Teuer, aber praktisch. Laufbänder ermöglichen das Joggen auch bei schlechtestem Wetter. Auch wenn Kritiker immer wieder die Monotonie des Laufens an Ort monieren, beurteilt das ETM Testmagazin die Indoor-Jogging-Trainer nicht so negativ. Im Gegenteil: Man hat weder Pfützen, noch lange Anfahrtswege zum geeigneten Vita-Parcours, keine Hunde oder Fussgänger denen man ausweichen muss und vor allem, man ist damit witterungsunabhängig.
Das ETM Testmagazin nahm 13 aktuelle Laufbandmodelle unter die Lupe. Dabei gab es keine eigentlichen Nieten. Zwar erhielt nur ein Modell das Gesamturteil «sehr gut», aber auch nur ein Modell das Gesamturteil «befriedigend». Der grosse Rest beurteilten die Tester als «gut».
Tipp: Bei der Standortwahl zu Hause darauf achten, dass Laufbänder aus Sicherheitsgründen nach hinten mindestens noch zwei Meter zusätzlichen Raum benötigen und im Stock darunter nicht gerade ein Zimmer für Ruhebedürftige liegt. Denn die Geräte sind laut.
Preise aktualisiert im Mai 2012.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Montage und Aufbewahren | 5 | Einfachheit der Montage; Platzbedarf; Mobilität. |
Bedienungsanleitung | 5 | |
Ausstattung | 20 | Funktionsumfang des Computers; serienmässige Ausstattung; Materialqualität. |
Training | 50 | Maximale Geschwindigkeit und Steigung; Bewegungsablauf; wie einfach ist der Computer zu bedienen; Ergonomie des Gerätes; Schritt-Feedback; Lärmentwicklung. |
Sicherheit | 20 | Safety-Clip vorhanden; Auf- und Absteigen; Standfestigkeit des Gerätes; ist die Lauffläche griffig. |
Was wurde getestet | Montage und Aufbewahren |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Einfachheit der Montage; Platzbedarf; Mobilität. |
Was wurde getestet | Bedienungsanleitung |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Ausstattung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Funktionsumfang des Computers; serienmässige Ausstattung; Materialqualität. |
Was wurde getestet | Training |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Maximale Geschwindigkeit und Steigung; Bewegungsablauf; wie einfach ist der Computer zu bedienen; Ergonomie des Gerätes; Schritt-Feedback; Lärmentwicklung. |
Was wurde getestet | Sicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Safety-Clip vorhanden; Auf- und Absteigen; Standfestigkeit des Gerätes; ist die Lauffläche griffig. |
Quelle:
ETM-Testmagazin vom 01.02.2012
Fast alle sind perfekt zum Trainieren. Das ETM Testmagazin hat 15 Rudergeräte für zu Hause getestet, darunt...
Sieben «gute» Geräte. Toaster gibt es in verschiedenen Preisklassen und mit Ausstattungen wie ele...
Nur kleine Unterschiede beim Geschmack. Die Stiftung Warentest hat 15 Filterkaffeemaschinen geprüft, 14 mit...
Zum Rühren, Schlagen und Kneten. Küchenmaschinen mit Schwenkarm sind vielseitig einsetzbar und die idealen ...