Facebook Pixel Code

Laufbänder

Teuer, aber praktisch. Laufbänder ermöglichen das Joggen auch bei schlechtestem Wetter. Auch wenn Kritiker immer wieder die Monotonie des Laufens an Ort monieren, beurteilt das ETM Testmagazin die Indoor-Jogging-Trainer nicht so negativ. Im Gegenteil: Man hat weder Pfützen, noch lange Anfahrtswege zum geeigneten Vita-Parcours, keine Hunde oder Fussgänger denen man ausweichen muss und vor allem, man ist damit witterungsunabhängig.
Das ETM Testmagazin nahm 13 aktuelle Laufbandmodelle unter die Lupe. Dabei gab es keine eigentlichen Nieten. Zwar erhielt nur ein Modell das Gesamturteil «sehr gut», aber auch nur ein Modell das Gesamturteil «befriedigend». Der grosse Rest beurteilten die Tester als «gut».
Tipp: Bei der Standortwahl zu Hause darauf achten, dass Laufbänder aus Sicherheitsgründen nach hinten mindestens noch zwei Meter zusätzlichen Raum benötigen und im Stock darunter nicht gerade ein Zimmer für Ruhebedürftige liegt. Denn die Geräte sind laut.
Preise aktualisiert im Mai 2012.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
TR-30

Cardiostrong

TR-30

Bewertung
gut
Note/Punkte
86.2/100

mit das günstigste mit «gut» bewertete Gerät im Test; 14 Programme, davon 2 Nutzerprogramme; breite (49 cm) aber kurze Lauffläche (142 cm); Musikspieler anschliessbar mit eigenem Lautsprecher; Brustgurt für Kardiomessung; Schwächen beim

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 1,350.00

TX-50

Cardiostrong

TX-50

Bewertung
gut
Note/Punkte
89.4/100

17 Programme, davon zwei Nutzerprogramme; Schrittzählfunktion; Auto-Abschaltung; hohe maximale Geschwindigkeit (20 km/h) und Steigung (15%); Schritt Feedback etwas zu hart; Trittfläche etwas rutschig.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 2,000.00

Track Motion 7881-300

Kettler

Track Motion 7881-300

Bewertung
gut
Note/Punkte
82.8/100

mit das günstigste mit «gut» bewertete Gerät im Test; 7 Programme, keine Nutzerprogramme oder -profile; mit 132 cm eine der kürzesten Laufflächen im Test; Recovery-System ermittelt persönliche Fitness-Note; stabil; Dank zusätzlichen Rol

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 1,350.00

LS 12.9T

Livestrong

LS 12.9T

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
92.4/100

14 Programme, davon zwei Nutzerprogramme; Livetrack-Software dokumentiert Training und Erfolge; bestes Gerät im Test im Bereich «Training»; Musikspieler anschliessbar mit eigenem Lautsprecher; sperriges und platzraubendes Gerät; verwirr

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 2,600.00

T9.5

Taurus

T9.5

Bewertung
gut
Note/Punkte
90.3/100

12 Programme, davon sechs Nutzerprogramme; grösste Lauffläche im Test (152 x 55 cm); höchste Maximallast im Test (bis 180 kg); hohe maximale Geschwindigkeit (20 km/h) und Steigung (15%); sperrig und schwer; persönliche Daten werden beim

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 2,700.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Montage und Aufbewahren 5 Einfachheit der Montage; Platzbedarf; Mobilität.
Bedienungsanleitung 5
Ausstattung 20 Funktionsumfang des Computers; serienmässige Ausstattung; Materialqualität.
Training 50 Maximale Geschwindigkeit und Steigung; Bewegungsablauf; wie einfach ist der Computer zu bedienen; Ergonomie des Gerätes; Schritt-Feedback; Lärmentwicklung.
Sicherheit 20 Safety-Clip vorhanden; Auf- und Absteigen; Standfestigkeit des Gerätes; ist die Lauffläche griffig.
Was wurde getestet Montage und Aufbewahren
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Einfachheit der Montage; Platzbedarf; Mobilität.
Was wurde getestet Bedienungsanleitung
Gewichtung in % 5
Bemerkungen
Was wurde getestet Ausstattung
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Funktionsumfang des Computers; serienmässige Ausstattung; Materialqualität.
Was wurde getestet Training
Gewichtung in % 50
Bemerkungen Maximale Geschwindigkeit und Steigung; Bewegungsablauf; wie einfach ist der Computer zu bedienen; Ergonomie des Gerätes; Schritt-Feedback; Lärmentwicklung.
Was wurde getestet Sicherheit
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Safety-Clip vorhanden; Auf- und Absteigen; Standfestigkeit des Gerätes; ist die Lauffläche griffig.

Quelle:

ETM-Testmagazin vom 01.02.2012

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Rudergeräte Rudermaschinen

Rudergeräte Rudermaschinen

Fast alle sind perfekt zum Trainieren. Das ETM Testmagazin hat 15 Rudergeräte für zu Hause getestet, darunt...

Toaster

Toaster

Sieben «gute» Geräte. Toaster gibt es in verschiedenen Preisklassen und mit Ausstattungen wie ele...

Kaffeemaschinen mit Filter

Kaffeemaschinen mit Filter

Nur kleine Unterschiede beim Geschmack. Die Stiftung Warentest hat 15 Filterkaffeemaschinen geprüft, 14 mit...

Küchenmaschinen mit Schwenkarm

Küchenmaschinen mit Schwenkarm

Zum Rühren, Schlagen und Kneten. Küchenmaschinen mit Schwenkarm sind vielseitig einsetzbar und die idealen ...