bilder zu kaufen gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 36.90
5./6. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und überzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite . Sie ist variantenreich gestaltet, knüpft mithilfe ... zur Produkt-Seite
4532961 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZmFpci1wbGF5LWxlaHJ3ZXJrLWV0aGlrLXByYWt0aXNjaGUtcGhpbG9zb3BoaWUtZnVlci0wODY2NjcwODYuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZmFpci1wbGF5LWxlaHJ3ZXJrLWV0aGlrLXByYWt0aXNjaGUtcGhpbG9zb3BoaWUtZnVlci0wODY2NjcwODYuanBnfH58","post_title":"5.\/6. Schuljahr, Sch\u00fclerband","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_19105041-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Fair Play deckt konsequent die f\u00fcr den Ethikunterricht bzw. f\u00fcr den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und \u00fcberzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite . Sie ist variantenreich gestaltet, kn\u00fcpft mithilfe von Bildern, Karikaturen etc. an die Lebenswelt der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler an und hilft so, das entsprechende Themenfeld induktiv zu erschliessen. Alle Teilaspekte der Themenfelder oder Standardbereiche werden durchg\u00e4ngig auf Doppelseiten dargestellt. Die Materialien jeder Doppelseite ? Texte, Karikaturen, Comics, Bilder ? kreisen um eine zentrale problemorientierte Fragestellung. Diese kann in einer oder zwei Unterrichtsstunden bearbeitet werden. In den farblich unterlegten K\u00e4sten ?Erkl\u00e4re es mir? wird das erforderliche Wissen (Begriffe, Informationen) zur Verf\u00fcgung gestellt. Die Materialien haben jeweils eine klare didaktische Funktion: Sie k\u00f6nnen in ein Problem einf\u00fchren, es bearbeiten oder vertiefen und sie k\u00f6nnen das Erarbeitete sichern. Die jedem Material zugeordneten Arbeitsfragen sind dezidiert problem- und handlungsorientiert und sie er\u00f6ffnen einen breiten methodischen Spielraum (z. B. Einzel-, Partner-, Gruppen- oder Projektarbeit). Die ?Aufgaben zur Auswahl? ber\u00fccksichtigen das Prinzip der Binnendifferenzierung. Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler k\u00f6nnen entsprechend ihrem jeweiligen Lernfortschritt, ihren individuellen Interessen und Neigungen am Thema weiterarbeiten. Moralische Basiskompetenzen Anhand der angebotenen Inhalte sollen vor allem drei f\u00fcr den Ethikunterricht typische Basiskompetenzen gef\u00f6rdert werden: die ICH-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Selbstreflexion), DU-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Empathie) und die ES-Kompetenz (F\u00e4higkeit zum folgerichtigen, widerspruchsfreien und begr\u00fcndeten moralischen Argumentieren). Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Lehrwerk. In jedem Kapitel werden einzelne Doppelseiten, die sich zum Ein\u00fcben der jeweiligen Kompetenz besonders gut eignen, mit einem entsprechenden Piktogramm markiert. An den mit einem ?Marabu? markierten Fragestellungen ?Warum eigentlich?? kann \u00fcber Dinge und Sachverhalte, die den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern bislang als selbstverst\u00e4ndlich erschienen, grunds\u00e4tzlich nachgedacht werden. Die F\u00e4higkeit zum Perspektivenwechsel kann besonders gut an den mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichneten Abschnitten einge\u00fcbt werden: ?Durch eine andere Brille sehen?. Methodenkompetenz Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler werden altersgerecht mit den grundlegenden Methoden vertraut gemacht, die sie zum selbstst\u00e4ndigen Erarbeiten der exemplarischen Sachverhalte ben\u00f6tigen. In jedem Kapitel sind in den farbig unterlegten Methodenk\u00e4sten ?So geht es? (z. B. Brainstorming, Gruppenpuzzle, Interviewtechnik, Dilemmadiskussion) die hierf\u00fcr relevanten Informationen pr\u00e4gnant zusammengefasst. ?Was du weisst und kannst? Zur \u00dcberpr\u00fcfung und Sicherung des Gelernten und der methodischen Fertigkeiten schliesst jedes Kapitel mit einer Trainingsdoppelseite ab. Hier geht es neben einer Reproduktion von Sachwissen und Begriffen vor allem um eine auf der Transferebene angelegte didaktisch fantasievolle Sicherung der erarbeiteten Probleme und Fertigkeiten. Fallbeispiele, Anregungen zu Pr\u00e4sentationen, Kreuzwortr\u00e4tsel, Rollenspiele etc. f\u00f6rdern das selbstst\u00e4ndige und eigenverantwortliche Lernen der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler. Zus\u00e4tzliche Vorschl\u00e4ge zur Projektarbeit , \u00fcberwiegend f\u00e4cher\u00fcbergreifend und besonders handlungsorientiert angelegt, komplettieren das reichhaltige Unterrichtsangebot. Im Anhang finden sich Kurzbiografien von f\u00fcr das Fach wichtigen Pers\u00f6nlichkeiten und Autoren. Im abschliessenden Glossar sind weiterf\u00fchrende, f\u00fcr das selbstst\u00e4ndige Arbeiten der Sch\u00fcler n\u00fctzliche Informationen zusammengefasst. Das Layout, das anschaulich, abwechslungsreich und klar strukturiert ist, sorgt daf\u00fcr, dass das Arbeiten mit dem Buch den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern Spass macht! Das Lehrwerk bietet somit einen soliden und sicheren Leitfaden zum Erarbeiten und Vertiefen der im Fach Ethik und Praktische Philosophie didaktisch relevanten elementaren Inhalte und Kompetenzen.","merchants_number":2,"ean":9783140254014,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4532961,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"56-schuljahr-schulerband-61","url":"\/unterhaltung\/produkt\/56-schuljahr-schulerband-61\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 38.50
Vom Konfliktherd zur Modellregion
Grosse Regionen Osteuropas sind historisch mehreren Nationen und Ethnien zuzuordnen und verfügen über eine mehrfache kulturelle Identität. Zahlreiche Gebiete sind schon im Mittelalter von Deutschen und Polen kulturell geprägt. Dank dieser vielfältigen Wechselbeziehungen entstand ein bemerkenswertes kulturelles Erbe in Schlesien. Aber auch in weiteren polnischen und deutschen Gebieten ... zur Produkt-Seite
4208706 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avdm9tLWtvbmZsaWt0aGVyZC16dXItbW9kZWxscmVnaW9uLTM3MDEwNDcwNy5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avdm9tLWtvbmZsaWt0aGVyZC16dXItbW9kZWxscmVnaW9uLTM3MDEwNDcwNy5qcGd8fnw=","post_title":"Vom Konfliktherd zur Modellregion","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_36520700-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Grosse Regionen Osteuropas sind historisch mehreren Nationen und Ethnien zuzuordnen und verf\u00fcgen \u00fcber eine mehrfache kulturelle Identit\u00e4t. Zahlreiche Gebiete sind schon im Mittelalter von Deutschen und Polen kulturell gepr\u00e4gt. Dank dieser vielf\u00e4ltigen Wechselbeziehungen entstand ein bemerkenswertes kulturelles Erbe in Schlesien. Aber auch in weiteren polnischen und deutschen Gebieten begegnet der aufmerksame Beobachter Spuren und Zeichen einer gemeinsamen Kultur und wechselseitiger Einfl\u00fcsse, die von ?zwischennationaler Migration? und somit von einem Ausschnitt der deutsch-polnischen Beziehungen erz\u00e4hlen. Der Blick auf den Landesnachbar in Schlesien wird nach wie vor von Vorbehalten und Stereotypen gepr\u00e4gt. Dennoch gibt es in Europa keine anderen V\u00f6lker, die sich in einem solchen Mass vermischt haben und seit Jahrhunderten so eng miteinander verbunden sind wie Deutsche und Polen. Diese Arbeit interessiert sich insbesondere daf\u00fcr, wie sich die ethnische Vielfalt in der Region Schlesien gestaltet und geht der Frage nach, ob dort ein allt\u00e4gliches Miteinander zwischen den dort lebenden Menschen existiert und inwiefern sich Kontakte zwischen Einheimischen, Touristen und Unternehmern ergeben. Hierbei muss die besondere Situation der Region Schlesien im Vergleich zu Gesamtpolen hervorgehoben werden, wobei weiter zu betonen ist, dass eine wirkliche Koexistenz dieser Bev\u00f6lkerungsgruppen vor allem in der Wojewodschaft Oppeln existiert. Die Wojewodschaft Niederschlesien, insbesondere die Stadt Breslau, ist heute \u00fcberwiegend polnisch; sie wird von Ausl\u00e4ndern eher marginal bestimmt. In der seit dem Zweiten Weltkrieg ver\u00e4nderten Situation spielen Deutsche, die in dieser Region leben, eine geringere Rolle als Deutsche, die als Touristen hierher kommen oder als Unternehmer in diese Region investieren. In der Wojewodschaft Oberschlesien gestaltet sich das Bild wieder anders: Hier muss eine weitere Unterscheidung getroffen werden, zwischen einer deutschen Minderheit, alteingesessenen Schlesiern und den dort heimischen Polen. Diese Dissertation m\u00f6chte einen Blick darauf werfen, wie der gesellschaftspolitische Wandel der letzten 20 Jahre auf das jeweilige Fremd- und Selbstverst\u00e4ndnis der schlesischen Bev\u00f6lkerung Einfluss genommen hat. Anhand der Untersuchung von repr\u00e4sentativen Beitr\u00e4gen und Einzelf\u00e4llen m\u00f6chte ich den Prozess des Zusammenwachsen Europas speziell im Gebiet entlang der Ost-West-Route, der Hohen Strasse in Schlesien, aufzeigen. Das Ziel der Untersuchung besteht darin, die Komplexit\u00e4t der pers\u00f6nlichen Identit\u00e4ten in Schlesien darzustellen. Dabei stellt sich auch die Frage, ob die Hohe Strasse als sinnvolle Einheit in dieser Form zu betrachten ist, was ich in der Arbeit thematisieren m\u00f6chte: Diese alte europ\u00e4ische Handelsroute und Verkehrsader bildete eine der Lebensadern des Alten Europa bis ins 19. Jahrhundert hinein. Die heutige Autobahn A4, welche immer noch gr\u00f6sstenteils mit dem fr\u00fcheren Verlauf der Hohen Strasse \u00fcbereinstimmt, f\u00fchrt einen Reisenden, der in die Ukraine oder nach S\u00fcdostpolen m\u00f6chte durch diesen Landstrich. Dennoch hat sich der Charakter dieser Route im Vergleich zu fr\u00fcher grundlegend ver\u00e4ndert. W\u00e4hrend sich fr\u00fcher vor allem Kaufleute und Pilger ihrem Verlauf entlang bewegten, ist sie heute vor allem als Transport- und Kulturstrasse Europas zu sehen. So bieten die St\u00e4dte entlang dieser Route ein Untersuchungsfeld, das beispielhaft f\u00fcr die Sondersituation in dieser Region steht. In der Analyse des Materials darf dabei nie ausser acht gelassen werden, dass sich die Bev\u00f6lkerungszusammensetzung in dieser Region nach dem Zweiten Weltkrieg stark ver\u00e4ndert hat und somit nat\u00fcrlich auch deren Charakter. Die vorliegende Arbeit beleuchtet zum allgemeinen Verst\u00e4ndnis zwar auch die deutsch-polnischen Bilder, jedoch soll im Gesamten die Region Schlesien und die mit ihr verbundenen Menschen im Mittelpunkt stehen. Mit dieser Dissertation m\u00f6chte ich einen wissenschaftlichen Beitrag zur Erforschung von ethnischen, nationalen und regionalen Identit\u00e4ten in der Grenzregion Schlesien leisten. Hierzu m\u00f6chte ich jedoch weniger auf die allgemein bekannten beiderseitigen Klischees eingehen, sondern mehr die Frage er\u00f6rtern, ob es Unterschiede zwischen Schlesien und Gesamtpolen gibt. An konkreten Beispielen sollen die Hintergr\u00fcnde und Urspr\u00fcnge, die zum gegenseitigen Verst\u00e4ndnis unabdingbar sind, beleuchtet werden. Des Weiteren sollen Wandlungsprozesse von Identit\u00e4t und Alltag der multiethnischen Region Schlesien mit ihrer spezifischen Gemengelage aufgezeigt werden.","merchants_number":2,"ean":9783862760695,"category_id":103,"size":null,"min_price":38.5,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4208706,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"vom-konfliktherd-zur-modellregion","url":"\/unterhaltung\/produkt\/vom-konfliktherd-zur-modellregion\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 52.90
Das große Biogarten-Buch
DAS PREISGEKRÖNTE STANDARDWERK ZUM THEMA BIOGARTEN von Andrea Heistinger und dem Verein Arche Noah! - Deutscher Gartenbuchpreis 2014: Leserpreis "Mein schöner Garten" und "Bester Ratgeber" - Buchpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft 2014 - in der 7. Auflage! Vom Anbau eigener Kartoffeln bis zur Ernte von Erdbeeren: dieser Ratgeber bietet ausführliche Grundlagen und aktuelles Wisse... zur Produkt-Seite
5456565 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWdyb3NzZS1iaW9nYXJ0ZW4tYnVjaC0wNzI1MjUyOTQuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGFzLWdyb3NzZS1iaW9nYXJ0ZW4tYnVjaC0wNzI1MjUyOTQuanBnfH58","post_title":"Das gro\u00dfe Biogarten-Buch","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_17749689-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"DAS PREISGEKR\u00d6NTE STANDARDWERK ZUM THEMA BIOGARTEN von Andrea Heistinger und dem Verein Arche Noah! - Deutscher Gartenbuchpreis 2014: Leserpreis \"Mein sch\u00f6ner Garten\" und \"Bester Ratgeber\" - Buchpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft 2014 - in der 7. Auflage! Vom Anbau eigener Kartoffeln bis zur Ernte von Erdbeeren: dieser Ratgeber bietet ausf\u00fchrliche Grundlagen und aktuelles Wissen \u00fcber den \u00f6kologischen Anbau von Gem\u00fcse, Obst, Kr\u00e4utern, Blumen, Pilzen und Getreide f\u00fcr Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und Profis. Das Anlegen eines Nutzgartens, Aspekte der SELBSTVERSORGUNG, D\u00fcngung, Kompostierung, Bew\u00e4sserung, das G\u00e4rtnern mit Kindern und vieles mehr werden praxisnah und fundiert beschrieben. das STANDARDWERK f\u00fcr biologisches G\u00e4rtnern genaue Anleitungen f\u00fcr den Anbau von Gem\u00fcse, Obst, Kr\u00e4utern, Blumen, Pilzen und Getreide der geb\u00fcndelte Erfahrungsschatz der Arche Noah-Vielfaltsg\u00e4rtner*innen einzigartige Sortenvielfalt: \u00fcber 400 Sortenportr\u00e4ts in Wort und Bild mit mehr als 1.100 FARBIGEN ABBILDUNGEN fundiert und leicht verst\u00e4ndlich geschrieben, benutzerfreundlich gestaltet mit Rezepten und Tipps zur Verarbeitung BEACHTE: - 400 samenfeste Obst- und Gem\u00fcsesorten, keine Hybridsorten! - viele alte und seltene Sorten, um die Kulturpflanzenvielfalt zu erhalten - neueste Erkenntnisse, aktuelle Bilder, Zeichnungen und Tabellen rund um das biologische G\u00e4rtnern - umfassende Grundlagen des Biog\u00e4rtnerns: Selbstversorgung, B\u00f6den, D\u00fcngen, Werkzeuge, Sch\u00e4dlinge, Sameng\u00e4rtnerei, Lagern, Konservieren uvm. - f\u00fcr alle Formen des G\u00e4rtnerns: Urban Gardening, Selbstversorger-Garten, Balkongarten, Hausgarten etc. - weckt die Experimentierfreude beim G\u00e4rtnern und macht Lust auf Melonen, Mini-Kiwi, Feigen, Blumen, Pilze und Getreide! DEUTSCHER GARTENBUCHPREIS 2014 Das grosse Biogarten-Buch wurde in zwei Kategorien als bestes Gartenbuch ausgezeichnet! - Platz 1 in der Kategorie Bester Ratgeber Aus der Jurybegr\u00fcndung: Zehn Jahre nach ihrem ersten Gartenbuch gelingt es Andrea Heistinger zusammen mit weiteren Autorinnen und Autoren der mittlerweile weithin bekannten, im \u00f6sterreichischen Schiltern beheimateten Arche Noah, Gesellschaft f\u00fcr die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung ein gewichtiges Grundlagenwerk zum Thema Biogarten vorzulegen. - LESERPREIS der Fachzeitschrift Mein sch\u00f6ner Garten Aus der Jurybegr\u00fcndung: Das grosse Biogarten-Buch von Andrea Heistinger\/Arche Noah bietet ein wahres F\u00fcllhorn an praktischen Ratschl\u00e4gen f\u00fcr den Obst- und Gem\u00fcseanbau. Es ist sehr klar und \u00fcbersichtlich gegliedert und der Ampel-Farbcode zeigt auf einen Blick, welche Arten sich auch f\u00fcr Anf\u00e4nger eignen. BUCHPREIS DER DEUTSCHEN GARTENBAUGESELLSCHAFT 2014 F\u00fcr besondere literarische Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus und der Gartenkultur Aus der Jurybegr\u00fcndung: - Es ist nicht nur der umfangreiche, einf\u00fchrende Teil \u00fcber die allgemeinen g\u00e4rtnerischen Grundlagen, der sehr detailliert auf Bodenpflege, D\u00fcngung, die grundlegenden Arbeiten, sinnvolle Gartenausstattungen und vieles mehr informiert. Gleichermassen ausf\u00fchrlich sind die Ausf\u00fchrungen \u00fcber den Anbau der einzelnen Gem\u00fcse- und Obstarten und \u00fcber den Anbau von Kr\u00e4utern, Blumen und Pilzen. -Die Kapitel bestechen auch durch die Vielfalt der beschriebenen Arten, unter ihnen zahlreiche, die kein Allgemeingut im Garten sind. -Im Grunde ist das Buch ein Buch f\u00fcr den vielf\u00e4ltigen Nutzgarten, f\u00fcr die Selbstversorgung. Die Anbauhinweise sind so formuliert, dass auch der \"Gartenneuling\" gut damit zurechtkommt. - Gartenportr\u00e4ts und Tipps von verschiedenen Biog\u00e4rtnern lockern das Buch auf und zeigen auf ihre Weise, wie vielf\u00e4ltig \"Bio-G\u00e4rtnern\" sein kann.","merchants_number":2,"ean":9783706625166,"category_id":103,"size":null,"min_price":52.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5456565,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"das-grosse-biogarten-buch","url":"\/unterhaltung\/produkt\/das-grosse-biogarten-buch\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 109.00
UMBO. FOTOGRAF.
UMBO ? ein »Urknall« der modernen Fotografie UMBO ? dieser Name steht spätestens seit der von Herbert Molderings 1995 eingerichteten Retrospektive dieses Künstlers als Synonym für eine Art »Urknall« der modernen Fotografie Mitte der 1920er Jahre: UMBO, geboren 1902 in Düsseldorf als Otto Maximilian Umbehr, als zweites von zehn Kindern eines Bauingenieurs und einer Lehrerin, gilt als E... zur Produkt-Seite
5507127 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"UMBO. FOTOGRAF.","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36063867247&a=401125&m=13971&pref1=9783864422805","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"UMBO ? ein \u00bbUrknall\u00ab der modernen Fotografie UMBO ? dieser Name steht sp\u00e4testens seit der von Herbert Molderings 1995 eingerichteten Retrospektive dieses K\u00fcnstlers als Synonym f\u00fcr eine Art \u00bbUrknall\u00ab der modernen Fotografie Mitte der 1920er Jahre: UMBO, geboren 1902 in D\u00fcsseldorf als Otto Maximilian Umbehr, als zweites von zehn Kindern eines Bauingenieurs und einer Lehrerin, gilt als Erfinder des Bildes der Neuen Frau, des neuen Bildes der Strasse, der fotografischen Reportage schlechthin. Sein Name steht f\u00fcr den jugendbewegten Aufbruch der Wanderv\u00f6gel aus der Wilhelminischen \u00c4ra ins fr\u00fche Bauhaus. Er steht ebenso f\u00fcr die in den 1920er Jahren vor allem von osteurop\u00e4\u00adischen Immigrant*innen befl\u00fcgelte Medienmetropole Berlin, f\u00fcr eine sich rasant entwickelnde Film-, Musik-, Theater- und Kleinkunstszene, f\u00fcr Blicke in die Hinterh\u00f6fe und Wohnk\u00fcchen \u00fcberquellender Mietskasernen. UMBO: Das ist der an sich zweifelnde junge K\u00fcnstler, der dank der von seinem Bauhauslehrer Johannes Itten und seinem K\u00fcnstlerfreund Paul Citroen empfangenen Impulse quasi \u00fcber Nacht als Fotograf ber\u00fchmt wird und an allen bedeutenden Avantgardeausstellungen seiner Zeit teilnimmt; der, so die Erz\u00e4hlung, den Nationalsozialismus als \u00bbAnti\u00ab durchsteht, dessen Berliner Atelier und Archiv 1943 durch Bomben v\u00f6llig zerst\u00f6rt wird und dessen Ankn\u00fcpfungsversuche an die fr\u00fchere Existenz als Fotograf der Avantgarde im Wirtschafts\u00adwunder der bundesdeutschen Nachkriegszeit in Hannover scheitert; dessen expressives Fr\u00fch-, dann neusachliches Werk in den 1970er \u00adJahren wiederentdeckt wird; und der 1979, kurz vor seinem Tod, noch in der Spectrum Photogalerie im \u00bbKunst\u00admuseum Hannover mit Sammlung \u00adSprengel\u00ab seine erste Einzelausstellung im muse\u00adalen Kontext erlebt. Diese Publikation nun, die eine Auswahl von 200 Werken und zahlreichen \u00adDokumenten pr\u00e4sentiert, speist sich wesentlich aus dem Nachlass UMBOs. \u00dcber Jahrzehnte von Phyllis Umbehr, der Tochter des K\u00fcnstlers, und dem Galeristen \u00adRudolf Kicken beh\u00fctet und bewegt, konnte der Nachlass UMBOs 2016 dank des \u00adEn\u00adgagements zahlreicher \u00ad\u00adPartner von der Stiftung Bauhaus \u00adDessau, der \u00adBerlinischen Galerie und dem Sprengel Museum Hannover gemeinsam \u00aderworben werden. Mehr als 600 Fotografien und umfangreiches Quellenmaterial, erg\u00e4nzt um fr\u00fchere Erwerbungen der Partner\u00adinstitutionen Berlinische Galerie und Stiftung Bauhaus Dessau, im Fall des Sprengel Museum Hannover aus dem Nachkriegsarchiv REPORT\/ Simon Guttmann, London, bilden den Hintergrund. Und trotzdem l\u00e4sst sich die Frage danach, wie dieser Fotograf in die komplizierten \u00adGeschichtsverl\u00e4ufe \u00adseiner Zeit verwoben war, nur vage beantworten: Erhalten blieben lediglich jene fr\u00fchen Bilder, die UMBO als seine besten an Freunde weitergereicht oder an einige wenige Sammler gegeben hat. An die Oberfl\u00e4che geschwemmt werden zudem im Zuge der Digitalisierung von Bildbest\u00e4nden immer wieder Aufnahmen, die ? nicht immer unter UMBOs Namen \u00ad\u00ad\u00ad\u00ad\u00ad? \u00ad\u00ad\u00adin Presse\u00adagenturen und Verlagen aus jenen Jahren \u00adzirkulierten. Dennoch ergibt das Material, erg\u00e4nzt um ausgew\u00e4hlte Pressever\u00f6ffentlich\u00adungen, ein \u00ad\u00e4usserst vielschichtiges, schillerndes Bild, eine K\u00fcnstlerbiografie des 20. Jahrhunderts voller \u00adDiskontinuit\u00e4ten, Br\u00fcche und unbeantworteter \u00adFragen. Sie kreisen nicht zuletzt um das Scheitern der Avantgarde und die Schwierigkeit, nach dem \u00adZweiten Weltkrieg an deren Erfolge anzukn\u00fcpfen. Die Publikation UMBO. FOTOGRAF. bietet daher die M\u00f6glichkeit, die vielen Projektionen, die sich mit dem Namen UMBO verbinden, mehr als zwei Jahrzehnte nach der ersten Retrospektive erneut zu \u00fcberpr\u00fcfen. Ausstellungen: Sprengel Museum Hannover, 8\/2?12\/5\/2019 Berlinische Galerie, Berlin, 21\/2?25\/5\/2019","merchants_number":1,"ean":9783864422805,"category_id":103,"size":null,"min_price":109,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5507127,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"umbo-fotograf","url":"\/unterhaltung\/produkt\/umbo-fotograf\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 35.90
7./8. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und überzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Sie ist variantenreich gestaltet, knüpft mit... zur Produkt-Seite
4532747 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzJhNWJhOTQ1MjQ5OWE2ZjVlMmNiYzM5Y2ZjZmM4OGRlMTcyM2YyZTctMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzJhNWJhOTQ1MjQ5OWE2ZjVlMmNiYzM5Y2ZjZmM4OGRlMTcyM2YyZTctMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"7.\/8. Schuljahr, Sch\u00fclerband","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25196420939&a=401125&m=13971&pref1=9783140254021","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Fair Play deckt konsequent die f\u00fcr den Ethikunterricht bzw. f\u00fcr den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und \u00fcberzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Sie ist variantenreich gestaltet, kn\u00fcpft mithilfe von Bildern, Karikaturen etc. an die Lebenswelt der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler an und hilft so, das entsprechende Themenfeld induktiv zu erschliessen. Alle Teilaspekte der Themenfelder oder Standardbereiche werden durchg\u00e4ngig auf Doppelseiten dargestellt. Die Materialien jeder Doppelseite – Texte, Karikaturen, Comics, Bilder – kreisen um eine zentrale problemorientierte Fragestellung. Diese kann in einer oder zwei Unterrichtsstunden bearbeitet werden. In den farblich unterlegten K\u00e4sten „Erkl\u00e4re es mir“ wird das erforderliche Wissen (Begriffe, Informationen) zur Verf\u00fcgung gestellt. Die Materialien haben jeweils eine klare didaktische Funktion: Sie k\u00f6nnen in ein Problem einf\u00fchren, es bearbeiten oder vertiefen und sie k\u00f6nnen das Erarbeitete sichern. Die jedem Material zugeordneten Arbeitsfragen sind dezidiert problem- und handlungsorientiert und sie er\u00f6ffnen einen breiten methodischen Spielraum (z. B. Einzel-, Partner-, Gruppen- oder Projektarbeit). Die „Aufgaben zur Auswahl“ ber\u00fccksichtigen das Prinzip der Binnendifferenzierung. Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler k\u00f6nnen entsprechend ihrem jeweiligen Lernfortschritt, ihren individuellen Interessen und Neigungen am Thema weiterarbeiten. Moralische Basiskompetenzen Anhand der angebotenen Inhalte sollen vor allem drei f\u00fcr den Ethikunterricht typische Basiskompetenzen gef\u00f6rdert werden: die ICH-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Selbstreflexion), DU-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Empathie) und die ES-Kompetenz (F\u00e4higkeit zum folgerichtigen, widerspruchsfreien und begr\u00fcndeten moralischen Argumentieren). Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Lehrwerk. In jedem Kapitel werden einzelne Doppelseiten, die sich zum Ein\u00fcben der jeweiligen Kompetenz besonders gut eignen, mit einem entsprechenden Piktogramm markiert. An den mit einem „Marabu“ markierten Fragestellungen „Warum eigentlich?“ kann \u00fcber Dinge und Sachverhalte, die den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern bislang als selbstverst\u00e4ndlich erschienen, grunds\u00e4tzlich nachgedacht werden. Die F\u00e4higkeit zum Perspektivenwechsel kann besonders gut an den mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichneten Abschnitten einge\u00fcbt werden: „Durch eine andere Brille sehen“. Methodenkompetenz Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler werden altersgerecht mit den grundlegenden Methoden vertraut gemacht, die sie zum selbstst\u00e4ndigen Erarbeiten der exemplarischen Sachverhalte ben\u00f6tigen. In jedem Kapitel sind in den farbig unterlegten Methodenk\u00e4sten „So geht es“ (z. B. Brainstorming, Gruppenpuzzle, Interviewtechnik, Dilemmadiskussion) die hierf\u00fcr relevanten Informationen pr\u00e4gnant zusammengefasst. „Was du weisst und kannst“ Zur \u00dcberpr\u00fcfung und Sicherung des Gelernten und der methodischen Fertigkeiten schliesst jedes Kapitel mit einer Trainingsdoppelseite ab. Hier geht es neben einer Reproduktion von Sachwissen und Begriffen vor allem um eine auf der Transferebene angelegte didaktisch fantasievolle Sicherung der erarbeiteten Probleme und Fertigkeiten. Fallbeispiele, Anregungen zu Pr\u00e4sentationen, Kreuzwortr\u00e4tsel, Rollenspiele etc. f\u00f6rdern das selbstst\u00e4ndige und eigenverantwortliche Lernen der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler. Zus\u00e4tzliche Vorschl\u00e4ge zur Projektarbeit, \u00fcberwiegend f\u00e4cher\u00fcbergreifend und besonders handlungsorientiert angelegt, komplettieren das reichhaltige Unterrichtsangebot. Im Anhang finden sich Kurzbiografien von f\u00fcr das Fach wichtigen Pers\u00f6nlichkeiten und Autoren. Im abschliessenden Glossar sind weiterf\u00fchrende, f\u00fcr das selbstst\u00e4ndige Arbeiten der Sch\u00fcler n\u00fctzliche Informationen zusammengefasst. Das Layout, das anschaulich, abwechslungsreich und klar strukturiert ist, sorgt daf\u00fcr, dass das","merchants_number":1,"ean":9783140254021,"category_id":103,"size":null,"min_price":35.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4532747,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"78-schuljahr-schulerband-62","url":"\/unterhaltung\/produkt\/78-schuljahr-schulerband-62\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 35.00
9./10. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und überzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Sie ist variantenreich gestaltet, knüpft mit... zur Produkt-Seite
4532339 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzlhMDI1NTMwYzUwY2E2Yjc5ZGIzOTk5YjA3MWZmMzkyMDBhNDNjNWMtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzlhMDI1NTMwYzUwY2E2Yjc5ZGIzOTk5YjA3MWZmMzkyMDBhNDNjNWMtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"9.\/10. Schuljahr, Sch\u00fclerband","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25195120207&a=401125&m=13971&pref1=9783140254038","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Fair Play deckt konsequent die f\u00fcr den Ethikunterricht bzw. f\u00fcr den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und Standardbereiche ab. Das Lehrwerk zeichnet sich vor allem durch ein klares und \u00fcberzeugendes didaktisches Profil aus: Doppelseitenprinzip Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite. Sie ist variantenreich gestaltet, kn\u00fcpft mithilfe von Bildern, Karikaturen etc. an die Lebenswelt der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler an und hilft so, das entsprechende Themenfeld induktiv zu erschliessen. Alle Teilaspekte der Themenfelder oder Standardbereiche werden durchg\u00e4ngig auf Doppelseiten dargestellt. Die Materialien jeder Doppelseite – Texte, Karikaturen, Comics, Bilder – kreisen um eine zentrale problemorientierte Fragestellung. Diese kann in einer oder zwei Unterrichtsstunden bearbeitet werden. In den farblich unterlegten K\u00e4sten „Erkl\u00e4re es mir“ wird das erforderliche Wissen (Begriffe, Informationen) zur Verf\u00fcgung gestellt. Die Materialien haben jeweils eine klare didaktische Funktion: Sie k\u00f6nnen in ein Problem einf\u00fchren, es bearbeiten oder vertiefen und sie k\u00f6nnen das Erarbeitete sichern. Die jedem Material zugeordneten Arbeitsfragen sind dezidiert problem- und handlungsorientiert und sie er\u00f6ffnen einen breiten methodischen Spielraum (z. B. Einzel-, Partner-, Gruppen- oder Projektarbeit). Die „Aufgaben zur Auswahl“ ber\u00fccksichtigen das Prinzip der Binnendifferenzierung. Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler k\u00f6nnen entsprechend ihrem jeweiligen Lernfortschritt, ihren individuellen Interessen und Neigungen am Thema weiterarbeiten. Moralische Basiskompetenzen Anhand der angebotenen Inhalte sollen vor allem drei f\u00fcr den Ethikunterricht typische Basiskompetenzen gef\u00f6rdert werden: die ICH-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Selbstreflexion), DU-Kompetenz (F\u00e4higkeit zur Empathie) und die ES-Kompetenz (F\u00e4higkeit zum folgerichtigen, widerspruchsfreien und begr\u00fcndeten moralischen Argumentieren). Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Lehrwerk. In jedem Kapitel werden einzelne Doppelseiten, die sich zum Ein\u00fcben der jeweiligen Kompetenz besonders gut eignen, mit einem entsprechenden Piktogramm markiert. An den mit einem „Marabu“ markierten Fragestellungen „Warum eigentlich?“ kann \u00fcber Dinge und Sachverhalte, die den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern bislang als selbstverst\u00e4ndlich erschienen, grunds\u00e4tzlich nachgedacht werden. Die F\u00e4higkeit zum Perspektivenwechsel kann besonders gut an den mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichneten Abschnitten einge\u00fcbt werden: „Durch eine andere Brille sehen“. Methodenkompetenz Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler werden altersgerecht mit den grundlegenden Methoden vertraut gemacht, die sie zum selbstst\u00e4ndigen Erarbeiten der exemplarischen Sachverhalte ben\u00f6tigen. In jedem Kapitel sind in den farbig unterlegten Methodenk\u00e4sten „So geht es“ (z. B. Brainstorming, Gruppenpuzzle, Interviewtechnik, Dilemmadiskussion) die hierf\u00fcr relevanten Informationen pr\u00e4gnant zusammengefasst. „Was du weisst und kannst“ Zur \u00dcberpr\u00fcfung und Sicherung des Gelernten und der methodischen Fertigkeiten schliesst jedes Kapitel mit einer Trainingsdoppelseite ab. Hier geht es neben einer Reproduktion von Sachwissen und Begriffen vor allem um eine auf der Transferebene angelegte didaktisch fantasievolle Sicherung der erarbeiteten Probleme und Fertigkeiten. Fallbeispiele, Anregungen zu Pr\u00e4sentationen, Kreuzwortr\u00e4tsel, Rollenspiele etc. f\u00f6rdern das selbstst\u00e4ndige und eigenverantwortliche Lernen der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler. Zus\u00e4tzliche Vorschl\u00e4ge zur Projektarbeit, \u00fcberwiegend f\u00e4cher\u00fcbergreifend und besonders handlungsorientiert angelegt, komplettieren das reichhaltige Unterrichtsangebot. Im Anhang finden sich Kurzbiografien von f\u00fcr das Fach wichtigen Pers\u00f6nlichkeiten und Autoren. Im abschliessenden Glossar sind weiterf\u00fchrende, f\u00fcr das selbstst\u00e4ndige Arbeiten der Sch\u00fcler n\u00fctzliche Informationen zusammengefasst. Das Layout, das anschaulich, abwechslungsreich und klar strukturiert ist, sorgt daf\u00fcr, dass das","merchants_number":1,"ean":9783140254038,"category_id":103,"size":null,"min_price":35,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4532339,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"910-schuljahr-schulerband-54","url":"\/unterhaltung\/produkt\/910-schuljahr-schulerband-54\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 21.40
Buchland
Aus dem Kapitel: "Über die Lügen in der Wahrheit"Atemlos erreichte ich gerade die oberste Stufe der Kellertreppe, als Bea mir entgegeneilte. Ihr Gesicht war noch immer blass vom Schrecken des Vormittags, doch ihre Mimik verriet mir eine unbestimmte Erregung."Da vorne steht ein Kunde, der sich lieber von Ihnen bedienen lassen möchte. Er sagt, er wäre ein alter Freund.""Das scheint ja e... zur Produkt-Seite
5103491 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2VjMWI0OTdjMzVkOGExN2E4NmIwNGE0ODU3N2E5NDc0YTIzNmEyNWUtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2VjMWI0OTdjMzVkOGExN2E4NmIwNGE0ODU3N2E5NDc0YTIzNmEyNWUtMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vb3MxLm1laW5lY2xvdWQuaW8vYjEwMTU4L21lZGlhL2ltYWdlLzBjLzc1L2ZhLzM2NjA2MTcxMDAwMDFBXzYwMHg2MDAuanBn","post_title":"Buchland","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25178340963&a=401125&m=13971&pref1=9783862821860","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Aus dem Kapitel: \"\u00dcber die L\u00fcgen in der Wahrheit\"Atemlos erreichte ich gerade die oberste Stufe der Kellertreppe, als Bea mir entgegeneilte. Ihr Gesicht war noch immer blass vom Schrecken des Vormittags, doch ihre Mimik verriet mir eine unbestimmte Erregung.\"Da vorne steht ein Kunde, der sich lieber von Ihnen bedienen lassen m\u00f6chte. Er sagt, er w\u00e4re ein alter Freund.\"\"Das scheint ja ein au\u00dfergew\u00f6hnlicher Gast zu sein. Sie blicken ja drein, als h\u00e4tten Sie einen Geist gesehen.\"Ich eilte, so schnell es mir m\u00f6glich war, in den Verkaufsraum. Im Zwielicht des Abends stand dort ein auff\u00e4llig gekleideter Mann. Ein altmodischer Anzug, ein blass gelbes Halstuch und ein Gehstock, - \u00e4hnlich dem meinen - so stand er vor mir. In seinem Gesicht funkelten mich Augen, \u00fcberdacht von kr\u00e4ftigen Augenbrauen und unterkellert von gr\u00e4ulichen Tr\u00e4nens\u00e4cken, voller Ironie an.\"Hello Eddie\", sagte ich hocherfreut, \"was darf es denn heute sein? Krimi oder was von der anderen Seite?\" Dabei reichte ich ihm meine Hand. Er ergriff sie, zog mich an sich heran und machte aus unserer Begr\u00fc\u00dfung eine herzliche Umarmung.\"Die andere Seite, bitte\", sagte er. Der starke amerikanische Akzent lie\u00df keinen Zweifel an seiner Herkunft aufkommen.Ich sah kurz zu Bea. Sie stand im T\u00fcrrahmen und ... Sie zitterte am ganzen Leibe wie Espenlaub. Hoffentlich w\u00fcrde sie mir nicht ohnm\u00e4chtig.\"Also gut\", sagte ich eilig, griff in ein Regal mit den nicht ganz so alten B\u00fcchern und nahm mir zielstrebig einen Band mit Kurzgeschichten heraus. \"Das ist was von King. Zeitgen\u00f6ssisches Popul\u00e4rzeugs, wenn du so willst. Ich denke, dass dir trotzdem einiges davon gefallen wird.\"\"Wenn du es mir empfiehlst ...\" Eddie war zwar skeptisch, doch er legte mir ein paar M\u00fcnzen in die Hand. Bea schwankte leicht.\"Sorry, dass ich gerade nicht mehr Zeit f\u00fcr dich habe.\" Ich dr\u00fcckte ihn sanft zum Ausgang. \"Vielleicht kommst du in den n\u00e4chsten Tagen nochmal auf einen Kaffee vorbei? Wir k\u00f6nnten \u00fcber alte Zeiten reden.\"\"Ich kenne diesen Kunden\", sagte Beatrice, als der Mann au\u00dfer Sicht war. \"Ich habe Bilder von ihm gesehen ...\"\"Beatrice, ich denke, dass Sie sich setzen sollten.\"Sie h\u00f6rte mich nicht. \"... aber er ist tot.\"\"Auf mich wirkte er sehr lebendig.\"\"Er ist seit ... keine Ahnung ...\" Bea schien im Geiste zu rechnen. \"Seit \u00fcber 150 Jahren, oder so, tot.\"\"\u00dcber wen reden wir denn?\", fragte ich unschuldig.\"Das wissen Sie ganz genau!\" Ihre Stimme \u00fcberschlug sich. \"Edgar Allan Poe! Wie ist das m\u00f6glich? Da ist gerade ein toter Schriftsteller durch unseren Laden gelaufen und hat sich 'Nachtschicht' gekauft.\"Das ging wohl alles etwas zu schnell. Ich musste unbedingt das Tempo drosseln, sonst w\u00fcrde Beas Verstand die Notbremse ziehen. Was sie jetzt brauchte, war ein geistiger Rettungsring.\"Schon mal dar\u00fcber nachgedacht, dass Mr. Poe vielleicht noch lebende Fans haben k\u00f6nnte?\"Beatrice schnappte nach Luft. Protest lag ihr auf der Zunge. Sie schluckte ihn herunter. Ihre Gedanken rasten im Strom der Ereignisse. Dann erreichte sie wieder den festen Boden der Rationalit\u00e4t. Mit meiner Erkl\u00e4rung konnte sie f\u00fcr den Augenblick leben. Sicher gab es Fans, die ihr Outfit dem eines Schriftstellers anpassen w\u00fcrden.\"Ein Fan?\"Ich sparte mir eine Antwort.Doch Beatrice hatte sich anscheinend wieder unter Kontrolle. Sie hakte nach. \"Ist das m\u00f6glich? Ein Fan?\" Sie schien diese M\u00f6glichkeit regelrecht abzuschmecken. War es ein Hauch offenen Misstrauens, der mir da entgegenschlug? \"Ist das wahr?\"Eine sehr konkrete Fragestellung, die ich ehrlich beantworten konnte. Au\u00dferdem konnte ich so von den Tatsachen ablenken.\"Meine Liebe! Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters. Nehmen Sie einen beliebigen Roman: Alles, was der Erz\u00e4hler in Worte fasst, ist aus der Sicht seiner Protagonisten ohne Frage wahr. Es ist deren Realit\u00e4t. Sie k\u00f6nnen sie f\u00fchlen, riechen, schmecken, sehen und h\u00f6ren. Die Personen, die Landschaften, das ganze erdachte Universum d","merchants_number":2,"ean":9783862821860,"category_id":103,"size":null,"min_price":21.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5103491,"merchants":["orell-fuessli","euniverse"],"brand":"undefined","slug":"buchland","url":"\/unterhaltung\/produkt\/buchland\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 19.90
Die Südsee, 2 Blu-rays
Die Südsee. Die Faszination der Südsee ist auch 230 Jahre nach James Cooks Entdeckungsreisen ungebrochen. Und doch ist dieser gigantische Teil unseres Planeten bis heute kaum bekannt. Denn der Pazifik hat mehr zu bieten als palmengesäumte Traumstrände und türkisfarbenes Meer. Jedes der Inselparadiese besitzt einen ganz eigenen Charakter, ein einzigartiges Muster von Besiedelung durch ... zur Produkt-Seite
7055007 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuY2VkZS5jaC9jb3ZlcnMvY2F0YWxvZy8xMDIyMDAwMC8xMDIyMDg0OV8xXzk5LmpwZz92PTg3!aHR0cHM6Ly93d3cuY2VkZS5jaC9jb3ZlcnMvY2F0YWxvZy8xMDIyMDAwMC8xMDIyMDg0OV8xXzk5LmpwZz92PTg3fH58aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzQ5NDBkOGNlNWYzNWE3ZTkyOWI4ZDlhZDgwMDQ3NTU0YTkzN2RlMjItMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vaS53ZWx0YmlsZC5kZS9wL2RpZS1zdWVkc2VlLTE4ODMzMjk1Ny5qcGc=","post_title":"Die S\u00fcdsee, 2 Blu-rays","deeplink":"https:\/\/pdt.tradedoubler.com\/click?a(1134297)p(61433)product(fdecec56-26a1-45b6-a8f3-b123696d212a)ttid(3)url(https%3A%2F%2Fwww.cede.ch%2Fgo%2F%3Faid%3D10220849%26lang%3Dde%26pid%3D1800)&epi=4006448360160","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die S\u00fcdsee. Die Faszination der S\u00fcdsee ist auch 230 Jahre nach James Cooks Entdeckungsreisen ungebrochen. Und doch ist dieser gigantische Teil unseres Planeten bis heute kaum bekannt. Denn der Pazifik hat mehr zu bieten als palmenges\u00e4umte Traumstr\u00e4nde und t\u00fcrkisfarbenes Meer. Jedes der Inselparadiese besitzt einen ganz eigenen Charakter, ein einzigartiges Muster von Besiedelung durch Tiere, Pflanzen und Menschen. Diese opulente Serie rekonstruiert, wie das Leben die winzigen Flecken Land inmitten des gewaltigen Ozeans erreichen und besiedeln konnte ? und zeigt die vielf\u00e4ltige Tier- und Pflanzenwelt, die sich auf den verschiedenen Inseln der S\u00fcdsee entwickelt hat. Folge 1 - Ein Ozean von Inseln: Diese Dokumentation pr\u00e4sentiert den Pazifischen Ozean ? die gr\u00f6\u00dfte Wasserfl\u00e4che de Erde ? in all seiner endlosen Weite. 25.000 Inseln liegen hier verstreut ? aber der Pazifik hat mehr zu bieten als palmenges\u00e4umte Traumstr\u00e4nde und t\u00fcrkisfarbenes Meer. Dieses umfassende Portr\u00e4t eines wahren Tropenparadieses zeichnet nach, wie Tiere und Menschen die winzigen Flecken Land inmitten des gewaltigen Ozeans erreichen und besiedeln konnten - und zeigt die einzigartige und vielf\u00e4ltige Tier- und Pflanzenwelt, die sich auf den verschiedenen Inseln der S\u00fcdsee entwickelt hat. Folge 2 - Ein Meer von Vulkanen: Der zweite Teil zeigt die Kr\u00e4fte hinter der Entstehung Tausender Trauminseln: Vulkanismus ist in der Natur des S\u00fcdpazifiks allgegenw\u00e4rtig. Riesige Feuerberge durchbrechen den Meeresspiegel und gl\u00fchendes Gestein zerspringt bei Wasserkontakt wie Glas - der vermeintlich Stille Ozean befindet sich im permanenten geologischen Umbruch. Doch die Auswirkungen des Vulkanismus gehen \u00fcber Lavafont\u00e4nen und Gasexplosionen hinaus: So erm\u00f6glichen die k\u00fchlen Lavagrotten von Galapagos Pinguin-K\u00fcken, am \u00c4quator aufzuwachsen, und die Gro\u00dffu\u00dfh\u00fchner auf den Salomon-Inseln nutzen die Erdw\u00e4rme sogar, um ihre Eier ausbr\u00fcten zu lassen. Unglaubliche Bilder aus Flug- und Unterwasserkameras zeigen alle Stufen im Leben einer S\u00fcdseeinsel - von ihrer spektakul\u00e4ren Entstehung als Feuerberg bis zu ihrem sanften Verschwinden inmitten eines Atolls. Folge 3 - Blaue Weiten: Der dritte Teil dieser opulenten sechsteiligen Serie durchmisst die gigantischen Distanzen des S\u00fcdpazifiks: Abertausende Kilometer von offenem, oft windstillem Ozean. Abseits der S\u00fcdseeinseln mit ihren Korallenriffen kommen nur langstreckenspezialisten zurecht: Pottwale, Hochseehaie, Schwarzfu\u00df-Albatrosse und Meeresschildkr\u00f6ten. Diese legen beispielsweise im Lauf eines Jahres Tausende, manchmal Zehntausende Kilometer zur\u00fcck, wobei sie mit unheimlicher Pr\u00e4zision durch die ?Blauen Weiten? navigieren. Wie hilflos diese Dimensionen uns Menschen machen k\u00f6nnen, vermittelt auf dramatische Weise das Schicksal der Besatzung des Walfangschiffs ?Essex?, das als Vorbild f\u00fcr die ber\u00fchmteste Hochsee-Geschichte \u00fcberhaupt diente ? ?Moby Dick?. Folge 4 - Reif f\u00fcr die Inseln: Die Inseln des S\u00fcdpazifiks z\u00e4hlen zu den entlegensten Orten der Erde, die oft durch Tausende Kilometer Ozean vom n\u00e4chsten Festland getrennt sind. Dennoch tummeln sich selbst auf den entferntesten Atollen fremdartige Gesch\u00f6pfe, die die Naturforscher jahrhundertelang vor ein R\u00e4tsel stellten. Diese Folge von ?Der S\u00fcdpazifik? erz\u00e4hlt faszinierende Geschichten von bizarren Inselbewohnern, die au\u00dfergew\u00f6hnliche Anpassungen entwickelt haben, und von gl\u00fccklichen Zuf\u00e4llen, die erlaubten, dass das Leben selbst die fernsten K\u00fcsten erobern konnte. Folge 5 - Fremd im Inselparadies: Der S\u00fcdpazifik ist die Heimat von seltsamen Gesch\u00f6pfen - riesigen Echsen mit Affenschw\u00e4nzen, flugunf\u00e4higen Papageien, Pinguinen, die im Wald br\u00fcten, und K\u00e4ngurus, die auf B\u00e4umen leben. Und das sind nur einige der Besonderheiten, die sich in der Isolation der pazifischen Inselwelt entwickelt haben. Auf Neuseeland etwa erf\u00fcllten lange Zeit Flederm\u00e4use die \u00f6kologische Funktion von M\u00e4usen, w\u00e4hrend die W\u00e4lder von bizarren V\u00f6geln regiert wurden, bis Neuank\u00f6mmlinge die K\u00fcsten Neuseelands erreichten - mit katastrophalen Folgen f\u00fcr die heimische Tierwelt. Und so erging es vielen pazifischen Eilanden: W\u00e4hrend zum Beispiel vor der Besiedelung durch den Menschen alle 100.000 Jahre eine neue Art Hawaii eroberte, tauchen heute etwa 30 neue Arten pro Jahr auf. Folge 6 - Zerbrechliches Paradies: Seit die ersten Pioniere den S\u00fcdpazifik erkundeten, wird in seinen Gew\u00e4ssern auf erfinderische und zunehmend effektive Art gefischt. W\u00e4hrend manche Inselbewohner noch auf traditionelle Weise mithilfe von Spinnenseide auf Fischjagd gehen, tr\u00e4gt die industrielle Hochseefischerei immer mehr zur Ausrottung bedrohter Arten bei. Hatten die Albatrosse lange Zeit als Symbol f\u00fcr eine schier unendliche Meereswildnis gegolten, landeten in den vergangenen Jahren Tausende als Beifang in den Netzen. Heute werden neue Techniken erprobt. Doch am Horizont lauert eine neue Gefahr: Inseln drohen im Meer zu versinken, Korallen sterben und unheimliche Ver\u00e4nderungen in der Wasserchemie des Pazifiks gef\u00e4hrden winzige Lebewesen, die die Basis der Nahrungskette im Ozean bilden.","merchants_number":3,"ean":4006448360160,"category_id":104,"size":null,"min_price":19.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254732,"ID":7055007,"merchants":["cede","orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"die-sudsee-2-blu-rays","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-sudsee-2-blu-rays\/","low_price_merchant_name":"CeDe.ch"}


CHF 95.25
Der Landgrafenpsalter
Seit Beginn des 19. Jh.s zählt die Stuttgarter Landesbibliothek (die vormalige Handbibliothek des württembergischen Königs Friedrich) eines der schönsten Werke der frühgotischen Buchmalerei zu ihrem Besitz – den Landgra?fenpsalter. Der Name dieser Handschrift steht in engster Beziehung zu? ihrem Auftraggeber. Landgraf Hermann I. von Thüringen und Hessen wird nicht nur in der Litanei ... zur Produkt-Seite
4510379 {"price-changing":null,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIxNjU2MTIxX0dwTXE1Ni1wbmc=!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIxNjU2MTIxX0dwTXE1Ni1wbmd8fnxodHRwczovL29zMS5tZWluZWNsb3VkLmlvL2IxMDE1OC9tZWRpYS9pbWFnZS8wZC9hNi9jMS82ODk4MDc5NDAwMDAxQV82MDB4NjAwLmpwZw==","post_title":"Der Landgrafenpsalter","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25598218695&a=401125&m=11816&pref1=9783201020244","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Seit Beginn des 19.\u00a0 Jh.s z\u00e4hlt die Stuttgarter Landesbibliothek (die vormalige Handbibliothek des w\u00fcrttembergischen K\u00f6nigs Friedrich) eines der sch\u00f6nsten Werke der fr\u00fchgotischen Buchmalerei zu ihrem Besitz \u2013 den Landgra?fenpsalter. Der Name dieser Handschrift steht in engster Beziehung zu? ihrem Auftraggeber. Landgraf Hermann I. von Th\u00fcringen und Hessen wird nicht nur in der Litanei und den F\u00fcrbitten genannt. Sein Bildnis und jenes seiner zweiten Gemahlin Sophie, aus dem Geschlecht der Wittelsbacher,? findet sich auch an prominenter Stelle innerhalb der F\u00fcrstengalerie der? Litanei.Hermann von Th\u00fcringen (reg. 1190\u20131217) galt als r\u00fccksichtsloser Politiker, der als erster deutscher F\u00fcrst eine gewisse Autonomie der landesf\u00fcrstlichen Gewalt gegen\u00fcber dem Reichsoberhaupt durchzusetzen versuchte. Zugleich aber war er ein gro\u00dfherziger F\u00f6rderer der K\u00fcnste und Wissenschaften, ein Mann von feiner Bildung, der in Eisenach einen der kunstfreudigsten H\u00f6fe der damaligen Zeit unterhielt. Von der Bedeutung dieses F\u00fcrsten zeugt auch die Ausstattung seines Psalters, der sowohl in k\u00fcnstlerischer wie auch in technischer Hinsicht als Meisterwerk bezeichnet werden kann.Anlage und Gliederung des Textes entsprechen dem f\u00fcr Psalterhandschriften \u00fcblichen Schema. Um das Hauptst\u00fcck \u2013 ein Psalterium Gallicanum \u2013 gruppieren sich Kalendarium, Cantica, Allerheiligenlitanei und Totenofficium. Um die Handhabung des Gebetbuches (bei dem der Text nicht fortlaufend durchgelesen wird, sondern einzelne Passagen nach Bedarf rasch aufgeschlagen werden) zu erleichtern, bedurfte es einer deutlichen Gliederung des Textes. An diesen Z\u00e4surstellen bot sich dem Illuminator reichlich Gelegenheit zur Anbringung seines k\u00fcnstlerischen Schmucks.Praktisch alle Anfangsbuchstaben sind als goldene Majuskeln abgesetzt, die durch blaue, blattwerkartige Federzeichnungen noch bereichert werden. Einige Psalmen sind dar\u00fcber hinaus noch durch kunstvoll verschlungene Initialen hervorgehoben, die bis halbseitige Gr\u00f6\u00dfe erreichen k\u00f6nnen. Sie alle stehen auf Goldgrund, der mit Rot (mit Zinnober gemischtem Minium) unterlegt ist. Ihre Buchstabenk\u00f6rper bauen sich aus miteinander verflochtenen, verknoteten und zu Spiralen eingedrehten Bl\u00e4ttern auf, deren Enden in Tier- und Menschenfiguren auslaufen. W\u00e4hrend die B\u00e4nder formal noch der Fl\u00e4che verhaftet bleiben, enthalten das sich aufw\u00f6lbende Blattwerk und die anthropo- und zoomorphen Wesen bereits deutliche plastische Werte.Neben diesem \u00fcberaus variantenreichen Initialschmuck \u2013 keine Initiale gleicht der anderen, jede Form scheint neu erfunden \u2013 sind es vor allem die insgesamt acht ganzseitigen Minaturen, die dem Landgrafenpsalter den Eindruck von Pracht und Kostbarkeit verleihen. Die jeweils auf den Versoseiten placierten, gr\u00f6\u00dfere Textabschnitte markierenden, goldgrundigen Bilder stellen uns Szenen aus dem Leben Christi in chronologischer Abfolge vor Augen. Von der Taufe im Jordan \u00fcber Kreuzigung, H\u00f6llen- und Himmelfahrt, Pfingsten, das J\u00fcngste Gericht und eine Darstellung der Dreieinigkeit spannt sich der Bogen der Bildthemen bis hin zu einer Paradiesesszene. Der allgemeinen Zeitstr\u00f6mung mit ihrer starken \u00d6ffnung gegen\u00fcber der \u00f6stlichen Kunst entsprechend, sind es vor allem byzantinische Gestaltungsprinzipien, die dem Miniator in stilistischer und ikonographischer Hinsicht als Vorbilder dienten. Wie weit diese vorgepr\u00e4gten Typen durch die Verkn\u00fcpfung mit eigenen Traditionen jedoch auch umgedeutet werden konnten, zeigt exemplarisch die Kreuzigungsminiatur. Hier wird der im Abendland beheimatete Topos der Kreuzigung als symbolisches Andachtsbild (erkennbar an der Anwesenheit von Ecclesia und Synagoge) mit einem byzantinischen Christustypus verbunden.\u00d6stliche Stilmerkmale finden sich auch an den Figuren des pr\u00e4chtig ausgestatteten Kalendariums, das dem Psalterium vorangestellt ist. Die durch eine architektonische Gliederung in zwei vertikale Abschnitte geteilten Monatsseiten erweitern den eigentlichen Kalender in der linken Spalte (mit Wochentagsbuchstaben, Bezeichnungen nach dem r\u00f6mischen Kalender und Tagesheiligen) rechts durch beinahe seitengro\u00dfe Darstellungen der Monatsapostel. \u00dcber diesen stark an plastischen Vorbildern orientierten m\u00e4nnlichen Figuren geben lebendige Genrebilder aus dem b\u00e4uerlichen Milieu eine zus\u00e4tzliche Kennzeichnung des jeweiligen Monats.\u00c4hnlich gerahmt wie das Kalendarium pr\u00e4sentieren sich jene Seiten, die der Litanei gewidmet sind. In die nach oben ausschwingenden Bogenfelder \u00fcber dem zweispaltig geschriebenen Text sind je zwei Brustbilder eingemalt. Unmittelbar nach Maria und Johannes sowie weiblichen und m\u00e4nnlichen Heiligen finden wir hier \u201eSophia und Herman Lantgravius Turingie\u201c, die die Bildnisse der \u201eirdischen\u201c Paare anf\u00fchren. Ihnen folgen zwei Erzbisch\u00f6fe und Verwandte des Landgrafenhauses \u2013 die K\u00f6nigspaare von Ungarn (die Eltern von Hermann und Sophias Schwiegertochter Elisabeth) und B\u00f6hmen. Auch wenn diese F\u00fcrstenbilder noch nicht als Portr\u00e4ts anzusprechen sind, zeigt sich doch an Details bereits der zaghafte Versuch einer Individualisierung der dargestellten Pers\u00f6nlichkeit.Es sind die au\u00dferordentlich sorgf\u00e4ltige Zeichnung der Figuren, die feine Modellierung der K\u00f6rper mittels farbiger Abstufungen, das dekorative Farbenspiel und die \u00fcberreiche Verwendung von Gold, die den Bild- und Initialschmuck des Landgrafenpsalters so wertvoll erscheinen lassen.\u00dcber die zeitliche Einordung der wahrscheinlich in einem th\u00fcringisch-s\u00e4chsischen Skriptorium geschaffenen Handschrift verm\u00f6gen die F\u00fcrstenbilder Auskunft zu geben. Im Jahre 1211 erfolgte die Verlobung der vierj\u00e4hrigen Elisabeth von Ungarn mit dem Landgrafensohn Ludwig IV. 1213 wurde Elisabeths Mutter, K\u00f6nigin Gertrud, deren Bildnis in der Litanei noch enthalten ist, von Edelleuten ermordet. Zwischen diesen beiden Ereignissen d\u00fcrfte der Landgrafenpsalter entstanden sein. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1227 nahm die hl. Elisabeth den Codex von der Wartburg mit nach Marburg. Der weitere Weg dieses Meisterwerkes der staufischen Hofkunst \u00fcber das Kloster Weingarten (1628) nach Stuttgart (1806\/16) ist bis heute weitgehend ungekl\u00e4rt.","merchants_number":2,"ean":9783201020244,"category_id":103,"size":null,"min_price":95.25,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4510379,"merchants":["dodax","euniverse"],"brand":"undefined","slug":"der-landgrafenpsalter","url":"\/unterhaltung\/produkt\/der-landgrafenpsalter\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 31.40
Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vom Wachsein, 1 Audio-CD
Rechtzeitig vor dem kalten und dunklen Winter, wenn man sich?s drinnen warm und gemütlich macht, erscheint Martina Schwarzmanns erstes Liederalbum. Das sollte man sich unbedingt ganz in Ruhe auf dem Sofa anhören. Denn die Lieder und Gedichte ziehen einen sehr schnell in ihren Bann. Mit Themen, die so vielseitig sind, wie das Leben selbst, mal ganz leise mit wenigen Akkorden auf der Ak... zur Produkt-Seite
5349528 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vom Wachsein, 1 Audio-CD","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=39107903373&a=401125&m=13971&pref1=4260316821041","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Rechtzeitig vor dem kalten und dunklen Winter, wenn man sich?s drinnen warm und gem\u00fctlich macht, erscheint Martina Schwarzmanns erstes Liederalbum. Das sollte man sich unbedingt ganz in Ruhe auf dem Sofa anh\u00f6ren. Denn die Lieder und Gedichte ziehen einen sehr schnell in ihren Bann. Mit Themen, die so vielseitig sind, wie das Leben selbst, mal ganz leise mit wenigen Akkorden auf der Akustikgitarre, mal von fr\u00f6hlich-warmen Rhythmen begleitet. Das klingt so unaufgeregt leicht und ber\u00fchrt dabei mit viel W\u00e4rme und Tiefe das Herz. Mit ihrem ersten musikalischen Soloalbum schl\u00e4gt die erfolgreiche und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Musikkabarettistin ein neues Kapital im fantasievollen Schwarzmann?schen Kosmos an Lebensweisheiten auf. ?Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vom Wachsein?. Das klingt lapidar. Und kommt doch daher wie ein herbstbunter Bl\u00e4tterwald unter einem tiefblauen Himmel mit leichten Dunstschwaden \u00fcber dem Boden. Was f\u00fcr eine Lebensfreude und Lebendigkeit, die aus diesem Album spr\u00fcht. Was f\u00fcr eine leichtf\u00fcssige Tiefe, mit der man durchs Leben gehen kann. Auch wenn?s mal ruckelt, weil ?manchmal is mittendrin einfach gor?. Aufgenommen und produziert wurde das Album im T\u00f6lzer Bergbeatstudio von Schlagzeuger und Produzent Florian Rein (Bananafishbones). Mit viel Gesp\u00fcr f\u00fcr die Texte hat er mal mit einem dezenten Klangbett, mal mit passenden Rhythmen die Stimmungen in den Liedern intensiviert. Zus\u00e4tzlich hat der Ausnahmegitarrist Luke Cyrus Goetze mit seiner Lap Steel-Gitarre bei einigen Liedern atmosph\u00e4rische musikalische Fingerabdr\u00fccke hinterlassen. So mancher Lebensberater oder Achtsamkeitstrainer wird beim Anh\u00f6ren wohl vor Neid erblassen. Oder Martina Schwarzmann zum n\u00e4chsten Seminar als Gastdozentin einladen. Wer in sonnenwarmen, selbstgezogenen Tomaten die Tiefe und Sch\u00f6nheit des Lebens erblickt, wem beim Anblick schokoverschmierter Kindergesichter das Herz aufgeht, wer das Gl\u00fcck mit nackten F\u00fcssen auf k\u00fchlem Moos sp\u00fcrt und beim Anblick von fressenden und schlafenden K\u00fchen selig in sich ruhen kann, dem gen\u00fcgt das Leben, wie es eben ist, der braucht keine aufregenden Abenteuer oder Selbsterfahrungstrips. ?Bis da und ned weida? weiss die dreifache Mutter, erfolgreiche B\u00fchnenk\u00fcnstlerin, aber wohl auch grosse Lebensk\u00fcnstlerin sich abzugrenzen von den Unzufriedenheiten anderer, denn ?du wirst nie mit mir z?friedn sei, aber i bin mir gnua?. Sie muss und will niemandem gefallen, auch wenn sie oft vor vielen Menschen auf einer B\u00fchne steht. Mit viel Bodenhaftung singt sie davon, lieber die eigenen Tr\u00e4ume zu verwirklichen, anstatt luftig tagzutr\u00e4umen. Wer in den manchmal heftigen Strudeln des Universums dankbar sein kann um die erdende Schwerkraft, wer sich nachts mit ?am Tschik und am Bier? vor den sich im Garten verschiebenden Erdplatten retten kann, ist mitten im Leben und klingt in jeder Zeile sehr authentisch. Wird Martina Schwarzmann jetzt doch nachdenklich? Nein, keine Angst. Die Worte und Bilder aus ihrem bunten und manchmal skurrilen Kosmos sind so sch\u00f6n und tr\u00f6stlich, so lebensnah und vor allem wahr, dass man am liebsten mit ihnen einschlafen will. Wohl wissend, dass sie in einen tiefen, wohligen Schlaf entf\u00fchren, aus dem man frisch und fr\u00f6hlich wieder erwacht.","merchants_number":1,"ean":4260316821041,"category_id":103,"size":null,"min_price":31.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5349528,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"lieder-und-gedichte-zum-einschlafen-und-vom-wachsein-1-audio-cd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/lieder-und-gedichte-zum-einschlafen-und-vom-wachsein-1-audio-cd\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 24.90
Dampflokfotos. Bd.1
96 Seiten mit 102 beindruckenden Fotos von Günter Scheibe. Vorwort von Peter König: Spätestens seit den frühen 70er Jahren, als sich auch bei der DR die Dampflokomotiven langsam verabschiedeten, wurde das Fotografieren von Eisenbahnen langsam zur Massenerscheinung. Aus der recht grossen Zahl guter und sehr guter Eisenbahnfotografen ragen einige Namen heraus, die sich dem Interes... zur Produkt-Seite
4092053 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZ3VlbnRlci1zY2hlaWJlLWRhbXBmbG9rZm90b3MtMDcyNDcwNTc2LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZ3VlbnRlci1zY2hlaWJlLWRhbXBmbG9rZm90b3MtMDcyNDcwNTc2LmpwZ3x+fGh0dHBzOi8vYXNzZXRzLnRoYWxpYS5tZWRpYS9pbWcvYXJ0aWtlbC8yMTJlZjU4NmQ3YzMwOTgxMGI0OTgyMzlmODQ5YTU2ZmE1YzcxYjYyLTAwLTAwLmpwZWc=","post_title":"Dampflokfotos. Bd.1","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_17270866-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"96 Seiten mit 102 beindruckenden Fotos von G\u00fcnter Scheibe. Vorwort von Peter K\u00f6nig: Sp\u00e4testens seit den fr\u00fchen 70er Jahren, als sich auch bei der DR die Dampflokomotiven langsam verabschiedeten, wurde das Fotografieren von Eisenbahnen langsam zur Massenerscheinung. Aus der recht grossen Zahl guter und sehr guter Eisenbahnfotografen ragen einige Namen heraus, die sich dem Interessierten besonders eingepr\u00e4gt haben. Einer von ihnen ist auf jeden Fall G\u00fcnter Scheibe, der seit vielen Jahren bei verschiedenen Publikationen in Erscheinung trat und um die Jahrtausendwende beim EK-Verlag ein ganzes Buch mit seinen Werken ver\u00f6ffentlicht hat. Jeder, der selber mit diesem Virus infiziert ist, weiss, dass es zum Eisenbahnfotografieren neben viel Gl\u00fcck und noch mehr Zeit und Geduld – und auch eben ein gewisses Gesp\u00fcr braucht, um alles m\u00f6glichst eindrucksvoll in Szene zu setzen. Mit dem nun vorliegenden Buch ergibt sich endlich wieder die M\u00f6glichkeit, in die Eisenbahnwelt der 70er und 80er Jahre abzutauchen und zu schwelgen. Die vorgestellten Bilder sind – in gewohnter „Scheibe-Manier“ hervorragend komponiert. Die Eisenbahn besteht eben nicht nur aus Lokomotiven und Wagen, sowie Infrastruktur – es geh\u00f6rt genauso das jeweilige Umfeld dazu, wie bahnfremde, aber beachtenswerte Architektur und Topografie. Leider ist das Fassungsverm\u00f6gen eines B\u00fcchleins halt begrenzt – bleibt zu hoffen, dass dem nun Vorliegenden bald ein Weiteres folgen m\u00f6ge. Inhalt: 01 2114-5 vom Bw Saalfeld verl\u00e4sst im Mai 1980 mit P 4005 Camburg\/Saale. - Die Paradeleistung des Bw Saalfeld war der t\u00e4glich verkehrende D 504, zu sehen bei der Ausfahrt Rudolstadt in Richtung Halle\/Saale.– 1976 bef\u00f6rderten 01 2120-2 und 01 2204-4 einen Sonderzug anl\u00e4sslich des „Tages des Eisenbahners“. Mit diesen \u00fcberqueren die beiden im Bw Dresden stationierten 01 die Elbebr\u00fccke in Riesa.– 01 2137-6 war nur \u00fcber einen kurzen Zeitraum beim Bw Halberstadt in Diensten. Auf der Fahrt nach Thale\/Harz. Wegeleben im Juli 1980.– Frisch geputzt wartet 01 2204-4 in Camburg auf die R\u00fcckleistung mit P 4005 nach Saalfeld. Mai 1980.– Mit einem P-Zug von Leipzig nach Saalfeld verl\u00e4sst 01 0525-4 den Haltepunkt Leipzig-M\u00f6ckern. Oktober 1976.– Personenzug Leipzig-Saalfeld beim Verlassen von Gera-S\u00fcd. Juni 1979.– Portr\u00e4t von 01 0529-6 im April 1974 in Saalfeld.– 01 0513-0 auf dem Weg von Leipzig nach Saalfeld verl\u00e4sst Leipzig-Leutzsch. Mai 1981.– D 504 mit Vmax im Juli 1977 nahe Orlam\u00fcnde.– Im April 1971 leistet bei Erfurt-Hochheim 01 0531-2 einer \u00f6lgefeuerten 44 Vorspanndienste.– Unterhalb der Dornburger Schl\u00f6sser befand sich ein beliebter Fotostandpunkt, zumal P 3003 (Camburg-Saalfeld) im richtigen Licht fuhr. Dornburg, am 06. August 1975.– Die markante Signalbr\u00fccke in Camburg war ebenfalls Anziehungspunkt vieler Fotografen, M\u00e4rz 1975.– Im Fahrplan 1980 war auch eine G\u00fcterzugleistung im Programm der Saalfelder. Camburg\/Saale, 01. Mai 1980.– Die kurzzeitige Beheimatung von 01 1512-1 beim Bw G\u00fcsten f\u00fchrte u. a. auch dazu, dass ein Personenzugpaar nach Sangerhausen und zur\u00fcck bespannt wurde. Sangerhausen, Mai 1982.– P 3222 auf dem Weg von Sangerhausen nach Sch\u00f6nebeck\/Elbe am Bk Steinberg. Mai 1978.– P-Zug G\u00fcsten-Halberstadt hat mit 03 2235-4 Aschersleben verlassen. August 1981.– 1972 gab es eine Eilzugleistung von Magdeburg nach Erfurt und zur\u00fcck, die planm\u00e4ssig mit den Baureihen 03 und 41 des Bw Magdeburg Hbf. gefahren wurde. Sangerhausen, April 1972.– 03 2157-0 wurde im September 1971 im Bw Sangerhausen restauriert und wartet auf ihre R\u00fcckleistung nach Sch\u00f6nebeck\/Salzelmen. – Eilzug (!) Erfurt-Magdeburg hat im M\u00e4rz 1971 den Bhf. Oberr\u00f6blingen hinter sich gelassen.– Im August 1977 hatte 03 2128-1 (noch mit altem Kessel) einen P-Zug von Berlin nach Lutherstadt Wittenberg am Haken.– Was f\u00fcr eine pr\u00e4chtige „Fuhre“: D-Zug von Leipzig nach Berlin verkehrte in fotogener Zeit zur Freude der Fans. Berlin-Ostkreuz, Juli 1976.– Im Juli 1985 fuhr 03 001","merchants_number":2,"ean":9783867773478,"category_id":103,"size":null,"min_price":24.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4092053,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"dampflokfotos-bd1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/dampflokfotos-bd1\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 29.90
Beschreibung einer Krabbenwanderung
»Tahas Sound ist ganz anders, als man ihn bei diesen ernsten Themen erwarten würde: poetisch, witzig, ohne dabei bagatellisierend zu wirken.« Shou Aziz, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG »Karosh Taha hat ihre eigene Sprache gefunden, die zwischen opulenter Bildhaftigkeit, lässigem Humor und ungehobelter Direktheit changiert.« Jérôme Jaminet, SPIEGEL ONLINE »Ein wichtiges Buch übe... zur Produkt-Seite
4667177 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNzcvOGQvNTQvNjcyMzA1MzIwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNzcvOGQvNTQvNjcyMzA1MzIwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2kud2VsdGJpbGQuZGUvcC9iZXNjaHJlaWJ1bmctZWluZXIta3JhYmJlbndhbmRlcnVuZy0xOTc5MDg1ODAuanBn","post_title":"Beschreibung einer Krabbenwanderung","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783832198800&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F263250%2Fbeschreibung-einer-krabbenwanderung-roman%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\u00bbTahas Sound ist ganz anders, als man ihn bei diesen ernsten Themen erwarten w\u00fcrde: poetisch, witzig, ohne dabei bagatellisierend zu wirken.\u00ab Shou Aziz, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG \u00bbKarosh Taha hat ihre eigene Sprache gefunden, die zwischen opulenter Bildhaftigkeit, l\u00e4ssigem Humor und ungehobelter Direktheit changiert.\u00ab J\u00e9r\u00f4me Jaminet, SPIEGEL ONLINE \u00bbEin wichtiges Buch \u00fcber junge Frauen aus Einwandererfamilien, \u00fcber die wir sonst wenig lesen. Schon gar nicht in diesem ungew\u00f6hnlichen Ton: Karosh Taha schreibt zugleich poetisch, frech und mit befreiendem Humor.\u00ab Jury des Literaturpreises Ruhr 2020 \u00bb'Beschreibung einer Krabbenwanderung' verdient einen Platz neben dem Sofa, auf der Nachtkommode, denn das ist spannende Lekt\u00fcre. Ein Buch, das nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich \u00dcberraschendes bietet.\u00ab Katja Schwiglewski, WDR 3 Kultur am Mittag \u00bbDiagnostisch genau ist Tahas Blick auf die nie wirklich angekommene \u00e4ltere Generation, die sich an die Sprache, an Br\u00e4uche, an abergl\u00e4ubische Rituale klammert. Doch das Klischee von der Parallelgesellschaft zerbr\u00f6selt in einer differenzierten Ursachenforschung.\u00ab Richard K\u00e4mmerlings, WELT AM SONNTAG \u00bb [...] die poetische Sprache dieses Deb\u00fcts, die Sorgfalt mit der Taha ihre Protagonistin charakterisiert und ihr genaues Gesp\u00fcr f\u00fcr die Ambivalenzen von Familienstrukturen, lassen hoffen, von dieser talentierten Autorin in Zukunft noch \u00f6fter zu lesen.\u00ab Marie-Sophie Adeoso, FRANKFURTER RUNDSCHAU \u00bbEin literarisch beeindruckendes Deb\u00fct \u00fcber die schwierige Ankunft im eigenen Leben. [...] Eine Stimme, die die deutsche Literatur hoffentlich mit weiteren Romanen bereichern wird.\u00ab Mareike Ilsemann, WDR 5 B\u00fccher \u00bbEin ungemein sensibler Deb\u00fctroman\u00ab Duygu \u00d6zkan, DIE PRESSE \u00bbKarosh Tahas Roman 'Beschreibung einer Krabbenwanderung' hat einen bisher ungeh\u00f6rten Sound, zart und verletzlich, dann wieder br\u00fcsk und humorvoll erz\u00e4hlt er vom Ringen in der Fremde und umeinander. Ein Geschenk von Buch.\u00ab Jan K\u00fcveler, WELT AM SONNTAG \u00bbKarosh Taha hat mit 'Beschreibung einer Krabbenwanderung' eine wortgewaltige Erz\u00e4hlung voller intensiver Bilder geschrieben. [Eine Perspektive], die in der deutschen Literatur bisher viel zu oft gefehlt hat.\u00ab Helen Hahne, EDITION F \u00bb[...] eine Auseinandersetzung mit kultureller Entwurzelung und der Suche nach Identit\u00e4t, aber auch die Geschichte einer tief empfundenen Einsamkeit.\u00ab Lisa Schneider, ORF FM4 \u00bbeine Geschichte, die bei aller Unterhaltsamkeit um die Trag\u00f6die der Migration wei\u00df.\u00ab Guy Helminger, LUXEMBURGER TAGEBLATT \u00bbEin starkes Buch. Diese Geschichte will unbedingt erz\u00e4hlt werden. Und Karosh Taha tut das mit gro\u00dfer Intensit\u00e4t. Ich bin begeistert!\u00ab Feridun Zaimoglu \u00bbKarosh Taha ist mit diesem Buch etwas Gro\u00dfes gelungen: Mit einer Heldin, wie sie der deutschen Gegenwartsliteratur bislang gefehlt hat, nimmt sie uns mit auf eine Reise - wenige Stra\u00dfen weiter, in das n\u00e4chste Viertel.\u00ab Shida Bazyar \u00bbTaha bringt Poesie in das Hochhausgrau.\u00ab Ana Maria Michel, MISSY MAGAZIN \u00bbTaha [ist] zweifelsfrei eine begnadete Erz\u00e4hlerin.\u00ab Christian Oscar Gazsi Laki, WESTDEUTSCHE ZEITUNG \u00bb[Es] steckt in jeder Geschichte schon die n\u00e4chste - wie in einer erz\u00e4hlerischen Matrjoschka.\u00ab Ruth Bender, KIELER-NACHRICHTEN \u00bbEinf\u00fchlsam nimmt Taha die Leser mit in den Alltag ihrer jungen Heldin.\u00ab Alyssia Grosse, EMOTION \u00bbWarum ich finde, dass man gerade dieses Buch auf eine Empfehlungsliste tun muss, ist, weil die Karosh Taha so unglaublich toll beschreibt. Sie hat ganz tolle Figuren gefunden.\u00ab Kolja Mensing, DLF KULTUR \u00bbEin ganz wertvoller Beitrag f\u00fcr unsere Gesellschaft. Aber auch wirklich ganz tolle Literatur!\u00ab Julia Riedhammer, KULTURRADIO RBB \u00bbEin starker, bildgewaltiger Roman\u00ab Gesa Ufer, RADIOEINS \u00bbIn ihrem Deb\u00fctroman erz\u00e4hlt Karosh Taha feinsinnig und mit Humor von der Suche nach dem eigenen Gl\u00fcck.\u00ab Tanja Reuschling, FLOW \u00bbSo ist das, glaube ich, noch nicht erz\u00e4hlt worden.\u00ab Jamal Tuschick, DER FREITAG-COMMUNITY \u00bbSehr einf\u00fchlsam erz\u00e4hlt die Autorin Karosh Taha das Leben der jungen Saana und wir erfahren, dass hinter jeder Auswandererfamilie ein eigenes Schicksal steht und das gilt es, so anstrengend das auch sein mag, genau anzuschauen und zu verstehen.\u00ab Heike Sicconi, DOMRADIO \u00bbAutorin Karosh Taha legt mit 'Beschreibung einer Krabbenwanderung' ein starkes Deb\u00fct vor.\u00ab Britta Heidemann, WAZ \u00bbRauschhaft und kraftvoll, dann wieder unbeschwert und komisch erz\u00e4hlt Karosh Taha von einem Leben zwischen Freiheit und Verantwortung, Erinnerung und Zukunft, Mythos und Wirklichkeit.\u00ab Bettina Mendili, RESIDENZ BOTE \u00bbRauschhaft und kraftvoll, dann wieder unbeschwert und komisch.\u00ab HUMANITAS MAGAZIN \u00bbKarosh Taha l\u00e4sst die Grenzen zwischen Realit\u00e4t und Fiktion geschickt verschwimmen. Mit einer kraftvollen und unverbl\u00fcmten Sprache nimmt sie den Leser mit auf die Reise ins n\u00e4chste Viertel. In ein Viertel, das gleich um die Ecke liegt und doch so weit entfernt ist.\u00ab Mirjam R\u00fcscher, EVANGELISCHE ZEITUNG \u00bb'Beschreibung einer Krabbenwanderung' ist ein grandioses Deb\u00fct, das hoffen l\u00e4sst, ihm m\u00f6gen noch viele weitere Romane folgen. Sanaas Geschichte bringt vieles mit, was Leser*innen gl\u00fccklich macht: Vielschichtige Charaktere, eine fordernde und bildgewaltige Sprache und noch dazu den Einblick in eine Welt, von denen die meisten wohl eher kaum Ahnung haben werden.\u00ab Vanessa Lellig, RAEUBERLEBEN \u00bbEin gut geschriebener, \u00fcberzeugender Roman, der lebendige und leidenschaftliche Figuren zeichnet und mit Sanaa eine k\u00e4mpferisch-komische Heldin erschaffen hat.\u00ab Daniela Neuenfeld-Zvolsky, EKZ-INFORMATIONSDIENSTE \u00bbEin literarisch sehr \u00fcberzeugender und ber\u00fchrender Deb\u00fctroman.\u00ab Ingrid Mosblech-Kaltwasser, DER KULTUR BLOG","merchants_number":2,"ean":9783832198800,"category_id":103,"size":null,"min_price":29.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4667177,"merchants":["euniverse","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"beschreibung-einer-krabbenwanderung","url":"\/unterhaltung\/produkt\/beschreibung-einer-krabbenwanderung\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 52.85
Hong Kong - Typhoon Warning, 1 Blu-ray
Hong Kong - Typhoon Warning, 1 Blu-ray. FLUGBESCHREIBUNG PilotsEYE.tv zeigt in Folge 11 Typhoon warning erstmals den gesamten Umlauf eines neuen Boeing-777-Frachters, auf dem Weg ins asiatische Drehkreuz Hongkong Der Drehort für die neueste Ausgabe von PilotsEYE.tv ist das Cockpit einer Boeing 777 Freighter. Der Flug verspricht nicht nur atemberaubende Bilder sondern auch ein Wi... zur Produkt-Seite
7082733 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvaG9uZy1rb25nLXR5cGhvb24td2FybmluZy0xLWJsdS1yYXktMDcyMTQ2MjM1LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvaG9uZy1rb25nLXR5cGhvb24td2FybmluZy0xLWJsdS1yYXktMDcyMTQ2MjM1LmpwZw==","post_title":"Hong Kong - Typhoon Warning, 1 Blu-ray","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1509900493T&subid=4260139480319&deepurl=https%3A%2F%2Fwww.weltbild.ch%2Fartikel%2Fx%2F_18284466-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Hong Kong - Typhoon Warning, 1 Blu-ray. FLUGBESCHREIBUNG PilotsEYE.tv zeigt in Folge 11 Typhoon warning erstmals den gesamten Umlauf eines neuen Boeing-777-Frachters, auf dem Weg ins asiatische Drehkreuz Hongkong Der Drehort f\u00fcr die neueste Ausgabe von PilotsEYE.tv ist das Cockpit einer Boeing 777 Freighter. Der Flug verspricht nicht nur atemberaubende Bilder sondern auch ein Wiedersehen mit einem bekannten Gesicht aus der Malediven- und Nordpolfolge (LTU): Joe Moser, Chefpilot und Direktor Flight-Operations bei AeroLogic, einem Joint Venture von DHL Express und Lufthansa Cargo. Chek Lap Kok, der 1998 er\u00f6ffnete Flughafen Hongkongs, ist mit j\u00e4hrlich 53 Mio. Passagieren die Nr. 12 weltweit. Von dort kann die H\u00e4lfte aller Menschen der Erde in f\u00fcnf Stunden erreicht werden und er beherbergt das gr\u00f6\u00dfte Fracht-Terminal der Welt. F\u00fcr das Fundament des Airports wurde eine angrenzende Insel abgetragen. Mit t\u00e4glich 1000 Starts und Landungen hat er Frankfurter Ausma\u00dfe. Neuer Blick - vom Bugfahrwerk zur\u00fcck Als technischen Neuerungen kommen in diesem Film gleich gleich drei zus\u00e4tzliche Kameras zum Einsatz: Zwei erfassen den Blick \u00fcber die \u00e4u\u00dfere Schulter, der die Bewegung am Steuerhorn und die Fluglage gleichzeitig zeigt. Die dritte neue Kamera erm\u00f6glicht einen faszinierenden Ausblick vom ausgefahrenen Bugfahrwerk nach hinten auf die Turbinen und das Hauptfahrwerk, w\u00e4hrend Start und Landung. Atemberaubend. No-Fun mit diesem Taifun Die Wettervorhersage prophezeit - f\u00fcr die Ankunftszeit in HKG (ICAO: VHHH) - eine stark ansteigende Tropical Depression, die sich an diesen Orten schnell bis zu einem Hurrikan entwickeln kann. Wird dieser Wirbelsturm die Landung in Hongkong verz\u00f6gern oder gar unm\u00f6glich machen? Die Ruhe des Kapit\u00e4ns macht zumindest Mut: Wir fliegen da mal hin und schauen uns das aus der N\u00e4he an. Klappe zu! Es ist nur ein kurzer Boxenstopp, der auf dem Weg nach Hongkong in Bergamo (Norditalien) eingelegt wird. Weil jede Minute z\u00e4hlt, kommt das Flugzeug bereits vollgetankt aus Leipzig. Da kann es schon mal passieren, dass nach der Beladung auf das Schlie\u00dfen einer Flugzeugt\u00fcr vergessen wird. Gl\u00fccklicherweise gibt es daf\u00fcr eine Menge Sicherheitsvorkehrungen. Hart aber fair Mit 30.000 Flugstunden und 39 aktiven Dienstjahren geh\u00f6rt er zu den dienst\u00e4ltesten Flugkapit\u00e4nen der Branche. In seinem bekannt brummigen, aber respektvollen Ton und vor allem mit seinem messerscharfen K\u00f6nnen, f\u00fchrt er die junge Crew pr\u00e4zise und unterhaltsam nach Asien. Wenn ich mir einen Ausbilder aussuchen k\u00f6nnte, es w\u00e4re Joe Moser, lautet ein Kommentar, den man regelm\u00e4\u00dfig in den Internetforen bei Facebook und YouTube zu lesen bekommt. Das Second Officer Programm Ohne Risiko und ohne lange Wartezeiten, so kann man das - in Deutschland einzigartige - Nachwuchsprogramm der Fracht-Fluglinie AeroLogic nennen. Die zurzeit 20 Second Officers (SO) sind fertig ausgebildete Piloten mit wenigen Flugstunden. Mit ein paar speziellen Auflagen haben sie die Chance, von Beginn an auf den ganz gro\u00dfen Mustern zu fliegen. Die Route Leipzig (DE) . M\u00fcnchen . Innsbruck (AT) . Bergamo (IT) . Mailand . Wien (AT) . Budapest (HU) . Bukarest (RO) . Simferopol (UA) . Baku (AZ) . Ashgabat (TM) . Kabul (AF) . Delhi (IN) . Dhaka (BD) Katha (MM) . Kunming (CN) . Longzhou . Guangzhou . Hongkong. This city never sleeps Hongkong (\u00bf\u00bf) oder \u00fcbersetzt Duftender Hafen ist die Kulisse f\u00fcr den Landurlaub der Crew, die uns einen der sch\u00f6nsten Aussichtspunkte, den Victoria Peak, mit Blick auf Kowloon und den alten Flughafen Kai Tak zeigt. Per Regenbogen-F\u00e4hre und auf der l\u00e4ngsten Rolltreppe der Welt geht es ins Nachtleben und in einen Insider Club f\u00fcr Aviation-Crews. Als die Crew danach auch noch viele bunte Lichter sieht, steht sie bereits im Hafen und bewundert die atemberaubende Lichtshow f\u00fcr Touristen. Cargo motzt nicht, ... ... Cargo kotzt nicht. Lautet ein launiger Spruch unter Fracht-Fliegern. Wo liegen die Unterschiede zur Passagierfliegerei? Worauf wird besonders geachtet? Und warum m\u00fcssen Frachtfl\u00fcge noch p\u00fcnktlicher durchgef\u00fchrt werden? Der Kapit\u00e4n spricht \u00fcber seinen Firmenwechsel und erkl\u00e4rt die Hintergr\u00fcnde. Diese Ladung ist zu hei\u00df Manche geladenen Paletten haben so lange in der Sonne gestanden, dass der Laderaum extra gek\u00fchlt werden muss, denn trotz einer Au\u00dfentemperatur von -20\u00b0C in 8000m H\u00f6he messen die Temperaturf\u00fchler +16\u00b0C auf der Au\u00dfenhaut. Die Crew wei\u00df warum. Vom NavKit zur NavApp 30 bis 50 Kilo Kartenmaterial bleiben neuerdings am Boden, seitdem die gesamten Navigationsunterlagen inklusive Handb\u00fccher in den iPads der Piloten verschwinden. Den Einsatz eines Kommunikationscharts sieht man im Film und die Entstehungsgeschichte erf\u00e4hrt man auf der Kommentarspur (Audiotrack 2) des Kapit\u00e4ns. The PushersEYE Ohne sie geht gar nichts auf einem Flughafen. Von manchen Piloten werden sie Flugzeug-Schlepper oder Traktor genannt. Sobald sie das Flugzeug auf den Rollweg zur\u00fcckschieben, werden sie immer von vielen neugierigen Blicken aus der Passagierkabine verfolgt, F\u00fcr diesen Film war es erstmals m\u00f6glich, den Pushback-Vorgang aus der Sicht eines Hubschleppers in HKG mitzudrehen. Wenn Piloten Ausschlag haben ... ... ist nur der volle Ruder-Ausschlag gemeint, der nach dem Start in Hongkong n\u00f6tig ist, um das Flugzeug im Steigflug stabil zu halten. Der Pilot Flying Alex hat beide H\u00e4nde voll zu tun, um die Wirbelschleppen einer vorausfliegenden B777 des Mitbewerbers FedEx auszugleichen. Hat sich da ein Konkurrent etwa zu schnell aus dem Staub gemacht? Heisse Scheiben Was im ersten Moment wie Blitzeinschl\u00e4ge aussieht, entpuppt sich als durch elektrische Ladungen verursachte Lichterscheinungen, das sogenannte Elmsfeuer, direkt vor unseren Augen. Und das Ganze kurz vor der low-visibility Landung, bei der die Landebahn erst 90 Meter \u00fcber dem Boden zu sehen ist. Diesen Kommentar darf er sich nicht verkneifen Auf der Tonspur 2 h\u00f6rt man - zus\u00e4tzlich zum Originalton - den Kommentar des Kapit\u00e4ns und erf\u00e4hrt so in einem sehr entspannten Erz\u00e4hlstil, was der Kommandant der Mission bei den einzelnen Situationen gedacht und gef\u00fchlt hat. Mehr Technik im Bonus Bonus I - OFP (Operational Flight Plan) Bonus II - ECAM Pages Bonus III - Best-of KAI TAK-Videos, spektakul\u00e4re Landungen Premiere im US-TV Mit dem ersten Trailer zu diesem Film schaffte es PilotsEYE.tv zum ersten Mal ins amerikanische Fernsehen. Right this minute ist eine syndicated TV-Show, die von 57 Cablechannels landesweit ausgestrahlt wird, sowie im Internet verf\u00fcgbar ist. Ein kleiner Ritterschlag. Alle Unterlagen zum Nachfliegen Nicht nur f\u00fcr Simulator-Flieger, sondern auch Fans, die noch tiefer ins Thema einsteigen wollen, bietet PilotsEYE.tv alle relevanten, teilweise handschriftlichen Dokumente des Flugs. Vom Flugplan bis zur Wetterkarte, inklusive der wichtigsten Funkspr\u00fcche und der Google-Route. Freier Download PilotsEYE Flight Briefing als PDF http:\/\/pilotsEYE.tv\/downloads","merchants_number":1,"ean":4260139480319,"category_id":104,"size":null,"min_price":52.85000000000000142108547152020037174224853515625,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":7082733,"merchants":["weltbild"],"brand":"undefined","slug":"hong-kong-typhoon-warning-1-blu-ray","url":"\/unterhaltung\/produkt\/hong-kong-typhoon-warning-1-blu-ray\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 52.85
PilotsEYE.tv / MIAMI /SWISS A330
PilotsEYE.tv / MIAMI /SWISS A330. PilotsEYE.tv zeigt in seiner Jubiläumsfolge - No. 18 Licence to Fly - Vom Passagier zum Piloten - einen Cockpitflug des SWISS Flottenchefs zum Pilotentraining nach Florida. Anlässlich seines zehnten Jubiläums widmet sich PilotsEYE.tv in der bislang längsten Folge - 2:30h Laufzeit + 60min Bonus - der Ausbildung jener Menschen, die diese Doku-Serie... zur Produkt-Seite
10911682 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvcGlsb3RzZXllLXR2LW1pYW1pLXN3aXNzLWEzMzAtMTY1NjQ2MDM1LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvcGlsb3RzZXllLXR2LW1pYW1pLXN3aXNzLWEzMzAtMTY1NjQ2MDM1LmpwZw==","post_title":"PilotsEYE.tv \/ MIAMI \/SWISS A330","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1509900493T&subid=4260139480388&deepurl=https%3A%2F%2Fwww.weltbild.ch%2Fartikel%2Fx%2F_22066928-1","labels":[],"brand_id":360277,"post_content":"PilotsEYE.tv \/ MIAMI \/SWISS A330. PilotsEYE.tv zeigt in seiner Jubil\u00e4umsfolge - No. 18 Licence\u00ad to Fly - Vom Passagier zum Piloten - einen Cockpitflug des SWISS Flottenchefs zum Pilotentraining nach Florida. Anl\u00e4sslich seines zehnten Jubil\u00e4ums widmet sich PilotsEYE.tv in der bislang l\u00e4ngsten Folge - 2:30h Laufzeit + 60min Bonus - der Ausbildung jener Menschen, die diese Doku-Serie so erfolgreich gemacht haben: den Piloten. Dazu begleitet PilotsEYE.tv einen guten, alten Bekannten, n\u00e4m\u00adlich Flugkapit\u00e4n Thomas Frick, f\u00fcr vier Tage in die USA. Fans der Reihe ist der SWISS-Flottenchef bereits aus der Folge Shanghai - Engine Overheat bekannt, in der Pilots\u00adEYE erst\u00admals einen echten Emergency dokumentieren konnte. In der aktuellen Folge werden Thomi und seine junge Copi\u00adlo\u00adtin Jennifer Knecht, nach einem ereignisreichen Flug \u00fcber den Atlantik, von den Cheftrainern der Swiss-Flugschule mit einem Beach\u00ad run, einem niedrigen Flug entlang des Miami Beach beg\u00adr\u00fc\u00dft und dann ins Ausbildungszentrum nach Vero Beach geflogen. Bevor es zu dem Besuch bei den zuk\u00fcnftigen SWISS Piloten kommt, sieht man zum ersten Mal den gesamten Pushback-Vorgang aus der Sicht des vorderen Fahrwerks, gefolgt von Superzeitlupen beim Start und der Landung in Z\u00fcrich. Kleine Klappe - gro\u00dfe Wirkung vent extract fault Wer h\u00e4tte gedacht, dass die ausgeatmete Luft der Flugg\u00e4ste vor dem Entweichen einer sinnvollen Bestimmung zugef\u00fchrt werden kann? Bevor sie durch eine spezielle Klappe nach au\u00dfen gelangt, wird der Luftzug - zum Zweck der K\u00fchlung - \u00fcber die zahlreichen Instrumente im Armaturenbrett des Cockpits geleitet. Eine Fehlermeldung zeigt jedoch an, dass diese Klappe nicht geschlossen werden konnte. Kann so \u00fcberhaupt gestartet werden? ETOPS - wohin im Notfall \u00fcber dem Atlantik W\u00e4hrend bei einem Flug \u00fcber Festland in der Regel immer Ausweich\u00adflugh\u00e4fen in angemessener Distanz erreichbar sind, erfolgt eine Atlantik\u00fcberquerung mit mehreren Stunden Flugzeit feet wet, also ausschlie\u00dflich \u00fcber Wasser. Doch Notf\u00e4lle nehmen darauf keine R\u00fccksicht und Copilotin Jenny erkl\u00e4rt die Vorteile der ETOPS-Planung. Die Extended Range Twin Operations erlauben es zweistrahligen Flugzeugen, deren Triebwerke eine besonders hohe Zuverl\u00e4ssigkeit nachgewiesen haben - ohne erh\u00f6htes Risiko mehrere Stunden vom n\u00e4chsten Flughafen entfernt - zu fliegen.. Notruf \u00fcber den Bermudas PAN - PAN - PAN Mitten in ein entspanntes Abendessen \u00fcber den Bermudas platzt der Notruf eines Delta-Fluges. Augenblicklich \u00e4ndert sich die Stimmung im Cockpit. Denn die Delta-Kollegen befinden sich in der N\u00e4he und auf derselben Flugh\u00f6he. Kapit\u00e4n Frick versucht Kontakt zu DL676 aufzunehmen und informiert gleichzeitig die Flugsicherung \u00fcber die drohende Notlage. Ein Blick auf das Primary Flight Display zeigt, wie nah sich das andere Flugzeug befindet. Wolkenchor - ein Geburtstagsst\u00e4ndchen im Cockpit Wenn ein Kapit\u00e4n und ein Flugbegleiter pl\u00f6tzlich im Cockpit zu singen beginnen, kann es sich eigentlich nur um einen Geburtstag handeln. Copilotin Jenny vollendet auf dem Hinflug ihr 26. Lebensjahr und erh\u00e4lt zu Ihrem Geburtstagskuchen - mit Kerzenflamme in Form eines Minzeblattes - ein wahrlich himmlisches Duett. Ski oder Boot - So wird jeder zum Jet-Pilot Am Morgen des R\u00fcckflugtages bleiben der Crew noch ein paar Stunden, um das legend\u00e4re t\u00fcrkisblaue Meer entlang von Miami Beach ganz pers\u00f6nlich zu erfahren - im wahrsten Sinne des Wortes. Thomi und Jenny brettern auf einem Jet Ski und in einem Jetboat \u00fcber die Wellen. Wasser marsch! Zwei Jahre Training f\u00fcr zwei begehrte Fl\u00fcgel Der Besuch in Miamis bekanntester Flugschule ist vor allem f\u00fcr Kapit\u00e4n Frick ein besonderes Ereignis. Es f\u00fchlt sich ein wenig an, wie nach Hause zu kommen erinnert sich Thomi. \u00fcberall sto\u00dfe ich auf Erinnerungen an meine Ausbildung vor 30 Jahren. Seinen Besuch im Unterricht nutzen die Flug\u00adsch\u00fcler auch gleich f\u00fcr konkrete Fragen, insbesondere zu ihrem ersten Einsatzmuster und dem Zeitpunkt, wann sie auf Langstrecke umzusteigen werden. Wartet ruhig mit Langstrecke, denn je l\u00e4nger ihr auf Kurzstrecke fliegt, desto mehr Starts und Landungen sammelt ihr in kurzer Zeit, ist dabei nur einer der vielen Tipps, die der oberste SWISS-Pilot f\u00fcr seine zuk\u00fcnftigen Kollegen hat. Kleines Flugzeug - gro\u00dfe Checklisten Wer darf heute noch ins Cockpit? - Blitzschnell fliegen alle H\u00e4nde nach oben und die Augen der Flugsch\u00fcler leuchten hell auf. Jeder von ihnen muss heute noch seine Runden drehen und seine Starts und Landungen absolvieren. Doch es bleibt nur Zeit f\u00fcr einen Flug mit dem Chef pers\u00f6nlich als Mentor auf der R\u00fcckbank. Es ist der angehende Verkehrspilot Raphaele, der f\u00fcr eine volle Stunde von der Erfahrung des SWISS-Chefpiloten profitieren darf. Dieser Pr\u00fcfungsflug in einer Piper Seminol ist zus\u00e4tzlich in voller L\u00e4nge, mit allen Checklisten und Kommandos als Bonus zu sehen. Die Route nach Miami Hinflug: Z\u00fcrich (CH), Genf, Lyon (FR), Rochefort, Atlantik, Freeport - Bermudas, Miami (USA) 8088km (4367NM) R\u00fcckflug: Atlantik, Helston (UK), Guernsey, Jersey, Paris, Basel, Z\u00fcrich, 7904km (4268NM) Adrenalin im Anflug - Traffic Alert Im menschlichen Miteinander ist eine gegenseitige Ann\u00e4herung meist von positiven Gef\u00fchlen begleitet. In der Fliegerei ist es genau umgekehrt. Auf eine solche Ann\u00e4herung folgt stets die laut ins Cockpit gerufenen Warnung Traffic Traffic \u00fcber ein Flugzeug auf Kollisionskurs. Das f\u00fchrt unweigerlich zu einem sofortigen Adrenalinaussto\u00df und erh\u00f6htem Pulsschlag. Der Zuschauer bekommt die Gelegenheit, sehr genau zu beobachten, wie schnell sich die Piloten nach einer Schrecksekunde wieder unter Kontrolle haben und all die regelm\u00e4\u00dfig ge\u00fcbten Prozeduren abarbeiten um eventuelle Gegenma\u00dfnahmen zu ergreifen. Ein perfektes Paar - (nur) im Cockpit und beim Kommentar Auch diesmal konnten sich beide Piloten den fertigen Film wieder vor\u00adab ansehen. Ihre pers\u00f6nlichen Kommentare und Background-Informationen zu den Vorg\u00e4ngen sind wie immer ein besonderer Leckerbissen f\u00fcr alle flug\u00adbegeisterten Fans der Reihe. Die unterhaltsame, aber gleicherma\u00dfen informative Art und die offensichtlich anzu\u00admerkende Freude der Piloten, ihre eigene Arbeit zu beschreiben, sind gute Gr\u00fcnde, sich den Film ein weiteres Mal mit Tonspur 2 anzusehen. Das PEFB - Alle Originalunterlagen als PDF Allen, die den Film auch mitlesen wollen, bietet PilotsEYE.tv alle rele\u00advanten - auch handschriftlichen - Dokumente des Fluges als kosten\u00adlosen Download. Vom Flugplan mit den wichtigsten Funk\u00adspr\u00fcchen bis zur Wetterkarte,: Das PDF PilotsEYE Flight Briefing findet sich hier: http:\/\/PilotsEYE.tv\/downloads Die Wallpapers - Bildschirmkunst for free Die sch\u00f6nsten Motive, der speziell f\u00fcr den Computerbildschirm aufbereiteten Bilder aus dem Film, sind zum kostenlosen Download erh\u00e4ltlich unter: http:\/\/PilotsEYE.tv\/downloads Die Motive: TAILORED - HEIDILAND - PRESSGREEN - SHEEPCLOUDS - SQUEAKED - HOTCHOCOLATE - CANDYFLOSS - YOURPLACEORMINE - FTLAUDERDALE - BERMUDAH - WEIGHTING - GRASS\u00adHOPPER - SWISSMILE","merchants_number":1,"ean":4260139480388,"category_id":104,"size":null,"min_price":52.85000000000000142108547152020037174224853515625,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":10911682,"merchants":["weltbild"],"brand":"HDC.de - High Definition Content GmbH","slug":"pilotseyetv-miami-swiss-a330","url":"\/unterhaltung\/produkt\/pilotseyetv-miami-swiss-a330\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 36.90
Lebenslinien
LEBENSLINIEN Jüdische Familien und ihre Schicksale Eine biografische Reise in die Vergangenheit von Wiener Neustadt Das vorliegende Buch beschäftigt sich eingehend mit Lebensgeschichten von Juden und Jüdinnen aus Wiener Neustadt. Über 50 Familienbiografien sind ausführlich dokumentiert. Der Blick in die Vergangenheit führt den Leser bzw. die Leserin in einigen Biografien in die Herkun... zur Produkt-Seite
4238091 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvbGViZW5zbGluaWVuLTM3MDIzMTEyNS5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvbGViZW5zbGluaWVuLTM3MDIzMTEyNS5qcGd8fnw=","post_title":"Lebenslinien","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_19014264-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"LEBENSLINIEN J\u00fcdische Familien und ihre Schicksale Eine biografische Reise in die Vergangenheit von Wiener Neustadt Das vorliegende Buch besch\u00e4ftigt sich eingehend mit Lebensgeschichten von Juden und J\u00fcdinnen aus Wiener Neustadt. \u00dcber 50 Familienbiografien sind ausf\u00fchrlich dokumentiert. Der Blick in die Vergangenheit f\u00fchrt den Leser bzw. die Leserin in einigen Biografien in die Herkunftsl\u00e4nder der Vorfahren und zeigt die Gr\u00fcnde f\u00fcr den Weg, der die Menschen nach Wiener Neustadt f\u00fchrte. In der Stadt Wiener Neustadt lebte vor 1938 die viertgr\u00f6sste Zahl von Juden und J\u00fcdinnen in \u00d6sterreich (nach Wien, Graz und Baden) und entsprechend gross war die Vielfalt in der nieder\u00f6sterreichischen Kleinstadt. Anhand der Betrachtung der einzelnen j\u00fcdischen Familien werden beispielsweise die unterschiedlichen Lebensumst\u00e4nde, die sozialen Beziehungen, das gesellschaftliche und das lokale Kulturleben, aber auch der zunehmende Antisemitismus, die gewaltvollen Massnahmen zum ?Anschluss? 1938 und die Ereignisse beim Novemberpogrom verdeutlicht. Die Stadt Wiener Neustadt wird quasi zu einem repr\u00e4sentativen Beispiel, anhand dessen die Zeit vor 1938 und danach erz\u00e4hlt werden kann. Anstelle einer allgemeinen Darstellung tritt jeweils die exemplarische, der einzelne Mensch und seine Familie: Josef Bank und sein renommiertes Kaffeehaus, die Familie Breuer und ihre ?Zuckerlfabrik?; Dr. Richard Herzog und seine Funktion als Oberpolizeirat, der Zahnarzt Dr. Simon Karpfen, der mit Kokain und Schlafgas behandelte, Kantor Moses Schulhof und viele andere. Die Biografien gehen \u00fcber den reduzierten Blick auf eine Person weit hinaus, da immer die Familienverb\u00e4nde betrachtet werden, wie dies bisher noch nie geschehen ist und was auch die besondere Sicht der Dinge ausmacht. Verbindungen und Beziehungen sind so sichtbar, und das individuelle Leben im sozialen Kontext sowie auch im Besonderen Z\u00e4suren und ihre Konsequenzen (wie z. B. Trennungen durch Haft, Flucht, Tod) erfassbar. Es werden exemplarisch, also am Beispiel von j\u00fcdischen Familien mit verschiedenen sozialen, beruflichen, wirtschaftlichen und politischen Kontexten, die Lebenswege und Schicksale der Familienmitglieder dargestellt und Lebensbedingungen, Zw\u00e4nge, Entscheidungsprozesse und Reaktionen gezeigt. Der Leser bzw. die Leserin folgt beispielsweise Mitgliedern j\u00fcdischer Familien Schritt f\u00fcr Schritt durchs Leben und erf\u00e4hrt ? folglich sehr nahe an den Menschen ? von den historischen Geschehnissen. So unterschiedlich das Leben eines Menschen verlaufen kann, so verschiedenen sind die Lebensbilder und Schicksalswege von Juden und J\u00fcdinnen, die hier vorgestellt werden. Es handelt sich um \u00c4rzte, Rechtsanw\u00e4lte, Rabbiner, Fabrikanten und Grosskaufleute, aber auch um Arbeiter, Angestellte, Kleinh\u00e4ndler und Handwerker. Das Leben von M\u00e4nnern, Frauen und Kindern in Wiener Neustadt steht im Fokus der Betrachtung. Das Schulleben der Kinder, die Freizeit, der Arbeitsalltag, die politischen und wirtschaftlichen Verh\u00e4ltnisse, die religi\u00f6sen Br\u00e4uche, die j\u00fcdische Tradition, die Probleme des Alltags und vieles mehr geben ein lebendiges Bild von einer Zeit, die mit dem Jahr 1938 nicht mehr bestand. Gleichwohl folgt der Leser bzw. die Leserin dem weiteren Lebensweg der j\u00fcdischen Familien in der Zeit des Nationalsozialismus und wird mit den Ereignissen, die der j\u00fcdischen Bev\u00f6lkerung widerfuhren, konfrontiert: der Entrechtung, der Beraubung, der Gewalt, der Vertreibung, der Flucht und der Ermordung. Insofern entsteht durch die Besch\u00e4ftigung mit den einzelnen Lebensgeschichten rasch ein Netz von Verbindungen zu Aspekten und Themen, die nicht unbekannt, aber nun mit einer Person oder Familie aus Wiener Neustadt direkt in Verbindung gebracht werden kann: die Deportation von Juden und J\u00fcdinnen in ein Ghetto oder Vernichtungslager, ?Kindertransporte?; illegale Schifffahrten nach Pal\u00e4stina, die Flucht in ein Exilland (Pal\u00e4stina, Grossbritannien, USA, Bolivien etc.), das Leben als Fl\u00fcchtling in Shanghai und anderes. ? Und damit wird pl\u00f6tzlich klar, dass es auch Juden und J\u00fcdinnen aus Wiener Neustadt waren, die beispielsweise auf dem ?Kladovo-Transport? waren, die mit der ?Patria? vor der K\u00fcste Pal\u00e4stinas untergingen, die auf der Insel Mauritius interniert wurden, die im Ghetto L\u00f3dz starben und die im KZ Auschwitz ermordet wurden. Hintergrund-Informationen und Erkl\u00e4rungen zu einzelnen Begriffen, relevanten Themen und den historischen Zusammenh\u00e4ngen gew\u00e4hrleisten stets die entsprechende Verst\u00e4ndlichkeit. Der Leser bzw. die Leserin erh\u00e4lt gezielt zus\u00e4tzliche Informationen und Hilfen, sodass sich ein Gesamtbild aufbauen kann. Teile der zahlreichen Familiengeschichten, die in diesem Buch enthalten sind, basieren auf jenen Interviews, welche der Autor mit den letzten \u00dcberlebenden der Shoah f\u00fchrte. Es sind die Erinnerungen der letzten j\u00fcdischen Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, die in Frankreich, Grossbritannien, Israel, Italien, \u00d6sterreich, Schweden, Spanien, Uruguay oder den USA gelebt haben bzw. leben. So manche Biografie kam unter schwierigen Bedingungen zustande. In vielen F\u00e4llen war es aus heutiger Sicht die letzte Chance, j\u00fcdische Zeitzeugen und Zeitzeuginnen zu befragen und ihre Geschichte f\u00fcr die Nachwelt zu erhalten. Damit und auf der Basis von Archiv-Best\u00e4nden ist es gelungen, diese breite Sammlung von Biografien zusammenzustellen. Besonderes Augenmerk muss ausserdem den im Buch enthaltenen hunderten bisher unver\u00f6ffentlichten Fotografien aus Privatbesitz geschenkt werden. Erstmals liegen Bilder von vielen Mitgliedern der j\u00fcdischen Gemeinde von Wiener Neustadt vor. Das Werk enth\u00e4lt \u00fcberhaupt eine grosse Zahl von \u00e4usserst seltenem Bildmaterial, wie beispielsweise alten Stadtansichten, Pl\u00e4nen und Dokumenten. Auf dieser Grundlage wird die ?biografische Reise in die Vergangenheit von Wiener Neustadt? in hohem Masse anschaulich. Dieses Buch ist aufgrund der darin enthaltenen Daten zur j\u00fcdischen Bev\u00f6lkerung in gewisser Hinsicht ein Nachschlagewerk. Es stellt einen Beitrag zur Aufarbeitung der j\u00fcdischen Vergangenheit \u00d6sterreichs, verwirklicht am Beispiel von j\u00fcdischen Familien der Stadt Wiener Neustadt, dar.","merchants_number":2,"ean":9783850285575,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4238091,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"lebenslinien-2","url":"\/unterhaltung\/produkt\/lebenslinien-2\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 27.50
Die 44 schönsten Wochenend-Radtouren in Deutschland mit GPS-Tracks
44 familienfreundliche Touren zwischen 70 und 200 km Länge für kurze und lange Wochenenden Für das kommende Wochenende ist schönes Wetter gemeldet? Dann nichts wie hinein in die Planung für eine schöne Radtour! Ob für den Spontan-Trip am nächsten Wochenende oder den lange geplanten Brückentags-Urlaub: In diesem Buch möchten wir Ihnen Appetit auf erlebnisreiche Radtouren machen, die pr... zur Produkt-Seite
5395506 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLXNjaG9lbnN0ZW4tcmFkdG91cmVuLXVuZC1yYWRmZXJud2VnZS1pbi0zNzEyNzE0NDkuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLXNjaG9lbnN0ZW4tcmFkdG91cmVuLXVuZC1yYWRmZXJud2VnZS1pbi0zNzEyNzE0NDkuanBnfH58","post_title":"Die 44 sch\u00f6nsten Wochenend-Radtouren in Deutschland mit GPS-Tracks","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_26194756-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"44 familienfreundliche Touren zwischen 70 und 200 km L\u00e4nge f\u00fcr kurze und lange Wochenenden F\u00fcr das kommende Wochenende ist sch\u00f6nes Wetter gemeldet? Dann nichts wie hinein in die Planung f\u00fcr eine sch\u00f6ne Radtour! Ob f\u00fcr den Spontan-Trip am n\u00e4chsten Wochenende oder den lange geplanten Br\u00fcckentags-Urlaub: In diesem Buch m\u00f6chten wir Ihnen Appetit auf erlebnisreiche Radtouren machen, die problemlos an einem \"kurzen\"oder einem \"langen\"Wochenende zu fahren sind. Aus der grossen F\u00fclle der M\u00f6glichkeiten haben wir f\u00fcr Sie die Highlights aus den sch\u00f6nsten Radregionen herausgesucht - u.a. Nord- und Ostsee, Klassiker wie Mecklenburgische Seenplatte, Altm\u00fchltal und Elbe oder Geheimtipps wie den Kocher-Jagst-Radweg. Die Touren f\u00fchren landschaftlich reizvoll und verkehrsarm entlang von Fl\u00fcssen oder \u00fcber ehemalige Bahntrassen zu Orten mit vielen interessanten Sehensw\u00fcrdigkeiten. Sie sind als Mehrtagestouren konzipiert, wobei einzelne Tagesabschnitte bzw. \u00dcbernachtungsorte vorgeschlagen werden. Fast jede Tourenbeschreibung enth\u00e4lt zudem M\u00f6glichkeiten der Abk\u00fcrzung. Detaillierte \u00dcbersichtskarten mit den Streckenverl\u00e4ufen, zahlreiche Bilder der Orte entlang der Routen und genaue Beschreibungen der Touren und der Sehensw\u00fcrdigkeiten helfen bei der Tourauswahl. Lassen Sie sich inspirieren von faszinierenden St\u00e4dten und wundersch\u00f6nen Landschaften, erholen Sie sich vom Alltag! Jede Wochenendtour wird auf vier bis sechs reich bebilderten Seiten beschrieben: mit komprimierter Tourbeschreibung, Infoblock und Kartenausschnitt Inhalt: Tour 1: Tiefe Schweizer Seen im hohen Norden, Rundtour Pl\u00f6n, Malente, Eutin, Neustadt, Oldenburg, Bleckendorf, Neukirchen, Pl\u00f6n, 147 km Tour 2: Traumhafte \"F\u00e4hrien\", von Gl\u00fcckstadt nach Rendsburg, 95 km Tour 3: Deiche, Tee und gute Luft, Rundtour Emden, Greetsiel, Norden, Dornum, Aurich, Emden, 144 km Tour 4: Zur Wiege der Kreuzfahrtschiffe, Rundtour Leer, Papenburg, Weener, Leer, 130 km Tour 5: Auf zum Roland! Rundtour Rotenburg, Bremen, Oyten, Rotenburg, 148 km Tour 6: Niedliche Heidschnucken in der bl\u00fchenden Heide, Rundtour Rotenburg, Soltau, Walsrode, Rotenburg, 110 km Tour 7: Plattes Land-altes Land-sch\u00f6nes Land! von Cuxhaven nach Hamburg, 140 km NEU: Tour 8: Grosser Schweriner Seenrunde: Rundtour Schwerin, Wismar, Neukloster, Sternberg, 121 km Tour 9: Die K\u00f6nigin der Ostsee, Rundtour Stralsund, \u00fcber R\u00fcgen, Stralsund, 282 km Tour 10: In der Pommerschen Bucht, Rundtour Wolgast, Heringsdorf, Ahlbeck, Anklam, Wolgast, 104 km Tour 11: Mecklenburger Brille, Rundtour Malchow, Waren, Jabel, Plau, Lenz, Malchow, 106 km Tour 12: zwischen Havel und Berlin, Rundtour Brandenburg, Werder, Potsdam, Berlin, Brandenburg, 195 km Tour 13: Mit Rad und Kahn unterwegs, Rundtour L\u00fcbben, Cottbus, L\u00fcbbenau, L\u00fcbben, 135 km Tour 14: Viele Fl\u00fcsse und eine Acht zum Radeln, Naumburg bis Bad K\u00f6sen (78 km) oder Naumburg bis Weissenfels (100km) Tour 15: Sch\u00f6nheiten an der Saale, von Naumburg nach Bernburg, 131 km NEU: Tour 16: Wo Luther einst die Kirche reformierte, von Magdeburg nach Wittenberg, 101 km Tour 17: Grosse Ruhrpott-Runde, Rundtour Wetter, Duisburg, Oberhausen, Dortmund, 192 km Tour 18: Das Hochsauerland fast ohne Steigungen? Rundtour Olsberg, Arnsberg, M\u00f6hnesee, Belecke, Olsberg, 134 km Tour 19: Schl\u00f6sser und Radlertr\u00e4ume, Rundtour M\u00fcnster, Ascheberg, Olfen, L\u00fcdinghausen, Senden, Billerbeck, Havixbeck, M\u00fcnster, 210 km Tour 20: Ganz sch\u00f6n bergig, das Bergische Land! Rundtour Lennep, Wipperf\u00fcrth, K\u00fcrten, Wermelskirchen, Lennep, 120 km Tour 21: Drei Fl\u00fcsse, zwei Bundesl\u00e4nder, ein Genuss! Rundtour K\u00f6ln, Bonn, Euskirchen, Neuss, K\u00f6ln, 300 km NEU: Tour 22: Drei in einem - zu Gast an Weser, Fulda und Werra, Rundtour Kassel, Hannoversch M\u00fcnden, Witzenhausen, Kassel, 89 km Tour 23: Auf alter Trasse zum Dom, Rundtour Bad Hersfeld, Fulda, Bad Hersfeld, 155 km Tour 24: Dill, Lahn und Montan, Rundtour Marburg, Giessen, Biedenkopf, Marburg, 152 km Tour 25: Flussfahrt mit Bergwertungen, Rundtour Gotha, Erfurt, Bad Langensalza, 112 km Tour 26: Mit der Werra durch dicht bewaldete T\u00e4ler, Rundtour Eisenach, Creuzburg, Eschwege, Ifta, Eisenach, 119 km Tour 27: Sachsen-Runde, Rundtour Dresden, Meissen, D\u00f6beln, Wilsdruff, Dresden, 154 km Tour 28: O Mosella! Rundtour Trier, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Trier, 185 km Tour 29: \u00dcber die Wiege Europas nach Klein-Venedig, Rundtour Trier, Schengen, Mettlach, Saarburg, Trier, 120 km Tour 30: DARUM ist es am Rhein so sch\u00f6n! Rundtour Koblenz, Bingen, Mainz, R\u00fcdesheim, Koblenz, 125 km Tour 31: Der Nahe, ganz nah, vom Bostalsee nach Bingen, 120 km Tour 32: Saftige Trauben und harter Stahl, Rundtour Saarbr\u00fccken, Saarlouis, Merzig, Hemmersdorf, V\u00f6lklingen, Saarbr\u00fccken, 140 km Tour 33: Kocher-Jagst-Radweg, Rundtour Bad Friedrichshall, Crailsheim, Ellwangen, Aalen, K\u00fcnzelsau, Bad Friedrichshall, 331 km Tour 34: EuroVelo-eine wunderbare Grenzerfahrung, Rundtour Kehl, Rastatt, Karlsruhe, Strassburg, Kehl, 140 km Tour 35: Im Drei-L\u00e4nder-Eck, Rundtour Bad S\u00e4ckingen, Basel, Bad Bellingen, L\u00f6rrach, Bad S\u00e4ckingen, 138 km Tour 36: Von der \u00e4ltesten Stadt zu den j\u00fcngsten Tropfen, Rundtour Rottweil, Villingen-Schwenningen, Donaueschingen, Rottweil, 111 km Tour 37: Ein Traum aus Wasser, Sonne und Blumen, Rundtour Konstanz, Rheinfall, Radolfzell, \u00dcberlingen, Meersburg, Konstanz, 186 km Tour 38: Ereignisreiches Mainfranken, Rundtour W\u00fcrzburg, Kitzingen, Schweinfurt, Karlstadt, W\u00fcrzburg, 171 km Tour 39: Sehenswertes im Seen-Land, Rundtour Gunzenhausen, Treuchtlingen, Pappenheim, Eichst\u00e4tt, Roth, Treuchtlingen, 185 km Tour 40: Unterwegs im Radler-Paradies an Donau und Altm\u00fchl, Rundtour Ingolstadt, Kelheim, Ingolstadt, 135 km Tour 41: Einmal Trans-Allg\u00e4u, bitte! von Oberstdorf nach Ulm, 144 km NEU: Tour 42: Zu Gast in der Heimat des Rautenwappens, Rundtour Straubing, Deggendorf, Plattling, Straubing, 80 km Tour 43: Mittelalterliche Donautr\u00e4ume, von Regensburg nach Passau, 145 km Tour 44: Zu F\u00fcssen der Bayerischen Alpen, Rundtour Mittenwald, Bad T\u00f6lz, Kochel, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, 130 km mit zahlreichen Fotos und Karten Format: 14,5 x 21 cm zus\u00e4tzliches kostenfreies Online-Angebot: gpx-Tracks der Touren zum Download Fortsetzung und Erg\u00e4nzung der erfolgreichen BVA-Reihe","merchants_number":2,"ean":9783870739133,"category_id":103,"size":null,"min_price":27.5,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5395506,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-44-schonsten-wochenend-radtouren-in-deutschland-mit-gps-tracks","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-44-schonsten-wochenend-radtouren-in-deutschland-mit-gps-tracks\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 31.90
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
"In Japan waren kurz nach Erscheinen zwei Millionen Exemplare verkauft. Ein Buch über die Einsamkeit als gigantischer Kassenerfolg. Das ist nicht paradox, sondern folgerichtig [...] Haruki Murakamis Roman ist schön, bildgewaltig, realitätsverschiebend und weise [...] vielleicht gehört das dazu, zu einer Pilgerreise in die eigene Vergangenheit, zum Kern der Freundschaft, zum Kern der g... zur Produkt-Seite
4368803 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYmMvOTYvYjEvNDI3ODEyMDQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvYmMvOTYvYjEvNDI3ODEyMDQwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvNjlhNDdjMWY3NmIxNjM5NjA2OTYxOWYyMWFhN2RjMGUxZTIwYjAwNS0wMC0wMC5qcGVnfH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLXBpbGdlcmphaHJlLWRlcy1mYXJibG9zZW4taGVycm4tdGF6YWtpLTA3OTg0NzMxNC5qcGc=","post_title":"Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783832197483&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F459197%2Fdie-pilgerjahre-des-farblosen-herrn-tazaki-roman%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"In Japan waren kurz nach Erscheinen zwei Millionen Exemplare verkauft. Ein Buch \u00fcber die Einsamkeit als gigantischer Kassenerfolg. Das ist nicht paradox, sondern folgerichtig [...] Haruki Murakamis Roman ist sch\u00f6n, bildgewaltig, realit\u00e4tsverschiebend und weise [...] vielleicht geh\u00f6rt das dazu, zu einer Pilgerreise in die eigene Vergangenheit, zum Kern der Freundschaft, zum Kern der gro\u00dfen Traurigkeit. Einer Reise zum Ursprung der Isolation, der soviele Leser folgen wollen.\" Volker Weidermann, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG \"Eine zarte, ernste Liebes- und Selbstfindungsgeschichte, die ohne Surrealismus, doppelte B\u00f6den, privatistische und hartn\u00e4ckig undechiffrierbare Visionen auskommt und gerade heruntererz\u00e4hlt wird: Ein Mann versucht, sich nach Jahren seinem Trauma zu stellen, und am Ende begreift er etwas [...] Es ist eine Freiheitsgeschichte, die Murakami erz\u00e4hlt. Man kann sie, im eigenen Leben, gut gebrauchen.\" Peter Praschl, DIE LITERARISCHE WELT \"Murakami kann s\u00fcchtigmachend schreiben [...] er f\u00e4ngt in seinen lakonisch erz\u00e4hlten Romanen ein Lebensgef\u00fchl ein, das ein Ausdruck unserer Zeit ist. Es ist ein fragmentiertes Gef\u00fchl: die Erfahrung von Verlust, die Akzeptanz von Vereinzelung, die Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft - und die Gewissheit, dass der Tod unausweichlich ist [...] Eines Tages wird Murakami den Nobelpreis erhalten. Weil er so bunt wie sonst niemand von der menschlichen Farblosigkeit zu erz\u00e4hlen wei\u00df.\" Claudia Voigt, DER SPIEGEL \"Ein Autor, der es wie sonst kaum einer beherrscht, Stimmungen zu erzeugen [...] Mit jedem Buch, das er beim Warten auf die \u00fcberf\u00e4llige Auszeichnung schreibt, besch\u00e4mt er das Nobelpreiskomitee aufs Neue [...] Wie kann man nur, Buch f\u00fcr Buch, ein Meisterwerk nach dem anderen schaffen? Mit seinem neuen Roman ist es Haruki Murakami wieder einmal gelungen [...] Andreas Platthaus, F.A.Z. \"Voller emotionaler Spannung.\" 50 PLUS \"Eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, von Todessehnsucht und \u00dcberlebenswille. Ein Roman so spannend wie ein Thriller, so ernsthaft wie eine Trag\u00f6die und so ganz aus eigenen Ton und Thema gesch\u00f6pft, wie es nicht anders sein kann bei Haruki Murakami [...] All das ist in Murakamis dezenter Schilderung bewegend, ist reich an meisterlichen Szenen. Nicht mit grellen Farben, sondern mit feinen T\u00f6nungen entwirft er eine \u00fcppige Seelenlandschaft.\" Martin Oehlen, K\u00d6LNER STADT-ANZEIGER\/BERLINER ZEITUNG \"Im neuen Roman \"Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki\" ger\u00e4t ein vermeintlich dr\u00f6ger Mensch durch ein mysteri\u00f6ses Vergehen an den Abgrund. Des Todes, der Freundschaft und der Liebe. Und das ist wirklich sehr viel spannender, als Titel und Autor uns glauben machen wollen.\" BRIGITTE \"Ein gro\u00dfes Buch voller Ruhe und Spannung(...) Gibt es einen anderen lebenden Autor, der so ruhig und knapp und gleichzeitig mit soviel emotionaler Kraft zu erz\u00e4hlen vermag wie er? Man braucht kein Japanisch zu k\u00f6nnen, um zu sp\u00fcren, wie seine \u00dcbersetzerin Ursula Gr\u00e4fe diese gewiss schwer zu vermittelnde Qualit\u00e4t auch im Deutschen zur Entfaltung bringt.\" Burkhard M\u00fcller, S\u00dcDDEUTSCHE ZEITUNG \"Ein neuer Murakami, und was f\u00fcr einer! [...] Grandios!\" ANNABELLE \"Ein faszinierendes Buch, weil der Autor etwas tut, was nicht nur in Japan selten ist: Er nimmt sich Zeit f\u00fcr einen Menschen, f\u00fcr seine Tr\u00e4ume, seine Verletzungen, seine Seele.\" Sabine Schmidt, B\u00dcCHER \"'Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki\" treffen den Nerv unserer Zeit [...] Der aussergew\u00f6hnliche Erfolg erkl\u00e4rt sich damit, dass der Bestsellerautor und ewige Kandidat f\u00fcr den Literaturnobelpreis trotz dem d\u00fcsteren Motiv ein farbenfrohes und hoffnungsvolles Buch geschrieben hat. Er weist einen Weg aus der Einsamkeit: die Liebe.\" Daniel Arnet, SONNTAGSZEITUNG \"Alles schlie\u00dft sich zu einem \u00fcberzeugenden Universum zusammen, nicht zuletzt dank einer virtuosen Leitmotivtechnik [...] Seine Romane sind im Grunde zeitgen\u00f6ssische M\u00e4rchen: voller fantastischer Bilder und reich an archetypischen Vorstellungen, die aus der Schmucklosigkeit seiner Prosa doppelt hervorstechen [...] In den \"Pilgerjahren\" steckt die ganze Anspannung, zu der Haruki Murakami f\u00e4hig ist.\" Gregor Dotzauer, DER TAGESSPIEGEL \"Es ist Murakamis bislang traurigstes Buch, aber in seiner Klarheit und Konsequenz, mit der er sich der Lebenswehmut stellt, auch eines seiner sch\u00f6nsten.\" Jan Ehlert, NDR \"Wundervoll erz\u00e4hlt.\" STERN \"Ein wunderbares Buch \u00fcber Freundschaft, Liebe, Schuld und Schmerz.\" WOMAN \"Das ist die kleine, zarte Geschichte einer Selbstfindung, die ihre Effekte und Geheimnisse braucht. Ihre kalten Schauer, die Murakami f\u00fcr das Um und Auf h\u00e4lt.\" Peter Pisa, KURIER \"Das Buch ist nicht nur ein Bestseller, sondern auch gut [...] Er schreibt unterhaltsam wie die besten US-Schriftsteller, er versetzt den Leser in die faszinierende japanische Kultur und er hat obendrein noch eine philosophische Ader, als w\u00fcrde man einem zeitgem\u00e4\u00dfen Hesse lauschen [...] Mit den \"Pilgerjahren\" zeigt er, dass auch angeblich farblose Menschen faszinierende Geschichten in sich tragen. Und er schli\u00dfet wieder an alte Glanzleistungen an.\" Sebastian Fasthuber, SALZBURGER NACHRICHTEN \"Dieser Roman ist f\u00fcr die Fangemeinde ein einziger Grund zum Feiern.\" Wolf Ebersberger, N\u00dcRNBERGER ZEITUNG \"Genau hier zeigt sich, mehr denn je, Murakamis gro\u00dfe Kunst. Keiner kann so feine, leise und zugleich so pr\u00e4zise Psychogramme entwerfen wie er. Und kaum einer schreibt so einfach und sagt so viel dabei. Ein wundersch\u00f6ner Roman, einer seiner besten.\"\" Roana Brogsitter, BAYERISCHER RUNDFUNK \"\"Ein ruhiger, entspannt-realistischer Roman. Wohl abgeschmeckt, gut dosiert, unaufgeregt, h\u00f6flich. Die stilvolle Verbeugung vor diesem Autor impliziert Dankesch\u00f6n und gro\u00dfes Lob.\" RBB \"Mit Sicherheit ist selbst ein mittelguter Roman von Haruki Murakami immer noch tausendmal besser, als alles andere, was sonst auf der Bestsellerliste steht.\" Kerstin Meier, B\u00dcCHER MAGAZIN DES K\u00d6LNER STADT-ANZEIGERS \"Selbst in der \u00dcbersetzung bleibt immer etwas Fremdes in diesem Murakami-Sound, den die \u00dcbersetzerin Ursula Gr\u00e4fe kreiert hat und dem wir alle verfallen sind [...] K\u00fchl und doch bet\u00f6rend zeigt Murakami f\u00fcnf Menschen, die jeder auf seine Weise aus der Tradition in die Individualit\u00e4t treten, beleuchtet Freundschaft und Liebe, Begehren und Schuld.\" Maik Br\u00fcggemeyer, ROLLING STONE \"Ein hinrei\u00dfendes Meisterwerk.\" ECHO TIROLS \"Ein toll komponierter Roman, der selbst Nicht-Murakami-Anh\u00e4nger begeistern wird.\" MYSELF \"Man hat den farblosen Herrn Tazaki\" so ins Herz geschlossen.\" Wolfgang Huber-Lang, APA \"Es ist eine verflucht gute Geschichte [...] einer der ganz seltenen Romane, die Sie in jedermanns H\u00e4nde legen k\u00f6nnen als Empfehlung. [...] Der Erfolg von Haruki Murakami liegt darin, dass er eines der zentralen Themen [...] adressiert, die uns \u00fcberhaupt zu Literatur greifen lassen [...], unsere Todesangst.\" Denis Scheck, SWR \"lesenswert\" \"Haruki Murakami hat wieder ein Werk voll gro\u00dfer Eleganz und Breite verfasst.\" Alex Dengler, DENGLERS BUCHKRITIK ONLINE \"Wie Murakami [...] die heikle Balance zwischen Literatur und Lebenshilfe h\u00e4lt, ohne je in Kitsch abzugleiten, z\u00e4hlt zu den gro\u00dfen Lesefreuden dieses Fr\u00fchjahrs.\" Denis Scheck, ARD DRUCKFRISCH \"Haruki Murakami schafft es, Mystik elegant zu verkaufen.\" WIEN LIVE \"\u00dcber viele Jahre schon haben wir den einfachen, gut rhythmisierten, den coolen Sound Haruki Murakamis in der \u00dcbersetzung von Ursula Gr\u00e4fe im Ohr. Das Abgr\u00fcndige wird leicht und das Leichte abgr\u00fcndig.\" CICERO \"Ein Suchtmittel [...] Murakami at his best.\" Sabine Grimkowski, SWR 2 \"Ein farbenfroher Roman voll Spannung und Poesie.\" Julia Fischer, THE SIMPLE THINGS \"Murakami ist ein Meister der Konstruktion.\" Konrad Holzer, BUCHKULTUR \"Eine grausam-schmerzliche Geschichte, lakonisch, melancholisch und voller Sehnsucht nach Liebe.\" ZUHAUSE WOHNEN \"Grandiose grenzsurreale Erz\u00e4hlkunst.\" NEWS \"Voller emotionaler Spannung.\" 50 PLUS","merchants_number":3,"ean":9783832197483,"category_id":103,"size":null,"min_price":31.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4368803,"merchants":["euniverse","orell-fuessli","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"die-pilgerjahre-des-farblosen-herrn-tazaki","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-pilgerjahre-des-farblosen-herrn-tazaki\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 61.85
Die komplette dritte Staffel, 10 DVDs
Disc 1 "Zerschlagene Träume" In seinem 17. Fall findet Kommissar Beck eine in einem Teppich eingewickelte Leiche. Der Mann wird erstochen und im Haus seiner Exfrau liegen gelassen, mit der er vor Gericht erbittert um das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn streitet. Von der Frau und dem Jungen fehlt jede Spur. Beck findet in seinen Ermittlungen heraus, dass dem Mord ein Kampf vorausge... zur Produkt-Seite
7068866 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Ava29tbWlzc2FyLWJlY2stZGllLWtvbXBsZXR0ZS1kcml0dGUtc3RhZmZlbC0xNDY3Njk5MDAuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Ava29tbWlzc2FyLWJlY2stZGllLWtvbXBsZXR0ZS1kcml0dGUtc3RhZmZlbC0xNDY3Njk5MDAuanBnfH58","post_title":"Die komplette dritte Staffel, 10 DVDs","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_17699501-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Disc 1 \"Zerschlagene Tr\u00e4ume\" In seinem 17. Fall findet Kommissar Beck eine in einem Teppich eingewickelte Leiche. Der Mann wird erstochen und im Haus seiner Exfrau liegen gelassen, mit der er vor Gericht erbittert um das Sorgerecht f\u00fcr den gemeinsamen Sohn streitet. Von der Frau und dem Jungen fehlt jede Spur. Beck findet in seinen Ermittlungen heraus, dass dem Mord ein Kampf vorausgegangen sein muss. Spuren vom Blut der Ehefrau finden sich am Tatort. War dies das Motiv f\u00fcr den Mord? Hinweise auf Misshandlungen und h\u00e4usliche Gewalt h\u00e4ufen sich, doch sucht Beck wirklich nach dem richtigen T\u00e4ter? Laufzeit: 87 Min. Produktionsjahr: 2006 Regie: Harald Hamrell Disc 2 \"Das tote M\u00e4dchen\" Der grausige Fund eine toten M\u00e4dchens schockiert die schwedische Polizei. Die F\u00fcnfj\u00e4hrige war in einem Erdkeller eingesperrt und ist dort verhungert. Zun\u00e4chst verd\u00e4chtigt Kommissar Martin Beck den behinderten Sohn der Familie, der im benachbarten Gutshaus wohnt und sich oft im Wald in der N\u00e4he des Kellers herumtrieb. Doch die Beweise f\u00fchren Beck schliesslich nach Berlin. Dort trifft er seinen Kollegen Sperling, der eine Verbindung zu einer Kindesentf\u00fchrung von vor f\u00fcnf Jahren sieht. Ist das tote M\u00e4dchen dieses Kind? Wieder zur\u00fcck in Schweden kommt Beck einer Familientrag\u00f6die auf die Spur, die ihn schliesslich selbst in Lebensgefahr bringt. Laufzeit: 90 Min. Produktionsjahr: 2006 Regie: Harald Hamrell Disc 3 \"Das Spiel des Todes\" Politiker John Veden, Mitglied der sozialdemokratischen Partei, ehemaliger Sportminister und scharfer Gegner des Gl\u00fccksspiels wird nach einem n\u00e4chtlichen Treffen vermisst. Als Becks Team von einer Leiche im Fluss informiert wird, vermutet man, Veden habe Selbstmord begangen. Video-Aufnahmen, die Veden vor illegalen Spielclubs zeigen, sch\u00fcren den Verdacht, der Politiker habe ein Doppelleben gef\u00fchrt. Eine Aussage seiner Tochter best\u00e4tigt den Verdacht: Veden war spiels\u00fcchtig. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Selbstm\u00f6rder nicht um Veden handelt, beginnt eine fieberhafte Suche nach dem prominenten Politiker. Hinweise f\u00fchren schliesslich zum Manager eines illegalen Spielcasinos und zu einem Mann, genannt \"der Geier\", der einen Auftrag zur Ermordung von Veden erhalten hat. Doch ist Veden wirklich tot? Laufzeit: 90 Min. Produktionsjahr: 2006 Regie: Kjell Sundvall Disc 4 \"Der Advokat\" Der bekannte Staranwalt Patrick Hansson, der Advokat genannt, k\u00e4mpft in einem Prozess gegen die skrupellosen Machenschaften des Chemiekonzerns Marklnvest. Endlich scheint es einen Durchbruch in dem hochbrisanten Fall zu geben, neue Beweise will Hansson dem Gericht vorlegen. Doch als er am Abend mit seiner Bekannten Ulrika Linden in seiner Wohnung ist, werden die beiden \u00fcberfallen und Hansson erstochen. Da bei der Durchsuchung des B\u00fcros des Ermordeten jede Spur vom prozessrelevanten Beweisst\u00fcck fehlt, ger\u00e4t Marklnvest schnell ins Visier der Ermittler. Pl\u00f6tzlich entdeckt Beck einen neuen Hinweis, der Hansson in einem anderen Licht erscheinen l\u00e4sst. Hat der ber\u00fchmte Anwalt Diamantenr\u00e4ubern gemeinsame Sache gemacht? Doch um den Fall zu l\u00f6sen, muss Beck einem Geheimnis aus Hanssons Vergangenheit auf die Spur kommen. Laufzeit: 87 Min. Produktionsjahr: 2006 Regie: Kjell Sundvall Disc 5 \"T\u00f6dliche Kunst\" Im f\u00fcnften Fall der neuen Staffel - erfolgreich im ZDF gezeigt - trifft Martin Beck einen alten Bekannten. Sperling besucht Beck in Stockholm und braucht bald die Hilft seines schwedischen Kollegen: In seinem Hotel wird die Leiche einer Frau gefunden, und der Tatort gleicht einem bekannten Chagall-Gem\u00e4lde. Ist der M\u00f6rder ein verr\u00fcckter Kunstliebhaber, der mit seiner Tat das ber\u00fchmte Bild bewusst nachstellen wollte? Die Spur f\u00fchrt Beck und sein Team in die Kunstwelt. Dabei macht Gunvald Larsson eine grauenvolle Entdeckung, die der Schl\u00fcssel zum Mord sein k\u00f6nnte. Laufzeit: 87 Min. Produktionsjahr: 2007 Regie: Kjell Sundvall Disc 6 \"T\u00f6dliche Bande\" Im sechsten Fall der neuen Staffel - erfolgreich im ZDF gezeigt - untersuchen Beck und sein Team den Tod einer jungen Frau, die nachts im Park vergewaltigt und ermordet wurde. Verd\u00e4chtige gibt es genug, so taucht, z. B. ein mysteri\u00f6ser Unbekannter am Tatort auf. Beck und Larsson machen sich daran, dass Puzzle zusammenzusetzen, doch wichtige Teile scheinen zu fehlen. Gibt es vielleicht eine Verbindung zu \u00e4hnlichen Morden? Die beiden erfahrenen Kriminalisten brauchen all ihren Sp\u00fcrsinn, um den undurchsichtigen Fall zu l\u00f6sen. Laufzeit: 90 Min. Produktionsjahr: 2007 Regie: Harald Hamrell Disc 7 \"Der stille Schrei\" Im siebten Fall der neuen Staffel - erfolgreich im ZDF gezeigt - schockiert der grausame Tod zweier M\u00e4dchen Martin Beck und sein Team. Die beiden 15-j\u00e4hrigen wurden von einem Zug \u00fcberrollt. Zun\u00e4chst sieht alles nach Selbstmord aus, doch Schleifspuren und Fussabdr\u00fccke einer dritten Person neben den Bahngleisen lassen auf Mord schliessen. Spuren aus dem Umfeld der M\u00e4dchen f\u00fchren in verschiedene Richtungen, doch pl\u00f6tzlich erhalt Beck durch einen Zeugen einen entscheidenden Hinweis, der den Fall zu einem der tragischsten der Staffel macht. Laufzeit: 86 Min. Produktionsjahr: 2007 Regie: Harald Hamrell Disc 8 \"Mord an Margareta Oberg\" Im letzten Fall der neuen Staffel - erfolgreich im ZDF gezeigt - muss Beck gleich zwei grosse Verluste verkraften. Gunvald Larsson will den Polizeidienst quittieren, und Beck muss den Mord an einem Paparazzi ohne ihn untersuchen. Der Fund eines Stiftes mit einem USB-Speicher, der mehr als 100 Fotos enth\u00e4lt, bringt Licht ins Dunkel des Falls. Wurde der Paparazzi wegen der Fotos ermordet? Die Vermutung liegt nahe, denn Becks Chefin Margareta Obers l\u00e4sst ohne sein Wissen zwei der Bilder verschwinden. Damit ger\u00e4t sie selbst in die Schusslinie. Oberg wird ermordet, und sogar Larsson unterst\u00fctzt Beck bei der Aufkl\u00e4rung. Laufzeit: 86 Min. Produktionsjahr: 2007 Regie: Kjell Sundvall Disc 9 \"Die Schatten der Vergangenheit\" Gunvald Larsson trifft zuf\u00e4llig seine alte Liebe Kim wieder und sie tauschen Telefonnummern. Er weiss nicht, dass die Umweltaktivistin mittlerweile einer terroristischenGruppe angeh\u00f6rt. Aber Kim will aussteigen und bittet Gunvald um Hilfe. Sie wird erpresst, bei einem Anschlag auf ein Atomkraftwerk mitzuwirken. Auch ihr Sohn Tom ist in Gefahr. Doch Gunvald kommt zu sp\u00e4t. Er findet am Tatort nur noch eine verkohlte Leiche, und Tom ist in der Hand der Terroristen. Der Geheimdienst, die Polizei, Beck und Larsson versuchen, das schlimmste zu verhindern. Laufzeit: 86 Min. Produktionsjahr: 2007 Regie: Harald Hamrell Disc 10 \"Lebendig begraben\" Auf einem Spielplatz in Stockholm finden eine Mutter und ihre kleine Tochter eine Holzkiste, die an einen Sarg erinnert. Beck und sein Team entdecken in der Kiste die Leiche der Staatsanw\u00e4ltin Annika Runstrand, die in dem selbstgebauten Sarg erstickt ist. Ein Verd\u00e4chtiger ist schnell ermittlet, doch auc er wird auf \u00e4hnliche Weise ermordet. Als in einem Waldst\u00fcck ein weiteres Grab gefunden wird, vervollst\u00e4ndigt sich langsam das Bild. Doch der T\u00e4ter hat schon ein neues Opfer im Visier. Es ist Kommissar Beck. Laufzeit: 84 Min. Produktionsjahr: 2007 Regie: Harald Hamrell","merchants_number":2,"ean":4048317370382,"category_id":104,"size":null,"min_price":61.85000000000000142108547152020037174224853515625,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":7068866,"merchants":[null,"orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-komplette-dritte-staffel-10-dvds","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-komplette-dritte-staffel-10-dvds\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 25.40
Dreams rewired - Mobilisierung der Träume, 1 DVD
Als die elektronische Kommunikation das Laufen lernte: ?Fülle und Tempo sind atemraubend: Hunderte Filmausschnitte in erstaunlich dichtem Erzählfluss!? RAY ?Sein ist verbunden sein?: MOBILISIERUNG DER TRÄUME ? DREAMS REWIRED spürt den Sehnsüchten und Ängsten der heutigen vernetzten Welt nach. Vor mehr als hundert Jahren nahmen Telefon, Film und Fernsehen ihren Anfang. Schon diese früh... zur Produkt-Seite
7096768 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Dreams rewired - Mobilisierung der Tr\u00e4ume, 1 DVD","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31523315295&a=401125&m=13971&pref1=9783848830114","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Als die elektronische Kommunikation das Laufen lernte: ?F\u00fclle und Tempo sind atemraubend: Hunderte Filmausschnitte in erstaunlich dichtem Erz\u00e4hlfluss!? RAY ?Sein ist verbunden sein?: MOBILISIERUNG DER TR\u00c4UME ? DREAMS REWIRED sp\u00fcrt den Sehns\u00fcchten und \u00c4ngsten der heutigen vernetzten Welt nach. Vor mehr als hundert Jahren nahmen Telefon, Film und Fernsehen ihren Anfang. Schon diese fr\u00fchen Medien entfachten auf virulente Weise utopische Vorstellungen von grenzenloser Kommunikation, Demokratisierung von Wissen oder gar dem Beginn ewigen Friedens durch besseres gegenseitiges Verst\u00e4ndnis. Mit Hilfe von leidenschaftlich recherchiertem, vielfach noch nie gezeigtem Archivmaterial aus mehr als 200 Filmen erstrahlt ein schillerndes Mosaik vermeidbarer Fallen und zeitloser Hoffnungen auf dem Weg in die Zukunft. Schon damals l\u00f6ste die mediale \u00dcberwindung von Zeit und Distanz gleichzeitig Besorgnis um Privatsph\u00e4re, Sicherheit und Moral aus. Daneben r\u00fcckt die Rolle der Frauen in der Geschichte der modernen Kommunikation ins rechte Licht. Die Geschichte der modernen Massenkommunikation hilft uns, unsere heutige, vernetzte Welt besser zu verstehen. ?Jedes Zeitalter denkt von sich, es w\u00e4re das Fortschrittlichste ?? ? aber nur das unsere ist wirklich einzigartig, da es erstmals jedem mit jedem verbindet, alles mit allem verrechnet und sich dabei stetig beschleunigt! Wir sind nicht nur modern, sondern post-modern, post-industriell und bald vielleicht schon post-human! Unser massloser Hunger nach Information und Daten scheint weltgeschichtlich ohne Vorbild und Vergleich? Der Essayfilm ?Mobilisierung der Tr\u00e4ume ? Dreams Rewired? relativiert und erweitert diesen g\u00e4ngigen Blickpunkt. Anhand von zahlreichen Filmausschnitten aus der Fr\u00fchzeit der Medien werden die vermeintlich neuen Begierden und \u00c4ngste zur\u00fcck bis zur Geburtsstunde von Telefon, Fernsehen und Kino verfolgt. Diese Zeitreise nimmt ihren Anfang beim ersten Medien-Boom des sp\u00e4ten 19. Jahrhunderts und macht St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck sichtbar, wie die sozialen Verwerfungen unserer heutigen vernetzen Welt bereits in einem Zeitalter vorgezeichnet wurden, in dem Telegraph und$ Lochkarte im selben Ausmass f\u00fcr revolution\u00e4r gehalten wurden, in dem wir Social Media und Big Data heute sehen. An den neuen technischen M\u00f6glichkeiten entz\u00fcndeten sich umgehend auch die Utopie einer besseren Welt. Basierend auf einer grenzenlosen und v\u00f6lkerverbindender Kommunikationstechnologie w\u00fcrden demnach ? wenn sie erst jedem zur Verf\u00fcgung st\u00fcnde ? einerseits Wohlstand und Friede gef\u00f6rdert, anderseits Krieg und gesellschaftliche Ausgrenzung beseitigt werden. Durch das mediale Zusammenr\u00fccken, das B\u00fcndeln der Anstrengungen und das Vorausberechnen der Zukunft m\u00fcsse fast zwangsl\u00e4ufig ein gerechterer Ort f\u00fcr alle entstehen. Aber was das Medienzeitalter zun\u00e4chst versprochen hat und was schliesslich aus darauswurde, k\u00f6nnte unterschiedlicher nicht sein. Die urspr\u00fcngliche Offenheit wich bald Regeln, Vorschriften und Gesetzen. Aus dem chaotischen Durcheinander privat genutzter Funkwellen und Frequenzen wurde zum Beispiel schnell ein staatliches Kommunikationsmonopol, dem ein zentral gesteuerter Rundfunk zur Seite stand. Schleichend trugen die neuen Medien so zum Verlust der Privatsph\u00e4re und zur allgegenw\u00e4rtiger \u00dcberwachung bei und machten damit \u00c4ngste wahr, welche die 6 hoffnungsvollen Utopien von jeher begleitet hatten. ?Mobilisierung der Tr\u00e4ume ? Dreams Rewired? ist eine atemberaubende Montage filmischer Fundst\u00fccke, die Manu Lutsch, Thomas Tode und Martin Reinhart in jahrelanger Arbeit in den Archiven der Welt gesichtet und zusammengetragen haben. Aus \u00fcber 200 Spielfilmen, Wochenschauen, wissenschaftlichen und \u00e4sthetischen Experimenten entstand so eine dicht gewebte und bildgewaltige Erz\u00e4hlung voll mit hellseherischen Momenten, irrwitzigen Details und \u00fcberraschenden Wendungen. Die Ausschnitte, von denen die meisten erstmals seit ihrem Entstehen wieder zu sehen sind, werden durch eine Stimme zusammen gehalten (Sprecherin der englischsprachigen Fassung: Tilda Swinton), die eher \u00fcber unser aktuelles Dilemma, als die Vergangenheit zu sprechen scheint, aus dem das historische Material stammt. Durch den Br\u00fcckenschlag, den ?Mobilisierung der Tr\u00e4ume ? Dreams Rewired? mit diesem Trick zwischen der heutigen medialen Welt und ihren idealistischen Urspr\u00fcngen am Beginn des letzten Jahrhunderts macht, wird das Konzept einer medialen \u00d6ffnung f\u00fcr das 21. Jahrhundert als positive Lehre aus der Geschichte vorgeschlagen. Regiestatement Dar\u00fcber nachzudenken, wo wir stehen und wohin die Reise geht, f\u00e4llt schwer im Anbetracht der rasend schnellen Entwicklung unserer heutigen Zeit. Trotzdem braucht es diese Reflexion, denn sonst sind wir dazu verdammt die Fehler zu wiederholen, die zu entdecken und verstehen wir noch gar keine M\u00f6glichkeit hatten. ?Mobilisierung der Tr\u00e4ume ? Dreams Rewired? ist ein dichter und poetischer Filmessay der unserer medialen Vergangenheit, deren Versprechungen und den damit verbundenen Tr\u00e4umen nachgesp\u00fcrt. Dadurch, dass er die dr\u00e4ngende Fragen der heutigen vernetzten Welt in eine historische Perspektive r\u00fcckt und nach den Wurzeln aktueller technologischen Utopien sucht, ist er aber auch ein zeitgem\u00e4sser und politischer Film. Die Bedeutung von Sicherheit und Privatsph\u00e4re haben vor dem Hintergrund der neuen technischen M\u00f6glichkeiten sicherlich an Brisanz gewonnen, doch ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass viele der damit verbundenen Fragestellungen bereits mit dem Aufkommen der ersten Kommunikationsmedien virulent geworden sind. Einige der Protagonisten dieser fast vergessenen Geschichte kommen uns \u00fcberraschend modern, andere fern und fremd vor ? speziell jene, denen wir zu den R\u00e4ndern des multimedialen Utopias folgen. All zu gerne verdr\u00e4ngen wir die unr\u00fchmliche Verquickung zwischen Kolonialismus und medialer Expansion, haben keinen Begriff mehr vom m\u00fchsamen Errichten, Verteidigen und Betreiben der weltweiten Kommunikationsnetze. Diese kolossale Leistung wurde eben nicht nur von genialen Ingenieuren, sondern vor allem durch schlecht bezahlte Arbeiter und tausendfachen sinnlos geopferte Soldaten erm\u00f6glicht. Eine besondere Rolle nehmen in diesem Zusammenhang auch die Frauen ein, die als Sekret\u00e4rinnen und Telefonistinnen ab 1900 als gering gesch\u00e4tzte Arbeitskr\u00e4fte ausgenutzt wurden. Auch den vergessenen Idealisten und Pionieren r\u00e4umt ?Dreams Rewired? ausreichend Platz ein und r\u00fcckt sie an ihre angemessene Stelle ? darunter die erste Regisseurin der Filmgeschichte und dem vermutlich ersten weiblichen Discjockey. \u00dcberraschend ist auch die prominente Rolle, die ?Mobilisierung der Tr\u00e4ume ? Dreams Rewired? dem Fernsehen als Ideengeber und fantastischen Fluchtpunkt der fr\u00fchen Mediengeschichte einr\u00e4umt. Als technische L\u00f6sung und Idee ist es \u00e4lter als das Kino und kaum war es erdacht, befeuerte es auch schon die wildesten technologischen Fantasien. Bereits um die Jahrhundertwende stellte man sich vor, wie es w\u00e4re, wenn alle \u00fcber sprechende Bilder live verbunden w\u00e4ren. In den Labors und Bastelstuben entstanden damals bereits die ersten Prototypen. Obwohl das Fernsehen erst in den 20er Jahren technisch funktionierte, wurde es im Verbund mit dem Kino und dem Telefon immer als ?Echtzeitmedium? gedacht.","merchants_number":1,"ean":9783848830114,"category_id":104,"size":null,"min_price":25.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":7096768,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"dreams-rewired-mobilisierung-der-traume-1-dvd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/dreams-rewired-mobilisierung-der-traume-1-dvd\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 24.90
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Schematherapie behandeln
Vorwort von Wendy T. Behary . . . . . . . 13Einleitung 15 1. Einführung in die Schematherapie . . . . . . . . . 21 1.1 Unterschiede zwischen Schematherapie und Kognitiver Verhaltenstherapie. . . . . . . . . . . 22 1.2 Theoretische Basis der Schematherapie . . . 25 1.2.1 Frühkindliche maladaptive Schemata . . . . . . . . . . . 25 1.2.2 Schemadomänen . . . . 28 Domäne I: Abgetrenntheit/... zur Produkt-Seite
4545701 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMjgvMmUvNmMvNzAzMTE2MTMwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvMjgvMmUvNmMvNzAzMTE2MTMwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2kud2VsdGJpbGQuZGUvcC9kaWUtbmFyemlzc3Rpc2NoZS1wZXJzb2VubGljaGtlaXRzc3RvZXJ1bmctbWl0LTMyOTM4ODA1MC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvMjJhMGVhMGRkNjFlY2E2N2I1ZmNlNDdjYjI0MzUxOWU1YmEyNDVkYi0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Die narzisstische Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rung mit Schematherapie behandeln","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783608892369&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fgeisteswissenschaften-kunst-musik%2Fpsychologie%2F346901%2Fdie-narzisstische-persoenlichkeitsstoerung-mit-schematherapie-behandeln%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Vorwort von Wendy T. Behary . . . . . . . 13Einleitung 15 1. Einf\u00fchrung in die Schematherapie . . . . . . . . . 21 1.1 Unterschiede zwischen Schematherapie und Kognitiver Verhaltenstherapie. . . . . . . . . . . 22 1.2 Theoretische Basis der Schematherapie . . . 25 1.2.1 Fr\u00fchkindliche maladaptive Schemata . . . . . . . . . . . 25 1.2.2 Schemadom\u00e4nen . . . . 28 Dom\u00e4ne I: Abgetrenntheit\/Ablehnung . . . . . . . . . 28 Dom\u00e4ne II: Eingeschr\u00e4nkte Autonomie und Leistungsf\u00e4higkeit . 29 Dom\u00e4ne III: Ohne Grenzen sein . . . . 30 Dom\u00e4ne IV: Fremdbezogenheit . . . . 30 Dom\u00e4ne V: Wachsamkeit und Gehemmtsein . . . . 30 1.2.3 Maladaptive Bew\u00e4ltigungsstrategien (Kompensationsmechanismen oder Copingstile) . . . . . . . . 32 \u00bbFIGHT\u00ab \u00dcberkompensation . . . 32 \u00bbFLIGHT\u00ab Vermeidung . . . . . . . . . . 33 \u00bbFREEZE\u00ab Erdulden 34 1.2.4 Modusansatz zur Therapie schwerer Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rungen . . . . . . . . . 35 Kind-Modi . . . . . . . . . 39 Maladaptive Bew\u00e4ltigungsmodi . . . . 42 Maladaptive Elternmodi . . . . . . . . . . 43 Gesunder Erwachsener-Modus . . . . 43 1.3 Indikation und Kontraindikation f\u00fcr den Einsatz von Schematherapie . . . . . . . . . . . 45 1.4 Beschreibung des Therapieprozesses . . . . . 46 1.4.1 \u00dcbergeordnete Ziele der Behandlung . . . . . . . . . . . 46 1.5 Schematherapeutische Bausteine in chronologischer Reihenfolge . . . 47 1.5.1 Evaluation der Schemata und Edukation . . . . . . . . 47 1.5.2 Kognitive Techniken . 49 Historische \u00dcberpr\u00fcfung . . . . . . . . . 49 Dialoge zwischen der \u00bbSchemaseite\u00ab und dem gesunden Erwachsenen . . . . . . . . . . . 51 Schema-Memos . . . . . 52 Schematagebuch . . . . . 52 1.5.3 Emotionsfokussierte Techniken . . . . 52 \u00bbLimited Reparenting\u00ab . . . . . . . . . . . 54 Unterbrechung dysfunktionaler Verhaltensmuster . . . . 56 Modusarbeit . . . . . . . . 57 1.6 Wirksamkeitsnachweis . . . . . 58 1.7 Abgrenzung zu anderen Therapien . . . . . . 60 1.8 Zusammenfassung, Kritik und Ausblick . . 62 2. Symptomatik und Diagnostik der Narzisstischen Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rung (= NPS) 69 2.1 DSM-IV-Kriterien der Narzisstischen Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rung . . . . . . 71 2.2 Kriterien der Narzisstischen Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rung (modifiziert nach Millon) . . 72 2.3 Narzissmus-Erstbeschreibung . . . . . . . . . . . 74 2.4 \u00c4tiologische Konzepte f\u00fcr die Genese von Narzissmus . . 77 2.5 \u00c4tiologie der Narzisstischen Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rung aus schematherapeutischer Sicht: Fr\u00fche maladaptive Schemataund Schemadom\u00e4nen . . . . . . . . . 79 2.5.1 Dom\u00e4ne I und aktive Schemata . . . . 79 Schema Misstrauen\/Missbrauch . . . 79 Schema emotionale Entbehrung . . . 82 Schema Unzul\u00e4nglichkeit\/Scham . . 84 Schema soziale Isolation . . . . . . . . . . 86 2.5.2 Dom\u00e4ne II und aktive Schemata . . . 86 Schema Abh\u00e4ngigkeit\/Inkompetenz 87 Schema Verstrickung\/unterentwickeltes Selbst . . . 87 2.5.3 Dom\u00e4ne III und aktive Schemata . . 88Schema Anspruchshaltung\/Grandiosit\u00e4t . . . . . . . . 90 Schema unzureichende Selbstkontrolle\/-disziplin 91 2.5.4 Dom\u00e4ne IV und aktive Schemata . . 92 Schema Unterordnung\/Unterwerfung . . . . . . . . . . 93 Schema Streben nach Zustimmung und Beachtung . . . . . . . . . . 95 2.5.5 Dom\u00e4ne V und aktive Schemata . . . 96 Schema unerbittliche Standards . . . . 97 2.6 Schemamodi bei der Narzisstischen Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rung . . . . . . 97 2.6.1 Modus der narzisstischen Selbsterh\u00f6hung . . . . . . . 97 2.6.2 Modus des distanzierten Besch\u00fctzers\/ der distanzierenden Selbstberuhigung . . . . . . . . . . 100 2.6.3 Modus des einsamen\/besch\u00e4mten Kindes . . . . . . . 102 2.6.4 Modus des \u00e4rgerlichen Kindes . . . . . 102 2.6.5 Modus des fordernden Elternteils . . 103 3. Therapie der Narzisstischen Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rung . . . 105 3.1 Einige Vorbemerkungen zur Therapie der NPS: \u00fcbliche Hindernisse auf dem Weg . . . . . . . 105 3.2 Regeln und Hilfestellungen f\u00fcr die Therapie von Patienten mit NPS . . . . . . . . . 108 Die Therapiebeziehung muss von gegenseitigem Respekt gepr\u00e4gt sein . . . . . 108 Patient und Therapeut m\u00fcssen sich sicher f\u00fchlen k\u00f6nnen . . . . 109 Es m\u00fcssen Grenzen gesetzt werden . . . . 109 Die Entdeckung der Durchschnittlichkeit . . . . . . . . . . . 110 Die Patienten m\u00fcssen lernen, dass ihr Verhalten Konsequenzen hat . . . . . . . 110 Auf die Kraft des Wir bauen . . . . . . . . . . 111 Die g\u00fcnstige Auslegung zweifelhafter Umst\u00e4nde: In dubio pro reo . . . . . . . . . 112 Die Regel der impliziten Annahme . . . . . 112 Als Rollenmodell fungieren, wenn es um Entschuldigungen geht . . . 113 Bei Konflikten auf die Metaebene wechseln . . . . . . . . . 113 Unterscheiden zwischen Schuld und Verantwortung . 114 Die Modussprache benutzen . . . . . . . . . . 114Konzepte aus der Neurobiologie einf\u00fchren . . . . . . . . . . 116 Hilfsmittel zur Ann\u00e4herung an die Vergangenheit . . . 116 R\u00fcckschl\u00e4ge antizipieren und nicht die Geduld verlieren . . . 117 Loben und Unterst\u00fctzung verbalisieren . 118 4. Schematherapeutische Interventionen . . . . . 119 4.1 Schematherapie f\u00fcr einen Patienten mit Narzisstischer Pers\u00f6nlichkeitsst\u00f6rung . . . . . 119 4.2 Schematherapeutische Fallkonzeption . . . . 121Hintergrundinformation . . . 121 Therapieanlass, Achse-I-Symptome, Schweregrad . . . . . . 121 Relevante Schemata mit Bezug zur biografischen Entwicklung . . 121 Relevante Modi . . . . . . . . . . . 122 Aktuelle Probleme und lebensgeschichtliche Einbindung (life patterns) . . 122 Schema und Modustrigger . . 123 M\u00f6gliche temperamentbedingte und biologische Faktoren . . . . . 123 Urspr\u00fcnge der Probleme in der Entwicklung (Erinnerung an Erlebnisse mit Mutter, Vater, Geschwistern, Peers) . . . . . . . 123Wichtige Kindheitserinnerungen und -bilder . . . . . . . . . 124 Kognitionen und kognitive Verzerrungen . 124Schemabew\u00e4ltigung . . . . . . . 124 Sich-F\u00fcgen, Sich-Abfinden . . . . . . . . 124 Vermeiden . . . . . . . . . . 124 \u00dcberkompensation . . 124 Therapeutische Beziehung (Schemata und Modi des Patienten w\u00e4hrend der Sitzungen, Reaktionen des Therapeuten, Gegen\u00fcbertragung) . . . . . . . 125 4.3 Therapieziele . 125 4.3.1 Therapieoptionen . . . . 126 Grenzen setzen . . . . . . 126 Emotionsaktivierende Techniken . . 128 Stuhldialog mit der verletzlichen Seite . . . . . . . . . . 128 St\u00fchlearbeit mit mehreren St\u00fchlen: der Modus des distanzierten Besch\u00fctzers . . . . . . 130 Moduskonzept . . . . . . 131 Imagination zum Modus des verletzlichen Kindes 131 Weitere M\u00f6glichkeiten zum Einsatz von Imagination . . . . . . . . . 135 Umgang mit der Selbsterh\u00f6hung: die Technik der empathischen Konfrontation oder die \u00bbJa,-aber-...\u00ab-Intervention . . . . . . . . 136 Den Grundkonflikt darstellen: Stuhldialog zwischen der Selbsterh\u00f6hung und dem vulnerablen Kind . . . . 139 Stuhldialog mit dem fordernden Elternteil . . . . . . 140 Kognitive Techniken . 142 Die Ebene der Verhaltens\u00e4nderung . 143Behandlungsabschluss, Katamnese, Diskussion . . 144 4.4 Fallstricke in der Behandlung: Wenn Schemata der Therapeuten getriggert werden . . . . . . . . . . 144 4.5 Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . . 146 Wendy T. Behary: Die Kunst der empathischen Konfrontation - mit narzisstischen Klienten arbeiten . . 149 Danksagung . . . . . . . . . . 163 Literatur . 165","merchants_number":3,"ean":9783608892369,"category_id":103,"size":null,"min_price":24.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4545701,"merchants":["euniverse","weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-narzisstische-personlichkeitsstorung-mit-schematherapie-behandeln","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-narzisstische-personlichkeitsstorung-mit-schematherapie-behandeln\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}
undefined
5./6. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und S...
undefined
Vom Konfliktherd zur Modellregion
Grosse Regionen Osteuropas sind historisch mehreren Nationen und Ethnien zuzuordnen und verfügen über eine mehrfache kulturelle Identität. Zahlreic...
undefined
Das große Biogarten-Buch
DAS PREISGEKRÖNTE STANDARDWERK ZUM THEMA BIOGARTEN von Andrea Heistinger und dem Verein Arche Noah! - Deutscher Gartenbuchpreis 2014: Leserpreis "M...
undefined
UMBO. FOTOGRAF.
UMBO ? ein »Urknall« der modernen Fotografie UMBO ? dieser Name steht spätestens seit der von Herbert Molderings 1995 eingerichteten Retrospektive ...
undefined
7./8. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und S...
undefined
9./10. Schuljahr, Schülerband
Fair Play deckt konsequent die für den Ethikunterricht bzw. für den Unterricht in Praktischer Philosophie relevanten elementaren Themenfelder und S...
undefined
Buchland
Aus dem Kapitel: "Über die Lügen in der Wahrheit"Atemlos erreichte ich gerade die oberste Stufe der Kellertreppe, als Bea mir entgegeneilte. Ihr Ge...
undefined
Die Südsee, 2 Blu-rays
Die Südsee. Die Faszination der Südsee ist auch 230 Jahre nach James Cooks Entdeckungsreisen ungebrochen. Und doch ist dieser gigantische Teil unse...
undefined
Der Landgrafenpsalter
Seit Beginn des 19. Jh.s zählt die Stuttgarter Landesbibliothek (die vormalige Handbibliothek des württembergischen Königs Friedrich) eines der sc...
undefined
Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vo...
Rechtzeitig vor dem kalten und dunklen Winter, wenn man sich?s drinnen warm und gemütlich macht, erscheint Martina Schwarzmanns erstes Liederalbum....
undefined
Dampflokfotos. Bd.1
96 Seiten mit 102 beindruckenden Fotos von Günter Scheibe. Vorwort von Peter König: Spätestens seit den frühen 70er Jahren, als sich auch bei...
undefined
Beschreibung einer Krabbenwanderung
»Tahas Sound ist ganz anders, als man ihn bei diesen ernsten Themen erwarten würde: poetisch, witzig, ohne dabei bagatellisierend zu wirken.« Shou ...
undefined
Hong Kong - Typhoon Warning, 1 Blu-ray
Hong Kong - Typhoon Warning, 1 Blu-ray. FLUGBESCHREIBUNG PilotsEYE.tv zeigt in Folge 11 Typhoon warning erstmals den gesamten Umlauf eines neuen...
HDC.de - High Definition Content GmbH
PilotsEYE.tv / MIAMI /SWISS A330
PilotsEYE.tv / MIAMI /SWISS A330. PilotsEYE.tv zeigt in seiner Jubiläumsfolge - No. 18 Licence to Fly - Vom Passagier zum Piloten - einen Cockpitf...
undefined
Lebenslinien
LEBENSLINIEN Jüdische Familien und ihre Schicksale Eine biografische Reise in die Vergangenheit von Wiener Neustadt Das vorliegende Buch beschäftig...
undefined
Die 44 schönsten Wochenend-Radtouren in De...
44 familienfreundliche Touren zwischen 70 und 200 km Länge für kurze und lange Wochenenden Für das kommende Wochenende ist schönes Wetter gemeldet?...
undefined
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
"In Japan waren kurz nach Erscheinen zwei Millionen Exemplare verkauft. Ein Buch über die Einsamkeit als gigantischer Kassenerfolg. Das ist nicht p...
undefined
Die komplette dritte Staffel, 10 DVDs
Disc 1 "Zerschlagene Träume" In seinem 17. Fall findet Kommissar Beck eine in einem Teppich eingewickelte Leiche. Der Mann wird erstochen und im Ha...
undefined
Dreams rewired - Mobilisierung der Träume,...
Als die elektronische Kommunikation das Laufen lernte: ?Fülle und Tempo sind atemraubend: Hunderte Filmausschnitte in erstaunlich dichtem Erzählflu...
undefined
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung m...
Vorwort von Wendy T. Behary . . . . . . . 13Einleitung 15 1. Einführung in die Schematherapie . . . . . . . . . 21 1.1 Unterschiede zwischen Schema...