Schnelle Auslöser, gute Bilder. Im Test standen 31 Kameras dieser Preisklasse. Digitale Spiegelreflexkameras eignen sich für ambitionierte Hobbyfotografen und für professionelle Fotografen. Durch die Spiegelreflextechnologie wird eine bessere Bildqualität als bei einer herkömmlichen Digitalkamera erreicht. Die Punktesiegerin, die Nikon D7000, löst in nur 0,07 Sekunden das Bild aus. Die Kamera hat viele Einstellmöglichkeiten und liefert eine hervorragende Bildqualität. Bei der Serienbildfunktion schiesst diese knapp sechs Bilder pro Sekunde. Mit 795 g ist sie allerdings die schwerste Kamera im Test.
Preise aktualisiert im März 2013.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Bildqualität | 45 | Rauschverhalten, Farbechtheit, Auflösung |
Ausstattung / Handling | 40 | Automatiken, Bildstabilisator, Akkulaufzeit, Bedienhilfen und konzept |
Geschwindigkeit | 15 | Auslöseverzögerung, Einschaltzeit, Serienbildfunktion |
Was wurde getestet | Bildqualität |
---|---|
Gewichtung in % | 45 |
Bemerkungen | Rauschverhalten, Farbechtheit, Auflösung |
Was wurde getestet | Ausstattung / Handling |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Automatiken, Bildstabilisator, Akkulaufzeit, Bedienhilfen und konzept |
Was wurde getestet | Geschwindigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Auslöseverzögerung, Einschaltzeit, Serienbildfunktion |
Quelle:
Test & Kauf vom 01.06.2011
Zwei zählen Schritte sehr exakt. Das ETM Testmagazin hat sechs Fitnessarmbänder geprüft: Wie präzise arbeit...
Grosse Unterschiede bei den Tragesystemen. Das deutsche Magazin Outdoor liess zehn Wanderrucksäcke auf ihre...
Netflix, Disney+, Amazon Prime Video oder Sky? Welches ist der beste Streaming Anbieter für die Schweiz? Wi...
Fast alle klingen gut. Die Stiftung Warentest hat 14 Funklautsprecher auf Tonqualität, Handhabung und Strom...