Facebook Pixel Code

Pflegespülungen Conditioner

Fast alle enthalten problematische Inhaltsstoffe. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit dem Konsumentenmagazin «Saldo» zehn häufig verkaufte Pflegespülungen in einem Fachlabor testen lassen. Die günstigste Spülung kostet pro 100 Milliliter 33 Rappen, die teuerste 2.48 Franken. Im Test überprüft wurden die Punkte «Nasskämmbarkeit», «Glanz», sowie «Entnahme, Verteilen, Ausspülen». Zudem untersucht wurden die Produkte auf polyzyklische Moschusverbindungen, Thiazolinone (Konservierungsstoffe), sowie schwache und starke allergene Inhaltsstoffe. Immerhin positiv: Zwei Produkte enthalten keine Problemstoffe.

Das Ergebnis: Kein Conditioner erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin drei Spülungen erzielen die solide Gesamtnote ­«gut». Sechs Produkte werden nur mit Gesamtbewertung «genügend» beurteilt; eine Haarspülung fällt mit «ungenügend» durch. Testsieger wird die «Schwarzkopf Gliss Kur Total Repair Spülung» mit einem 100-Milliliter-Preis von 2 Franken. Die «Nasskämmbarkeit» verpasst die Bestnote «sehr gut» nur knapp. Das Testsiegerprodukt enthält keinerlei heikle Inhaltsstoffe. Leicht bemängelt wird nur der Punkt «Glanz» - Teilnote «genügend». Aber fast alle anderen Produkte schneiden bei diesem Prüfpunkt ebenso schlecht ab. Den zweiten Platz schafft die «Ombia Spülung Aufbau & Glanz» für 33 Rappen pro 100 Milliliter. «Nasskämmbarkeit» und «Entnahme, Verteilen, Ausspülen» werden mit «gut» benotet. Für schwach allergene Stoffe gibt es 0.2 Punkte Notenabzug. Den dritten Platz erreicht der «I am Intense moisture Conditioner» von Migros. Auch dieses Produkt enthält keine Problemstoffe. Die Nasskämmbarkeit jedoch wird nur mit «genügend» beurteilt. Zwei Pflegespülungen schaffen als einzige die Note «gut» beim Punkt «Glanz»: «Nivea Pflegespülung Diamond Gloss Care» und «Fructis Nutri-Repair 3». Beide Produkte werden jedoch lediglich mit Gesamtnote «genügend» bewertet. Grund sind die enthaltenen schwach allergenen Stoffe - beide Spülungen erhalten deshalb 0.4 Punkte Notenabzug. Testverlierer wird die «Pantene Repair & Care Pflegespülung». Die Nasskämmbarkeit ist hier «sehr gut». Das Produkt enthält jedoch polyzyklische Moschusverbindungen, die Leberschäden oder Krebs erzeugen können. Zudem enthalten sind Thiazolinone und schwach allergene Inhaltsstoffe. Deshalb gibt es nur die Gesamtnote «ungenügend».

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Gliss Kur Total Repair Spülung

Schwarzkopf

Gliss Kur Total Repair Spülung

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.1/6

Testsieger; «sehr gut» bei Nasskämmbarkeit nur knapp verpasst; keine Abzüge für heikle Inhaltsstoffe

nur «genügend» bei Glanz

CHF 4.00

CHF 4.00

CHF 4.00

CHF 4.00

Hair Spülung Aufbau & Glanz

Ombia

Hair Spülung Aufbau & Glanz

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.9/6

Preis-Leistungs-Sieger

nur «genügend» bei Glanz; 0.2 Notenabzüge für schwach allergene Stoffe

CHF 1.49

Intense moisture Conditioner

I am

Intense moisture Conditioner

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

keine Abzüge für heikle Inhaltsstoffe

nur «genügend» bei Nasskämmbarkeit

CHF 1.90

Repair & Care Provitamin Spülung

Cien

Repair & Care Provitamin Spülung

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
4.7/6

Gesamtnote «gut» nur knapp verpasst; «sehr gut» bei Nasskämmbarkeit

nur «genügend» bei Glanz; 0.5 Notenabzüge für stark allergene Stoffe

CHF 1.49

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Anwendungstest 100 Nasskämmbarkeit 55%; Glanz 30%; Entnahme, Verteilen, Ausspülen 15%
Abzüge 0 für: polyzyklische Moschusverbindungen (0,5 Abzug, wenn vorhanden); Thiazolinone (0,5 Abzug, wenn vorhanden); schwache allergene Stoffe (0,1 Abzug pro schwach allergenem Duftstoff über 100 mg / kg); starke allergene Stoffe (0,5 Abzug, wenn vorhanden)
Was wurde getestet Anwendungstest
Gewichtung in % 100
Bemerkungen Nasskämmbarkeit 55%; Glanz 30%; Entnahme, Verteilen, Ausspülen 15%
Was wurde getestet Abzüge
Gewichtung in % 0
Bemerkungen für: polyzyklische Moschusverbindungen (0,5 Abzug, wenn vorhanden); Thiazolinone (0,5 Abzug, wenn vorhanden); schwache allergene Stoffe (0,1 Abzug pro schwach allergenem Duftstoff über 100 mg / kg); starke allergene Stoffe (0,5 Abzug, wenn vorhanden)

Quelle:

Kassensturz vom 27.09.2016

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Kapseln für Kaffeemaschinen

Kapseln für Kaffeemaschinen

Nespresso oder Ethical Coffee? Besitzer von Nespressomaschinen haben nicht nur die Wahl zwischen den relati...

Schneidebretter für die Küche

Schneidebretter für die Küche

20 Modelle im Labortest. K-Tipp liess Küchen-Schneidebretter aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, ...

Rasenmäher Elektro mit Akku

Rasenmäher Elektro mit Akku

Nicht günstig, aber «sehr gut». Vorbei sind die Zeiten der laut knatternden und stinkenden Zweitakt-Rasenmä...

WC-Reiniger

WC-Reiniger

Zitronen- und Essigsäure entkalken nur mittelmässig. Zwölf der meistverkauften WC-Reiniger liess K-Tipp im ...