Das günstigste ist Testsieger. Phosphate lösen proteinhaltige Verschmutzungen und sind daher in den meisten Geschirrspülmitteln enthalten - aber sie schaden der Umwelt. Ökologische Produkte sind zwar erhältlich, haben in der Vergangenheit bei Tests jedoch oft nur ungenügend abgeschnitten und geniessen daher keinen sonderlich guten Ruf. Ob sich die Mittel inzwischen verbessert haben, hat der Kassensturz zusammen mit der Westschweizer Konsumentenorganisation FRC und der welschen Konsumentensendung «A Bon Entendeur» in zwei Labors prüfen lassen. Sieben phosphatfreie Geschirrspültabs wurden auf Inhaltsstoffe und Wirkung getestet.
Das Resultat: Drei Produkte erreichten problemlos die Waschleistung von herkömmlichen, phosphathaltigen Geschirrspül-Tabs und erzielten das Gesamturteil «gut». Dazu gehören sowohl das günstigste als auch das teuerste im Test. Zwei überzeugten nicht und wurden mit «ungenügend» bewertet.
Preise aktualisiert im Juni 2013.
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Coop oecoplan Tabs für Geschirrspüler | Note/Punkte 73/100 | «Sehr gut» bei biologischer Abbaubarkeit, «gut» bei Waschkraft. | CHF 0.19 |
![]() Ecover ökologische Spülmaschinentabs | Note/Punkte 68/100 | «Sehr gut» bei biologischer Abbaubarkeit, «gut» bei Waschkraft. | |
![]() Held eco (neue Formel) Geschirrspül-Tabs phosphat- und phosphonatfrei | Note/Punkte 62/100 | Nur «genügend» bei Waschkraft. |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Biologische Abbaubarkeit | 20 | Abbaudauer der Inhaltsstoffe |
Chemische Analysen | 20 | Zusammensetzung der Tabs |
Glanz und Flecken | 20 | Beurteilung nach zehn Waschgängen |
Waschkraft | 40 | Sauberkeit des Geschirrs: Entfernen von Teeflecken, eingebrannter Milch, Stärke- und Eigelbspuren |
Was wurde getestet | Biologische Abbaubarkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Abbaudauer der Inhaltsstoffe |
Was wurde getestet | Chemische Analysen |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Zusammensetzung der Tabs |
Was wurde getestet | Glanz und Flecken |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Beurteilung nach zehn Waschgängen |
Was wurde getestet | Waschkraft |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Sauberkeit des Geschirrs: Entfernen von Teeflecken, eingebrannter Milch, Stärke- und Eigelbspuren |
Quelle:
Kassensturz vom 27.09.2011
Nicht alle sind praktisch. In vielen Wohnzimmern findet man zwei und mehr verschiedene Fernbedienungen. Gem...
Das teuerste wird Testsieger, doch es gibt günstige Alternativen. Die Sendung Kassensturz hat zehn Fixleint...
Zu viel Zucker und zu wenig Kakao. Der Kassensturz hat elf Schoggihasen aus Milchschokolade von einer Fachj...
Die meisten überzeugen. Die Stiftung Warentest hat 13 Waschmaschinen geprüft, darunter fünf Toplader und ac...