Gesundheitsbeeren aus China. Diese roten Beeren sind reich an Vitamin C, B und E, Antioxydantien wie Flavonoide und Polysacchariden. Sie wachsen auf einer Höhe zwischen 3000 und 4000 Metern und halten dem unwirtlichen Klima stand. Die Chinesen nennen sie «glückliche Beeren». Verschwiegen wird aber, dass heute viele mit Pestiziden behandelt sind. Selbst in einigen als «Bio» verkauften fand der Gesundheits-Tipp in einem Stichprobentest bis zu neun verschiedene Pestizide, ein Nicht-Bio-Produkt aus Tibet enthielt sogar 14. Einige dieser Stoffe wirken krebsfördernd, andere wie Nervengifte. Bei einem einzigen der zwölf getesteten Beeren-Proben fand das Labor keine Pestizid-Rückstände - bei allen andern mindesten fünf.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Pestizidrückstände | 100 |
Was wurde getestet | Pestizidrückstände |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen |
Quelle:
Gesundheits Tipp vom 01.12.2010
Bei der Videoqualität sind Camcorder den meisten digitalen Fotokameras und Smartphones überlegen. Wer z.B. ...
Gute und preiswerte Produkte. Eine gute Bodylotion soll nicht nur die Haut pflegen und befeuchten, sondern ...
Nur kleine Qualitätsunterschiede. 15 Skihelme haben der K-Tipp und der österreichische Verein für Konsument...
Einer wird Testverlierer. Welche Tischgrills hingegen toll grillieren, erfahren Sie hier.