Facebook Pixel Code

Software für Fotobücher

Im Praxistest. Fotobuchanbieter stellen ihre Software jeweils auf ihrer Website gratis zur Verfügung. K-Tipp hat die zwölf meist verwendeten Fotobuchprogramme geprüft. Fazit des Tests: Nur fünf erweisen sich im Praxistest als bedienungsfreundlich. Die mit «gut» bewerteten Programme bieten unter anderem Fotobuchassistenten an, welche die Bilder automatisch platzieren. Zudem verfügen sie über zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Hilfen. Bei den Programmen, die im Test nur ein «genügend» oder gar «ungenügend» erreichten, bemängelten die Tester vor allem das Fehlen von Gestaltungsvorlagen sowie die zu leicht übersehbare Warnung bei zu geringer Bildauflösung.
Tipp: Neben der Bedienerfreundlichkeit zählt auch die Qualität der Fotobücher. K-Tipp hat Fotobuchtests der letzten vier Jahre ausgewertet. Ifolor hat als einziger bei der Bedienung und auch bei der Bildqualität in allen Tests die Bewertung «gut» erhalten. Gefolgt von Book4you, Apple, Cewe und Fuji.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Aldi

Aldi

Aldi

Bewertung
gut

Sehr guter Assistent; viele nützliche Filter, Symbole, Rahmen; reagiert teilweise langsam; automatische Bildnachbesserung erst bei Bestellung abschaltbar

Bookfactory.ch

bookfactory.ch

Bookfactory.ch

Bewertung
gut

Sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten; sehr gute Warnung vor zu geringer Auflösung; etwas unübersichtlich

Crewe-fotobuch.ch

Crewe-fotobuch.ch

Crewe-fotobuch.ch

Bewertung
gut

Viele Gestaltungsvorlagen; umfangreiche Hilfe mit Videos, Hunderte von Hintergründen, Symbolen, Rahmen

ifolor.ch

ifolor

ifolor.ch

Bewertung
gut

Einfache Bedienung; nützliche Filter, Symbole, Rahmen; umfangreiche Hilfe mit Videos; Fotobuch kann auch auf CD/DVD gespeichert werden

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Bildplatzierung, Gestaltungsmöglichkeiten, Programmbedienung, Anzahl Designvorlagen, Anleitungen, Programmhilfen 100 Warnung vor niedriger Bildauflösung, automatische Zwischenspeicherung
Was wurde getestet Bildplatzierung, Gestaltungsmöglichkeiten, Programmbedienung, Anzahl Designvorlagen, Anleitungen, Programmhilfen
Gewichtung in % 100
Bemerkungen Warnung vor niedriger Bildauflösung, automatische Zwischenspeicherung

Quelle:

K-Tipp vom 21.08.2013

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Monitore 24 Zoll

Monitore 24 Zoll

Der Beste mit der Note «gut». 24 Zoll Monitore bieten mit 61 cm Bildschirmdiagonale eine augenfre...

Waschmaschinen A+++

Waschmaschinen A+++

Fast alle sind empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat zwölf Waschmaschinen mit dem strengen Energielabe...

WC-Feuchttücher

WC-Feuchttücher

Es gibt riesige Preisunterschiede. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat zwölf häufig verkaufte Toiletten-Feuch...

Nähmaschinen

Nähmaschinen

Gute Computer-Nähmaschinen bieten mehr Komfort und eine grössere Auswahl an Stichprogrammen als mechanische...