Ein Hersteller hat die Nase vorn. Spiegelreflexkameras können vielseitig ausgebaut und die Objektive beliebig ausgetauscht werden. Je nach Lichtverhältnissen kann die Belichtung und die Blende eingestellt werden. Diese Kameras sind aber relativ gross und schwer, daher eigenen sie sich vor allem für ambitionierte Hobbyfotografen und für professionelle Fotografen. Die Westschweizer Konsumentenorganisation FRC hat 14 Spiegelreflexkameras getestet. In der Tabelle finden befinden sich die Kameras, die 70 oder mehr von 100 möglichen Punkten erreicht haben.
Preise aktualisiert im März 2013.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Handhabung | 25 | |
Vielseitigkeit | 10 | |
Qualität Display | 10 | |
Qualität Sucher | 5 | |
Blitz | 5 | |
Videoaufnahmen | 5 |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Vielseitigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Qualität Display |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Qualität Sucher |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Blitz |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Videoaufnahmen |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 30.11.2010
Unterhaltsam Sprachen lernen und auffrischen mit einem Gesellschaftsspiel. Ein Sprachspiel kann Jugendliche...
Bei der Prüfung von Vollwaschmittelpulver haben die Kompaktpulver erfreulich abgeschnitten. Den Test und di...
Immerhin vier schneiden «gut» ab. Die Stiftung Warentest hat zehn Pfannen mit Antihaftbeschichtung getestet...
Nur zwei mit der Bewertung «gut». Zehn Kombikinderwagen für den Transport von Säuglingen bis Kleinkinder ha...