Facebook Pixel Code

Ladegeräte mobil mit Solarpanel

Lange Ladezeiten nötig. Saldo hat zwölf mobile Ladegeräte, davon sechs mit Solarpanels als zusätzliche Stromquelle, vom Institut für Elektronik der ETH Zürich auf Qualität und Leistungsfähigkeit testen lassen. Diese mobilen Ladegeräte sind klein und handlich, so dass sie sich gut für das Aufladen von Handys und anderen Geräten unterwegs eignen. Das Laden der Speicher mit Sonnenenergie braucht jedoch viel Zeit. Bei den schnellsten Geräten sind eineinhalb Sonnentage nötig bis die Akkus aufgeladen sind. Der Test zeigt, dass die Ladedauer stark von der Qualität des Sonnenpanels und der Kapazität der Akkus abhängt. Die Speicherkapazität der hier getesteten Geräte, die das Laden via Sonne oder Steckdose ermöglichen, ist bedeutend niedriger als bei Modellen, die nur via Steckdose Strom beziehen können.

Tipp: Nicht alle Geräte lassen sich abschalten und entladen sich daher mit der Zeit. Daher sollte man diese bevor man in die Ferien fährt unbedingt nachladen.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Xpal SP2000

Energizer

Xpal SP2000

Bewertung
gut

Deklarierte Akkukapazität 2000 mAh

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 108.00

Rubytec Niihau Solar Charger

Rubytec

Rubytec Niihau Solar Charger

Bewertung
gut

Deklarierte Akkukapazität 2000 mAh

Swissbatteries System Aton XL

Marke

Swissbatteries System Aton XL

Bewertung
gut

Deklarierte Akkukapazität 6600 mAh

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 178.00

Solar Charger 570082

Varta

Solar Charger 570082

Bewertung
gut

Deklarierte Akkukapazität 2 x 2100 AA R 2U

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Anzahl Sonnentage für Vollladung 40
Anzahl Ladungen ab Solarquelle 30
Anzahl Ladungen ab Steckdose 10
Handhabung und Verpackung 10
Verarbeitungsqualität 10
Was wurde getestet Anzahl Sonnentage für Vollladung
Gewichtung in % 40
Bemerkungen
Was wurde getestet Anzahl Ladungen ab Solarquelle
Gewichtung in % 30
Bemerkungen
Was wurde getestet Anzahl Ladungen ab Steckdose
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Handhabung und Verpackung
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Verarbeitungsqualität
Gewichtung in % 10
Bemerkungen

Quelle:

Saldo vom 25.05.2011

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Sat-Empfänger mit Festplatte und Twin-Tuner

Sat-Empfänger mit Festplatte und Twin-Tuner

Alle bieten überzeugende Bildqualität. Die Stiftung Warentest untersuchte acht Sat-Empfänger mit Twin-Tuner...

Saucen Hollandaise

Saucen Hollandaise

Fertigsaucen im Degustationstest. Das Zubereiten einer Sauce Hollandaise ist relativ aufwändig und braucht ...

Mikrowellen, mit Grillfunktion / mit Grill- und Backfunktion

Mikrowellen, mit Grillfunktion / mit Grill- und Backfunktion

Lediglich knapp ein Fünftel überzeugt. Die Stiftung Warentest hat 17 Mikrowellen geprüft, darunter sechs nu...

Gebissreiniger

Gebissreiniger

Tabletten gleich gut wie Zahnbürste. Zahnprothesen müssen genau so regelmässig gereinigt werden wie die eig...