Klare Sache im Degustationstest. Zwei italienische Primitivo aus Apulien munden besser als die besten der getesteten amerikanischen Zinfandel. Zwölf Weine von Grossverteilern haben fünf Weinspezialisten für das welsche Konsumentenmagazin «Tout Compte Fait» degustiert. Diese Weine enthalten verwandte Traubensorten, die ursprünglich aus Dalmatien stammen. Mit 14% (Primitivo) und 14,5% (Zinfandel) sind diese Weine relativ hochprozentig. Diese wuchtigen Weine passen gut zu Handfestem wie gut gewürzten Fleischspeisen.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Degustation | 100 |
Was wurde getestet | Degustation |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen |
Quelle:
Tout compte fait vom 24.03.2010
Fast alle ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Zwölf Lipgloss hat der K-Tipp im Labor auf gesundheitsschädliche ...
«Google» und «Spotify» sind die Testsieger. Die Sendung Kassensturz hat acht Online-Musik-Streaming-Dienste...
Das Magazin Saldo hat insgesamt zwölf Wetterstationen für den Hausgebrauch getestet, darunter sechs Modelle...
Nur teure aus Edelstahl überzeugen, - aber nicht alle teuren sind empfehlenswert. Die Stiftung Warentest ha...