution beitragen k\u00f6nne, die gleichzeitig im kapitalistischen Verwertungszusammenhang Erfolg haben muss. So machten sie auf ihre Weise Ernst mit der Forderung, die Kunst solle im Leben aufgehen, eine Forderung, die die Moderne in nie nachlassender Dringlichkeit angetrieben hatte. Sie bereiteten in ihrem eigenen Tun der Kunst ein praktisches Ende ? durchaus im Bewusstsein von Hegels Passus der ihr innewohnenden Historizit\u00e4t oder Endlichkeit. Das machte sie im Rahmen der heroischen Epoche der Gegenwartskunst jedenfalls der Logik nach zur letzten Avantgarde. In der \u00e4ussersten Konsequenz ihres Begriffs vom K\u00fcnstler h\u00f6rten ihre Mitglieder auf, sich als solche zu verstehen. Ihre Werkform konnte nach 1962 nur mehr die revolution\u00e4re Aktion sein. Und wenn dem kulturellen Umfeld zuvor erkl\u00e4rt worden war, die Kunst k\u00f6nne nur noch darin bestehen, Situationen zu konstruieren, so banden die Situationisten die Verwirklichung dieser Praxis nun nur noch an eine einzige verbliebene Situation ? den Beginn der Revolution. Auf diesem Weg wurden sie zu wichtigen Anregern und Theoretikern der Revolte des Mai 1968. Im Zentrum des vorliegenden Projekts steht ein im Jahr 1961 gefasster Plan der beiden Mitgr\u00fcnder der Internationale Situationniste Guy Debord (1931?1994) und Asger Jorn (1914?1943). F\u00fcr das von Jorn ins Leben gerufene Kunstmuseum in Silkeborg, heute Museum Jorn genannt, skizzierten sie den Aufbau einer Sammlung von B\u00fcchern, Manifesten und Dokumenten, die Biblioth\u00e8que situationniste de Silkeborg. Das Besondere an dieser Einrichtung war dabei die Tatsache, dass der Bestand, statt sich nur auf das eigene Schrifttum der Gruppen um Debord zu konzentrieren, vor allem auch die wesentlichen Gr\u00fcndungstexte und Manifeste all jener Organisationen aufzuf\u00fchren gedachte, aus denen Mitglieder zu den Situationisten gestossen waren. Dieses Feld umgreift sehr viele ? ja fast alle ? sich als revolution\u00e4r verstehenden k\u00fcnstlerischen Vereinigungen in der ersten H\u00e4lfte des 20. Jahrhunderts, darunter die Dadaisten, den belgischen Surrealismus mit seiner j\u00fcngeren Fraktion, Surr\u00e9alisme R\u00e9volutionnaire, die im Widerstand gegen die deutsche Okkupation in D\u00e4nemark aktiven K\u00fcnstlerverb\u00e4nde H\u00f8st und Helhesten, die holl\u00e4ndische Experimentele Groep mit ihrem Periodikum Reflex, dann den internationalen Zusammenschluss dieser Organisationsstrukturen zu CoBrA, des Weiteren das Movimento internazionale per una Bauhaus immaginista, die sich um Lucio Fontana (1899?1968) formierende Bewegung der Arte Nucleare und das Laboratorio Sperimentale. Selbst Spurenelemente des italienischen Futurismo ber\u00fchrten die Genese der Situationisten. Obgleich Debord ein detailliertes Expos\u00e9 zur Anlage der Bibliothek anfertigte und viele, nicht leicht zu findende Dokumente nach Silkeborg schickte, wurde das Projekt dort nie ausgef\u00fchrt. Sie musste deshalb in den letzten 20 Jahren rekonstruiert werden, was inzwischen vollst\u00e4ndig gelang. Mit dem Korpus dieser ideellen Bibliothek er\u00f6ffnet die \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab einen Schauplatz der Geschichte, auf dem die verschiedenen Vorstellungen \u00fcber die Situationisten und ihre Zeit korrigiert werden: die sentimentale Sicht auf die Unruhen von 1968, die Idee, die rebellische Jugend habe zu einer umfassenden kulturellen Befreiung gef\u00fchrt und vor allem zur \u00dcberwindung \u00fcberkommener sexueller Tabus beigetragen, dem brisantesten Stoff dieser vermeintlichen Liberalisierung. Ein erster Katalysator f\u00fcr die Politisierung der anarchistischen Boheme im Paris der unmittelbaren Nachkriegszeit war der Rum\u00e4ne Isidore Isou (1925-2007); er inszenierte sich als Universalk\u00fcnstler und schuf die Bewegung des Lettrismus, die er als ihr Messias f\u00fchrte. Mit den Buchstaben (lettres) als poetischem Stoff geht sein \u00e4sthetisches Inventar in vieler Hinsicht nicht \u00fcber den Dadaismus hinaus. Doch dem Gr\u00fcnder Isou kommt ein kulturgeschichtlich wesentlicher Verdienst zu, der auch in Frankreich kaum bekannt ist: Schon 1947 beschreibt er in seinen programmatischen Schriften die Jugend als eine revolution\u00e4re Klasse, und er fasst diese Kategorie keineswegs biologisch. Die Jeunesse steht vielmehr im grunds\u00e4tzlichen Gegensatz zu den bestehenden Bedingungen, weil sie in ihnen \u00f6konomisch ausgeschlossen ist; gegen\u00fcber dem, was von den Institutionen als Feld der Konkurrenz um M\u00f6glichkeiten und G\u00fcter gew\u00e4hrt wird, erleben sich die Jugendlichen als Externe, und wer umgekehrt extern ist, der geh\u00f6rt auch diesem Begriff von Jugend und notwendig dem Widerstand an. Als Marginalisierte erscheint diese Jugend als Kraft des Umsturzes per se in Gesellschaft und Geschichte. Zun\u00e4chst beeinflusst von diesem Entwurf, den Isou im Kern seines Werks, seiner Biographie und seiner Bewegung entwickelt, wird Debord ? er st\u00f6sst 1951 zu den Lettristen ? zuerst mit seiner Abspaltung vom Lettrismus, der Internationale Lettriste und sp\u00e4ter mit der Internationale Situationniste zunehmend ganz anders versuchen, das Strategem des revolution\u00e4ren Subjekts kritisch zu begreifen und praktisch zu realisieren. Dieses fr\u00fche und entlegene Detail der Geschichte mag nur wenigen bekannt sein. Mit dem H\u00f6hepunkt der Historiographie im Mai 1968 ist es anders: Jeder meint die Fakten zu kennen und dennoch erfahren sie \u00fcblicherweise eine Feier, die sie gr\u00fcndlich verkennt. F\u00fcr den Prozess, in dem ein Element des Widerstands zu seiner affirmativen Wendung ger\u00e4t, entwickelten die Situationisten ihren eigenen Terminus: R\u00e9cup\u00e9ration, w\u00f6rtlich R\u00fcckgewinnung oder das Einspannen vormals widerst\u00e4ndiger Momente f\u00fcr ihre Befriedung. Genau das geschah noch im Jahr der Revolte, als die Jugendbewegung sich in eine Jugendkultur verkehrt sah und ihre rebellisches \u00c4usseres travestiert wurde, um der neuen target group das ihr zugemessene Warenangebot anzutragen. \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab entfaltet den Katalog eines grossen deutschen Distributors und Versandhauskonzerns; er wurde als Post Shop-Magazin angeboten und bedient sich der ikonographischen Ordnung der Subversion in der Berechnung, die zuvor bek\u00e4mpften Zeichen in ein Warenangebot zu verdinglichen, das die Bewirtschaftung einer neuen Konsumentenschicht gestattet. Bis 1962 wurde im Rahmen der Internationale Situationniste mit bildnerischen Werkformen experimentiert, die die Negation des Kunstbegriffs und des individuellen Autors in provozierend selbstbez\u00fcglichen und selbstaufhebenden \u00e4sthetischen Verfahren voranzutreiben suchten. Diese Exponate zeigt \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab in r\u00e4umlicher Trennung vom Schrifttum mit theoretischem und politischem Charakter, sowie mit dem Hinweis auf den begrenzten Zeitraum, die der malerischen Praxis in der Internationale Situationniste einger\u00e4umt wurde. F\u00fcr die Auswahl der Objekte war dar\u00fcber hinaus ein bislang wenig ber\u00fccksichtigtes Kriterium entscheidend: die kollektive Produktion, die innerhalb der Versuche der Gruppe einen kontinuierlichen und exemplarischem Modus darstellte. Ausgehend vom Kollektivmythos im skandinavischen Kulturraum, den Jorn zeitlebens mit k\u00fcnstlerisch-wissenschaftlicher Disziplin studierte, hat er in seinem Umfeld in den unterschiedlichsten Phasen eine Praxis der Kollaboration angeregt, die den Schwerpunkt auf die Produktions\u00e4sthetik einer Performance legt und die Signatur jenes singul\u00e4ren Genies verwischt, das seit dem K\u00fcnstlerbild der Romantik die sentimentale Vorstellung des B\u00fcrgertums befl\u00fcgelte. In dieser Sequenz wird versucht, m\u00f6glichst viele der wesentlichen Gemeinschaftsarbeiten im Umkreis der Situationisten in einer Wandinstallation zu versammeln. Die meisten bisherigen Museumsausstellungen zum Thema (Paris, Wien, Basel, Genf) haben sich auf den malerischen Nachlass der Internationale Situationniste und ihre Wahrnehmung als blosses \u00e4sthetisches Ph\u00e4nomen gest\u00fctzt, als g\u00e4be es nichts anderes zu zeigen, manchmal sogar mit der Verachtung f\u00fcr die konkreten Exponate oder im Bewusstsein der Verfehlung, die eine Beschr\u00e4nkung auf Kunstprodukte mit sich bringen musste. Dass es bei einer Geschichte der Situationisten darum nicht gehen konnte, musste man wohl wissen. In seinem Film \u00dcber den Durchgang einiger Personen durch eine ziemlich kurze Zeiteinheit mythologisiert Debord 1959 seine verlorene Jugend im Chez Moineau, jener legend\u00e4ren Bar in Saint-Germain-des-Pr\u00e9s, in der die radikalsten Elemente des Lettrismus ihre N\u00e4chte verbrachten. Kurz nach der Gr\u00fcndung der Internationale Situationniste ist die Jugend also schon ein problematischer Topos. Im Mittelpunkt von \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab wird die geltende ideologische Geschichtsmoral zum Gegenstand, das die Unruhen von 1968 als Gestalt des Fortschritts feiern will, als den Beginn einer universellen Liberalisierung und eine Errungenschaft gesellschaftlicher Reife, die zur Befreiung der Individualit\u00e4t und ihres intimsten Gutes, der Sexualit\u00e4t, beigetragen habe. In \u00bbThe Most Dangerous Game\u00ab ist dokumentiert, wie Autoren mit anarchistischem Hintergrund, die den herrschenden Moralismus im Geschlechterdiskurs \u00fcbertreten wollten, das Aufweichen der Zensur nutzten, um sich eine leichte Einkommensquelle zu er\u00f6ffnen, wobei sie die Anlage ihrer pornographischen Romane und Bilder als subversiven und brisanten Akt des Affronts gegen Geschmack und Anstand betrachteten, der geeignet sei, das Establishment zu schockieren. Sie konnten sich also kaum vorstellen, dass die Warenwelt sich in eben diesen Jahren binnen kurzer Frist mit der Sexualit\u00e4t eine Sph\u00e4re zu eigen machen sollte, die bislang dem Zugriff der Verwertung gerade entzogen war. Die Pioniere des D\u00e9tournements sind genau diejenigen, die auf dem Gebiet der Sexploitation zur treibenden Kraft werden, und wieder war Isidore Isou der erste, der sich in die schillernde Ambiguit\u00e4t dieses Stoffes vorwagte. Auch auf diesem Gebiet wird die Revolte niedergeschlagen, um unverz\u00fcglich ihre skandal\u00f6sen Inhalte dem Markt des universellen Warenhauses einzuverleiben. Zeichen, die der Artikulation von Aufruhr und Widerstand zugedacht waren, verzierten unversehens als schickes Dekorum die Angebote des Konsums. Alles einst Geforderte schien in einem totalit\u00e4ren Schaufenster der Ware k\u00e4uflich geworden zu sein und vers\u00f6hnte also mit einer Gesellschaft, gegen die man es erk\u00e4mpft zu haben glaubte. In der Geschichtsschreibung der Internationale Situationniste bedeutet das Jahr 1968 ? nach der ungebrochenen Etappe eines Jahrhunderts von Revolutionsversuchen ? das endg\u00fcltige Niederschlagen aller aufr\u00fchrerisch praktischen Kritik an einem \u00f6konomischen Herrschaftsprinzip, das sich mit dem Grossen D\u00fcrfen, scheinbar errungen kraft der Anerkennung von Inhalten des Protestes, totale und bleibende Zustimmung verschaffte: Die Zustimmung n\u00e4mlich dazu, dass Bed\u00fcrfnisse nicht anders als im Wege des Konsums von Waren zu befriedigen seien und also nur mit der Inkaufnahme all jener N\u00f6te, die deren Erwerb mit der Schranke der Zahlungsf\u00e4higkeit voraussetzt. Es war dies das Scheitern eines bislang historisch vorbildlosen Versuchs, aus dem Begriff der Kunst die Notwendigkeit der Verwirklichung des Spiels als universellem Zweck der Gemeinschaft menschlicher Subjektivit\u00e4t abzuleiten, die sich die Effizienz der globalisierten Produktivkraftentwicklung ? vom politischen Diktat des Eigentums befreit ? l\u00e4ngst als verallgemeinerte Lebensform leisten kann. Stattdessen trat mit dem Schaltjahr 1968 eine befriedete Ordnung ein, deren hegemoniale \u00dcberzeugung einer neoliberalen Ideologie der Unbefragtheit von Staat und Gesellschaft am pointiertesten zusammengefasst wurde in Margaret Thatchers ber\u00fchmtem Diktum, \u00bbAnd, you know, there?s no such thing as society. There are individual men and women and there are families.\u00ab (Interview in: Woman?s Own, Oktober 1987 Wolfgang Scheppe, Roberto Ohrt","merchants_number":1,"ean":9783962730192,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4660540,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"the-most-dangerous-game-2-tle","url":"\/unterhaltung\/produkt\/the-most-dangerous-game-2-tle\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 79.85
Die Bibel - Gesamtedition, 17 DVD
Produktionsjahre: 1993-2003 Die Bibel enthält Gottes Offenbarungen, die den Menschen Hoffnung und Halt geben und noch heute Maler, Dichter und andere Künstler inspirieren. Sieben Jahre lang wurden die wichtigsten Schriften aufwändig verfilmt, vom Sündenfall über die Auferstehung Christi bis zur Apokalypse. Filmstars wie Ben Kingsley, Dennis Hopper, Monica Bellucci und Max von Sydow ve... zur Produkt-Seite
7083847 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLWJpYmVsLWdlc2FtdGVkaXRpb24tMTkwMDQwMDI3LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLWJpYmVsLWdlc2FtdGVkaXRpb24tMTkwMDQwMDI3LmpwZ3x+fA==","post_title":"Die Bibel - Gesamtedition, 17 DVD","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_22395296-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Produktionsjahre: 1993-2003 Die Bibel enth\u00e4lt Gottes Offenbarungen, die den Menschen Hoffnung und Halt geben und noch heute Maler, Dichter und andere K\u00fcnstler inspirieren. Sieben Jahre lang wurden die wichtigsten Schriften aufw\u00e4ndig verfilmt, vom S\u00fcndenfall \u00fcber die Auferstehung Christi bis zur Apokalypse. Filmstars wie Ben Kingsley, Dennis Hopper, Monica Bellucci und Max von Sydow verk\u00f6rpern ehrf\u00fcrchtig Moses, Abraham und K\u00f6nig David. F\u00fcr die bewegende musikalische Untermalung sorgte Komponistenlegende Ennio Morricone. Die Gesamtedition enth\u00e4lt neben dem Alten und Neuen Testament auch ?Die Apokalypse?; ?Paulus? und ?Jesus?. In der edlen Filmbibel mit Lederhaptik und goldener Tiefpr\u00e4gung sind insgesamt 17 DVDs und damit fast 37 Stunden lehrreiche Bibelgeschichte enthalten! \"Die Bibel - Abraham\" Abraham (Richard Harris) erh\u00e4lt eines Tages von Gott den Ruf, seine Heimat zu verlassen und in ein Land zu ziehen, das Er ihm zeigen wird. Gott verspricht, aus ihm ein grosses Volk zu machen, auch wenn seine Frau Sara (Barbara Hershey) unfruchtbar ist... Dies ist der Anfang der Geschichte \u00fcber die drei grossen Weltreligionen: das Judentum, das Christentum und der Islam. Alle drei Religionen k\u00f6nnen in Abraham ihren Begr\u00fcnder, den \"Vater im Glauben\" sehen. Denn obwohl er sich harten Pr\u00fcfungen unterziehen muss, h\u00e4lt Abraham dank seines unglaublichen Mutes und Vertrauen an den Versprechungen Gottes \"...in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden.\" (Genesis 12, 2-3) fest. Abrahams abenteuerliches Leben wird in beeindruckender Weise durch die hervorragende Leistung von Richard Harris verk\u00f6rpert. Neben den beiden Hauptdarstellern sind weitere grosse Schauspieler wie Maximilian Schell, als Pharao, und Vittorio Gassman, als Vater Abrahams, vertreten. Laufzeit: 175 Minuten \"Die Bibel - David\" Zwei K\u00f6nige gibt Gott durch den Propheten Samuel dem Volk Israel, das sich gegen die \u00fcberm\u00e4chtigen Philister behaupten muss: den gewaltigen K\u00e4mpfer Saul, der sich schliesslich gegen Gott vers\u00fcndigt, und den mutigen und klugen David, der in einem Zweikampf Goliath, den st\u00e4rksten Krieger der Philister, besiegt. David wird als Held gefeiert. Sein Ruhm macht Saul eifers\u00fcchtig. Saul wird mehr und mehr zu einen gebrochenen Mann, und nach einer verlorenen Schlacht st\u00fcrzt er sich in das eigene Schwert. Nun ist endlich Davids Stunde gekommen. David verleiht dem israelitischen K\u00f6nigtum Glanz und Gr\u00f6sse, doch dann verst\u00f6sst auch er gegen das Recht. Er verf\u00fchrt eine sch\u00f6ne Frau und t\u00f6tet ihren Ehemann. Mord und Gewalt setzen sich in seiner Familie fort.. Laufzeit: 173 Minuten \"Die Bibel - Genesis\" Mit der Weltsch\u00f6pfung, Adam und Eva im Paradies, Kain und Abel und Noahs Rettung aus der Sintflut beginnt die Bibel. Ermanno Olmi, bekannt durch seinen Film \"Der Holzschuhbaum\", f\u00fchrt uns hinein in die Poesie und tiefere Bedeutung dieser zeitlosen Geschichten, die die Situation des Menschen in der Welt beschreiben. Ein alter Nomade in einem Hirtenlager \u00f6ffnet uns als Erz\u00e4hler die Augen f\u00fcr den Sch\u00f6pfungsakt, der sich mit jedem Tage neu vollzieht, und begleitet uns weiter durch die starken Bilder des Films, die den biblischen Bericht lebendig machen. Olmi drehte in den dichten Zedernw\u00e4ldern des marokkanischen Atlas-Gebirges und in der kargen W\u00fcstenlandschaft am Rande der Sahara, wo sich die unber\u00fchrte Sch\u00f6nheit, wie auch die erschreckende Gewalt der urzeitlichen Natur wiederspiegeln. Als Darsteller w\u00e4hlte er die M\u00e4nner, Frauen und Kinder des Landes, in deren Gesichtern das Geheimnis, und Wunder des Menschseins geschrieben steht und die noch heute im Einklang mit jahrtausendealten Traditionen leben. Hauptdarsteller Omero Antonutti, der in einer Doppelrolle zugleich den Erz\u00e4hler und Noah spielt. Laufzeit: 91 Minuten \"Die Bibel - Jakob\" Die Geschichte von Jakob ist eine packende Erz\u00e4hlung \u00fcber den Urvater des israelitischen Volkes sowie \u00fcber menschliche Unvollkommenheit. Sie handelt von Betrug, T\u00e4uschung, Rivalit\u00e4t und Liebe: ein Familiendrama voller W\u00e4rme, Leidenschaft und Konflikte und zugleich eine der sch\u00f6nsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Jakob betr\u00fcgt seinen Bruder Esau zweimal - zuerst um das Erstgeburtsrecht und dann um den Segen seines Vaters. Er bekommt, was er will, aber um welchen Preis. Jakob, dargestellt von dem Hollywoodstar Matthew Modine, wird durch seine Menschlichkeit und gerade durch seine Fehler, zu einer Identifikationsfigur und zu einem sympatischen, ermutigenden Charakter. Die Besetzung umfasst ausserdem grosse Schauspieler wie Sean Bean als Esau, Lara Flynn Boyle als Rahel sowie Giancarlo Gianinni als Laban und Irene Papas als Rebekah. Laufzeit: 89 Minuten \"Die Bibel - Josef\" Die Geschichte beginnt in \u00c4gypten, wo Josef (Paul Mercurio) als Sklave an Potifar (Ben Kingsley), den Oberaufseher des Pharao, verkauft wird. Josef war durch seine eigenen Br\u00fcder in Gefangenschaft gelangt, die auf ihn, den Lieblingssohn des Vater, neidisch waren. Potifars Frau verliebt sich in ihn. Eines Tages lockt sie Josef in ihr Zimmer... Die Geschichte von Josef und seinen Br\u00fcdern ist eine der ber\u00fchmtesten und sch\u00f6nsten Erz\u00e4hlungen des Alten Testaments (Thomas Mann schrieb dar\u00fcber seinen ber\u00fchmten mehrb\u00e4ndigen Roman). Es geht um Leidenschaft, Verf\u00fchrung und unschuldige Gefangenschaft, vor allem aber um Geschwisterliebe und Vertrauen. F\u00fcr Josef wurde eine erstklassige Besetzung mit Kinostars engagiert: Neben Paul Mercurio und Ben Kingsley sind in weiteren wichtigen Rollen Martin Landau als Jakob, Lesley Ann Warren in der Rolle von Potifars Frau, sowie Diego Walraff und Monica Bellucci vertreten. Laufzeit: 179 Minuten \"Die Bibel - Esther\" Der Perserk\u00f6nig Xerxes hat seine stolze Frau Waschti verstossen und die junge Esther als Braut genommen. Er ist fasziniert vom Charme seiner geheimnisvollen und klugen Frau. Doch ihre leidenschaftliche Liebe wird schon bald auf eine harte Probe gestellt. Haman, Grossk\u00e4mmerer des K\u00f6nigs, plant die Vernichtung der Juden und l\u00e4sst sie verfolgen. Xerxes sch\u00f6ne Esther heisst aber eigentlich Hadassa und ist J\u00fcdin. Kann sie sich selbst und ihr Volk retten? Laufzeit: 86 Minuten \"Die Bibel - Jeremia\" Jeremia, der Sohn eines Priesters, ist auserw\u00e4hlt, Gottes Wille zu verk\u00fcnden. Hierf\u00fcr ist er bereit, alles hinter sich zu lassen. Seine Familie und auch das M\u00e4dchen Judith, das er liebt. In Jerusalem prophezeit er den Krieg mit dem babylonischen K\u00f6nig, wenn das Volk nicht bald zu seinem wahren Glauben zur\u00fcckfindet. Aber niemand schenkt ihm Glauben. Er wird als Verr\u00e4ter und Gottesl\u00e4sterer gefangengenommen. Doch dann steht bald der Feind vor den Toren Jerusalems, und das Volk horcht auf. Aber die Stadt ist nicht mehr zu retten... Laufzeit: 90 Minuten \"Die Bibel - Moses\" Die Geschichte vom Leben des Moses z\u00e4hlt zu den eindringlichsten des Alten Testaments. Aufgewachsen in \u00c4gypten, unter der Herrschaft des Pharao, wird Moses als junger Mann von Gott ausersehen, das unterdr\u00fcckte Volk Israel in das Gelobte Land zu f\u00fchren, in dem \"Milch und Honig fliessen\". Moses folgt den Worten seines Herrn: Auf der Flucht vor der \u00e4gyptischen Streitmacht geleitet er die Israeliten durch das Rote Meer, f\u00fchrt sie in entbehrungsreichen Jahren durch die W\u00fcste und \u00fcberbringt ihnen am Berg Sinai Gottes zehn Gebote. Laufzeit: 177 Minuten \"Die Bibel - Salomon\" Der grosse K\u00f6nig David ist tot und sein Sohn Salomon als rechtm\u00e4ssiger Nachfolger eingesetzt. Ber\u00fchmt f\u00fcr seine Weisheit, Gerechtigkeit und Friedensliebe verleiht Salomon seinem Volk Glanz und Ansehen. Als der Bau des Tempels f\u00fcr die heilige Bundeslade beeendet ist, kommen die Menschen aus dem ganzen Land, um das Werk zu bestaunen, darunter auch die K\u00f6nigin von Saba, deren Sch\u00f6nheit Salomon nicht widerstehen kann. Zahlreiche Frauen aus aller Herren L\u00e4nder mit den verschiedensten religi\u00f6sen Kulten geh\u00f6ren zu Salomons pr\u00e4chtiger Hofhaltung. Es kommt deswegen immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Priesterschaft, da diese durch die fremden Religionen den alleinigen Bund Israels mit dem Herrn gef\u00e4hrdet sieht. Doch der alternde und melancholische K\u00f6nig fl\u00fcchtet in seine private Welt und l\u00e4sst den Dingen ihren Lauf, w\u00e4hrend sein Reich zu verfallen droht... Laufzeit: 168 Minuten \"Die Bibel - Samson und Delila\" Samson ist ein Auserw\u00e4hlter Gottes und zugleich Richter und F\u00fchrer des von den Philistern unterdr\u00fcckten Volkes Israel. Sein langes, noch nie abgeschnittenes Haupthaar verleiht ihm \u00fcbermenschliche Kr\u00e4fte. Nur die Liebe l\u00e4sst Samson schwach erscheinen. Er entbrennt in gl\u00fchender Leidenschaft zu einer wundersch\u00f6nen Frau: Delila. Doch er ahnt nicht, dass sie nur eine Spionin im Dienste des K\u00f6nigs der Philister ist. Als er ihr, blind vor Liebe, das Geheimnis des Ursprungs seiner Kr\u00e4fte verr\u00e4t, schreitet sie zur Tat ..... Laufzeit: 172 Minuten \"Die Bibel - Judas (Neues Testament)\" Judas, Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns, nimmt unter den zw\u00f6lf J\u00fcngern Jesu eine Sonderstellung ein. Er ist \u00fcberzeugt, dass Jesus der Messias ist und eines Tages K\u00f6nig der Juden sein wird und sie vom r\u00f6mischen Joch befreit. Jetzt ist die Zeit gekommen! Aber Jesus scheint zu z\u00f6gern, und zum ersten Mal beschleicht Judas Zweifel. Er sieht sich in seinen politischen Zielen entt\u00e4uscht und verr\u00e4t seinen Meister an die r\u00f6mische Besatzungsmacht... Laufzeit: 91 Minuten \"Die Bibel - Maria Magdalena (Neues Testament)\" F\u00fcr Maria, die stolze Gutsherrin von Magdala, geht ein erf\u00fclltes Leben abrupt zu Ende, als sie von ihrem Mann Amos wegen Kinderlosigkeit verstossen wird. Maria hat nur noch ihre gutes Herz und ihre Sch\u00f6nheit. Sie wird die Geliebte des r\u00f6mischen Offiziers Silvano, der den Auftrag hat, Johannes den T\u00e4ufer zu finden. Als Maria Johannes f\u00fcr Silvano ausspioniert, sp\u00fcrt sie die revolution\u00e4re Kraft seiner Botschaften. Um Johannes zu sch\u00fctzen, stellt sie ihn als harmlosen Verr\u00fcckten dar. F\u00fcr diese L\u00fcge l\u00e4sst Silvano sie bitter b\u00fcssen... Laufzeit: 94 Minuten \"Die Bibel - Thomas (Neues Testament)\" Nach dem Todesurteil \u00fcber Jesus von Nazareth und seiner Kreuzigung auf dem Berg Golgatha halten sich die Getreuen aus Angst vor dem r\u00f6mischen Beh\u00f6rden und dem j\u00fcdischen \u00c4ltestenrat versteckt. Thomas macht sich die schwersten Vorw\u00fcrfe, weil er in der entscheidenden Stunde nicht bei ihm war. Doch nun mischt sich in seine Trauer \u00fcber Jesus Tod auch die Skepsis. Warum hat Jesus, der so vielen half, sich selbst nicht geholfen? Vielleicht war er gar nicht der Messias? Laufzeit: 90 Minuten \"Die Bibel - Joseph von Nazareth (Neues Testament)\" Josph von Nazareth, der seine Abstammung auf K\u00f6nig David zur\u00fcckzuf\u00fchren kann, ist ein angesehener Zimmermann, dessen Kunstfertigkeit sogar K\u00f6nig Herodes beeindruckt. Doch eine bittere Vergangenheit lastet auf seiner Seele, so dass er sich nie wieder binden will. Aber als er im Tempel von Jerusalem die 20 Jahre j\u00fcngere Maria sieht, die mit ihren Eltern Joachim und Anna als Pilgerin gekommen ist, kann er sich dem Zauber ihrer reinen Sch\u00f6nheit nicht entziehen... Laufzeit: 96 Minuten \"Die Bibel - Apokalypse\" Im Mittelpunkt des Films steht die Gemeinde von Ephesus im Jahre 90 nach Christus, die stark unter den Verfolgungen und der Tyrannei des r\u00f6mischen Kaisers Domitain leidet. Der christenfeindliche Domitian beauftragt den Legaten Quintus Maximus mit der Durchf\u00fchrung eines Ultimatums: Wer nicht innerhalb von 28 Tagen Domitian als einzigen Gott anerkenne, solle get\u00f6tet werden. Die gl\u00e4ubige Gemeinde ist verzweifelt - da erreicht sie ein Brief vom Apostel Johannes... Laufzeit: 89 Minuten \"Die Bibel - Paulus\" Saulus war ein wohlhabender Pharis\u00e4er in Jerusalem. Angestachelt durch seinen Freund Ruben, einen einflussreichen Priester, wird er zum sch\u00e4rfsten Verfolger der Anh\u00e4nger Christi. Er ist auf dem Weg nach Damaskus, um die Bewegung zu zerschlagen, als er blind zu Boden st\u00fcrzt und die Stimme Jesu h\u00f6rt. Doch er wird geheilt und erh\u00e4lt die Aufgabe, die Ungl\u00e4ubigen zu bekehren. Saul, der sich zum Zeichen seiner Wandlung Paulus nennt, wird zum treuesten Anh\u00e4nger Jesu. Mit derselben Leidenschaft, mit der er zuvor den neuen Glauben bek\u00e4mpfte, streitet er nun f\u00fcr dessen Verbreitung und tr\u00e4gt das Christentum bis nach Rom. Laufzeit: 173 Minuten \"Die Bibel - Jesus\" Nach dem Tod seines Vaters, des Zimmermanns Joseph, z\u00f6gert Jesus, seiner Berufung zu folgen. Doch Maria spricht ihm Mut zu und so l\u00e4sst er sen bisheriges Leben hinter sich. Als er eine Vielzahl von Wundern vollbringt, schliessen sich ihm nach anf\u00e4nglichen Zweifeln immer mehr Menschen an. Beim letzten Abendmahl verabschiedet sich Jesus von seinen J\u00fcngern und erwartet den Verrat durch Judas. Erneut widersteht Jesus den Verlockungen Satans und macht sich bereit f\u00fcr einen grausamen Tod am Kreuz. Doch drei Tage sp\u00e4ter ist seine Grabkammer leer und Jesus erscheint seinen J\u00fcngern. Sie sollen verk\u00fcnden, dass die Liebe den Tod besiegt hat... Laufzeit: 174 Minuten","merchants_number":2,"ean":4042564173994,"category_id":104,"size":null,"min_price":79.8500000000000085265128291212022304534912109375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":7083847,"merchants":[null,"orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-bibel-gesamtedition-17-dvd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-bibel-gesamtedition-17-dvd\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
undefined
The Most Dangerous Game, 2 Tle.
Die Internationale Situationniste wurde im Juli 1957 in Cosio d?Arroscia (Italien) gegründet, dezidiert nicht als eine Künstlergruppe, auch wenn si...
undefined
Die Bibel - Gesamtedition, 17 DVD
Produktionsjahre: 1993-2003 Die Bibel enthält Gottes Offenbarungen, die den Menschen Hoffnung und Halt geben und noch heute Maler, Dichter und ande...