Sechs Mascaras ohne problematische Substanzen. Das deutsche Magazin Öko-Test liess 21 schwarze Wimperntuschen im Labor auf unerwünschte Zusatzstoffe prüfen. Als unerwünscht gelten unter anderem fragwürdige Konservierungsmittel wie Formaldehyd, Parabene, krebserregende Nitrosame oder künstlicher Moschusduft. Fast ein Drittel der getesteten Produkte erhielt die beste Bewertung «sehr gut», vier davon sind auch in der Schweiz erhältlich. Fünf Mascaras wurden mit «mangelhaft» oder «ungenügend» beurteilt, die übrigen mit «gut» oder «befriedigend». Nicht untersucht wurden die vom Hersteller versprochenen Wirkungen der Wimperntuschen.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Problematische Inhaltsstoffe | 0 | Propyl-/Butyl-, Isopropyl- und/oder Isobutylparaben, Formaldehyd, Nitrosame, künstlicher Moschusduft, PEG/PEG-Derivate |
Weitere Mängel | 0 | Unnötige Verpackung |
Was wurde getestet | Problematische Inhaltsstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Propyl-/Butyl-, Isopropyl- und/oder Isobutylparaben, Formaldehyd, Nitrosame, künstlicher Moschusduft, PEG/PEG-Derivate |
Was wurde getestet | Weitere Mängel |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Unnötige Verpackung |
Quelle:
Öko-Test vom 01.04.2012
Stiwa: 4 «gute» und ein «mangelhafter». Die Stiftung Warentest (Stiwa) hat in einem internationalen Gemeins...
Einfache Drucker haben so gut wie keine Schwächen mehr und wer damit weder scannen, kopieren noch faxen möc...
Günstiges Lidl-Produkt erreicht «sehr gut». Das Magazin Saldo wollte wissen, wie gut After-Sun-L...
Die Konsumentensendung A Bon Endendeur hat in der Schweiz erhältliche getrocknete Steinpilze getestet - mit...