CHF 198.00
Anwalt - Kommentator - 'Entdecker'
Hermann Staub (1856-1904), einer der bekanntesten Rechtsanwälte und Notare seiner Zeit, beeinflusst noch heute Gesetzgebung, Wissenschaft und Praxis. Die von ihm 1902 »entdeckten« positiven Vertragsverletzungen fanden ein Jahrhundert später mit der Schuldrechtsreform endgültig ihren Weg in das BGB. Staubs Methode – systematische Analyse statt blosser Kompilation – ... zur Produkt-Seite
9968443 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzE3NTU4NjFhYTk4Y2EzMWZjZWRjNDY4NTFlZjRjZjRjYjdlYzhiNzQtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzE3NTU4NjFhYTk4Y2EzMWZjZWRjNDY4NTFlZjRjZjRjYjdlYzhiNzQtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Anwalt - Kommentator - 'Entdecker'","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25182645535&a=401125&m=13971&pref1=9783899493436","labels":[],"brand_id":38614,"post_content":"Hermann Staub (1856-1904), einer der bekanntesten Rechtsanw\u00e4lte und Notare seiner Zeit, beeinflusst noch heute Gesetzgebung, Wissenschaft und Praxis. Die von ihm 1902 \u00bbentdeckten\u00ab positiven Vertragsverletzungen fanden ein Jahrhundert sp\u00e4ter mit der Schuldrechtsreform endg\u00fcltig ihren Weg in das BGB. Staubs Methode – systematische Analyse statt blosser Kompilation – gab das Vorbild f\u00fcr die modernen Kommentierungen. Die von Staub begr\u00fcndeten Kommentare zum HGB und zum GmbH-Gesetz erreichen weiterhin hohe Auflagen. Als Mitbegr\u00fcnder der \u00bbDeutschen Juristen-Zeitung\u00ab betreute er die Rubrik \u00bbJuristische Rundschau\u00ab, lange bevor die gleichnamige Zeitschrift etabliert wurde. Staubs 150. Geburtstag war Anlass f\u00fcr eine Festveranstaltung in Berlin. An der Universit\u00e4t, an der Staub aufgrund antisemitischer Diskriminierung nicht lehren durfte, wurden sein Leben, sein Werk und seine Bedeutung f\u00fcr die heutige Rechtswissenschaft und Praxis gew\u00fcrdigt.","merchants_number":1,"ean":9783899493436,"category_id":1,"size":null,"min_price":198,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":9968443,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"De Gruyter Oldenbourg","slug":"anwalt-kommentator-entdecker","url":"\/produkt\/anwalt-kommentator-entdecker\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
CHF 41.90
Verlaufsmusteranalyse
Zeit ist neben Raum eine zentrale Kategorie der Soziologie. Die Kernfrage lautet deshalb: Welche Forschungsmethoden benötigt die Soziologie, um Verlaufsmuster (also Regelmässigkeiten sozialen Handelns und deren Wandel) empirisch adäquat zu erfassen? Die Arbeit ist mit dem Kulturpreis Bayern, der vom Stromversorger E.ON Bayern AG ins Leben gerufen wurde, und dem Dissertationspreis der ... zur Produkt-Seite
9761770 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzllNWIyYjc4ZDdhMGI0ZDc4ZWE1Njc2MWVjZGNhMjY2NGRiNTM5OTYtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzllNWIyYjc4ZDdhMGI0ZDc4ZWE1Njc2MWVjZGNhMjY2NGRiNTM5OTYtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Verlaufsmusteranalyse","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25178781537&a=401125&m=13971&pref1=9783531198989","labels":[],"brand_id":327828,"post_content":"Zeit ist neben Raum eine zentrale Kategorie der Soziologie. Die Kernfrage lautet deshalb: Welche Forschungsmethoden ben\u00f6tigt die Soziologie, um Verlaufsmuster (also Regelm\u00e4ssigkeiten sozialen Handelns und deren Wandel) empirisch ad\u00e4quat zu erfassen? Die Arbeit ist mit dem Kulturpreis Bayern, der vom Stromversorger E.ON Bayern AG ins Leben gerufen wurde, und dem Dissertationspreis der DGS ausgezeichnet worden. 'Insgesamt handelt es sich bei Baurs Buch um einen anregenden, lesenswerten Ansatz, Zeitlichkeit als zentrale Kategorie in den Blickpunkt soziologischer Forschung zu r\u00fccken.' K\u00f6lner Zeitschrift f\u00fcr Soziologie und Sozialpsychologie, 03\/2006 'Das Buch stellt eine gr\u00fcndliche und umfassende Aufarbeitung des Stands der Forschung in diesem Bereich dar. [...] Wer sich mit der Verlaufsmusteranalyse besch\u00e4ftigen m\u00f6chte, tut gut daran, auf diesem hohen Niveau einzusteigen.' ZA-Informationen (Zentralarchiv f\u00fcr Empirische Sozialforschung an der Universit\u00e4t zu K\u00f6ln), 58\/2006","merchants_number":1,"ean":9783531198989,"category_id":1,"size":null,"min_price":41.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":9761770,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"VS Verlag f\u00fcr Sozialwissenschaften","slug":"verlaufsmusteranalyse","url":"\/produkt\/verlaufsmusteranalyse\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
CHF 4.00
Auf Reisen
Mit einem Nachwort von Knut Beck. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Stefan Zweigs »Wanderlust«, sein Bedürfnis, »in der Luft« zu leben (wie er es, Beethoven zitierend, nannte), wurzelte tief in dem Wunsch, möglichst anderes, ihm noch Unbekannte... zur Produkt-Seite
10492825 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYXVmLXJlaXNlbi0zNDkzMzU5ODEuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvYXVmLXJlaXNlbi0zNDkzMzU5ODEuanBnfH58aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2ZmMjY2MzRlNzY0Njc3ZTRhYjg1YzU3NzA4YThmOWM0NTc4YzIyNzktMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Auf Reisen","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_16802962-1","labels":[],"brand_id":327938,"post_content":"Mit einem Nachwort von Knut Beck. Mit dem Autorenportr\u00e4t aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift f\u00fcr Literatur TEXT + KRITIK. Stefan Zweigs \u00bbWanderlust\u00ab, sein Bed\u00fcrfnis, \u00bbin der Luft\u00ab zu leben (wie er es, Beethoven zitierend, nannte), wurzelte tief in dem Wunsch, m\u00f6glichst anderes, ihm noch Unbekanntes zu entdecken und zu erobern - er wusste um \u00bballe Wollust, die darin liegt\u00ab. Aber er hatte nicht zuletzt auch stets das unbestimmte Gef\u00fchl, nicht zu Hause bleiben zu k\u00f6nnen, wo alles Allt\u00e4gliche ihn zu \u00bbversch\u00fctten\u00ab drohte. Die vielf\u00e4ltigen Eindr\u00fccke von seinen Reisen fanden ihren Niederschlag in Feuilletons und Berichten; sie zeigen in ihrer Chronologie Stefan Zweigs sich immer st\u00e4rker entwickelndes Empfinden der eigenen Zeit und das daraus wachsende Bed\u00fcrfnis des R\u00fcckblicks.","merchants_number":2,"ean":9783104001791,"category_id":1,"size":null,"min_price":4,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":10492825,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"S. Fischer Verlag","slug":"auf-reisen-10","url":"\/produkt\/auf-reisen-10\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
CHF 14.90
Säkularisierung der Kirchengeschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 6/6, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser kleinen Arbeit ist der Artikel von Urs Altermatt: Säkularisierung der Kir-chengeschichte. Notizen zur Biografie der ZSKG, erschienen im Jahr 1996. Darin zeigt er an-hand der... zur Produkt-Seite
10684618 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzVhOTQ0MDY4MGI3YTgwODRmN2QyYmIyMTg0OTYzNzFlOWRmYTc2NjAtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzVhOTQ0MDY4MGI3YTgwODRmN2QyYmIyMTg0OTYzNzFlOWRmYTc2NjAtMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vaS53ZWx0YmlsZC5kZS9wL3NhZWt1bGFyaXNpZXJ1bmctZGVyLWtpcmNoZW5nZXNjaGljaHRlLTI4OTAxMDU4NS5qcGc=","post_title":"S\u00e4kularisierung der Kirchengeschichte","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25214347985&a=401125&m=13971&pref1=9783656450610","labels":[],"brand_id":327969,"post_content":"Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 6\/6, Universit\u00e9 de Fribourg - Universit\u00e4t Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser kleinen Arbeit ist der Artikel von Urs Altermatt: S\u00e4kularisierung der Kir-chengeschichte. Notizen zur Biografie der ZSKG, erschienen im Jahr 1996. Darin zeigt er an-hand der Entwicklung der 'Zeitschrift f\u00fcr Schweizerische Kirchengeschichte' (ZSKG) die Entwicklung der Kirchengeschichte im 20. Jahrhundert auf. Dabei gibt es einen klaren Trend zur S\u00e4kularisierung. Als entscheidende Z\u00e4sur, hin zu dieser S\u00e4kularisierung, l\u00e4sst sich die Zeit um das Zweite Vatikanische Konzil, also die 1960er Jahre, verstehen. Aus diesem Grund ist eines der folgenden Kapitel einem Konzilsdokument gewidmet, n\u00e4mlich dem Dekret \u00fcber den \u00d6kumenismus. Bevor jedoch auf den Artikel eingegangen wird, folgen zuerst noch ein paar Informationen \u00fcber den Autor.","merchants_number":2,"ean":9783656450610,"category_id":1,"size":null,"min_price":14.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":10684618,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"GRIN","slug":"sakularisierung-der-kirchengeschichte","url":"\/produkt\/sakularisierung-der-kirchengeschichte\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
CHF 15.40
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent ( Inglourious Basterds , Beginners ) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift Nature eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Hor... zur Produkt-Seite
7105180 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly93d3cuY2VkZS5jaC9jb3ZlcnMvY2F0YWxvZy8xNTIxMDAwMC8xNTIxMDg1OV8xXzk5LmpwZz92PTg3","post_title":"Tomorrow - Die Welt ist voller L\u00f6sungen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33870795805&a=401125&m=13971&pref1=7611372644896","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Was, wenn es die Formel g\u00e4be, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen k\u00f6nnte? Als die Schauspielerin M\u00e9lanie Laurent ( Inglourious Basterds , Beginners ) und der franz\u00f6sische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift Nature eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den n\u00e4chsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ans\u00e4tze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bev\u00f6lkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative \u00f6kologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte f\u00fcr unsere Zukunft geben kann.","merchants_number":1,"ean":7611372644896,"category_id":1,"size":null,"min_price":15.4000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":7105180,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"tomorrow-die-welt-ist-voller-losungen-1","url":"\/produkt\/tomorrow-die-welt-ist-voller-losungen-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
CHF 1.00
Briefe aus Deutschland IV
Nicht nur in künstlerischer, sondern auch in praktischer Hinsicht war der Austausch Thomas Manns mit dem österreichischen Dramatiker Arthur Schnitzler fruchtbar - entstand daraus doch der Kontakt zu dem Herausgeber der New Yorker Zeitschrift The Dial, wo Mann zwischen 1922 und 1928 insgesamt acht >German Letters< veröffentlichte. Ein Auftrag, der sich auch in Anbetracht der in D... zur Produkt-Seite
10205083 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzlmZWEzZmZjODEzYzM0YzQ5NDU0ZGQzOTZiNTcyOGFjYjNmOGQ5ZDAtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzlmZWEzZmZjODEzYzM0YzQ5NDU0ZGQzOTZiNTcyOGFjYjNmOGQ5ZDAtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Briefe aus Deutschland IV","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25179059337&a=401125&m=13971&pref1=9783104005171","labels":[],"brand_id":339973,"post_content":"Nicht nur in k\u00fcnstlerischer, sondern auch in praktischer Hinsicht war der Austausch Thomas Manns mit dem \u00f6sterreichischen Dramatiker Arthur Schnitzler fruchtbar - entstand daraus doch der Kontakt zu dem Herausgeber der New Yorker Zeitschrift The Dial, wo Mann zwischen 1922 und 1928 insgesamt acht >German Letters< ver\u00f6ffentlichte. Ein Auftrag, der sich auch in Anbetracht der in Deutschland grassierenden Inflation als besonders vorteilhaft erwies. Der vierte Brief, verfasst im September 1923 in M\u00fcnchen, erschien in der Januarausgabe 1924 und wurde - gemeinsam mit den anderen Briefen - erst 1974 vollst\u00e4ndig auch in deutscher Sprache ver\u00f6ffentlicht. Inhaltlich basiert er auf verschiedenen anderen Texten aus jener Zeit, so \u00fcbernahm Mann unter anderem Passagen aus >Die Schweiz im Spiegel< und aus seiner im April 1922 entstandenen Rezension der Whitman-\u00dcbersetzung von Hans Reisiger.","merchants_number":1,"ean":9783104005171,"category_id":1,"size":null,"min_price":1,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":10205083,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"Hermann Kurzke","slug":"briefe-aus-deutschland-iv","url":"\/produkt\/briefe-aus-deutschland-iv\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
CHF 1.00
Glückwunsch zum einjährigen Bestehen der Deutschen Buch-Gemeinschaft
»Und doch bleibt der gewaltige Zulauf, den Ihre Veranstaltung findet, ein so überraschendes wie tröstliches und stärkendes Zeichen dieser Zeit. 250 000 Mitglieder und feste Abnehmer!« Anerkennend und ermutigend äussert Thomas Mann sich hier anlässlich der Einjahresfeier. Paul Ernst Leonhard hatte die Deutsche Buchgemeinschaft im April des Vorjahres gegründet, mit dem so klaren wie ehr... zur Produkt-Seite
10475347 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZ2x1ZWNrd3Vuc2NoLXp1bS1laW5qYWVocmlnZW4tYmVzdGVoZW4tZGVyLWRldXRzY2hlbi0zNDkzMzUyOTMuanBn!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZ2x1ZWNrd3Vuc2NoLXp1bS1laW5qYWVocmlnZW4tYmVzdGVoZW4tZGVyLWRldXRzY2hlbi0zNDkzMzUyOTMuanBnfH58aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzI2M2ZjMjQwMzE3M2YxMjNkYWIzNmMwNDg2MjhmODYwMjliNjEzMWUtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Gl\u00fcckwunsch zum einj\u00e4hrigen Bestehen der Deutschen Buch-Gemeinschaft","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_16803300-1","labels":[],"brand_id":339973,"post_content":"\u00bbUnd doch bleibt der gewaltige Zulauf, den Ihre Veranstaltung findet, ein so \u00fcberraschendes wie tr\u00f6stliches und st\u00e4rkendes Zeichen dieser Zeit. 250 000 Mitglieder und feste Abnehmer!\u00ab Anerkennend und ermutigend \u00e4ussert Thomas Mann sich hier anl\u00e4sslich der Einjahresfeier. Paul Ernst Leonhard hatte die Deutsche Buchgemeinschaft im April des Vorjahres gegr\u00fcndet, mit dem so klaren wie ehrenwerten Ziel, B\u00fccher zu publizieren, die sich m\u00f6glichst viele Menschen leisten konnten, und so ein gr\u00f6sseres Literaturpublikum zu gewinnen. Dies gelang tats\u00e4chlich recht erfolgreich. Neben den Gratulationen weiterer Pers\u00f6nlichkeiten wie Richard Strauss, Stefan Zweig und Bruno Walter erschien auch dieser Text, den Mann am 28. Juli 1925 verfasst hatte, im Septemberheft von Das Zeitungsbuch, einer von der DBG selbst herausgegebenen Zeitschrift. Anl\u00e4sslich der Jubil\u00e4en in den Jahren 1964 und 1974 wurde er in entsprechenden Jubil\u00e4umspublikationen erneut abgedruckt.","merchants_number":2,"ean":9783104005676,"category_id":1,"size":null,"min_price":1,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":10475347,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"Hermann Kurzke","slug":"gluckwunsch-zum-einjahrigen-bestehen-der-deutschen-buch-gemeinschaft","url":"\/produkt\/gluckwunsch-zum-einjahrigen-bestehen-der-deutschen-buch-gemeinschaft\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
CHF 34.90
Zeitschrift für Medienwissenschaft - Jg. 13, Heft 2/2021: Spielen
Die Zeitschrift für Medienwissenschaft steht für eine kulturwissenschaftlich orientierte Medienwissenschaft, die Untersuchungen zu Einzelmedien aufgreift und durchquert, um nach politischen Kräften und epistemischen Konstellationen zu fragen. Sie stellt Verbindungen zu internationaler Forschung ebenso her wie zu verschiedenen Disziplinen und bringt unterschiedliche Schreibweisen und T... zur Produkt-Seite
19796450 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTM2MTA2ODI4X0JZTzRMYS1wbmc=","post_title":"Zeitschrift f\u00fcr Medienwissenschaft - Jg. 13, Heft 2\/2021: Spielen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=38681511791&a=401125&m=13971&pref1=9783837654004","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Zeitschrift f\u00fcr Medienwissenschaft steht f\u00fcr eine kulturwissenschaftlich orientierte Medienwissenschaft, die Untersuchungen zu Einzelmedien aufgreift und durchquert, um nach politischen Kr\u00e4ften und epistemischen Konstellationen zu fragen. Sie stellt Verbindungen zu internationaler Forschung ebenso her wie zu verschiedenen Disziplinen und bringt unterschiedliche Schreibweisen und Textformate, Bilder und Gespr\u00e4che zusammen, um der Vielfalt, mit der geschrieben, nachgedacht und experimentiert werden kann, Raum zu geben. In Heft 25 liegt der Schwerpunkt auf dem Spielen. Neben der Gamification von Arbeitszusammenh\u00e4ngen und Milit\u00e4rtechniken sind in letzter Zeit vermehrt Praktiken des Spielens zu beobachten, die jenseits dieser Verwertungslogik operieren, gleichzeitig jedoch auf deren Regeln, \u00c4sthetiken und Infrastrukturen Bezug nehmen. Die Ausgabe fragt nach dem Politischen des Spielerischen: nach Formen ludischen Widerstands, Potentialen zum Erkunden alternativer Zuk\u00fcnfte, aber auch nach Taktiken der spielerischen Affizierung durch die AltRight-Bewegung.","merchants_number":1,"ean":9783837654004,"category_id":1,"size":null,"min_price":34.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":19796450,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeitschrift-fur-medienwissenschaft-jg-13-heft-22021-spielen","url":"\/produkt\/zeitschrift-fur-medienwissenschaft-jg-13-heft-22021-spielen\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}