Alle arbeiten relativ leise. Grosse Unterschiede gibt es jedoch bei der Ausstattung, dem Stromverbrauch und bei den Transferraten. Festplatten mit Netzwerkanschluss unterscheiden sich von nicht netzwerkfähigen Festplatten darin, dass alle am Netz angeschlossenen Computer, Fernseher, Spielkonsolen, usw. auf die Festplatte zugreifen können. Zudem bieten Netzwerkfestplatten oft auch zusätzliche Funktionen wie z.B. Web-, FTP- oder BitTorrent-Dienste und diverse Mediaplayer-Funktionen. Die Punktesiegerin, die Qnap TS-119P II, hat beim Lesen sowie beim Schreiben von Daten eine hohe Transferrate. Mit einem Verbrauch von 11,3 Watt im Betrieb und 4,2 Watt im Standby-Modus ist sie zudem vergleichsweise sparsam.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Ausstattung | 40 | Netzwerkfunktionen, Schnittstellen, Kapazität und Lieferumfang |
Geräuschentwicklung | 20 | Im Standby, Ruhezustand und Betrieb |
Leistungsaufnahme | 20 | Stromverbrauch in verschiedenen Betriebszuständen |
Leistung | 20 | Lese- und Schreibgeschwindigkeit in einem 1-Gbit-Netzwerk |
Was wurde getestet | Ausstattung |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Netzwerkfunktionen, Schnittstellen, Kapazität und Lieferumfang |
Was wurde getestet | Geräuschentwicklung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Im Standby, Ruhezustand und Betrieb |
Was wurde getestet | Leistungsaufnahme |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Stromverbrauch in verschiedenen Betriebszuständen |
Was wurde getestet | Leistung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Lese- und Schreibgeschwindigkeit in einem 1-Gbit-Netzwerk |
Quelle:
Test & Kauf vom 01.10.2012
Für feine Waffeln in zwei Minuten. Die deutsche Stiftung Warentest hat 13 Waffeleisen eingehend geprüft. Se...
Die Klangqualität überzeugt bei keinem. In-Ear-Kopfhörer sollten gut klingen, Umgebungslärm verringern, beq...
Bis auf eine Ausnahme sind alle empfehlenswert. Das Testmagazin ETM hat 22 Babyphones geprüft, darunter dre...
Billigsten sind nicht die beste Wahl. Neun Dampfbügeleisen liess die deutsche Konsumentenschutz-Zeitschrift...