Schnell und schonend. Zehn der meistverkauften flüssigen Entkalkungsmittel hat der K-Tipp im Labor prüfen lassen. Die meisten vermochten Kalkrückstände schnell und wirksam zu lösen, und keines der getesteten Produkte beschädigte Oberflächen aus Chrom. Sieben Universalentkalker schlossen mit "sehr gut" oder "gut" ab. Notenabzüge gab es bei diesen Produkten meist wegen eines fehlenden Sicherheitsverschlusses.
Am schlechtesten abgeschnitten haben die beiden getesteten Bio-Produkte. Beide erhielten ungenügende Bewertungen beim Kalklösevermögen. Der Testsieger (Mio-Star Flüssig-Entkalker) vermochte in zehn Minuten über zehn Mal mehr Kalk zu lösen als der schlechteste Entkalker im Test (Sonett Kalklöser).
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Kalklösevermögen | 80 | Lösevermögen in zehn Minuten |
Materialverträglichkeit | 10 | |
Sicherheitsverschluss | 10 |
Was wurde getestet | Kalklösevermögen |
---|---|
Gewichtung in % | 80 |
Bemerkungen | Lösevermögen in zehn Minuten |
Was wurde getestet | Materialverträglichkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Sicherheitsverschluss |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
K-Tipp vom 18.05.2011
«Fitnessplus» und «Activ Fitness» machen das Rennen. Die Sendung Kassensturz hat sieben Fitnesscenter geprü...
Lediglich jede Vierte befeuchtet nachhaltig. Das Magazin Saldo hat 16 Tagescremes untersucht. Die günstigst...
Heute ist Weltbienentag. Seit letztem Jahr, soll jeweils am 20. Mai den fleissigen Insekten gedenkt werden...
Top-Schlafsäcke sind teuer. Das deutsche Magazin «Outdoor» untersuchte die zehn interessantesten Schlafsack...