Megapixel sind nicht alles. Die neuen Geräte haben überarbeitete Bildprozessoren integriert, sodass bei schlechten Lichtverhältnissen meist weniger Bildstörungen auftreten als bei älteren Modellen. Das höchstmögliche Gesamturteil erreichte trotzdem keine Kamera - die besten wurden als gesamthaft «gut» bewertet. Die beiden Punktesiegerinnen sind klein und einfach im Handling. Trotz nicht allzu hoher Megapixel-Anzahl liefern sie «gute» bis «hervorragende» Bildqualität. Allerdings fällt die Schärfe zu den Bildecken hin ab. Beide Kameras lösen relativ schnell aus. Schnappschüsse sind - durch die lange Auslösezeit - aber noch längst nicht mit allen getesteten Modellen möglich.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Bildqualität | 45 | Rauschverhalten, Farbechtheit, Auflösung |
Ausstattung/Handling | 40 | Automatiken, Bildstabilisator, Videofunktionen, Bedienung, Akkulaufzeit |
Geschwindigkeit | 15 | Auslöseverzögerung, Einschaltzeit, Serienbildfunktion |
Was wurde getestet | Bildqualität |
---|---|
Gewichtung in % | 45 |
Bemerkungen | Rauschverhalten, Farbechtheit, Auflösung |
Was wurde getestet | Ausstattung/Handling |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Automatiken, Bildstabilisator, Videofunktionen, Bedienung, Akkulaufzeit |
Was wurde getestet | Geschwindigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Auslöseverzögerung, Einschaltzeit, Serienbildfunktion |
Quelle:
Test & Kauf vom 01.06.2012
Aldi-Klingen halten mit Abstand am längsten. Der K-Tipp hat zehn Nassrasierer im Labor testen lassen, siebe...
Keiner schlägt den Testsieger von 2016. Die Stiftung Warentest hat zwölf aktuelle Kindersitze der Kategorie...
Nur zwei mit der Bewertung «gut». Zehn Kombikinderwagen für den Transport von Säuglingen bis Kleinkinder ha...
Veloträger für Anhängerkupplungen sind teurer, aber sicherer. Der «Touring Club Schweiz» hat zusammen mit d...