Facebook Pixel Code

TestBerichte zu Körperpflege & Reinigung

Körperpflege & Reinigung

Aktuelle Testberichte

Cremes für Neurodermitiker

Mehr als die Hälfte ohne kritische Inhaltsstoffe. Wer Neurodermitis hat, muss seine Haut regelmässig mit Lotionen eincremen, die rückfettend, feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend sind. Diese Pflegeprodukte sollten aber keine heiklen Inhaltsstoffe aufweisen. Öko-Test hat 24 Cremes für Neurodermitiker auf problematische Substanzen getestet. Gekauft wurden die Lotionen in Apotheken, Drogerien oder Bioläden. Die Testergebnisse sind erfreulich: Alle...

Haarstyling-Warmluftbürsten

Für Glanz und Volumen. Warmluftbürsten sind die idealen Helfer, wenn die Frisur schnell wieder in Form gebracht werden soll. Krauses Haar lässt sich glätten und plattes wird wieder füllig. Das ETM Testmagazin liess von einem Testteam zwölf verschiedene Volumenbürsten bewerten. Das Ergebnis: Die meisten geprüften Modelle sind «gut», eines sogar «sehr gut». Die Mehrheit der...

Rasierapparate

Wasserfest und reinigungsfreundlich. Der Kassensturz hat acht der meistverkauften Akkurasierer im Labor und in der Praxis prüfen lassen: Drei Rasierer mit rotierenden Scherköpfen sowie fünf mit vibrierendem Sieb-Messer-System. Kein System war im Test besser als das andere. Jedes Gerät ist wasserfest und lässt sich gut reinigen. Mit der Qualität der Rasur sowie der Hautschonung waren die 26 Testpersonen mehrheitlich zufrieden. Alle Apparate erhielten daher bei diesen Testkriterien die Bewertungen «genügend» oder «gut». Grössere Unterschiede gab es hingegen bei den Kriterien Handhabung, Bedienungsanleitung, Betriebsdauer und Lautstärke. Hier reichten die Bewertungen von «schlecht» bis «sehr gut». Zu ungenügenden Noten führten unhandliche Geräte,...

Rasierapparate

Reinigungsstation teuer und überflüssig. Rasieren ist eine Glaubensfrage. Nass oder trocken? Hersteller der Elektrorasierer haben das Dilemma erkannt – mittlerweile sind zahlreiche Geräte sowohl für die Anwendung auf trockener, wie auf nasser Haut erhältlich. In einem grossen Elektrorasierer-Test des ETM Testmagazins mussten acht Prüflinge ihr Können zeigen. Sechs der Kandidaten sind denn auch für feuchte...

Shampoos Volumen

Die günstigen schneiden gut ab. Wer seinem feinen Haar etwas mehr Fülle verleihen möchte, greift meist zu Haarwaschmitteln, bei denen die Hersteller mehr Volumen und lang anhaltenden Halt versprechen. Der K-Tipp hat zwölf Volumenshampoos im Labor auf ihre Wirksamkeit sowie auf problematische Inhaltsstoffe prüfen lassen. Das teuerste Shampoo kostete pro 100 ml knapp sechs Franken, das günstigste nur 50 Rappen. Acht Produkte erhielten das Gesamturteil «gut», drei «genügend», eines «ungenügend».Die günstigen Haarwaschmittel schnitten durchwegs gut ab. Unerwünschte Substanzen wurden nur in drei Shampoos festgestellt. Das bekannte Pantene Pro-V Volumen Pur erzielte zwar im Anwendungstest und auch beim Testkriterium Volumen die...

Haarstyling-Warmluftbürsten

Testsiegerin gehört zu den günstigsten. Wer schnell die Frisur neu stylen möchte, ist mit einer Warmluftbürste gut beraten. Es lassen sich Locken oder Wellen drehen und auch krauses Haar kann man wieder in Form und zum Glänzen bringen. Bei guten Geräten hält die Frisur dann einen ganzen Tag. Die Stiftung Warentest hat sechs Warmluftbürsten im...

Hornhautmittel Kosmetika

Kein Nachweis eines Zusatznutzens. Das Magazin «Öko-Test» liess kosmetische Hornhautmittel auf bedenkliche Inhaltstoffe prüfen. Bei diesem Kriterium erreichten sechs Produkte ein «sehr gut». Zwei Produkte enthalten so viele umstrittene Stoffe, dass es nur für eine Teilnote «ausreichend» reichte. Darunter ist auch das Produkt Podexine Anti-Hornhaut-Pflege von Vichy. Ausser der Prüfung der Inhaltsstoffe baten die Tester...

Lippenpomaden mit UV-Schutz

Auch die Lippen vor der Sonne schützen. Öko-Test liess 19 Lippenpomaden mit einem Schutzfaktor von 15 oder mehr im Labor auf bedenkliche Inhaltsstoffe testen und beäugte die Deklaration der Produkte kritisch. Sonnenschutz der Lippen wird von Experten besonders empfohlen. Im Gegensatz zur restlichen Haut des Menschen können sich die Lippen nämlich nicht bräunen und so...

Deodorants-Sprays

Männer fahren besser mit «unisex». Mit lediglich 75 Punkten erreichte «Adidas Action 3 intensive» die höchste Bewertung im Test bei den Deodorants speziell für Männer. Herren benutzen deshalb lieber ein Testsieger-Produkt der «unisex»-Deodorants: Diese erreichten 84 und 85 Punkte. Speziell für Frauen gab es ein gleichwertiges Testsiegerprodukt mit 84 Punkten. Preise aktualisiert im Januar 2013.

Haarentferner Bodygroomer

Nicht besonders hautfreundlich. Auch Männer wollen immer häufiger Körperhaare wegrasieren oder zumindest trimmen, also auf eine bestimmte Länge stutzen. Der K-Tipp hat sechs Ganzkörperrasierer, auch Bodygroomer genannt, im Labor und in der Praxis testen lassen. Nur einer, der Babyliss E836E, erreichte knapp die Bewertung «gut», die übrigen erhielten lediglich ein «genügend». Beim Kriterium Hautverträglichkeit überzeugte...