Lediglich einer liefert leckere Ware. Die Sendung Kassensturz hat neun Pizza-Kuriere getestet, darunter sechs regionale und die drei nationalen Kurierdienste «Dieci», «Pizzablitz» und «Domino´s Pizza». Eine Fachjury bewertete in einer Blind-Degustation von je einer Pizza Margherita und einer vegetarischen Pizza folgende Punkte: Aussehen, Aroma und Geschmack, Biss und Konsistenz, sowie Geruch. Immerhin positiv: Alle Pizzen bestehen den Temperaturtest und kommen mit einer Temperatur zwischen 50 und 70 Grad an. Alle Kuriere liefern pünktlich, mit einer Abweichung von plus minus fünf Minuten. Einzige Ausnahme hier ist der «Cinque Stelle»-Pizzadienst, der mit 20 Minuten Verspätung liefert.
Das Testergebnis: Die Bestnote «sehr gut» wird von keinem Pizza-Lieferservice erreicht. Lediglich ein Pizza-Kurier schafft die Gesamtnote «gut». Sechs Pizza-Kuriere erreichen nur ein «genügend» in der Gesamtbewertung. Drei werden lediglich mit «ungenügend» bewertet. Testsieger wird «Janni Pizza» aus Zürich. Die Pizza Margherita ist ansprechend belegt und riecht angenehm nach Oregano. Der Geschmack ist ausgewogen. Auch die Vegetariana-Pizza bietet ein ausgewogenes Aroma. Die Jury bemängelt einzig den Teig als etwas zu trocken; der Käse ist leicht zäh und gummig. Die «Dieci»-Pizzakurierdienste aus Basel und Zürich schaffen im Test nur die Gesamtnote «genügend». Positiv hier: Die Pizza Margherita aus Basel sieht schön braun aus und hat einen guten Glanz. Die Vegi-Pizza – ebenfalls aus Basel - ist mit frischem, gut vorgrilliertem Gemüse belegt. Notenabzüge gibt es für das zu starke Tomatenaroma, das eine leicht säuerliche Note hat. Der Boden ist zu trocken und pampig. «Dieci» aus Zürich schneidet mit identischer Note ab. Die Margherita ist mit viel Mozzarella belegt und sieht einladend aus. Bemängelt wird jedoch der zu trockene Teig. Bei der Vegi-Pizza aus Zürich ist das Gemüse lieblos und in allen möglichen Grössen geschnitten. Das Gemüse schmeckt sauer und nach Karton. Weit abgeschlagen auf den letzten Plätzen findet man die «Pizza-Blitz»-Kurierdienste aus Basel und Zürich: Beide Gesamtnote «ungenügend». Bei der Margherita ist der Teig zu hell. Die Jury empfindet diesen wie einen «Waschlappen». Das Aroma macht keine Freude und ist sauer, salzig und bitter im Abgang. Bei der vegetarischen Pizza ist der Belag lieblos: Das Dosen-Gemüse riecht muffig und schmeckt sauer und ranzig. Der Teig hat eine trockene, mehlige und pampige Konsistenz.
Tipp: Je kürzer der Anfahrtsweg, desto besser die Pizza. Deshalb sollte man die Pizza am besten bei einem Kurierdienst in der Nähe bestellen.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Aussehen | 30 | |
Geruch | 10 | |
Aroma, Geschmack | 30 | |
Biss, Konsistenz | 30 |
Was wurde getestet | Aussehen |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Geruch |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Aroma, Geschmack |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Biss, Konsistenz |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 12.05.2015
Klarer Sieger im Degustationstest. Von zwölf günstigen Chianti-Rotweinen von Grossverteilern hat der Beste ...
Lediglich ein Drittel überzeugt. Die Stiftung Warentest hat 18 Standmixer geprüft, darunter sechs Smoothie-...
Auch wenn man mit etlichen OnDemand oder Streaming Anbieter schon ein riesiges Angebot von immer zur gewüns...
Von 18 getesteten Staubsauger-Robotern schneidern als TestBeste ab. Jedoch können alle Roboter im Bereich v...