Auch günstige Modelle überzeugen. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit dem Konsumentenmagazin «Saldo» zehn der meistverkauften Nassrasierer im Labor überprüfen lassen, darunter acht Mehrwegrasierer und zwei Wegwerf-Rasierer. Im Test untersucht wurden die Punkte «Rasierergebnis», «Lebensdauer», «Handhabung und Komfort», sowie «Aufbewahren und Reinigen». Der günstigste Nassrasierer kostet 4.65 Franken, der teuerste knapp 17 Franken.
Das Ergebnis: Zwei Nassrasierer schaffen die Bestnote «sehr gut». Sechs erzielen die solide Gesamtnote «gut». Testverlierer werden die beiden Wegwerfrasierer mit Gesamtbewertung «genügend». Den ersten Platz teilen sich die Modelle «Qualité & Prix His Way 5 Rasierer» für knapp 7 Franken und «Wilkinson Hydro 5» für knapp 10 Franken. Beide Testsieger brillieren bei den Prüfpunkten Rasierergebnis und Lebensdauer - beides Teilnote «sehr gut». Beim Punkt Handhabung und Komfort erreichen beide Rasierer die zufriedenstellende Teilnote «gut». Der «Wilkinson» entfernt Stoppeln und Schaum hervorragend; hier schwächelt der «Qualité & Prix» etwas - nur Teilnote «gut». Auf den zweiten Platz schafft es der teuerste Rasierer im Test, der «Gilette Pro Shield Hautschutz» für knapp 17 Franken. Die Rasur gelingt perfekt, Handhabung und Komfort könnten nicht besser sein. Leichte Mängel zeigt der «Gilette» jedoch bei der Lebensdauer - Teilnote «genügend». Den dritten Platz teilen sich zwei Modelle: «Denner 6-Klingen-Rasierer» und «M-Man Raptor 6.1». Der «Denner» zeigt solide Ergebnisse bei den Punkten Rasierergebnis, Lebensdauer, sowie bei Handhabung und Komfort. Beim Entfernen von Stoppeln und Schaum jedoch erreicht der «Denner» lediglich die Teilnote «genügend». Der «M-Man» wiederum entfernt Stoppeln und Schaum perfekt, das Rasierergebnis verpasst die Teilnote «sehr gut» nur knapp. Die Lebensdauer beim «M-Man» könnte jedoch besser sein - Teilnote «genügend». Auf den letzten beiden Plätzen landen die beiden Wegwerfrasierer «Gilette Blue 3» und «Bic 3 Action». Der «Gilette» entfernt Schaum und Stoppeln ohne Rückstände; das Rasierergebnis ist dennoch nur «gut». Beide Modelle schwächeln bei der Anpassung des Scherkopfes und besitzen keine optimale Form. Die Lebensdauer ist bei beiden Modellen lediglich «genügend», bzw. «ungenügend». Die Aufbewahrung ist zudem nicht optimal gelöst - Teilnote «genügend». Erstaunlich: Die meisten anderen getesteten Rasierer verfügen über vier bis sechs Klingen. Der «Gilette»-Einwegrasierer jedoch besitzt zehn Klingenköpfe, der «Bic» acht. Dieser Test zeigt, dass mehr Klingen nicht unbedingt besser rasieren.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Rasierergebnis | 60 | Sanfte / hautschonende Rasur 50%; Gründlichkeit 50% |
Lebensdauer | 20 | Anzahl Rasuren bis Klinge stumpf |
Handhabung/Komfort | 15 | Anpassung des Scherkopfes 40%; Führen über die Haut 20%; Gleiten über die Haut 20%; Handhabung Gesamtrating 10%; Grösse und Gewicht 5%; Form 5% |
Aufbewahren, Reinigen | 5 | Entfernen von Stoppeln und Schaum 60%; Austauschen der Klinge 30%; Aufbewahrung 10% |
Was wurde getestet | Rasierergebnis |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen | Sanfte / hautschonende Rasur 50%; Gründlichkeit 50% |
Was wurde getestet | Lebensdauer |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Anzahl Rasuren bis Klinge stumpf |
Was wurde getestet | Handhabung/Komfort |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Anpassung des Scherkopfes 40%; Führen über die Haut 20%; Gleiten über die Haut 20%; Handhabung Gesamtrating 10%; Grösse und Gewicht 5%; Form 5% |
Was wurde getestet | Aufbewahren, Reinigen |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Entfernen von Stoppeln und Schaum 60%; Austauschen der Klinge 30%; Aufbewahrung 10% |
Quelle:
Kassensturz vom 30.08.2016
Ikea wird Testsieger. Das Magazin Saldo hat zusammen mit der Sendung «Kassensturz» acht Bürostühle auf Robu...
Immerhin 60 Prozent überzeugen. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat 15 oft verkaufte schwarzen Herrensocken i...
Die Stiftung Warentest hat 14 aktuelle HD-Camcorder getestet. Untersucht wurden: Video-, Foto- und Tonquali...
Schnell geöffnet und doch sicher. Velofahrerinnen und -fahrer schätzen Rahmenschlösser am Fahrrad, da diese...