Gute Qualität hat hier ihren Preis. Das Magazin Saldo hat zehn Isolierbecher getestet. Die Becher aus Metall halten die Getränke bedeutend länger warm als solche aus Plastik und sind zudem robuster. In punkto Warmhaltevermögen schneidet der Metro Mug von Stellworks by Sigg am besten ab. Er ist auch der teuerste Becher im Test. Beide Testsieger sind einfach in der Handhabung und sind absolut dicht. In einigen Bechern fand das Labor bedenkliche Schadstoffe.
Preise aktualisiert im Januar 2013.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Fall-und Bruchfestigkeit | 10 | |
Spülmaschinenbeständigkeit | 5 | |
Schadstoffe | 10 | |
Reinigen, Trinken, Füllen, Ausgiessen | 10 | |
Dichtigkeit | 15 | |
Warmhaltevermögen | 50 | Temperatur nach 2, 4 oder 6 Std. |
Was wurde getestet | Fall-und Bruchfestigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Spülmaschinenbeständigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Schadstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Reinigen, Trinken, Füllen, Ausgiessen |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Dichtigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Warmhaltevermögen |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Temperatur nach 2, 4 oder 6 Std. |
Quelle:
Saldo vom 03.02.2010
im Degustationstest. Unter zwölf Bordeaux-Weinen von Grossverteilern in der Preisklasse zwischen 8.90 und 1...
Peppen den Fernsehton auf. Die schicken, schmalen Lautsprecherriegel, sogenannte Soundbars, können weder ei...
Wie ein Turnschuh trägt sich die neue Wanderschuh-Generation. Sie ist leicht, komfortabel und bietet Halt u...
Auch eine günstige für 70 Franken überzeugt. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat 15 Skibrillen getestet: Wie ...