«Genügend» lautet die beste Bewertung. Die Sendung Kassensturz hat zehn der meistverkauften Tiefkühl-Rindfleischröllchen von einer Fachjury degustieren lassen. Das günstigste Fondue Chinoise kostet pro 100 Gramm 3.80, das teuerste 9.40 Franken.
Das Ergebnis: Keines der Produkte erreicht die Gesamtnote «sehr gut» oder «gut». Fünf TK-Rindfleischröllchen werden mit Gesamtbewertung «genügend» beurteilt; fünf lediglich mit «ungenügend». Die besten beiden Produkte, die die Gesamnote «gut» nur knapp verpasst haben, sind das «Deluxe Fondue Chinoise Rindfleisch» von Lidl mit einem 100-Gramm-Preis von 4 Franken und das «Finest Fondue chinoise Rind» von Migros für 6.89 Franken. Pluspunkte vom «Deluxe Fondue Chinoise Rindfleisch»: Das Rindfleischaroma ist arttypisch. Beim Zubereiten schrumpft es nur wenig, der Geschmack ist zart. Bemängelt wird jedoch, dass das Fleisch etwas trocken ist und nach längerem Auftauen oxidiert. Das «Deluxe Fondue Chinoise» duftet mild nach Rind und bietet das typische Aroma. Nach der Zubereitung schrumpft es kaum und schmeckt meist zart und saftig. Der Geschmack jedoch könnte etwas intensiver sein.
Nur «genügend» in der Gesamtnote sind: «Denner Fondue Chinoise Rind», «M-Classic Fondue chinoise», sowie «Globus Chinoise Rind».
Klare Testverlierer mit Gesamtnote «ungenügend» sind folgende fünf Produkte: «Epagny Fondue chinoise», «Qualité & Prix Fondue chinoise Rindfleisch», «Gourmet Fondue Chinoise mit Rindfleisch», «Epagny Fondue chinoise», sowie das teuerste Produkt im Test, das «Coop Naturafarm Fondue Chinoise Rindfleisch» für 9.40 Franken pro 100 Gramm. Allen genannten Rindfleischsorten fehlt es am typischen Rindfleischaroma. Die Textur ist faserig. Etliche Produkte haben Fehlaromen. So riecht das letztplatzierte «Coop Naturafarm» säuerlich und fremd. Der Geschmack erinnert eher an Fisch, als an Fleisch. Die Konsistenz ist gummig, trocken und zäh. Beim Zubereiten schrumpft das Fleisch extrem zusammen. Ganze Sehnenstränge verderben den Genuss.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Degustation | 100 | Blinddegustation, Bewertung von: Duft / Aroma / Geschmack; Textur, Konsistenz; Aussehen roh & gegart |
Was wurde getestet | Degustation |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen | Blinddegustation, Bewertung von: Duft / Aroma / Geschmack; Textur, Konsistenz; Aussehen roh & gegart |
Quelle:
Kassensturz vom 20.12.2016
TCS: Fünf sind "sehr empfehlenswert". 15 Sommerreifen für Kleinwagen hat der TCS getestet. Fünf Pneus wurde...
Die Stiftung Warentest hat 13 Internetsicherheitspakete auf ihre Schutzfunktion, Handhabung und Rechnerbela...
Immer mehr Android-Handys auf dem Markt. Im Prüflabor des deutschen Magazins Test&Kauf standen 25 günst...
Klar die Besten. Mit Abstand Testsieger unter zwanzig von der kritischen Stiftung Warentest geprüften Küche...