Facebook Pixel Code

Mayonnaise in der Tube

Lediglich zwei schmecken mild und ausgewogen. Das Konsumentenmagazin K-Tipp liess 16 der meistverkauften Mayonnaisen aus der Tube auf Kalorien- bzw. Zuckergehalt untersuchen und von fünf Experten nach Geschmack, Geruch und Aussehen beurteilen.

Das Ergebnis enttäuscht: Kein einziges Produkt erzielt das Gesamturteil «sehr gut». Lediglich zwei der Mayonnaisen schaffen die Gesamtnote «gut». 13 Produkte erhalten nur ein «genügend», darunter auch die Mayonnaise von Thomy. Eine Mayonnaise wird sogar mit «ungenügend» bewertet. Grund für die schlechten Noten: Um die Haltbarkeit zu erhöhen, setzen die Hersteller pasteurisiertes Eigelb und Essig ein. Viele Produkte schmecken deshalb zu säuerlich und riechen nach Essig.

Besonders die kalorienreduzierten Mayonnaisen, die nur 30 bis 35 Prozent Fett enthalten dürfen, schmecken zu sauer, unharmonisch und fad. Bei herkömmlichen Mayonnaisen wird zudem häufig Zucker zugesetzt, um die Säure zu überdecken. Auch darum wurden viele Produkte schlechter bewertet. Die beiden getesteten Bio-Mayonnaisen erhielten zwar ein «sehr gut» bei der Teilnote Zuckergehalt, konnten im Geschmack aber nicht überzeugen.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Le Gusto Mayonnaise Classic

Aldi

Le Gusto Mayonnaise Classic

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.9/6

Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger;

nur «genügend» bei Kaloriengehalt

CHF 1.09

M-Classic Mayonnaise

M-Classic

M-Classic Mayonnaise

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

Mayonnaise M-Classic Classic

«sehr gut» bei Zuckergehalt;

nur «genügend» bei Kaloriengehalt und Geschmack/Geruch/Aussehen

M-Classic Mayonnaise
aktualisiert: 28.01.2021

CHF 1.55

M-Classic Mayonnaise
aktualisiert: 20.11.2024

CHF 1.80

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Sensorik 70 Geschmack, Geruch, Aussehen
Zuckergehalt 15 Note 6 für unter 0,1 g Zuckeranteil pro 100 g; Note 2,5 für mehr als 1,2 g Zucker pro 100 g
Kaloriengehalt 15 Note 5,5 für 300 bis 400 kcal/100 g; Note 4,5 für 600 bis 700 kcal/100 g; Note 4 für 700 bis 800 kcal/100 g
Was wurde getestet Sensorik
Gewichtung in % 70
Bemerkungen Geschmack, Geruch, Aussehen
Was wurde getestet Zuckergehalt
Gewichtung in % 15
Bemerkungen Note 6 für unter 0,1 g Zuckeranteil pro 100 g; Note 2,5 für mehr als 1,2 g Zucker pro 100 g
Was wurde getestet Kaloriengehalt
Gewichtung in % 15
Bemerkungen Note 5,5 für 300 bis 400 kcal/100 g; Note 4,5 für 600 bis 700 kcal/100 g; Note 4 für 700 bis 800 kcal/100 g

Quelle:

K-Tipp vom 01.04.2014

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Geschirrspülmittel Tabs

Geschirrspülmittel Tabs

Zwei billige fast so gut wie das Beste. Spül­maschinen­reiniger mit integriertem Klarspüler und Salz, sie s...

Fensterreinigungs-Geräte Test

Fensterreinigungs-Geräte Test

Herkömmlicher Fensterwischer, akkubetriebener Fenstersauger, Saugwischer oder Fensterputz-Roboter – welches...

Cremes Augen

Cremes Augen

Ein top Produkt für fünf Franken. Saldo liess zwölf Augencremes im Labor testen, die günstigste für fünf, d...

Funktionsunterwäsche Frauen

Funktionsunterwäsche Frauen

Das günstigste Thermoshirt als Testsieger. Der K-Tipp hat zehn häufig verkaufte Damen-Langarmshirts zu Prei...