Zwei sind «gut». Der Kassensturz hat zusammen mit dem WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung die fünf meistverkauften Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte (LVS) getestet. Als Testpersonen dienten 20 Schüler, die mit dem Umgang von LVS ungeübt waren. Sie hatten zwölf Minuten Zeit, um drei im Schnee vergrabene Behälter aufzufinden, in denen sich je ein Suchgerät befand. Fazit des Tests: Zwei Suchgeräte erhielten das Gesamturteil «gut», die übrigen «genügend». Mit allen fünf geprüften Geräten konnte jeweils der erste Behälter sehr schnell gefunden werden und zwar innerhalb von zwei bis drei Minuten. Auch das Auffinden des zweiten Behälters ging noch einigermassen gut. Das Auffinden des dritten bereitete aber teilweise Probleme, vor allem weil an einigen Suchgeräten ungewollt Schalter verstellt wurden und dadurch Markierungen verloren gingen.
Preise aktualisiert im Februar 2013.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Gefundene Behälter mit LVS | 0 | Suche auf einem Feld der Grösse 40x40 Meter nach drei Behältern, die einen Meter tief vergraben waren. |
Nicht gefundene Behälter mit LVS | 0 | Abbruch der Suche nach zwölf Minuten. |
Was wurde getestet | Gefundene Behälter mit LVS |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Suche auf einem Feld der Grösse 40x40 Meter nach drei Behältern, die einen Meter tief vergraben waren. |
Was wurde getestet | Nicht gefundene Behälter mit LVS |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Abbruch der Suche nach zwölf Minuten. |
Quelle:
Kassensturz vom 24.01.2012
Nicht nur zum Käseschmelzen. Raclettegrills sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich auch zum Grillieren...
Nutzlos bei Fett, Öl und Farbe. Saldo hat zwölf der meistverkauften Fleckenmittel im Labor testen lassen, s...
Lediglich knapp ein Drittel ist empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat zehn klassische Babyfone mit Ton...
Am günstigsten mit Papier und Glasreiniger. Es gibt viele Methoden, um Fenster zu reinigen. Der K-Tipp hat ...