CHF 14.90
Einführungsstunde Volleyball mit wiederholender Grundlagenvermittlung des oberen Zuspiels (Klasse 8)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, Sächsische Bildungsagentur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Volleyball ist eine Mannschaftsportart, der Gruppe der Rückschlagspiele zuzuordnen, und in den Anforderungen an die Schüler sehr komplex. Im Mittelpunkt steht neben den konditionellen und koordinativen Leistungsfaktoren im Sport... zur Produkt-Seite
10697818 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzMyMTYwZmJjNTUyOGQ1NmU4MjRhMGE4ZGJmMWQzOWJiOTEzNjU2MjktMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzMyMTYwZmJjNTUyOGQ1NmU4MjRhMGE4ZGJmMWQzOWJiOTEzNjU2MjktMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vaS53ZWx0YmlsZC5kZS9wL2VpbmZ1ZWhydW5nc3N0dW5kZS12b2xsZXliYWxsLW1pdC13aWVkZXJob2xlbmRlci0yODkwOTQ0MTUuanBn","post_title":"Einf\u00fchrungsstunde Volleyball mit wiederholender Grundlagenvermittlung des oberen Zuspiels (Klasse 8)","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25225426283&a=401125&m=13971&pref1=9783656822431","labels":[],"brand_id":327969,"post_content":"Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportp\u00e4dagogik, Note: 1, S\u00e4chsische Bildungsagentur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Volleyball ist eine Mannschaftsportart, der Gruppe der R\u00fcckschlagspiele zuzuordnen, und in den Anforderungen an die Sch\u00fcler sehr komplex. Im Mittelpunkt steht neben den konditionellen und koordinativen Leistungsfaktoren im Sportunterricht besonders die Spielf\u00e4higkeit. Beim Volleyball stehen sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem Spielfeld gegen\u00fcber, welches durch ein Netz geteilt ist. Ziel ist es, den Ball nur mit dem eigenen K\u00f6rper und schlagenderweise \u00fcber das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldh\u00e4lfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehler zu zwingen. Eine Mannschaft darf den Ball (zuz\u00fcglich zum Block) dreimal in Folge ber\u00fchren, um ihn zur\u00fcckzuspielen. Als Fehler und somit Punkt gelten folgende Situationen: - Der Ball ber\u00fchrt den Boden des Feldes der gegnerischen Mannschaft. - Der Ball wird von einem Gegner ber\u00fchrt und geht dann ins Aus. - Der Gegner schl\u00e4gt den Ball ins Aus. - Ein Spieler ber\u00fchrt den Ball zweimal direkt hintereinander. - Der Ball wird mehr als dreimal hintereinander von derselben Mannschaft ber\u00fchrt. - Der aufschlagende Spieler ben\u00f6tigt mehr als 8 Sekunden f\u00fcr diese Aktion. - Der Ball geht nicht \u00fcbers Netz. Hat die aufschlagende Mannschaft einen Fehler gemacht, hat die andere Mannschaft Angabe und bekommt einen Punkt. Gespielt wird in der Regel, bis 24 Punkte erreicht sind, es m\u00fcssen jedoch mindestens zwei Punkte Abstand zwischen den Mannschaften sein.","merchants_number":2,"ean":9783656822431,"category_id":1,"size":null,"min_price":14.9000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":10697818,"merchants":["orell-fuessli","weltbild"],"brand":"GRIN","slug":"einfuhrungsstunde-volleyball-mit-wiederholender-grundlagenve-1","url":"\/produkt\/einfuhrungsstunde-volleyball-mit-wiederholender-grundlagenve-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}