Nur kleine Qualitätsunterschiede bei den mit «gut» bewerteten Modellen. Die Stiftung Warentest hat zwölf Schultornister für Kinder ab der ersten Klasse geprüft. Acht Modelle wurden mit der Gesamtnote «gut» benotet. Sie sind alle mit genügend grell leuchtenden Signalfarben bestückt, damit das Kind im Verkehr schnell erkannt werden kann. Die qualitativen Unterschiede zwischen diesen einzelnen acht Schultheks sind nur gering. Wichtig ist, dass die Kinder zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter von weitem sichtbar sind. Nicht das Design sollte also beim Kauf ausschlaggebend sein, sondern die Sicherheit und die Trageeigenschaften. Vier der zwölf geprüften Theks überzeugten die Experten gar nicht und erhielten die Bewertung «mangelhaft».
Tipp: Beim Kauf sicherstellen, dass es sich wirklich um einen Schulthek handelt, welcher der Norm DIN 58124 entspricht. Die Tornisterproduzenten Scout, McNeill und Die Spiegelburg, die beim Test gute Bewertungen erhalten haben, bieten auch Modelle mit sehr ähnlichen Namen an, die nicht der Norm entsprechen und daher mangelhaft sind.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Täglicher Gebrauch | 50 | Trageeigenschaften, Verschluss, Packen, Verstauen, Standfestigkeit, Formstabilität, scharfe Ecken und Kanten |
Optische Wahrnehmung | 20 | bei Tag (Fluoreszenz) und bei Nacht (Retroflektion) |
Materialeigenschaften | 25 | Haltbarkeit, Wasserdichtigkeit, Reinigungsmöglichkeiten |
Schadstoffe | 5 |
Was wurde getestet | Täglicher Gebrauch |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Trageeigenschaften, Verschluss, Packen, Verstauen, Standfestigkeit, Formstabilität, scharfe Ecken und Kanten |
Was wurde getestet | Optische Wahrnehmung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | bei Tag (Fluoreszenz) und bei Nacht (Retroflektion) |
Was wurde getestet | Materialeigenschaften |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Haltbarkeit, Wasserdichtigkeit, Reinigungsmöglichkeiten |
Was wurde getestet | Schadstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 01.03.2013
Ein Hersteller hat die Nase vorn. Spiegelreflexkameras können vielseitig ausgebaut und die Objektive belieb...
Ein «guter» für knapp acht Franken. Der K-Tipp hat zwölf Rotweine aus Süditalien von einer Fachjury degusti...
Alle sind «gut». Die Stiftung Warentest hat drei Tintendrucker getestet. Positiv: Sämtliche Drucker haben e...
Wenig Gewicht und hoher Laufkomfort. Vier Wochen lang nahmen drei Frauen und drei Männer des deutschen Maga...