Für acht Franken einen «sehr guten». Fünf Weinfachleute haben im Auftrag des K-Tipp zwölf Schweizer Weissweine degustiert. Bei diesem Test wurden aber für einmal nicht typische Schweizer Sorten wie z.B. Chasselas oder Spezialitäten wie Petite Arvine miteinander verglichen, sondern heimische Weine aus international bekannten Traubensorten wie Chardonnay, Pinot blanc, Pinot gris oder Sauvignon blanc. Eingekauft wurden alle Produkte beim Grossverteiler: der günstigste Wein zu CHF 8.00, der teuerste zu CHF 19.95. Einer der preiswertesten, der Valais Chardonnay 2010 von Aldi, erhielt von der Jury 16 von 20 Punkten und damit als einziger im Test das Gesamturteil «sehr gut». Fünf Weine erreichten das Gesamturteil «gut», sechs waren «befriedigend» und einer «ungenügend».
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Degustation | 100 | Degustation durch fünf Weinspezialisten |
Was wurde getestet | Degustation |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen | Degustation durch fünf Weinspezialisten |
Quelle:
K-Tipp vom 21.09.2011
Lediglich fünf schützen zuverlässig. Die Stiftung Warentest hat 13 Sicherheits-Apps für Android-Smartphones...
Für Ruhe beim Musikgenuss. Die Stiftung Warentest hat 13 geräuschmindernde Kopfhörer geprüft, sieben ohrums...
Nicht alle eignen sich für Winterbilder. Im Winter ist es durch die extremen Lichtverhältnisse schwierig gu...
Der Beste ist auch der Günstigste. Die Sendung Kassensturz hat elf der meistverkauften griechischen Feta-Kä...