Ein ausgereiftes Speichermedium. Die Stiftung Warentest hat in der TEST-Ausgabe vom August 2010 einmal beschreibbare DVD-Rohlinge, sogenannte DVD-R, getestet. Auf dieses Speichermedium passen 4,7 Gigabyte Daten, was wenigen hundert Fotos in hoher Auflösung entspricht. Von den 15 Scheiben im Test erreichten sieben das höchste Gesamturteil «gut». Tipp: DVDs nach dem Beschreiben im Dunkeln lagern, da sie lichtempfindlich sind. Und wenn möglich immer mit reduzierter Brenngeschwindigkeit und aktueller Brennerfirmware arbeiten. Dadurch reduziert sich die Fehlerrate.
Achtung: Die Online-Preise können fast täglich ändern.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Robustheit | 50 | |
Schreiben und Lesen | 40 | |
Beschriften | 10 |
Was wurde getestet | Robustheit |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Schreiben und Lesen |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Beschriften |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 04.08.2010
Die Displays werden immer flacher und die Rahmen immer schmaler. Die deutsche Stiftung Warentest hat 14 Fer...
Lediglich Bio-Produkte sind einwandfrei. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat 16 Weissmehl-Produkte im Labor ü...
Der Gleiche wieder unter den Besten. Die belgische Konsumenten-Zeitschrift «Test Achats» hat fünf gängige E...
Das teuerste wird Testsieger, doch es gibt günstige Alternativen. Die Sendung Kassensturz hat zehn Fixleint...