Auch die kleinen machen überzeugende Bilder. Im Test standen 138 Kameras dieser Preisklasse. Kompaktkameras sind klein, leicht und daher sehr praktisch für unterwegs. Im Vergleich zu den teureren sind die Modelle dieser Preiskategorie jedoch mit weniger Bedienelementen ausgestattet. Trotzdem machen sie gute Bilder, haben kurze Auslösezeiten und nehmen Videos in HD-Qualität auf (HD = high definition, hochauflösend). Unterschiede gibt es hauptsächlich bei der Anzahl Megapixel und bei der maximalen Anzahl Fotos - zwischen 370 und 640 - die man mit einer Akkuladung schiessen kann.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Bildqualität | 45 | Rauschverhalten, Farbechtheit, Auflösung |
Ausstattung/Handling | 40 | Automatiken, Bildstabilisator, Videofunktionen, Bedienung, Akkulaufzeit |
Geschwindigkeit | 15 | Auslöseverzögerung, Einschaltzeit, Serienbildfunktion. |
Was wurde getestet | Bildqualität |
---|---|
Gewichtung in % | 45 |
Bemerkungen | Rauschverhalten, Farbechtheit, Auflösung |
Was wurde getestet | Ausstattung/Handling |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Automatiken, Bildstabilisator, Videofunktionen, Bedienung, Akkulaufzeit |
Was wurde getestet | Geschwindigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Auslöseverzögerung, Einschaltzeit, Serienbildfunktion. |
Quelle:
Test & Kauf vom 26.02.2013
Lange Ladezeiten nötig. Saldo hat zwölf mobile Ladegeräte, davon sechs mit Solarpanels als zusätzliche Stro...
Klare Sache im Degustationstest. Zwei italienische Primitivo aus Apulien munden besser als die besten der g...
Gute Gartenscheren schon für wenig Geld. Kassensturz liess die zwölf meistverkauften Bypass-Gartenscheren v...
Hornbach wird Testsieger. Die Sendung Kassensturz hat Testeinkäufer in die sechs grossen Baumarkt-Ketten ge...