Facebook Pixel Code

Olivenöl extra-vergine

Labor- und Degustationstest. Der K-Tipp hat 14 Olivenöle gründlich testen lassen. AOC-Olivenöle sind in der Regel etwas teurer. Diese Bezeichnungen garantieren, dass die Oliven aus der angegebenen Gegend stammen. «Vergine» oder «nativ»: Solche Olivenöle sind immer auch kaltgepresst. Heiss gepresste gibt es heute kaum mehr. «Extra-vergine»: Diese sollten besonders wenig Säure enthalten. Eine Fachjury hat die im Labor geprüften Öle auch degustiert: Wie riecht es? Wie ist die Farbe? Und ganz wichtig: Wie schmeckt das Öl? Fruchtig und reif oder etwa ranzig? Ein Labor untersuchte die Fettsäuren und die chemische Qualität.

Olivenöl ist gesund wegen den hohen Anteilen von ungesättigten Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen.

Tipps: Es schmeckt in der kalten Küche am besten. Man kann es aber auch zum Braten und Frittieren gebrauchen, doch es verliert bei Temperaturen über 70 Grad einen Teil des Aromas. Lagern Sie Olivenöl vor Licht geschützt im Keller: Wärme und Licht beschleunigen die Oxidation.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Monini Classico Olio Extra Vergine

Monini

Monini Classico Olio Extra Vergine

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.7/6

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Herkunft Italien.

Monini Classico Olio Extra Vergine
aktualisiert: 28.01.2021

CHF 13.60

Monini Classico Olivenöl extra vierge
aktualisiert: 20.11.2024

CHF 18.50

Novello di Macina Olio extra vergine die Oliva, Primagoccia

Marke

Novello di Macina Olio extra vergine die Oliva, Primagoccia

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.0/6

Herkunft Italien.

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Degustation 70 Eine Fachjury hat die Olivenöle einem Blindtest unterzogen.
Labortest 30 Verteilung der Fettsäuren; Chemische Qualität; Alter; Behandlungsverfahren; Beimischung von Fremdölen.
Was wurde getestet Degustation
Gewichtung in % 70
Bemerkungen Eine Fachjury hat die Olivenöle einem Blindtest unterzogen.
Was wurde getestet Labortest
Gewichtung in % 30
Bemerkungen Verteilung der Fettsäuren; Chemische Qualität; Alter; Behandlungsverfahren; Beimischung von Fremdölen.

Quelle:

K-Tipp vom 16.06.2010

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Standmixer

Standmixer

Das Magazin Saldo hat zwölf der meistverkauften Standmixer getestet. Lesen Sie hier, welche Geräte überzeugen.

Haarentferner Bodygroomer

Haarentferner Bodygroomer

Ganzkörper-Haarschneider entfernen Haare komfortabel, gründlich, rasche und schmerzlos. Das deutsche ETM Te...

Sonnenschutz LSF 30

Sonnenschutz LSF 30

Die günstigsten sind die besten. Die deutsche Stiftung Warentest hat 20 Sonnenschutzmittel mit dem Lichtsch...

Ohrenstöpsel

Ohrenstöpsel

Nicht alle eignen sich für Jugendliche. Lamellen- und Schaumstoff-Pfropfen schützen vor Lärm, sei es bei ei...