Facebook Pixel Code

Küchenmaschinen mit Schwenkarm

Zum Rühren, Schlagen und Kneten. Küchenmaschinen mit Schwenkarm sind vielseitig einsetzbar und die idealen Helfer beim Kochen und Backen. Sieben Modelle haben die Fachleute des ETM Testmagazins im Labor eingehend geprüft. Ein Modell überzeugte rundum und erzielte die Gesamtbewertung «sehr gut». Eines zeigte deutliche Schwächen und erhielt lediglich ein «befriedigend». Die übrigen fünf wurden mit «gut» bewertet. Unterschiede zeigten sich beim Kneten schwerer Teige, aber auch bei der Standfestigkeit der Maschine und beim Bedienungskomfort.

Tipps: Beim Kauf auf das Sonderzubehör achten. Einige der getesteten Maschinen verfügen über Anschlüsse für weitere Einsatzmöglichkeiten (z.B. Fleischwolf, Gewürzmühle, Entsafter). Wer gerne grössere Mengen an Teig zubereitet, wählt besser eine Maschine mit einer grossen Rührschüssel.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Major Titanium KM020

Kenwood

Major Titanium KM020

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
92.3/100

Gewicht 9,3 kg; Rührschüssel 6,7 Liter; beste Arbeitsleistung im Test; beste Ausstattung und bestes Material; viel Zubehör erhältlich; schwer zu verstauen, hohes Gewicht.

CHF 790.00

MX-4153

Tristar

MX-4153

Bewertung
gut
Note/Punkte
81.8/100

Gewicht 8,0 kg; bestes Preis-Leistungs-Verhältnis; Rührschüssel 5,0 Liter; solide Arbeitsleistung; kein Spritzschutz über der Rührschüssel; nicht überzeugend bei Standfestigkeit.

CHF 185.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Ausstattung 15 Lieferumfang; Material- und Verarbeitungsqualität
Handhabung 25 Bedienungskomfort und Wechsel der Werkzeuge; Reinigung und Pflege; Aufbewahrung und Platzbedarf
Funktionalität 40 Eiweiss und Rahm steif schlagen; Zutaten vermischen und emulgieren; Rührteig herstellen; Brotteig kneten
Betriebsgeräusche 5 Laufgeräusche während der Herstellung von geschlagenem Eiweiss
Sicherheit 10 Stand- und Rutschfestigkeit; automatische Abschaltung u.a.
Dokumentation 5 Ausführlichkeit und Verständlichkeit der Bedienungsanleitung
Was wurde getestet Ausstattung
Gewichtung in % 15
Bemerkungen Lieferumfang; Material- und Verarbeitungsqualität
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 25
Bemerkungen Bedienungskomfort und Wechsel der Werkzeuge; Reinigung und Pflege; Aufbewahrung und Platzbedarf
Was wurde getestet Funktionalität
Gewichtung in % 40
Bemerkungen Eiweiss und Rahm steif schlagen; Zutaten vermischen und emulgieren; Rührteig herstellen; Brotteig kneten
Was wurde getestet Betriebsgeräusche
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Laufgeräusche während der Herstellung von geschlagenem Eiweiss
Was wurde getestet Sicherheit
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Stand- und Rutschfestigkeit; automatische Abschaltung u.a.
Was wurde getestet Dokumentation
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Ausführlichkeit und Verständlichkeit der Bedienungsanleitung

Quelle:

ETM-Testmagazin vom 01.01.2012

Weitere TestBerichte

Milchaufschäumer

Milchaufschäumer

Nicht alle lassen sich einfach reinigen. Das Saldo-Magazin hat in der Ausgabe vom 27. April 2011 acht elekt...

Portugiesische Rotweine Degustation

Portugiesische Rotweine Degustation

Lediglich drei bieten einen eleganten Geschmack. Das Konsumentenmagazin Saldo hat zwölf Portugiesische Rotw...

WC-Papier dreilagig

WC-Papier dreilagig

Weiche sind weniger reissfest. Weich, reissfest, saugfähig und hautfreundlich sollte ein gutes WC-Papier se...

Rotweine zur Pizza

Rotweine zur Pizza

Montepulciano überzeugt nicht. Der K-Tipp hat eine Weinjury mit der Degustation von zwölf zu einer Pizza pa...