Edle Ausführung sorgt auch für edle Bilder. Stiftung Warentest hat 13 hochwertige Kompaktkameras überprüft. Drei davon verfügen über eine feste Brennweite: Das Motiv kann zwar nicht herangeholt werden, durch ihre grosse Blendenöffnung wird aber viel Licht auf den Bildsensor gebracht, ohne dass sich die Abbildungsqualität verschlechtert. Sie schnitten alle mit dem Gesamturteil «gut» ab. Wer sich für ein Modell mit fester Brennweite entscheidet, sollte die grösstmögliche Blende wählen.
Bei den Modellen mit Zoomobjektiv lässt sich der Bildausschnitt verändern, Motive können herangeholt oder auf Distanz gebracht werden. Diese Kameras sind günstiger, da sie auf einen grossen Bildsensor verzichten.
Tipps: Für Einsteiger sind die Modelle mit Zoom besser geeignet. Lästige Gegenlichtreflexe lassen sich durch die Nachrüstung einer Streulichtblende vermeiden.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Bild | 40 | Sehtest/Bei wenig Licht; Auflösung (Weitwinkel und Tele)/Farbwiedergabe; Verzeichnung (Geradlinigkeit und Fehler des Objektivs)/Helligkeitsverteilung; Falschlicht (Reflexionen in Kamera und Objektiv)/Gegenlichtreflexe; Verwacklungsschutz |
Video | 10 | Sehtest; Bewertung von Schärfe/Farben/Auflösung/Kontrast; Ton |
Blitz | 5 | Reichweite; Helligkeitsverteilung und Blitzstärke |
Sucher | 5 | Helligkeit; Kontrast; Farben; Erkennbarkeit bei hellem/dunklem Umgebungslicht |
Monitor | 10 | Helligkeit; Kontrast; Farben und Betrachtungswinkel bei Aufnahme/Wiedergabe |
Handhabung | 30 | standardisierte Prüfung durch fünf Experten; Täglicher Gebrauch/Gebrauchsanleitung; Geschwindigkeit/Scharfstellen |
Was wurde getestet | Bild |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Sehtest/Bei wenig Licht; Auflösung (Weitwinkel und Tele)/Farbwiedergabe; Verzeichnung (Geradlinigkeit und Fehler des Objektivs)/Helligkeitsverteilung; Falschlicht (Reflexionen in Kamera und Objektiv)/Gegenlichtreflexe; Verwacklungsschutz |
Was wurde getestet | Video |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Sehtest; Bewertung von Schärfe/Farben/Auflösung/Kontrast; Ton |
Was wurde getestet | Blitz |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Reichweite; Helligkeitsverteilung und Blitzstärke |
Was wurde getestet | Sucher |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Helligkeit; Kontrast; Farben; Erkennbarkeit bei hellem/dunklem Umgebungslicht |
Was wurde getestet | Monitor |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Helligkeit; Kontrast; Farben und Betrachtungswinkel bei Aufnahme/Wiedergabe |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | standardisierte Prüfung durch fünf Experten; Täglicher Gebrauch/Gebrauchsanleitung; Geschwindigkeit/Scharfstellen |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 16.01.2014
«Persil» macht das Rennen, doch es gibt günstige Alternativen. Das Konsumentenmagazin «Saldo» hat zwölf häu...
Nur minimale Unterschiede. Öko-Test hat 13 Kochtöpfe mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern geprüft, davo...
Schlechte Gasgrills gibt es praktisch nicht. Das zeigt ein Test des deutschen ETM Testmagazins mit zwölf ga...
[vc_row][vc_column][vc_column_text]«Gut» und sparsam, aber langsam. Die Stiftung Warentest hat 16 Frontlade...