Klare Sache im Degustationstest. Zwei italienische Primitivo aus Apulien munden besser als die besten der getesteten amerikanischen Zinfandel. Zwölf Weine von Grossverteilern haben fünf Weinspezialisten für das welsche Konsumentenmagazin «Tout Compte Fait» degustiert. Diese Weine enthalten verwandte Traubensorten, die ursprünglich aus Dalmatien stammen. Mit 14% (Primitivo) und 14,5% (Zinfandel) sind diese Weine relativ hochprozentig. Diese wuchtigen Weine passen gut zu Handfestem wie gut gewürzten Fleischspeisen.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Degustation | 100 |
Was wurde getestet | Degustation |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen |
Quelle:
Tout compte fait vom 24.03.2010
Elektrovelos sind anfällig für Pannen. E-Bikes sind ein Renner, werden doch jährlich über 50000 Elektrovelo...
Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Der K-Tipp hat zwölf Aftershave-Balsame, die zwischen 3 und 61 Franken pro ...
Lediglich drei schützen wirksam gegen Mücken. Die Sendung Kassensturz hat Anti-Mücken-Sprays auf ihre Wirks...
Zwei überzeugen die Weinjury. Der K-Tipp liess von Weinfachleuten zwölf rote Tischweine aus der Toskana mit...